International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (iassu, qrt, bikestorm, nuredo, rolf7977, 3 invisible), 411 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #715501 - 04/25/11 04:57 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Florian, (et. al.),

wie ist das dann überhaupt mit dem zul. GG? Die Hersteller schreiben das doch eher nicht in ihre Spezifikationen rein. Aber auch leichtere Fahrer (mit leichteren Rädern) kommen sicher durch Zuladung an die Grenzen? Wie erfahre ich denn, wo bei einem Fahrrad das Gesamtgewicht ist, mit dem die Sache noch langfristig sicher läuft? Und Zusatzfrage: was ist an Anhängerbetrieb vertretbar? Son Kinderanhänger mit 2 Kids und weiterer Zuladung belastet den Rahmen und andere Bauteile ja auch - wie kann man denn das wissen, was geht?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#715502 - 04/25/11 05:00 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Wolfgang M.]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Leute,
vielen Dank für die netten "Genesungswünsche", mir ist Gott sei Dank nichts passiert.

Es war ganz unspektakulär, d.h. ich habe den Rahmenbruch bemerkt als ich auf ebener
Strecke unterwegs war und dachte irgendwas stimmt hier nicht.

Anbei Fotos (mit Klick) von den Bruchstelle:




Ich war bis dato mit dem Terra SEHR zufrieden und empfand den Rahmen als sehr stabil.
Zum Beispiel konnte ich mit zwei VOLLEN Satteltaschen ohne Probleme freihändig fahren.
Da hat nichts geschlackert oder gewackelt.

Ich werde mich jetzt trotzdem nach einen anderen Rahmen umschauen bei dem das
zulässige Systemgewicht bei mindestens 180 Kg (Terra = 160 Kg) liegt.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#715507 - 04/25/11 05:13 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Na ja, erstmal schön Tom das Dir nix schlimmes passiert ist.
Aber für mich war das Terra jetzt nicht so wirklich in der Leichtbau-Liga angesiedlet.
Berichte doch mal was die von Patria so zu dem Ereignis sagen und was sie Dir vorschlagen bezüglich Garantie.
Vielleicht bauen die Dir ja ein Terra auf Maß mit Rohren die halten zwinker.
Aber möglicherweise kalkulieren die Firmen ja auch ein das 90% der Räder sowieso nur im Carport schlafen und nicht so das wir im Forum die Sachen auch mal kaputt kriegen weil wir die auch nutzen.
Ich würde gegenüber Patria ruhig mal offensiv vorgehen.
Na nochmal gut gegangen,
Gruß, Peter
Top   Email Print
#715520 - 04/25/11 06:20 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: pottkind]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: pottkind

Vielleicht bauen die Dir ja ein Terra auf Maß mit Rohren die halten zwinker.
Der Riß geht am Rande der Muffe lang. Patria wäre gut beraten hier schnell Ersatz zu liefern.
Top   Email Print
#715523 - 04/25/11 06:32 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: mgabri]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
die muffe als sollbruchstelle...
Offenbar ist die Spannungsänderung durch Querschnittsänderung und eventuelle Gefügeschädigung durchs Löten einer der Gründe für den Schaden.
Wie wärs denn mal mit geschweissten Rahmen?

:job
Top   Email Print
#715525 - 04/25/11 06:43 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Job]
pottkind
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 362
Na vielleicht tut es Schweißen ja auch kann ich nich beurteilen. Habe ein Rad mit geschweißtem und eines mit gemufftem Tretlager beides in Stahl Zona und Dedacciai 12.5 (oder so). Hoffe das es hält, sind bd. nur bis 150 od. 160 kg zugelassen. Hält schon.
Aber der Tom sollte echt mal hier gucken
klick ,
auf der Seite gibt Patria stolze 15 Jahre Garantie auf die Stahlrahmen.
Da wird nach 6 Jahren doch was ordentliches zu regeln sein.
Also hau rein!
Peter
Top   Email Print
#715528 - 04/25/11 06:54 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: pottkind]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich habe da keine Bedenken.Patria wird das regeln. Aber die Stelle an der der Rahmen gebrochen ist finde ich komisch. Das ist doch nun wirklich nicht das am höchsten belastete Teil des Rahmens. Wie konnte das dort passieren?
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #715531 - 04/25/11 07:00 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DerKohl]
Mart!n
Member
Offline Offline
Posts: 21
Sah das ungefähr so aus?
Bild grins
Na, ist eigentlich nicht zum Lachen.
Grüße, Martin

Edited by Vladimir (04/25/11 07:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #715533 - 04/25/11 07:05 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Job]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Job
die muffe als sollbruchstelle...
Offenbar ist die Spannungsänderung durch Querschnittsänderung und eventuelle Gefügeschädigung durchs Löten einer der Gründe für den Schaden.
Wie wärs denn mal mit geschweissten Rahmen?

:job

Ich hätte Bilder meines geschweißten Rahmens mit Bruch an der selben Stelle. Was nu?
Top   Email Print
#715537 - 04/25/11 07:12 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
1. Off Topic - jedesmal werde ich bei Deinen Directupload Bildern mit irgendwelcher Werbung, neuen Fenstern, wo gleich bei meinem Browser alle Warnlampen angehen, zugespammt. Sorry, die Bilder schau ich mir nicht mehr an!

2. On Topic - ganz so selten ist diese Bruchstelle nun auch wieder nicht. Erfahrungsgemäß bei Radlern mit eher schwerem, langsamen Tritt.
Also, erst mal zu Patria gehen und fragen, was sie dazu sagen. Es kann auch ein Verarbeitungsfehler sein, vielleicht hat man inzwischen was geändert, vielleicht ..... ?
Sei nett aber bestimmt, man hat den Rahmenbruch ja nicht aus Bösartigkeit verursacht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #715540 - 04/25/11 07:16 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: mgabri]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: mgabri

Ich hätte Bilder meines geschweißten Rahmens mit Bruch an der selben Stelle. Was nu?

Das wäre dann ein bedauerlicher Einzelfall.







grins

:job
Top   Email Print
#715563 - 04/25/11 08:34 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Flo]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Noch eine Frage zu der Garantieabwicklung.

Ich habe das Terra damals bei einem Wald & Wiesenradhändler gekauft
und mittlerweile wohne ich in einer anderen Gegend (Köln/Bonn).

Das Rad hatte ich regelmäßig in Inspektion (Belege vorhanden) und
es ist IMHO in einem "normalen" Zustand.

Wenn Patria nun sagt: OK, das ist ein Garantiefall und Patria ersetzt den Rahmen.

Wie sieht dass dann mit den Kosten für das Umrüsten von dem alten Rad auf
den neuen (nackten) Rahmen aus?

Wer trägt diese Kosten im Garantiefall?

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#715564 - 04/25/11 08:39 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 602
Hallo,
ich wiege 68 kg, fahre auf Reisen mit 12 kg Gepäck. Ich habe dieses Jahr eine Utopia Silbermöwe mit einem Systemgewicht von 160 kg gekauft. Das Rad hat einen Stahlrahmen und wiegt mit voller Ausstattung knapp über 16 kg. Ich glaube, dass mein Rad bzgl. Belastbarkeit und Sicherheitsreserven ziemlich überdimensioniert ist. Es hätte gerne 2 oder 3 kg leichter sein dürfen. Aber an welcher Stelle hätte ich Gewicht sparen sollen? die Ausstattung ist genau so, wie ich sie haben will. Das Rad läuft super.
Von einem Rahmenbruch sollte ich sehr wahrscheinlich verschont bleiben.
Utopia baut auch ein Rad mit 180 kg Systemgewicht. So was müssten die anderen Hersteller doch auch im Programm haben. Ich denke an Patria, Nöll, VSF,...

Liebe Grüße
Thomas
Top   Email Print
#715565 - 04/25/11 08:41 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Solltest Du mal direkt mit Patria klaeren, ich denke und hoffe, da wird sich eine Einigung finden lassen. Btw. in diesen Tagen des 120% Stresses im Radbereich, wuerde ich versuchen, direkt bei Patria anzurufen und mit Kleinebenne persoenlich reden.


Wie ich im anderen Thread schon schrieb, auf jeden Fall nachfragen, ob Du im Rahmen der Garantieabwicklung die Auflastung auf 180kg bekommen kannst!

Drueck Dir die Daumen.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#715569 - 04/25/11 08:53 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Da kann ein ja Angst und Bange werden, wen man mit 110Kg schon ein XXl Fahrer ist.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#715571 - 04/25/11 09:02 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: Gepäcktour]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
VSF hat iirc nur bis 140kg als T-XXL
Top   Email Print
#715575 - 04/25/11 09:21 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: DrKimble]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Frank,

Zitat:
ich brauch die 180Kg Systemgewicht aber auch.

wie wäre es mit dem Schwerlastrad von Sch(n)auff? zwinker

Gruß
Felix
Top   Email Print
#715576 - 04/25/11 09:39 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
hawiro
Unregistered
Genau von solchen Geschichten hat mir vor einiger Zeit ein Fahrradgutachter in Bezug auf gemuffte Stahlrahmen berichtet. Bei dem Anspruch, mit dem Patria auftritt, dürfte sowas eigentlich selbst nach Ablauf der Garantiezeit nicht passieren. Mich würde die Reaktion von Herrn Kleinebenne auch sehr interessieren, vor allen Dingen, da Du Dein Terra ja nichtmal bestimmungsgemäß verwendet hast, sondern keine Mörderpisten irgendwo im Outback gefahren bist. Wie auch immer, Hauptsache, Dir ist nichts passiert!

Viele Grüße,

hawiro
Top   Email Print
#715761 - 04/26/11 04:43 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Leute,
ich habe heute morgen mit Patria gesprochen und Fotos vom gebrochenen Rahmen gemailt.
Heute mittag hatte ich die Bestätigung per Email dass es ein Garantiefall ist.
Das war guter & schneller Service ohne Probleme.

Die Aussage von Patria zu dem gebrochenem Rahmen:
- Einen Rahmenbruch an dieser Stelle ist SEHR SELTEN
- Auf Grund der Bilder ist keine Ferndiagnose möglich.
- Patria möchte den Rahmen gerne selber untersuchen
- Ich soll mein Terra bei einem Patria-Händler abgeben,
Patria holt das Rad dann ab und baut das neue Rad mit Komponenten aus dem alten Rad auf.
- Je nachdem welchen Rahmen (Sonderanfertigung?) ich möchte, dauert der Vorgang fünf bis sechs Wochen.

Ich kann auch verstärkten Rahmen gegen Aufpreis bestellen.
Der Rahmen wäre dann bis 180 Kg freigegeben.

Eine anderen Rahmen als von Patria wäre ein (relativ) teuerer Spaß:
Patria zahlt:
- Den neuen Rahmen
- Das Umrüsten der VORHANDENE Komponenten

Bei einem anderen Rahmen müßten (wahrscheinlich) Dinge wie Steuersatz, Sattelstütze usw.
neu gekauft werden und die Montagekosten müßte ich tragen.

Wer garantiert dass es mit dem Rahmen von einem anderen Hersteller keine LANGZEIT-Probleme gibt?
Ich habe allerdings auch so meine Bedenken mit dem Terra.

Ich bin mir noch nicht schlüssig welche Lösung ich bevorzuge.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#715763 - 04/26/11 04:48 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
nimmt doch einfach den verstärkten Rahmen bis 180kg gegen Aufpreis, wenn du mit dem Rad ansonsten zufrieden warst.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#715768 - 04/26/11 05:01 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: HyS]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
Gegen das Terra spricht: nur 17.000 geradelte Km und dann ein Rahmenbruch.

Laut telefonischer Auskunft wird bei dem verstärkten Rahmen bis 180kg das GLEICHE Rahmenmaterial verwendet
und es wird "nur" eine extra Diagonalestreben eingezogen.

Ob man noch zusätzliche andere "Verstärkungselemente" bestellen kann, war heute am Telefon nicht zu klären.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#715773 - 04/26/11 05:11 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
F4B1
Unregistered
Je nachdem, wo die Querstrebe hinkommt kann die eine ganze Menge bringen. Ist halt eine Alternative zu größeren Rohrdurchmessern.
Top   Email Print
Off-topic #715774 - 04/26/11 05:11 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Als ich nach langer Pause wieder aufs Rad gestiegen bin, auch der XXL-Klasse angehört habe und nach einem Rennrad Ausschau gehalten habe war gerade ein Rahmentest in der Tour. Die haben bei efbe (?) ein halbes Dutzend (oder mehr) Rahmen aus diversen Materialien ziemlich sadistisch misshandelt.
Als erster -weit vor Ende des Tests- hat der Stahlrahmen den Löffel abgegeben, ein edles Modell vom Radpapst de Rosa. Einige Alu- und Carbonrahmen dagegen haben die Tortur gleich 2-mal ohne Schaden überstanden.

Nebenbei: Der Rahmen wäre bei hoher Last nicht meine erste Sorge - das sind die Gabel samt allen Teilen die drauf hängen, gefolgt von Gabel+Teilen, und dann Sattelstütze und Laufräder.

Edited by manfredf (04/26/11 05:16 PM)
Top   Email Print
Off-topic #715777 - 04/26/11 05:15 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: manfredf]
F4B1
Unregistered
Nur, dass halt bei Alu und Carbon der Pflegeaufwand ungleich größer ist. Muss man halt beim fahren schonmal horchen, ob sich irgendwo was tut. Wenn Stahl bricht (und man das nicht gerade ein super Leichtbaumodell ist)kündigt sich das meistens doch deutlicher an.
Top   Email Print
Off-topic #715778 - 04/26/11 05:18 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Was willst bei Alu oder Carbon groß pflegen ?
Stahl rostet. Siehe das Foto vom Diamant auf Seite 1.
Top   Email Print
#715781 - 04/26/11 05:39 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: F4B1
Nur, dass halt bei Alu und Carbon der Pflegeaufwand ungleich größer ist. Muss man halt beim fahren schonmal horchen, ob sich irgendwo was tut. Wenn Stahl bricht (und man das nicht gerade ein super Leichtbaumodell ist)kündigt sich das meistens doch deutlicher an.

Was für ein Pflegeaufwand bitte? Davon habe ich noch nie gehört. Das einzige, was man wirklich pflegen muss ist Stahl, weil er sonst rostet.
Meine gebrochenen Stahl- und Alurahmen haben sich bruchmäßig absolut gleich verhalten. Bei beiden habe ich den Riss schon im Ansatz durch veränderte Rahmensteifigkeit bemerkt.

Der Riss bei diesem Stahlrad muss sehr plötzlich aufgetreten sein (obwohl Stahl) oder der Fahrer ist relativ unsensibel.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#715783 - 04/26/11 05:53 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
Hunsrücker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Wenn du Nähe Bonn kommst, dann fahr doch einfach mal nach Remagen zu Schauff, liegt doch bei dir um die Ecke. Und wenn es dich nur bestärken würde, bei Patria zu bleiben, wäre es doch auch ok. Schauff baut die Rahmen selbst auf, vielleicht verkaufen sie diese auch einzeln. Aber es wäre halt Alu, was du, soweit ich dich verstehe, nicht willst.
Viele Grüße aus dem Hunsrück!
Top   Email Print
#715785 - 04/26/11 05:53 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: HyS]
F4B1
Unregistered
Ich rede da vom Cyclocrosseinsatz, nicht von der Straße. Da gehört leichtes Material halt regelmäßig überprüft. Oder man ist risikofreudig und schaut was passiert. Nicht mein Ding.
Top   Email Print
#715787 - 04/26/11 05:56 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: TomTomMann
Gegen das Terra spricht: nur 17.000 geradelte Km und dann ein Rahmenbruch.

Du hast jetzt eine Niete gezogen. Bei Patria sind nicht so viele im Lostopf zwinker
Top   Email Print
Off-topic #715792 - 04/26/11 06:06 PM Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra [Re: mgabri]
TomTomMann
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 915
In Antwort auf: mgabri

Du hast jetzt eine Niete gezogen. Bei Patria sind nicht so viele im Lostopf zwinker

Nicht vo viele Nieten oder Lose ;-) ?

Der Patria-Mann meinte auch am Telefon: Rein statistisch gesehen ist es unwahrscheinlich dass nochmal der Rahmen bricht.
Und weil ich neulich auch 'nen Kurbelarmbruch nach 4 Jahren hatte, bin ich dann wohl rein statistisch gesehen fein raus ;-)

Schau'n 'mal mal ob das Leben sich auch an die Statistik hält ...
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de