Hallo,
so sieht meine
Sattelklemme aus. Hier mal mit dazu paralell angelegten Schienen um besser zu sehen wie schief die
Klemmaugen stehen
Ursache des ganzen ist meiner Meinung nach eine falsche Sattelstüze gewesen die mir mein Hersteller eingebaut hat (27.0 statt 27.2). Die Sattelstütze wurde später getauscht, letzte Woche sind mir aber
kleine Risse im Lack an den Seiten der Klemme aufgefallen und habe darum meinen Hersteller angesprochen. Nach Ansicht des Herstellers ist das Ganze nicht schlimm, ich jedoch sehe das anders, vorallem da der Rahmen gerade mal 1,5Jahre alt ist. Ich wollte nun mal eure Meinungen hören.
Die Bastellösung mit Unterlegscheibe, Linsen und Hutmutter stamm vom Hersteller will ich aber mal außen vor lassen da das noch geändert werden soll. Ohne die Linsen würde übrigens die Schraube verbogen werden.
Mir geht es nur um den Aspekt ob brechen könnte und ob sich auf lange Sicht für mich Nachteile ergeben können.