International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 82 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#727539 - 06/03/11 07:28 PM Probleme durch Sram Kettenschloss?
AndreasSchuette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
Hallo,

vieleicht könnt Ihr mir helfen. Ich nutze eine Shimano XT (m750) 9-fach. Gelegentlich habe ich das Problem, dass (vor allem) beim Wechsel vom kleinsten auf das mittlere Kettenblatt das Schaltwerk "mitgenommen" wird, d.h. das es zur Kettenstrebe hingezogen wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das mit dem Sram-Kettenschloss zusammenhängt.
Es handelt sich um so eins hier: Sram-Kettenschloss
Kann das sein? Sollte ich die Kette lieber mit einem Bolzen schließen?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#727573 - 06/03/11 10:44 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
Karl Drais
Member
Offline Offline
Posts: 1,300
Genau das Problem hatte ich mal vor Jahren bei einer Shimano 8fach-Kette in Kombination mit einem Sram-Kettenschloss. Hatte eine Weile gedauert, bis ich verstanden hatte, wo das Problem lag. Zusammengefaßt: Shimano-Ketten u. Kettenschlösser (anderer Hersteller) sind nicht kompatibel. Besorge dir einen Shimano-Niet für 9fach und die Kette läuft wieder.
Top   Email Print
#727575 - 06/03/11 10:46 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Karl Drais]
AndreasSchuette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
... Danke werde ich machen ... hab's mir doch gedacht

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#727577 - 06/04/11 12:30 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Karl Drais]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Hm, kannst du genauer erläutern, was das Problem bei der Kombination ist? Ich habe schon mindestens zwei Nicht-Sram-Ketten (eine davon Shimano) ohne Probleme mit den Sram-Kettenschlössern betrieben.

Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#727581 - 06/04/11 01:22 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
Jobo
Member
Offline Offline
Posts: 54
Moin,
in Ermangelung von neuen Sram 9-fach Ketten in Südamerika musste ich neulich auch Shimano 9-fachkette mit dem güldenen Sram Kettenschloss, also auch neunfach, einbauen. Irgendwie kann man das Schließglied seitlich leicht verschieben, scheint breiter zu sein als die Shimanokette.
Da hatte ich eigentlich gedacht, dass das ab und an im Schaltwerk hängenbleibt, weils ja auf einer Seite sozusagen übersteht.
Bis jetzt ist nichts passiert, aber guck doch mal ob auch bei dir das Schloss breiter als die Kette ist.
Werd selbst wieder auf Sram Kette umbauen, find ich eleganter mit dem Schloss.
Job

Edited by Jobo (06/04/11 01:27 AM)
Top   Email Print
#727600 - 06/04/11 06:52 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Karl Drais]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: LVM
Shimano-Ketten u. Kettenschlösser (anderer Hersteller) sind nicht kompatibel.

Da hab ich völlig andere Erfahrungen. Shimano 8x-Ketten und SRAM-Kettenschlösser harmonieren hervorragend.
Niemals auch nur irgendein Problem damit gehabt.

:job
Top   Email Print
#727666 - 06/04/11 06:23 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Karl Drais]
AndreasSchuette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
@LVM:

Ich glaube meine Schlussfolgerung war doch etwas zu voreilig. Ich habe noch mal geschaut: Ich nutze eine Sram PC951 Kette. Eben mit dem Sram-Kettenschloss wirr

@Job:
Nein ich habe nicht den Eindruck, dass das Kettenschloss breiter ist als die Kette selb selbst. Aber es handelt sich eben auch um eine Sram-Kette - nicht um eine von Shimano!

Gruß

Andreas
Top   Email Print
#727689 - 06/04/11 08:06 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Job]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
selbiges bestätige ich für 9-fach. Absolut kein Problem.

@TE: es ist hoffentlich ein passendes Kettenschloß ? das 9-fach ist goldfarbig.
Top   Email Print
#727697 - 06/04/11 09:27 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: manfredf]
zippo
Member
Offline Offline
Posts: 282
Hallo,

da die Kette und das Schloss zu einander passen muss das Problem wo anders liegen.
Hast du schon mal deine Schaltung eingestellt? Evtl. liegt beim Gangwechsel die Kette auf dem Ritzel und rutscht erst spät hinein.

Gruß
Zippo
Gruß Zippo
Top   Email Print
#727708 - 06/04/11 10:45 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: vgXhc]
Karl Drais
Member
Offline Offline
Posts: 1,300
Nö, weiß nicht mehr genau, wie das war. Ist 9 od. 10 Jahre her u. war auf einer Kanada-Tour am Rad des Kumpels. Ich hatte dieses Rad vorher so mit dieser Kombination tourenfit gemacht. Das Problem trat nach wenigen 100km so erheblich auf, dass wir einige Std. pausierten, ich auf Fehlersuche war u. uns Einheimische ihre Hilfe anboten, z.B. mit WD40... Ich meine, die Kette harkte in den Rollen des Schaltwerks. Evtl. waren die Bolzen der beiden Kettenschlosshälften enige hundertstel mm zu dick, so dass sie nach dem Durchlaufen von Führungs- u. Leitrolle nicht wieder in ihre Ausgangsstellung zurück flutschten.
Top   Email Print
#727718 - 06/05/11 04:19 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
Ich bin auch schon einen Shimano 9 Fach Kette mit so einem goldenen Schloss gefahren und hatte keine Probleme damit. Vielleicht und das ist mal eine Vermutung von mir ist das Kettenglied vor bzw. nach dem Schloss fest oder geht zumindest schwer und du hast dadurch das Gefühl das es das Schoss ist.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#727730 - 06/05/11 08:09 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: Bikerrudy]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Ob ein Kettenschloß (egal ob das "offizielle" der verwendeten Kette oder einanderes, das exakt paßt oder das eigentlich schon leicht zu breit für die Kette ist) im Funktionszusammenhang Ärger macht, hängt in dem konkreten Fall doch auch ganz massiv vom Käfig der jeweiligen Schaltung, beim Springen hinten beispielsweise auch vom Ritzel etc. ab.

Ich glaube, daß die Aussagen (geht/geht nicht) hier deshalb nicht repräsentativ sein müssen. Da spielt viel zu viel zusammen..

lG Matthias
Top   Email Print
#727734 - 06/05/11 08:27 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
slowbeat
Unregistered
ist es möglich, daß besonders dein mittleres kettenblatt schon recht stark verschlissen ist und deshalb die kette mitzieht?
Top   Email Print
#727758 - 06/05/11 10:55 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
AndreasSchuette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
@Bikerrudy:
Habe ich gerade nachgeschaut: Alle Kettenglieder - auch die vor und nach dem Kettenschloss funktionieren butterweich.

@slowbeat:
Meiner Meinung nach ist das Kettenblatt nicht besonders stark verschlissen, werde das aber nochmals checken.

@manfredf:
Ja es handelt sich um das richtige Kettenschloss!

Ich habe jetzt am Wochenende die Schalthebel (zuvor Schaltbremshebelkombinationen) und den Umwerfer (zuvor Deore jetzt Deore XT) getauscht. Aus diesem Grund habe ich die Schaltung neu eingestellt. Ich schaue erst einmal, ob sich das Problem dadurch vielleicht "von selbst" erledigt hat. So ganz 100%'ig eingestellt war die Schaltung nicht mehr, mir war aber nicht bewusst, dass das eben möglicherweise auch die bei mir aufgretenen Symptome hervorrufen kann. Scheinbar sind 7-fach Schaltungen jeglicher Art was das angeht nicht so "anfällig" - mit denen hatte ich nie solche Probleme. Sollte sich das Problem dann noch nicht erledigt haben, werde ich mal versuchen in dem Moment anzuhalten, wenn die Kette mitgezogen wird. Dann habe ich vielleicht mal die Chance das Problem "Live" zu sehen - gibt nur das Problem, dass das oftmals im Stadtverkehr auftritt - schaun wir mal ...

Gruß Andreas
Top   Email Print
#727843 - 06/05/11 02:37 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
Nordisch
Unregistered
Keine Probleme mit goldenem SRAM-Schloss egal ob an Shimano oder Campa Kette
egal ob Renn- oder MTB Schaltwerk (kurz und lang),
egal ob Helden-, Kompakt- oder 3fach Kurbel (Renn),
egal ob in originaler Kettenblattbestückung oder in geänderter Abstufung,
egal ob 11-23, 12-27, 11-28 oder 11-34 Kassette
egal ob beim Sprinten mit dem Rennrad, Durchwühlen beim Querfeldein oder unter Volllast am Reiserad.

Ja das SRAM Kettenschloss hat mehr Spiel auf einer Shimano Kette. Das scheint aber keine Ursache für den Verlust von Schalt- oder Laufqualitäten (Laufruhe) zu sein, denn die Campa Record C9, auf der Kettenschloss besser sitzt, kann in den oben angesprochenen Qualitäten *1 Shimano nicht das Wasser reichen.


*1

Die Quali bei der die Campa Kette viel besser ist, ist die Verschleißfestigkeit und damit Haltbarkeit.

Edited by Nordisch (06/05/11 02:38 PM)
Top   Email Print
#727852 - 06/05/11 03:11 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: ]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
In Antwort auf: slowbeat
ist es möglich, daß besonders dein mittleres kettenblatt schon recht stark verschlissen ist und deshalb die kette mitzieht?


ich vermute das es genau daran liegt. Habe heute eine neue Kette verbaut und gleichzeitig eine mittleres Kettenblatt, von dem ich dachte es wäre noch in akzeptablen zustand. Nur leider ist dem nicht so. Auf dem mittleren Kettenblatt rutscht die Kette beim richtigen antreten schon gut mit und zieht dadurch auch das Schaltwerk ein wenig mit.

Auf dem großen und kleinen Kettenblatt läuft alles bestens.

Benutze nur noch Kettenschlösser weil ich schlechte Erfahrungen mit dem Nieten gemacht habe. Hatte jedoch noch nie Probleme mit Kettenschlössern.

gruß
Kosta
Top   Email Print
#728048 - 06/06/11 06:43 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
Be@t
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 82
Das Kettenschloss hat bestimmt nichts mit dem geschilderten Problem zu tun.

Ich fahre schon viele tausend Kilometer SRAM-Kettenschlösser an Shimano-Ketten. Das ist völlig problemlos. Es gilt dabei aber zu bedenken, dass sich das Kettenschloss genauso längt wie die Kette selbst. Montiert man also eine neue Kette, sollte man rein theoretisch das Kettenschloss auch erneuern (und das alte als Ersatzteil minehmen).

Wird die Kette vorne zur Kettenstrebe hochgezogen ist das Problem zu 99% beim Kettenblatt zu suchen. Meist ist das mittlere Kettenblatt eingelaufen und die (Haifisch-)zähne halten die -noch neue und ungelängte- Kette beim herunterschalten zu lange fest und so verklemmt die Kette dann. Eventuell ist auch ein einzelner Zahn am Kettenblatt verbogen.

Gruss
Beat

Edited by Be@t (06/06/11 06:44 AM)
Top   Email Print
#728148 - 06/06/11 11:18 AM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: slowbeat
ist es möglich, daß besonders dein mittleres kettenblatt schon recht stark verschlissen ist und deshalb die kette mitzieht?

Das wäre auch meine Idee.
Top   Email Print
#728250 - 06/06/11 02:55 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: mgabri]
RadEsel
Member
Offline Offline
Posts: 71
Hi,

hier hätte ich einen kleinen Bildbeitrag zum Thema SRAM-Kettenschloss (nach ~1500km)...


Vollbild

...aufgenommen nach einer Radtour. Wer findet den Schwachpunkt? zwinker

Das Schloss liegt heute noch auf meinem Schreibtisch, um mich daran zu erinnern, dass ein Kettenschloss bei einer Kettenschaltung abenteuerlich enden kann...

Liebe Grüße
Peter

Edited by RadEsel (06/06/11 02:57 PM)
Edit Reason: URL
Top   Email Print
#728255 - 06/06/11 03:01 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: RadEsel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: RadEsel
Wer findet den Schwachpunkt? zwinker

Fehlmontage?

:job
Top   Email Print
#728257 - 06/06/11 03:06 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: RadEsel]
Nordisch
Unregistered
Die Kante zum Einrasten ist weg.


Hatte ein anderes Problem an einem KMC Kettenschloss. Nach ca. 2000 km waren die Nieten locker. Der eine Niet lag gleich separat da. Der andere ließ sich ganz leicht aus der Lasche heraus drücken.

Perfekt ist wohl kein Kettenschloss.

Edited by Nordisch (06/06/11 03:06 PM)
Top   Email Print
#728268 - 06/06/11 03:27 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: RadEsel]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
Farbe ab! böse
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#729909 - 06/10/11 03:26 PM Re: Probleme durch Sram Kettenschloss? [Re: AndreasSchuette]
AndreasSchuette
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 159
Also ...

Das Problem hat sich nicht "von alleine" erledigt. Ich habe mir das mittlere Kettenblatt nochmal genauer angeschaut. Ganz das neueste ist es eben doch nicht mehr. Wahrscheinlich werde ich es entsprechend austauschen!

Gruß
Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de