International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Mooney, Need5Speed, UMyd, thomas-b, 7 invisible), 171 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98791 Topics
1553346 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 24
Topic Options
#717717 - 05/02/11 08:05 PM Radwanderkarten oder Straßenkarten
Stefango
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
hey Leute...ich will per Rad via Osteuropa, Türkei, Richtung Iran und weiter...ich suche Karten und weiss nicht ob ich so dicke, tolle Radwanderkarten kaufen soll oder vom Reise Know How die einfachen Maps. Reichen die einfachen Karten? Ist es besser speziell für Radler gemachte Karten zu kaufen? Wo krieg ich die denn günstig? Wer hat da Erfahrung. Ich hab schon Lust auch mal ne superschöne Natur-Tour zu machen und nicht nur Landstraße zu fahren weil ich nix anderes sehe auf der Karte. Brauche Infos und Meinungen...Thanx
Top   Email Print
#717743 - 05/02/11 09:16 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,058
Verstehe ich das richtig, du startest in wenigen Wochen zu einer Tour in den Iran und machst dir jetzt Gedanken über die richtigen Karten für dich? Und hast offenbar auch noch keine Vorstellung, WELCHE Karten es überhaupt gibt?

Da fällt mir als Meinung nur "gewagt, gewagt" ein. Und als Tipp, zurück an den Start zu gehen und das große Vorhaben grundsätzlich noch einmal zu überdenken.

Hans
Top   Email Print
#717745 - 05/02/11 09:24 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Hi,
darf ich mal vorsichtig nachfragen, was du unter "Radwanderkarten" verstehst?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#717749 - 05/02/11 09:27 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Hansflo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Bevor jetzt jede Menge Nachfragen auftauchen: Der TO hat in einem anderen Faden als Starttermin für diese Tour den 1.7. d.J. genannt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#717756 - 05/02/11 09:56 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Hansflo]
Allyana
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: Hansflo
Verstehe ich das richtig, du startest in wenigen Wochen zu einer Tour in den Iran und machst dir jetzt Gedanken über die richtigen Karten für dich? Und hast offenbar auch noch keine Vorstellung, WELCHE Karten es überhaupt gibt?

Da fällt mir als Meinung nur "gewagt, gewagt" ein. Und als Tipp, zurück an den Start zu gehen und das große Vorhaben grundsätzlich noch einmal zu überdenken.



Naja, auch wenn ich jetzt noch nicht im Iran war, aber diese schon leichte Panik halte ich nun doch für etwas übertrieben. Erstens schreibt er, dass er "Richtung..." starten wird, d.h. es wird eine ganze Weile dauern, bis er "außerhalb der Zivilisation" angekommen ist, und bis dahin hat er unterwegs noch eine Menge Buchläden, durch die er stöbern und viele Abende, an denen er in Karten schmökern kann.

Und zweitens, was spricht dagegen, sich eine solche Tour einfach entwickeln zu lassen? Unterwegs hat man doch noch genug Zeit, zu planen, umzuplanen, genauer zu planen ...
Meiner Erfahrung nach bekommt man die besten Karten eh immer vor Ort. Naja, wie gesagt, im Iran war ich noch nicht, aber bis dahin ist ja auch noch 'ne Weile.

Edited by Allyana (05/02/11 10:00 PM)
Edit Reason: deutsche Sprache, schwere Sprache
Top   Email Print
#717778 - 05/03/11 05:05 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Allyana]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,058
In Antwort auf: Allyana
In Antwort auf: Hansflo
Verstehe ich das richtig, du startest in wenigen Wochen zu einer Tour in den Iran und machst dir jetzt Gedanken über die richtigen Karten für dich? Und hast offenbar auch noch keine Vorstellung, WELCHE Karten es überhaupt gibt?

Da fällt mir als Meinung nur "gewagt, gewagt" ein. Und als Tipp, zurück an den Start zu gehen und das große Vorhaben grundsätzlich noch einmal zu überdenken.



Erstens schreibt er, dass er "Richtung..." starten wird, d.h. es wird eine ganze Weile dauern, bis er "außerhalb der Zivilisation" angekommen ist, und bis dahin hat er unterwegs noch eine Menge Buchläden, durch die er stöbern und viele Abende, an denen er in Karten schmökern kann.


Genau genommen will er nach Indien und da erscheinen mir die gestellten Fragen, u. a. nach "Radwanderkarten" etwas eigentümlich und lassen auf insgesamt noch schlechte Vorbereitung und möglicherweise etwas naives Herangehen an das große Projekt schließen.

Hans
Top   Email Print
#717828 - 05/03/11 07:45 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
Qtschek
Member
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Serbia

Sehr detaillierte Karten (topografische/Wanderkarten) würde ich nur bedingt empfehlen wenn du eine lange Tour planst, sind eher für eine regional beschränkte MTB Tour zu gebrauchen.

Gute Strassenkarten haben mir bis jetzt ausgereicht,und die habe ich bis jetzt überall in West und Osteuropa (inclusive Russland) sozusagen "unterwegs" preiswert kaufen koennen und habs sie dann nach "Gebrauch" entsorgt bzw verschenkt.

Und ein wenig Improvisation gehört für mich auch einfach dazu ! ;-)
Don't dream your life, live your dream - www.enbicicletaporelmundo.net
Top   Email Print
#717833 - 05/03/11 08:06 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Qtschek]
Engel
Member
Offline Offline
Posts: 14
Hi. Schau mal hier. hier

Edited by Engel (05/03/11 08:07 AM)
Top   Email Print
#717864 - 05/03/11 09:43 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Engel]
Stefango
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
an den Hans: dir fehlen einfach zu viele Informationen von meiner Vorbereitung um sie als Schlecht abzustempeln und das war hier auch gar kein Voting über meine Planung. Ein konkreter Tipp wäre Hilfreicher gewesen. Ich gucke seit einiger Zeit nach Karten und um ein Beispiel zu nennen: für Tschechien gibt es eine Menge Karten-sehr genaue, als RADWANDERKARTE bezeichnete und eben so Straßenkarten vom World Mapping Programm. Auch für Bulgarien und die Türkei gibt es spezielle Karten auf denen Radwege und Touren eingezeichnet sind. Mir erscheint es sehr Sinnvoll solche Karten zu haben, jedoch sind sie meist teuer und schwer. Einfache Straßenkarten verbergen vielleicht schöne Radwege und Strecken. Einer von euch meinte ja schon das er sehr gut mit den einfachen Straßenkarten zurecht kam. Wie sieht das der Rest? Ich hoffe jetzt meine Sachlage gut genung dargelegt zu haben. In bester Vorbereitung...der Stefan
Top   Email Print
#717895 - 05/03/11 11:36 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Zitat:
Auch für Bulgarien und die Türkei gibt es spezielle Karten auf denen Radwege und Touren eingezeichnet sind.

Das ist mir neu. Und zwar beides: Radwege und Radwanderkarten (Ausnahme: Donau-Radweg). Ich habe danach gesucht, aber weder auf den einschlägigen Seiten noch über Google dazu was gefunden. Kannst du mal Links posten?

Zitat:
an den Hans

Wenn Du Hans antworten willst, dann klicke bitte in seinem Beitrag auf "Antworten" und nicht im letzten Beitrag.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#717923 - 05/03/11 12:45 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Uli]
dudeludu
Member
Offline Offline
Posts: 345
In Antwort auf: Uli
Hi,
darf ich mal vorsichtig nachfragen, was du unter "Radwanderkarten" verstehst?
Gruß
Uli


Willst du den TE durch den Kakao ziehen? Du behauptest als Moderator eines Radreiseforums mit bald 8000 eigenen Beiträgen keine Radwanderkarten zu kennen? In denen reginonale, überreginale und internationale Radwanderwege verzeichnet sind? Nicht mal Radwanderwege neben dem Donauradweg?
Blödsinn...

@Stefango: Wenn du unterwegs Radkarten findest und es dir leisten möchtest, nimm sie mit solange du sie brauchst. Ein größeres Netz wirst du des geringen Maßstabes wegen mit solchen Karten nicht abdecken können. Alleine für eine Deutschlandtour müsste man über 20 BVA Karten mitschleppen, um flächendeckend Kartenmaterial zu haben. - So denke ich, würde ich es machen...
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#717924 - 05/03/11 12:47 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Stefango
hey Leute...ich will per Rad via Osteuropa, Türkei, Richtung Iran und weiter...ich suche Karten und weiss nicht ob ich so dicke, tolle Radwanderkarten kaufen soll oder vom Reise Know How die einfachen Maps. Reichen die einfachen Karten? Ist es besser speziell für Radler gemachte Karten zu kaufen? Wo krieg ich die denn günstig? Wer hat da Erfahrung. Ich hab schon Lust auch mal ne superschöne Natur-Tour zu machen und nicht nur Landstraße zu fahren weil ich nix anderes sehe auf der Karte. Brauche Infos und Meinungen...Thanx


Karten speziell fuer Radler gemacht, gibt's eigentlich nur in und fuer westliche Laender wo Leute Zeit haben entsprechenden Hobbies wie Wandern oder Mountainbiken nach zu gehen (also Europa, Nordamerika, Australien, NZ, usw.). Im Rest der Welt musst du froh sein ueberhaupt Karten zu finden. D.h. fuer oestlich von Deutschland/Osterreich abseits von Radrouten von touristischem Interesse wie Donauradweg musst du dich ohnehin mit den normalen Strassenkarten zufrieden geben. Ansonsten musst du was die Kartenwahl angeht einen Kompromiss finden zwischen Details und Uebersicht. Ich wuerde mir eine konkrete Route ueberlegen und mir dafuer Karten zulegen. Ausserhalb von Grosstaedten sieht es mau aus mit Kartenmaterial je weiter oestlich du kommst (Glueck kann man natuerlich immer mal haben). Konkrete Route ueberlegen, heisst nicht, dass man sich starr daran halten muss oder das tun wird, aber du brauchst ja erst mal eine Planungsbasis. Dann wuerde ich die Strecke analysieren. Gibt es laengere Strecken wo der Streckenverlauf eindeutig ist. D.h. auf welchen Strecken brauch ich mehr, auf welchen Strecken reicht mir weniger Information?

Beispiel.

Faehrst du 500km durch die Wueste und es gibt nur eine Strasse, dann brauchst du keine Karte dafuer um den Weg zu finden. Was du brauchst sind Informationen wo es Wasser, Essen und vielleicht noch Hotels gibt (ich spreche jetzt mehr vom Iran als von Osteuropa) - aber selbst das mit den Hotels findest du ueber Karten nicht unbedingt immer raus. Befindest du dich in eher dicht besiedelten Gebieten brauchst du eine Karte um die RICHTIGEN Strassen zu finden. Ultimativ am Besten waeren zusaetzlich noch Innenstadtplaene von jeder groesseren Stadt, aber wird dann zuviel.

Lange Rede kurzer Sinn - gutes Kartenmaterial ist nett, aber auch schwer und man braucht es nicht unbedingt. Wir z.B. sind jetzt schon ne Weile in China unterwegs, nur mit einheimischen Karten da es keine anderen gibt und die sind schon sehr einfach - heisst, wenn Kilometerangaben drauf sind ist es schon die Luxusversion. Aber es geht. Es gibt Internet und da hat man Zugang zu Google-Maps und GPSIES.com, das reicht zum planen, alles Wichtige schreibt man sich auf, druckt es aus oder macht mit der Digiknipse ein Bild vom Bildschirm wenn kein Drucker vorhanden.

Meine Empfehlung: kauf dir die beste Strassenkarte fuer jedes Land/Region wo du hin willst, mach dir nen Kopf ueber die Route, dann kopierst du die relevanten Teile raus und nimmst die Kopien mit - die kannst du dann naemlich zum Feuer anzuenden nehmen wenn du sie nicht mehr brauchst. Den Rest machst du unterwegs im Internet.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#717941 - 05/03/11 01:33 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: dudeludu]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: dudeludu

Willst du den TE durch den Kakao ziehen? Du behauptest als Moderator eines Radreiseforums mit bald 8000 eigenen Beiträgen keine Radwanderkarten zu kennen? In denen reginonale, überreginale und internationale Radwanderwege verzeichnet sind? Nicht mal Radwanderwege neben dem Donauradweg?
Blödsinn...


Für die oben genannten Länder? Zähl doch bitte mal auf.
Danke.
Top   Email Print
#717962 - 05/03/11 02:33 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: mgabri]
dudeludu
Member
Offline Offline
Posts: 345
Achso - für die Länder mag das stimmen...

Im zitierten Eingangsbeitrag klang es so nach generell
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#717967 - 05/03/11 02:52 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: dudeludu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Zitat:
Willst du den TE durch den Kakao ziehen? Du behauptest als Moderator eines Radreiseforums mit bald 8000 eigenen Beiträgen keine Radwanderkarten zu kennen? In denen reginonale, überreginale und internationale Radwanderwege verzeichnet sind? Nicht mal Radwanderwege neben dem Donauradweg?

Wenn ich nicht wüsste was das ist, hätte ich gefragt "Was sind Radwanderkarten?". Ich habe aber gefragt, was der TO sich unter Radwanderkarten vorstellt. Also kein Grund zur Aufregung. omm
Und mein Moderatorenkollege hat den Sinn meiner Frage richtig erkannt. bravo
Gruß
Uli, mit einer stattlichen Sammlung an Druckprodukten von BVA, ADFC, bikeline , ... im Regal
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#717972 - 05/03/11 03:04 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Uli]
dudeludu
Member
Offline Offline
Posts: 345
Jap, kein Grund zur Aufregung - danke fürs Klären
Gestern war heute schon morgen
Top   Email Print
#717975 - 05/03/11 03:11 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: dudeludu]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Für Deutschland und Österreich gibt es genügend, aber weiter Südlich wird es recht mager. Bikeline für den Donauradweg, Slovenien hat eine Tourismuskarte mit "Radwegen", Bikeromania für Rumänien. Mehr fällt mir nicht ein.
Top   Email Print
Off-topic #717977 - 05/03/11 03:33 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: mgabri]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Michael!
Zitat:
Bikeromania für Rumänien.

Auch für RO gibts schon noch ein bissl mehr an Radkarten, wenn man denn davon weiß... lach
Von den Bikeromania-Radkarten gibts noch ein paar ganz wenige Exemplare <20 Stück), dann sind auch die alle.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#718032 - 05/03/11 05:44 PM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: Stefango]
pedalraudi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 197
Hallo Stefan,
Wenn du deine zu bereisenden Länder genauer nennen würdest, wäre es deutlich einfacher dir zu helfen.

Ich benutze immer gute Straßen Karten am liebstem im Maßstab 1:200 000, weil da noch der ein oder andere Feldweg eingeszeichnet ist, jede Kurve noch sichtbar ist, am liebsten sind mir Atlanten, weil man sich hier die entsprechenden Blätter raustrännen kann und sie sind beidseitig bedruckt.

Für Deutschsprachigen Raum sind die besten Karten, die Generalkarte von Maco Polo (MairsDumont), für den Nordwest Balkan Freytag und Berndt, Kosovo und Mazedonien war Gizimap brauchbar, Albnien ist schwer in so einer Auflösung was zu finden. Griechenland fand ich die Road Edition am besten sonst gibst noch Anavasi die auch noch ziemlich gut sind, Türkei bin ich selber noch am suchen, da hab ich 2 Karten jetzt in der näheren Auswahl Einmal Ryborsch 1:500 000 sieht jetzt ziemlich gut aus und sonst noch der "Adim Adim Türkiye
Yol Atlasi" 1:400 000 aber leider habe ich den noch nicht in der Hand gehabt.

Sonst such halt über die Einschlägigen Internetshops wie z.B. Mapfox Der hat eine ziemlich große außwahl an karten. meistens Auch mit Kartenschnitt und Beispiel.

Wen du kyrillisch kannst kannst du auch Russische Militärkarten aus dem Netz laden hier und hier geht es deutlich einfacher das runteladen, ist aber nicht so groß die Datenbank. Diese Karten sind für den Oziexplorer schon kalibriert, mit diesem Programm kannst du auch die Karten als Rasterkarten auf ein GPS Gerät laden oder im entsprechenden Format ausdrucken.
Gruß Daniel

Berge sind angenehmer als Gegenwind
Top   Email Print
#718497 - 05/05/11 05:41 AM Re: Radwanderkarten oder Straßenkarten [Re: macrusher]
Stefango
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Danke an alle, tolle Tipps, werds so machen...

Edited by Stefango (05/05/11 05:42 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de