International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (tom2, ralph_3, Harald Legner, UMyd, Tiescha, Hagebutte, 6 invisible), 690 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98844 Topics
1553875 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Lionne 28
Keine Ahnung 28
panta-rhei 27
Juergen 22
Topic Options
#709606 - 04/07/11 01:25 PM Lenkerhalter für NAVI
Alfri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Leute,
ich suche einen sicheren Halter für den Lenker. Die von Garmin traue ich nicht so richtig und die Monsterausführungen für Motorräder sind mir zu groß und zu teuer. In der SUFU bin ich nicht richtig fündig geworden.
Gruß
Alfri
Top   Email Print
#709609 - 04/07/11 01:30 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,326
Hallo,

Bikertech ist die Alternative. Wird von mehreren im Forum verwendet.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#709613 - 04/07/11 01:33 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,833
In Antwort auf: Alfri
Hallo Leute,
ich suche einen sicheren die Monsterausführungen für Motorräder sind mir zu groß und zu teuer.

Dieser auch? Der Bernie hatte am verkaufsoffenen Sonntag eines Fahrradladens im letzen Jahr mal einen Stand mit seinen Fahrradhaltern. Liefert er aber wohl derzeit nur auf Nachfrage.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#709625 - 04/07/11 02:14 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,368
Den Haltern für Oregon und Dakota kannst du ruhig trauen...

Allgemein ist es immer hilfreich, wenn man eindeutig fragt, was man möchte? Garmin stellt ja nicht nur ein NAVI her... zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#709631 - 04/07/11 02:42 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: aighes]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: aighes
Den Haltern für Oregon und Dakota kannst du ruhig trauen...


Moin, kann ich bestätigen. Habe einen Oregon am bocksteifen Reiserad und schon einige üble Strecken gefahren, kein Problem. Für richtig üble Straßen muss man gar nicht weit fahren, die Dortmunder Vororte reichen, um schwere Sehnsucht nach einem Fully zu wecken.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#709632 - 04/07/11 02:48 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: RuhrRadler]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Wenn man irgendwas dreh-/verstellbares will, muß man zaubern. Der originale Oregon-halter mit Kabelbindern mittig auf den Lenkervorbau gezurrt ist gefühlt die stabilste Stelle an meinem Fahrrad.

Edited by MatthiasM (04/07/11 02:48 PM)
Top   Email Print
#709633 - 04/07/11 02:49 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,692
Hallo Alfri!

In Antwort auf: Alfri
ich suche einen sicheren Halter für den Lenker. Die von Garmin traue ich nicht so richtig und die Monsterausführungen für Motorräder sind mir zu groß und zu teuer.


Sicher und teuer: Touratech

Ich nutze für mein Garmin Oregon die Original-Halterung von Garmin mit einer zusätzlichen Reepschnur, die per Ankerstich am Rahmen befestigt wird. Sollte sich das GPS aus der Garmin-Halterung lösen, so verhindert die Reepschnur, dass es auf den Boden fällt (bereits mehrfach passiert, allerdings auch deshalb weil ich das Gerät unachtsam nicht richtig in die Halterung geschoben hatte).


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#709643 - 04/07/11 03:50 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Alfri!
Wenn du uns verrätst, für was für ein Gerät du eine Halterung suchst, dann kann man dir evtl. auch noch andere Halter vorschlagen.

Bislang nutze ich die Halterung von Bikertech für das 60er, für das neue 62er ist die Grundplatte von Bikertech bestellt. Darauf wird mit Kabelbindern die originale Halterung montiert.
Das Gerät hatte ich aber trotzdem noch mal zusätzlich mit einem Stückchen dünner Reep-Schnur, sowie auch über den runden Stecker gesichert.

Von Bikertech kommt demnächst eine neue Halterung für die 62er-Serie raus.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (04/07/11 03:51 PM)
Top   Email Print
#709669 - 04/07/11 05:19 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,886
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Bikertech ist die Alternative. Wird von mehreren im Forum verwendet.

Grüße
Andreas

So ist es. Spezielle Anfertigungen für jedes GPS-Gerät zu akzeptablen Preis.
Zu bekommen hier
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#709689 - 04/07/11 06:14 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: aighes]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,833
In Antwort auf: aighes
Den Haltern für Oregon und Dakota kannst du ruhig trauen...

Ich möchte das ja gern glauben, aber die erste Geräteschale für mein früheres 76CSX (das inzwischen bei einem anderen Forenmitglied werkelt) hat durch das Gerappel am Lenker innerhalb sehr kurzer Zeit einen Längsriss bekommen. Aber vielleicht haben die Plastikspritzgießer bei Garmin was dazu gelernt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#709695 - 04/07/11 06:28 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: BeBor]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Das oregon hat einen sehr großflächigen Kontakt zur Halterung, das die wirkenden Kräfte sehr gut verteilt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, wie dadurch Schäden auftreten sollen.

:job
Top   Email Print
#709703 - 04/07/11 06:42 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: BeBor]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Bernd!
Grundsätzlich machen die "neuen" originalen Halter für die Oregon-Serie einen guten Eindruck. Das Gerät sitzt annähernd spielfrei, ist anfänglich nur mit relativ großer Kraft demontierbar. Wie auch bei den Haltern für die Etrex-Serie u. 60er Serie, ist die Halterung sicher für die meisten Radler (die "klassischen" Sonntagsradler) ausreichend, wer aber, wie hier so einige, mehr / viel unterwegs ist, noch dazu ab und an "offroad", da ist dann was höherwertigeres empfehlenswert.

Touratech ist mit den aus Alu gefrästen Halterungen ja die "Extremvariante", die eigentlich kaum kaputt zu kriegen ist.

Die derzeit von Bikertech vertriebene Halterung ist ja eigentlich nur eine Kunststoffplatte mit entsprechenden Bohrungen, wo drauf dann die originale Halterung v. G. montiert wird.
Vorteile:
- Die Garmin-Halterung kostet nur ca. 11,- €
- D die Bikertech-Platte wird auf Gummidämpferelementen (die es in verschiedenen Größen, Längen, Härten, Gewinde innen / mit Gewindestift... gibt) montiert und ist daher nicht ganz so für Erschütterungen anfällig
- Die Auswahl der "Schellen" ist sehr umfangreich, auf Anfrage wird auch eine Schelle für einen rundovaleckigen Vorbau mit selbst anzugebenden Maßen angefertigt. schmunzel

Ansonsten bietet auch das RamMount-System eine umfangreiche Auswahl an Halterungen an.

Insgesamt ist aber die Auswahl von nicht herstellereigenen Halterungen (nicht Softcases!) für das 62er / Oregon / Dakota, bei denen nicht die originale Halterung verwendet wird, recht mager.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#709705 - 04/07/11 06:45 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Job]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Steffen!
Das Problem ist weniger die Haltbarkeit im Neuzustand, sondern der Zustand nach einiger Zeit im Gebrauch. Sprich, die Führung nutzt sich ab, das Material härtet aus (UV-Licht - Sonneneinstrahlung), etc.
Wie hoch diese systembedingten Nachteile zu werten sind, hängt von der jeweiligen Nutzung bei dem Einzelnen ab.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#709708 - 04/07/11 06:49 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: cyclist]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,833
In Antwort auf: cyclist
...ist anfänglich nur mit relativ großer Kraft demontierbar...

Genau das war das Problem des Garmin-Halters, den es bei mir zerlegt hat. Die Schale war bei eingestecktem Gerät (seitliche Führungsschienen wurden auseinander gespreizt) ständig auf Spannung. Wenn dann die dynamischen Belastungen im Fahrbetrieb (bei mir allerdings ausschließlich Asphalt) dazu kommen, können sich offenbar Belastungsspitzen bilden, die zum Riss führen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#709721 - 04/07/11 07:07 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: cyclist]
Alfri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Markus,
ich habe das neue Dakota 20 geschenkt bekommen. Mein altes Navi (etrex Venture) wird mein Schwiegervater (gerne)übernehmen.
Deshalb habe ich ja einige Erfahrungen und Bedenken,im Bereich der Sicherheit und Zuverlässigkeit der GARMIN Zubehörprodukte und suche nach preislich akzeptabel Alternativen.
Gruß und schönen Abend
Alfri
Top   Email Print
#709804 - 04/08/11 04:35 AM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
Moin Alfri
Ich nutze auch die Halterung von bikertech für mein Vista. Was die Dämpfung betrifft bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, begebe mich aber auch nur sehr selten auf unbefestigte Wege. Mein Navi habe ich zusätzlich gesichert, da die Halterung es nur mit einer kleinen Kunststoffnase halten soll, es aber nicht zuverlässig macht.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#709810 - 04/08/11 04:57 AM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Alfri!

Ich fahre seit ca. 2Jahren mit einem Oregon (das Dakota ist sogar noch kleiner und leichter) und der originalen Garmin Halterung auf mehreren Rädern (und am Motorrad)!
Selbst bei gröberen Einsätzen mit dem MTB hatte ich bisher nicht einmal Probleme mit diesem Halter.
Lediglich bei einem Sturz in diesem Frühling auf vereister Strasse (bei gut 40 km/h) löste sich das Oregon, blieb aber auf der Sicherungsleine hängen.
Positiv bewährt hat sich mMn. eine Schicht Gummi, die ich zuerst um den Lenker/Vorbau gewickelt habe. Ein Freund verwendet dazu einfach ein Stück alten Radschlauch.

=> bedenkenlos kaufen/verwenden!!!!




LG aus Salzburg
Markus
Top   Email Print
#711192 - 04/12/11 12:19 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: varadero]
Alfri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Markus,
also ich habe mich von dir überzeugen lassen und die Orginalhalterung montiert. Bei der Ausfahr am Sonntag drehte sich die Halterung (samt NAvi) immer wieder in eine neue Position. Also bin ich gestern deiner 2. Empfehlung gefolgt und habe unter der Halterung zusätzlich ein Stück Fahrradschlau gelegt. Bin begeistet, auch bei starker Vibration sitzt das Navi gut uns sicher. Nochmals danke für die Tips.
Gruß Alfri
Top   Email Print
#711260 - 04/12/11 01:50 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: Alfri]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Alfri!

Komisch, ich hatte auch ohne zusätzlichen Gummi bisher keine Probleme - entsprechend stark angezogenene Kabelbinder vorausgesetzt.


Da der zusätzliche Gummi eh nicht schadet, sondern eher noch dabei hilft das GPS zu schonen, machts ja nix oder?


LG
Markus

Edited by varadero (04/12/11 01:52 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de