29581 Members
98743 Topics
1552737 Posts
During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#745516 - 08/02/11 07:43 PM
S: Infos zur Eurovelo 3 (EV3)
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 35
|
Eigentlich wollte ich schon vor 2-3 Wochen nach Frankreich aufbrechen, aber das miese Wetter hat mich davon abgehalten und ich habe mich in die Arbeit gestürzt. Jetzt sieht es ja wieder besser aus, aber leider liegt meine Reiseplanung noch arg im Argen.
Der Plan sieht etwa so aus: von Aachen in die Pyrenäen. Dann entscheide ich je Wetter und Laune, ob ich diese überquere und endlich mal Santiago de Compostella in Angriff nehme oder nach Osten abdrehe. Wenn es mich zum Mittelmeer zieht, wäre ein Abstecher zur Pyrenäenmetro ein Muss für einen Eisenbahnfan.
Hat jemand Tipps oder Links für mich zur EV3? Was Gescheites hab ich nämlich noch nicht gefunden.
Ich hatte vor Jahren mal hier im Forum gelesen, dass Radler von der Polizei aufgefordert wurden die N10 zwischen Bayonne und Bordaux zu verlassen. Es sei zu gefährlich für Radler. Was wäre eine Alternative?
Ich werde mich da eh nicht exakt an die Pilgerroute halten, da ich Paris umfahren werde (von Namur nach Reims, weiter zur Loire und dann nach Orleans. Trotzdem wären alle Hinweise zur EV3 auch auf der spanischen Seite sehr hilfreich.
Gruss ... William
|
Top
|
Print
|
|
#745609 - 08/03/11 07:48 AM
Re: S: Infos zur Eurovelo 3 (EV3)
[Re: hackingmad]
|
Member

Offline
Posts: 3,324
|
Ich hatte vor Jahren mal hier im Forum gelesen, dass Radler von der Polizei aufgefordert wurden die N10 zwischen Bayonne und Bordaux zu verlassen. Es sei zu gefährlich für Radler. Was wäre eine Alternative? Vergiss die N10 auf diesem Abschnitt, das ist in eine autobahnähnliche Schnellstrasse, die seit Mai diesen Jahres als A63 in eine echte Autobahn umgewandelt wird. Als Alternative gibt es den EV1 entlang der Küste. Gruß Axurit
|
Top
|
Print
|
|
#745682 - 08/03/11 11:15 AM
Re: S: Infos zur Eurovelo 3 (EV3)
[Re: hackingmad]
|
Member

Offline
Posts: 17,569
|
Die aktuelle Wetterlage bedeutet, dass es auch in den Pyrenäen weiterhin schlecht ist. Ab Mitte August könnte aber ein stabiles Hoch im Westen auftauchen (aktueller 14-Tage-Trend) - das wäre dann ggf. auch passend für die Biskaya.
Ich orientiere mich mehr an Orten und Regionen als an Kürzeln wie EVs. Sofern du den klassischen camino frances meinst, kann ich aber nicht weiterhelfen, ich kenne nur die weiter nördlichen Routen durchs kantabrische Gebirge, die sind jedenfalls reizvoller.
Der klassische Pilgerweg würde in jedem Fall über St-Jean-Pied-de-Port laufen - dazu müsste man nicht an den Atlantik, nach Bordeaux oder Bayonne. Wenn du in der Mitte der Pyrenäen anstoßen würdest, könntest du auch leichter dich umentscheiden zum Mittelmeer. Ich würde in diesem Fall also eher raten Toulouse anzusteuern, auch von Lourdes aus kann man sich noch ostwärts umentscheiden, wenngleich schon sehr weit. Das Wetter der Pyrenées Atlantiques und Pyrenées Orientales kann sehr verschieden sein - insbesondere aber am Mittelmeer. Irgendwo mitten in den Pyrenäen ist das aber kaum zu erkennen, Toulouse auch keine gute Prognosestation. Es ist auch wichtig, die Großwetterlage zu kennen, denn ein schlechter Tag in den Pyrenäen ist durchaus typisch - das kann dann aber schnell wieder schön werden. Gibt es aber ein starkes, beherrschendes Tief über dem Atlantik, kann man die Pyrenäen auch für längere Zeit als eingenebelt abhaken.
Lourdes wäre dann auch so ein Pilgerort. Noch deutlich weiter östlich liegt St-Bertrand-de-Comminges - auch lauter Muschelträger, könnte man auch als Einstieg wählen. Würde dann ab Lourdes über Pau und Oloron St-Jean-PdP ansteuern, sofern dir Bergpässe nicht so liegen. Ansonsten kann man jederzeit zahlreiche Pyrenäen-Pässe einbinden. Ggf. kann ich dann auch mehr Tipps geben.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#745819 - 08/03/11 05:50 PM
Re: S: Infos zur Eurovelo 3 (EV3)
[Re: hackingmad]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 35
|
Hallo axurit und veloträumer!
Danke für eure Ideen. Wenn ich die N10 und damit die EV3 vergessen kann/muss, habe ich gerade mal gründlich umgeplant - nicht zuletzt wegen des Wetters.
Mit der SCNB (belgische Staatsbahn) von Eupen (20km von Aachen) zur französchischen Grenze bei Dünkirchen (um die Ardennen zu umfahren). Von da möglichtst auf direktem Wege nach Nantes. An der Atlantikküste suche ich gerade einen Fährhafen nach Spanien (ein lösbares Problem). Dann nach Santiago und zurück über die Pyrenäen, Andorra und die Pryenäenmetro zum Mittelmeer, entlang der Côte d’Azur und durchs Rhonetal nach Freiburg und dann mit dem Zug nach Hause. Das könnte ich in drei Wochen schaffen, wenn Petrus meine Bitte erhört hat :-)
|
Top
|
Print
|
|
#746026 - 08/04/11 12:23 PM
Re: S: Infos zur Eurovelo 3 (EV3)
[Re: hackingmad]
|
Member

Offline
Posts: 17,569
|
Das könnte ich in drei Wochen schaffen, wenn Petrus meine Bitte erhört hat :-) Aus meiner Sicht auch mit Petrus' Beistand eine Höllenaufgabe. Beachte: Je mehr Unterbrüche mit Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln, desto mehr Leerzeiten entstehen auch (Wartezeiten etc.).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|