International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (MichiV, Lenkerzerrer, Heiko69, ManfredK, cterres, 10 invisible), 360 Guests and 1029 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538496 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#747144 - 08/08/11 10:54 AM Schweiz-Irland März
bloodyroar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Guten Tag

Nachdem ich schon seit längerer Zeit das Forum als Gast besuche, habe ich mich entschlossen mich über Eure Meinung zu erkundigen:

Ich möchte gerne im 2012 (März) von der Schweiz aus nach Irland (Galway) fahren. Einzige Fixpunkte sind der Start in der Schweiz (Luzern) und das Ziel in Irland (Galway). Ich habe 3 Wochen Zeit.

Es soll meine erste Fahrrad-Reise werden. Auf dem Fahrrad habe ich jedoch schon einige Kilometer abgeradelt und meine Grundfitness ist OK. Ich habe noch keine Ahnung, welche Strecke ich durch Irland und durch Frankreich wählen soll. Dass ich mit der Fähre von Roscoff nach Cork fahren werde ist für mich jedoch fast schon sicher. Über den restlichen Verlauf brauche ich ein par gute Tipps und Vorschläge.

Vom Wetter her ist die Streckenwahl sicherlich je südlicher (Südfrankreich, Südirland) desto besser, oder?

Das entsprechende Fahrrad muss ich mir auch noch aussuchen, diesbezüglich werde ich mich jedoch in einem Fachmarkt erkundigen und Probefahren. Ein GPS habe ich mir auch gekauft (Garmin 62s). An Taschen habe ich mir die Classic Serie von Ortlieb ausgesucht. An Trekking/Camping Artikeln bin ich bestens ausgestattet, da ich sonst per Feet unterwegs bin. Habt Ihr sonst noch Ausrüstungsvorschläge?

Ich bedanke mich schon mal bei dem/der aufmerskamen LeserIn und freue mich über Tipps und Vorschläge. Danke!
Top   Email Print
#747227 - 08/08/11 01:59 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: bloodyroar]
Hummel
Member
Offline Offline
Posts: 249
hallo,
muß es gerade der März für Irland sein? Es gibt schönere Monate für die grüne Insel und wohl auch schönere Reiseziele für den März. Vielleicht kommst du darüber doch noch einmal ins Grübeln.

Ansonsten meine Empfehlung ab Cork:
Von Cork südwestlich an die Küste und dann die Küste nach Galway hocharbeiten.Ring of Beara, Ring of Kerry und Dingle-Halbinsel.Falls dafür die Zeit nicht reicht, würde ich den Ring of Beara streichen.Bei Tarbert über den Shannon, Richtung Galway liegen die Cliffs of Moher sozusagen am Weg.Auf alle Fälle einen Besuch wert:Die Aran Islands und hier Dun Aenghus auf Inishmore.Unbedingt einplanen! Passage ab Doolin/Roadford, zurück entweder direkt nach Galway oder nach Rossaveel und auf der R 336 östlich nach Galway.Sollte noch Zeit bleiben, dann ab Rossaveel eine Runde in Connemara drehen.

Willkommen im Forum!
Harald
Top   Email Print
#747238 - 08/08/11 02:40 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: Hummel]
bloodyroar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hi, Danke für die Vorschläge!

Irland ist gesetzt - gibt nichts mehr zu ändern. Trotzdem danke für die Info.

Wie lange würdest du für die genannte Strecke einplanen - resp. wie viel braucht ein "Anfänger" dazu?
Top   Email Print
#747260 - 08/08/11 03:17 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: bloodyroar]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
So weit südlich, dass du in Kontinentaleuropa spürbar gutes Wetter im März hast, willst du nicht fahren. In Cork hat es im März im Durchschnitt eine Tageshöchsttemperatur etwas unter 10 Grad und eine Tagestiefsttemperatur von 4 Grad. Keine schönen Aussichten, wenn man bedenkt, dass es in Irland statistisch gesehen an ungefähr 20 Tagen pro Monat regnet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#747268 - 08/08/11 03:36 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: bloodyroar]
Hummel
Member
Offline Offline
Posts: 249
hallo,
ein paar Anhaltspunkte:
Cork - Macroom - Bantry = ca.95km
Bantry - Ring of Beara- Kenmare = ca.130km
Kenmare - Ring of Kerry - Killarny = ca.125km
Killarny - Dingle - Slea Head (Rundkurs R 559)Dingle - Tralee = ca.180km
Tralee - Tarbert(Shannon)- Killimer = ca.55km
Killimer - Lehinch - Cliffs of Moher-Doolin(Fähre Aran Islands)=ca.85km

Wie lange du brauchst,liegt natürlich auch daran, wieviel du an einem Tag fahren möchtest (bzw. kannst).Form? Wind und Wetter? Sehenswürdigkeiten? Muße? Pauschalantworten helfen da nicht weiter, einfach ausprobieren.Stell dich im März auf lausiges Wetter ein.

Aus dem Verlag Wolfgang Ketteler gab es mal den Cyclos-Reiseführer Irland per Rad. Mglw. gibt es den noch aktualisiert im Handel oder du kannst ihn antiquarisch ergattern. Der Radführer war nicht schlecht.
Grüße
Harald
Top   Email Print
#747965 - 08/10/11 02:45 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: bloodyroar]
bloodyroar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
In Irland scheint es ja nicht an tollen Radwegen zu mangeln! Ich schaue mir Eure Vorschläge noch in Ruhe an - besten Dank schon mal! Das Wetter wird sicherlich nicht optimal sein, leider lässt mir jedoch mein Zeitplan keine andere Möglichkeiten.

Was für Radwege könnt Ihr in Frankreich empfehlen? Der Loire-Weg scheint recht gut ausgebaut und unterhalten zu sein. Hat jemand Erfahrung damit?
Top   Email Print
#748010 - 08/10/11 05:24 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: Uli]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Wetter auf dem Kontinent:
Das größte Problem dürften doch die ersten Kilometer in der Schweiz sein. Wenn man südwestlich von Vogesen und Ardennen in Richtung Ärmelkanal fährt, ist das Riskio, in einen späten Wintereinbruch zu geraten geringer als in Deutschland.

Wetter in Irland:
Irland hat kaum richtigen Winter; nicht umsonst gibt es im Südwesten der Insel in Küstennähe viel viele verwilderte Palmen. Im Frühling erwärmt sich das Land tagsüber schneller als das Meer. So nimmt die Luft über dem Meer wenig Wasserdampf auf und trocknet über dem Land gut ab. Daher sinn in Irland im Frühling nicht besonders viele, sondern besonders wenige Niederschläge zu erwarten.
Bei meiner etliche Jahre zurückliegenden Irlandreise hatte ich das, allerdings erst im Mai und bei – sonst seltenem – Ostwind geradezu extrem: Ein halber Regentag und zwei Wochen strahlende Sonne.

Gruß
Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#1539398 - 11/29/23 09:40 PM Re: Schweiz-Irland März [Re: bloodyroar]
nxah
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hi, Bloodyroar.
Dein Bericht ist nun schon ziemlich lange her. Wollte dennoch fragen wie die reise verlaufen ist, hat es sich gelohnt? Und wie war das Wetter? Plane nämlich eine sehr ähnliche reise nur evt im April und nicht im März:)
Wenn du noch aktiv hier bist würde ich mich sehr über deine Antwort freuen. Vielen Dank

Edited by nxah (11/29/23 09:41 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de