Posted by: ulamm
Re: Schweiz-Irland März - 08/10/11 05:24 PM
Wetter auf dem Kontinent:
Das größte Problem dürften doch die ersten Kilometer in der Schweiz sein. Wenn man südwestlich von Vogesen und Ardennen in Richtung Ärmelkanal fährt, ist das Riskio, in einen späten Wintereinbruch zu geraten geringer als in Deutschland.
Wetter in Irland:
Irland hat kaum richtigen Winter; nicht umsonst gibt es im Südwesten der Insel in Küstennähe viel viele verwilderte Palmen. Im Frühling erwärmt sich das Land tagsüber schneller als das Meer. So nimmt die Luft über dem Meer wenig Wasserdampf auf und trocknet über dem Land gut ab. Daher sinn in Irland im Frühling nicht besonders viele, sondern besonders wenige Niederschläge zu erwarten.
Bei meiner etliche Jahre zurückliegenden Irlandreise hatte ich das, allerdings erst im Mai und bei – sonst seltenem – Ostwind geradezu extrem: Ein halber Regentag und zwei Wochen strahlende Sonne.
Gruß
Ulrich
Das größte Problem dürften doch die ersten Kilometer in der Schweiz sein. Wenn man südwestlich von Vogesen und Ardennen in Richtung Ärmelkanal fährt, ist das Riskio, in einen späten Wintereinbruch zu geraten geringer als in Deutschland.
Wetter in Irland:
Irland hat kaum richtigen Winter; nicht umsonst gibt es im Südwesten der Insel in Küstennähe viel viele verwilderte Palmen. Im Frühling erwärmt sich das Land tagsüber schneller als das Meer. So nimmt die Luft über dem Meer wenig Wasserdampf auf und trocknet über dem Land gut ab. Daher sinn in Irland im Frühling nicht besonders viele, sondern besonders wenige Niederschläge zu erwarten.
Bei meiner etliche Jahre zurückliegenden Irlandreise hatte ich das, allerdings erst im Mai und bei – sonst seltenem – Ostwind geradezu extrem: Ein halber Regentag und zwei Wochen strahlende Sonne.
Gruß
Ulrich