International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Stefan6666, Plotzenhotz, rolf7977, lenaemmi, Biketourglobal, 7 invisible), 435 Guests and 1008 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538415 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#697761 - 02/28/11 02:22 PM Radreise-Messe Hamburg
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Radler,

ich werde auf jeden Fall die Messe am Sonntag besuchen. Es wäre schön, wieder den einen oder anderen zu treffen. Mein Vorschlag gegen 15 Uhr im Vorraum bei der Gastronomie, also gegenüber der Garderobe.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#697763 - 02/28/11 02:28 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Wie schon angesagt bin ich an diesem Wochenende im Rheinischen unterwegs bier und wuensche Euch viel Spass auf der Messe und beim Treffen.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#697798 - 02/28/11 04:36 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Könnten wir uns zeitiger, vielleicht um 13 Uhr treffen?

Nachmittags habe ich mich schon zum Dienst abstellen lassen.
Sonst hätte ich nichts dagegen.
Top   Email Print
#697799 - 02/28/11 04:37 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Hi,

ich kann noch nicht fest zusagen, ich komme am Samstag erst aus Dunkeldeutschland.

Wenn ich am Sonntag wieder Fit bin werd ich aber auf jeden Fall mal vorbeischauen, was denn da so rumlungert.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#697872 - 02/28/11 08:13 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
zu schade :-(
aber ich muss auch arbeiten.

Viel Spass
Luvo
Top   Email Print
#698788 - 03/03/11 06:08 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Christian,

da ich am Samstag bei einer Freundin bin und auch dort übernachte, ist mir 13 Uhr ein wenig früh. Aber wenn Anderen der Termin auch besser gefällt, habe ich auch kein Problem wenn Ihr Euch um 13 Uhr trefft.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#698796 - 03/03/11 06:38 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo Petra,

13.00 Uhr ist mir leider zu früh. Ich werde erst ca 15.00 Uhr da sein.
Schade.

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#699046 - 03/04/11 02:09 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: lufi47]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Lutz,

wir können uns gerne um 15 Uhr treffen. Dies war mein ursprünglicher Vorschlag, der für Christian aber zu früh war.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#699056 - 03/04/11 02:53 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Petraconbici
Hallo Lutz,

wir können uns gerne um 15 Uhr treffen. Dies war mein ursprünglicher Vorschlag, der für Christian aber zu früh war.

viele Grüße

Petra


Der ist mir zu spät. Ein wenig kann ich ja bei Euch weilen, nur nach einer halben Stunde muß ich zum Dienst.
Top   Email Print
#699076 - 03/04/11 03:52 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo Petra,

wir sehen uns um 15.00 Uhr.
Freue mich.
Bis dann

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#699107 - 03/04/11 05:25 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Christian,

ich bin sicher, Du wirst auf der Messe auch einige vom Forum treffen. Ansonsten ist der ADFC auch gut vertreten.

Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und arbeite nicht so hart

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#699113 - 03/04/11 05:36 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Feelisreal
Member
Offline Offline
Posts: 18
Schade ausgerechnet diesen Sonntag bin ich nicht in HH. Würde da ja gerne mal hin vor allem um mein nächstes großes Projekt 2013 nach Hamburg-Japan zu planen und evtl. mögliche Sponsoren zu finden ^^ Ich wünsche euch viel Spaß

Gruß

Felix
Top   Email Print
#699463 - 03/06/11 08:45 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Feelisreal]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

ich werde heute auch kommen. Kann mir noch jemand einen funktionierenden Link zu den Vorträgen nennen oder hier posten was, wann, wo ? ich krieg das PDF von der ADFC-Seite nicht geöffnet böse.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#699467 - 03/06/11 09:13 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hier die Seite des ADFC dazu http://ow.ly/48qaY
Und hier der Standplan http://ow.ly/48qbe

Versuche auch zu kommen. Mal sehen wie mein Sohn das mitmacht.

Hier die Reiseradler (des ADFC) vor Ort im Überblick: Link


Edited by Biketourglobal (03/06/11 09:17 AM)
Top   Email Print
#699640 - 03/06/11 07:53 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hallo,

ich war heute Mittag auf der Messe. Muss sagen, dass das Durchschnittsalter doch recht hoch geworden ist. :-) Und das die Reiseradler, die dort zum Gespräch waren und ihre Touren vorgestellt haben, schon seit Jahren dort vertreten sind.
Der "Stand" von Anne Schüsselin (Forumsmitglied, Forenname ist mir nicht bekannt) war herausragend, da dort ihr Zelt aufgebaut war und natürlich auch ihr Rad. Schon recht gut anschaulich und informativ.

Ansonsten geht es bei der Messe aus meiner Sicht eher um Regionale Deutschlandtouren und Radwandern, denn Radreisen. Die ausstellenden Radhersteller und Läden waren nicht besonders. Nix wirklich Bewegendes, aber volle Halle. Und Globetrotter hat natürlich verkauft. Ganz interessant zu beobachten.

Hat mich für den ADFC gefreut, viele Besucher - aber es spricht mich als Reiseradler nicht wirklich an. Ist eher Radwandern-orientiert und geführte bzw organisierte Radtouren. Die Fahrräder sind alles und nichts. Für jeden was halt. Aber dadurch verschwimmt das Profil der Veranstaltung aus meiner Sicht.

Bin im nächsten jahr aber trotzdem wieder da und schau mich um :-)

Gruß
Martin
Top   Email Print
#699663 - 03/06/11 09:02 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

da bin ich ja nicht der einzige, der von der "Radreise"Messe enttäuscht war. Ich hatte auch eher den Eindruck das die Hauptzielgruppe gut situierte aber körperlich gebrechliche Senioren waren. Pedelecs und Trikes wohin man blickte. grins

Echte Reiseräder hab ich bei den kommerziellen Ausstellern nur 2 gesehen !

Der für mich einzig inspirierende Lichtblick war der Vortrag über die Rennrad Ultraleichtour durch Italien.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#699700 - 03/07/11 02:23 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Biketourglobal
Hallo,

Radwandern, denn Radreisen.


Wo ist denn der Unterschied zwischen Radwandern und Radreisen?


Es stimmt aber schon, daß der Altersdurchschnitt eher höher geworden ist.
Mir waren auch zu viele Pedelecs auf der Messe, die waren aber auch auf der Reisemesse in den Messehallen. Die hatten eine ganze Halle für die Radreisen reserviert.
Pedelecs sind aber der Boommarkt bei den Fahrrädern, die auch ich kritisch sehe .Die Marge ist bei Dingern sicherlich auch etwas besser, als bei den unmotorisierten Rädern.
Top   Email Print
#699704 - 03/07/11 03:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
Hallo in die Runde,

ich glaube die meisten von uns sind von der Messe vor allem so enttäuscht, weil wir eigentlich eine andere Idee vom Radreisen vertreten als das, was dort verkauft wird:

Individuelles Reisen .vs. geführte Gruppen-Touren
Neue Wege entdecken .vs. vorgefertigte Routen abfahren
Zelt und Benzinkocher .vs. Hotel mit Vollpension
mit Köpfchen zusammengestelltes Reiserad .vs. massenkompatibles "Trekking-Bike"
low budget .vs. high profit

Die Liste ließe sich sicher endlos fortsetzen.

Ich war schon im letzten Jahr nur mäßig begeistert und bin in diesem Jahr eigentlich nur dort aufgetaucht, da ein Freund ein neues Reiserad sucht.

Nicht gerade stimmungsfördernd ist auch die Location. Zu behaupten das CCH versprühe den Scharm sozialistischer 70er-Jahre Architektur ist ja schon fast ein Euphemismus.

So, genug genörgelt.
Gute Nacht!
Simon
Top   Email Print
#699753 - 03/07/11 08:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Hat mich für den ADFC gefreut, viele Besucher - aber es spricht mich als Reiseradler nicht wirklich an.

So ist es auch in Bonn bei der Radreisemesse. Ich nutzte eigentlich die Messe um Forumsmitglieder zu Treffen. Sonst spricht mich als Reiseradler die Messe nicht wirklich an.
Top   Email Print
#699809 - 03/07/11 10:55 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ja das scheint sich ein großer Markt auf zu tun.
Geführte Touren für Elektro- Bike Fahrer, mit vier Mahlzeiten am Tag (Deutsche Küche selbst verständlich), inklusive Gepäck Transport.

Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#699820 - 03/07/11 11:12 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins
Top   Email Print
Off-topic #699843 - 03/07/11 11:55 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: José María]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,804
In Antwort auf: Jose Maria
So ist es auch in Bonn bei der Radreisemesse. Ich nutzte eigentlich die Messe um Forumsmitglieder zu Treffen. Sonst spricht mich als Reiseradler die Messe nicht wirklich an.

Hallo Jose,
dann treffen wir uns in Bonn ?
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
Off-topic #699869 - 03/07/11 12:46 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Wuppi]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Rolf,
nein, dieses Jahr werde ich nicht kommen.

Viele Grüße
Top   Email Print
#699885 - 03/07/11 01:31 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Biketourglobal
In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins


Das würden vielen ADFC Mitglieder aber gefallen...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig

Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.
Top   Email Print
Off-topic #699914 - 03/07/11 02:47 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Baghira

...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig
Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.


Vor den Toren Hannovers gibt es ADFC-Ortsverbände, da sind der ADFC und seine Mitglieder gemeinsam alt geworden. War schon interessant der Bericht über eine Gruppenradtour mit Pedelecs.
grins
Top   Email Print
Off-topic #699945 - 03/07/11 04:03 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Baghira
In Antwort auf: Biketourglobal
In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins


Das würden vielen ADFC Mitglieder aber gefallen...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig

Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.


Moin Christian,
in etlichen ADFC-Vorständen mußten/müssen die über 60jährigen ran, weil es zwar genügend jüngere Mitglieder, aber nicht genügend Funktionsträger gab/gibt.
Momentan geht dies noch ganz gut, viele sind Ende der sechziger Jahre dlJ* sozialisiert worden, wissen wie Politik funktioniert, haben ihre Netzwerke und sind mehr als "wuselig".
Auch ich selbst wäre zufrieden gewesen, hätte ich weiterhin als verkehrsökologischer "Freelancer" weitermachen können. Auch Hobbies habe ich mehr als genug....
Es ist ja nicht nur der ADFC, es betrifft auch alle möglichen anderen Vereine und Organisationen.
Viele jüngere Beruftätige fühlen sich aufgrund von Arbeitsverdichtung etc. schon mit fünfunddreißig Jahren zu ausgebrannt, um nach Feierabend "noch etwas sinnvolles zu reißen".
Seit Studentinnen und Studenten, in der Geschichte traditionell immer eine wichtige gesellschaftspolitische Hefe, mittels Verschulung zu gestressten Studierenden wurden, kommen auch von den Unis kaum noch Aktive.
Zu Radreisen: Für viele, ehemals aktive Radreisende kommt der Abriss, wenn aus einer Beziehung eine Familie wird. Nur wenige z.B. reisen mit einem Kinderanhänger im Schlepp.
Man schaue, wie wenige Tage beispielsweise dieser Thread "oben" war und vergleiche es mit irgendeinem lapidaren Technik- oder Gaskocherthema....
Bei manchen kommt der Abriss sogar schon mit dem Ende des Singledaseins, wenn der Partner/die Partnerin kein Bezug zum Thema hat**.
So, das wäre mein Senf zum Thema.
Gruß aus Münster,
HeinzH., Jahrgang 1949

*dlJ = des letzten Jahrhunderts
**Wer das Glück hat, sein Singledasein mit Hilfe dieses unseres Forums zu beenden, ist diesbezüglich auf der sicheren Seite grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/07/11 04:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700025 - 03/07/11 06:51 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: soundZ]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: soundZ
... weil wir eigentlich eine andere Idee vom Radreisen vertreten als das, was dort verkauft wird:

Individuelles Reisen .vs. geführte Gruppen-Touren
Neue Wege entdecken .vs. vorgefertigte Routen abfahren
Zelt und Benzinkocher .vs. Hotel mit Vollpension
mit Köpfchen zusammengestelltes Reiserad .vs. massenkompatibles "Trekking-Bike"
low budget .vs. high profit

Ich kenne die hamburger Messe nicht, aber Entsprechendes wird auch in Bremen veranstaltet und wahrscheinlich gibt es da Parallelen. Wir haben hier eine Fahrradmesse mit Technik/Touristik (steht gerade wieder bevor) und später im Jahr eine viel kleinere ADFC-Radreiseausstellung.

Ich finde sie auch nicht mehr so interessant wie in früheren Jahren. Das hat aber garnichts mit deinen genannten Gründen zu tun. Ich habe auch schon mal eine geführte Radreise in Masuren mitgemacht und die Erfahrung war durchaus nicht negativ. Auch 'vorgefertigte Routen' können für mich neue Wege sein. Mit Zelt und Kocher habe ich absolut nichts am Hut und das 'mit Köpfchen zusammengestellte Reiserad' unterscheidet sich zwar meistens von der Treckingrad-Massenware, aber auch im hochpreisigen Segment gibt es nach meinem Eindruck keine wirkliche Vielfalt. Meistens haben diese Räder auch eine quasi-Standardausstattung mit Rohloff- oder High-End-Kettenschaltung, SON-Nady mit hochwertigen LED-Leuchten und Hydraulikbremsen (Felge oder zunehmend Scheibe). Also von allem mehr oder weniger das Beste.

Ich finde diese Messen nicht mehr so interessant wie früher, weil ich erstens die Fahrradtechnik für ziemlich ausgereift halte. Eine 14-Gang Naben- oder 27-Gang Kettenschaltung und ein Cyo-Scheinwerfer stellen mich vollkommen zufrieden. Die heutigen Bremsen sind perfekt zu dosieren und sind fast immer in der Lage, einen Reifen bis zum Blockieren zu bringen. Ich habe nicht den Eindruck, dass irgendetwas an der Fahrradtechnik dringend verbessert werden müsste. Von daher finde ich solche Messen nicht mehr so spannend.
Dazu kommt noch, dass bei der bremer Messe Fahrrad-'Sonderformen' wie Liegeräder, ´Dreiräder oder aktuell wohl jetzt Pedelecs ziemlich breiten Raum einnehmen. Nicht, dass ich das kritisieren wollte, aber mich interessiert das nicht sonderlich. Ich bin mit meinem muskelgetriebenen 'Upright' bisher wunschlos glücklich.

Und was die Radreisen angeht, findet man heute im Internet alles an Informationen, was man sich wünschen kann, nicht zuletzt in diesem Forum. Und was man nicht findet, kann man hier erfragen. Dazu muss man keine Messe besuchen.

Gruß
Helmut

Edited by helmut_g (03/07/11 06:56 PM)
Edit Reason: Formulierung
Top   Email Print
Off-topic #700086 - 03/07/11 08:11 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HelmutHB]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: helmut_g
(......)Dazu kommt noch, dass bei der bremer Messe Fahrrad-'Sonderformen' wie Liegeräder, ´Dreiräder.... (....)


Moin Helmut,
richtigerweise hast Du Sonderformen in ' ' gesetzt, denn sowohl zwei- als auch dreirädrige Reiseliegeräder können heute, wir schreiben das Jahr 2011, neben Reiserädern traditioneller Bauform, getrost zu den Standardbauarten gezählt werden.
Viele (die meisten?) Händler sind nicht wirklich kompetent bezüglich des Themas Liegerad, deshalb sind Messen für die Hersteller von Liegerädern in Hinblick auf den direkten Kundenkontakt weit wichtiger als wie für die Hersteller konventioneller Fahrräder. So ist die starke Präsenz von Liegerädern auf Messen zu erklären.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der schon vor fünfzehn Jahren davon überzeugt war,
daß Radreisen eine "Kernkompetenz" von Liegerädern ist.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/07/11 08:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700158 - 03/07/11 10:59 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: HeinzH.
(...blabla...) können heute, wir schreiben das Jahr 2011, (...blabla...)

Heinz, du bringst jedes Phrasenschwein zum Platzen.
Schon als ich den zitierten Spruch vor unzähligen Jahren zum ersten mal gelesen habe (vielleicht war es da), habe ich nicht verstanden, was der Hinweis auf die Jahreszahl mit der Argumentation zu tun haben könnte.
Nächstes Jahr schreiben wir das Jahr 2012 und immer noch sind Liegeräder ... gähn
Top   Email Print
Off-topic #700163 - 03/07/11 11:20 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: atk]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: HeinzH.
(...blabla...) können heute, wir schreiben das Jahr 2011, (...blabla...)

Heinz, du bringst jedes Phrasenschwein zum Platzen.
Schon als ich den zitierten Spruch vor unzähligen Jahren zum ersten mal gelesen habe (vielleicht war es da), habe ich nicht verstanden, was der Hinweis auf die Jahreszahl mit der Argumentation zu tun haben könnte.
Nächstes Jahr schreiben wir das Jahr 2012 und immer noch sind Liegeräder ... gähn
....Richtig; was Normales unschuldig
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #700164 - 03/07/11 11:24 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
... eine Sonderform.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #700197 - 03/08/11 07:29 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Auberginer]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Auberginer
... eine Sonderform.
...War dies vielleicht noch vor fünfzehn Jahren, heutzutage (2011 grins ) ist allenfalls noch dieser Fahrradtyp eine Sonderform.
Knickgelenkte Grüße aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #700200 - 03/08/11 07:37 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Auberginer]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Auberginer
... eine Sonderform.

... die auch in Zukunft ein Nischendasein im Alltagsradverkehr und auf Radreisen fristen wird, selbst wenn sie zum Pedelec aufgemotzt wird und damit noch schwerer wird und damit zu schwer für ADFC-Rentner für den Transport in Keller sein wird.
unschuldig
Top   Email Print
Off-topic #700201 - 03/08/11 07:39 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: ]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Leben und leben lassen! schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #700208 - 03/08/11 07:56 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Biketourglobal
Leben und leben lassen! schmunzel

Genau! Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
grins
Top   Email Print
#700238 - 03/08/11 09:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich würde mal schätzen, dass ein viertel der Ausgestellten Fahrmaschinen Liegeräder waren, oder für das ich sie halten würde und ein weiteres viertel E Räder.
Das war wirtlich eine heiße Mischung an Rädern, die dort ausgestellt waren.
Was eigentlich ganz nett ist, dass man einige der Räder davon in einer zweiten großen Halle auch mal Fahren darf.
Gerade die Exotischen Modelle, findet man ja nicht immer auf Anhieb beim Händler um die Ecke.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#700261 - 03/08/11 10:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Zitat:
Was eigentlich ganz nett ist, dass man einige der Räder davon in einer zweiten großen Halle auch mal Fahren darf.


Ja, das finde ich auch ganz nett. Ersetzt sicher keine Probefahrt unter realen Bedingungen, aber für eine erste Einschätzung schon hilfreich.

Von Missionierungsversuchen sollten wir, denke ich, allmählich absehen. Wer kein Liegerad probieren möchte, so what? Ich saß noch nie auf einem Rennrad oder Mountainbike und deshalb hat mich auch noch keiner belatschert...

Und, ganz ehrlich: Es gibt Radreisen, bei denen Liegeräder super geeignet sind. Es gibt aber auch welche, bei denen Uprights vorteilhafter sind.

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#700265 - 03/08/11 10:58 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Einige der Liegeräder finde ich eigentlich extrem Gefährlich.
Sich Auf Augenhöhe mit einem PKW Auspuff zu befinden oder jeder Übersehe Haufen, von Welchen Vieh auch immer, für Spuren an Kopf und Hintern sorgt.
Na ja, ich habe bei den Liegerädern eigentlich meist immer den Selben Gedanken, habe damit bloß nie eine Panne.
Die meisten Liegeräder haben ja alle doch er nur die Kleinen Laufräder.
Für mich sind das eigentlich alles nur Schlagloch Suchgeräte.
Na wer es haben muss, ich nicht.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700273 - 03/08/11 11:26 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Heinz,

ich wollte das ja auch nicht kritisieren. Ich habe mir die Liegeräder vor einigen Jahren auch genau angesehen, von den technischen Lösungen sind die zum Teil wirklich interessant. Aber ich habe niemals den Wunsch verspürt, mir so ein Rad anzuschaffen.

Und wenn ich mich hier im Straßenverkehr so umsehe, sind Liegeräder wirklich immer noch eine absolute Rarität.

Übrigens ebenso Pedelecs, wenn ich eins davon pro Woche sehe, ist das schon viel. Und das will schon was heißen in einer Stadt wie Bremen, wo viel Rad gefahren wird.

Gruß
Helmut

Edited by helmut_g (03/08/11 11:27 AM)
Top   Email Print
Off-topic #700291 - 03/08/11 12:07 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Tanbei
(.....) Na wer es haben muss, ich nicht.


Es gibt nach wie vor keinen Liegeradzwang....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #700303 - 03/08/11 12:30 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HelmutHB]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: helmut_g
(.....) ....Und wenn ich mich hier im Straßenverkehr so umsehe, sind Liegeräder wirklich immer noch eine absolute Rarität.(....)


Moin Helmut,
man muß berücksichtigen, daß es keine Liegeräder in der Preisklasse um die 700.- € oder darunter gibt. Ich denke, wenn man im täglichen Radverkehr gezielt nach Uprights in der Preisklasse von über 1700.- € sucht, wird man auch nicht gerade im Minutentakt fündig.
Ich finds jedenfalls gut, daß die frühere Sonderstellung mit zunehmender Nomalität obsolet ist und man nicht dauernd angesprochen wird.
Allein in meiner nächsten Nachbarschaft (ca.500m Umkreis) wohnen vier Familien mit jeweils mehreren zwei und dreirädrigen Liegerädern. Darunter auch ein Kinderliegerad und zwei Kindertrikes.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#700309 - 03/08/11 12:41 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Koriander]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Koriander
(....) Von Missionierungsversuchen sollten wir, denke ich, allmählich absehen. Wer kein Liegerad probieren möchte, so what? (.....)
Grüße, Christiane


Volle Zustimmung, Christiane! Mit dem Schwinden der Sonderstellung von Liegerädern und LiegeradlerInnen sind Missionierungen noch überflüssiger als dies früher der Fall war.....
Die LR-Hersteller selbst müssen ihre Produkte bewerben und das tun sie auch.
Unter anderem eben auf Publikumsveranstaltungen wie der Hamburger Radreiseradmesse.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/08/11 12:43 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700313 - 03/08/11 12:47 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: helmut_g
(.....) ....Und wenn ich mich hier im Straßenverkehr so umsehe, sind Liegeräder wirklich immer noch eine absolute Rarität.(....)



Ich finds jedenfalls gut, daß die frühere Sonderstellung mit zunehmender Nomalität obsolet ist und man nicht dauernd angesprochen wird.


Beim Tandem Scheint das aber noch nicht eingetreten zur sein.
Und so wie ich das Beobachten kann, werden wir auch nicht mehr.
Ob wohl ich auf der diesjährigen Messe noch nie so oft von anderen gehört habe, dass sie auch Tandem Fahrer sind.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700321 - 03/08/11 01:11 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
In Antwort auf: HeinzH.
Ich denke, wenn man im täglichen Radverkehr gezielt nach Uprights in der Preisklasse von über 1700.- € sucht, wird man auch nicht gerade im Minutentakt fündig.


Das habe ich auch lange gedacht.

Wenn ich aber teilweise z.B. am Unicampus umschaue ist es erstaunlich, aber man sieht viele hochwertige Räder. Liegeräder habe ich hingegen erst 2mal gesehen.
Man muss bedenken das neubekehrte Liegerradler fast ausschließlich aus dem Trekking/Reise/Alltags- Eckchen kommen. Ein ersthafter Rennradfahrer(und bitte verlinke jetzt kein Baron oder nen Troytec...) würde sich NIE auf so ein Teil setzen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Eine Sonderstellung ist immer noch vorhanden.

Zumal der Altersdurchschnitt der Liegeradler denke ich auch um einiges höher ist als der Altersdurchschnitt aller ernsthaften Radfahrer.


Man muss einfach auch darüber nacdenken das gerade die Leute die ihr Rad für den Alltag nutzen, bei Probefahreten und ähnlichem zuerst auf die Nachteile stoßen (Unhandlich/schlechteres Handling etc.).

Außerdem werden nicht selten Vorteile versprochen die nicht eingehalten werdenkönnen, so werden die Erwartungen nicht erfüllt. Wenn man ersthaft vor und Nachteile erläutern würde und z.B. nicht immer die Mär verbreiten würde, in einem Liegerad sitzt es sich viiiiel bequemer als auf einem Upride, könnte man denke ich mehr leute auch fürs Liegerad begeistern.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by Auberginer (03/08/11 01:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700350 - 03/08/11 01:49 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Auberginer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Auberginer
Man muss bedenken das neubekehrte Liegerradler fast ausschließlich aus dem Trekking/Reise/Alltags- Eckchen kommen. Ein ersthafter Rennradfahrer(und bitte verlinke jetzt kein Baron oder nen Troytec...) würde sich NIE auf so ein Teil setzen. Ausnahmen bestätigen die Regel.


Was auch daran liegen könnte, dass die Trekking/Reise/Alltagsradler letztlich doch die größere Gruppe sind. Eine weitere Zielgruppe gibt es übrigens auch noch: die, die unabhängig von den konkreten Vor- und Nachteilen einfach Spaß am Ungewöhnlichen haben. So jemand wird sich in der typischen Rennradlerszene eher nicht wohlfühlen, selbst wenn er normalerweise flott unterwegs ist.

Eine Sonderstellung ist immer noch vorhanden.

Zitat:

Zumal der Altersdurchschnitt der Liegeradler denke ich auch um einiges höher ist als der Altersdurchschnitt aller ernsthaften Radfahrer.


Interessante These. Beim Stuttgarter Liegeradstammtisch sind immer noch die meisten jünger als ich. Und die die älter sind, sind quasi mit ihren Liegerädern älter geworden. zwinker

Zitat:

Wenn man ersthaft vor und Nachteile erläutern würde und z.B. nicht immer die Mär verbreiten würde, in einem Liegerad sitzt es sich viiiiel bequemer als auf einem Upride, könnte man denke ich mehr leute auch fürs Liegerad begeistern.


Seh ich ganz genauso.
Liegeräder können m.E. zweierlei: erstens den Spaß am Ungewöhnlichen befriedigen und zweitens eine ganz individuelle Lösung für ein ebenso individuelles Problem darstellen. Da weder Probleme noch Lösungen allgemeingültig sind, hat das Liegerad *natürlich* nicht nur Vorteile und schon gar nicht für jeden. Aber es schadet nichts, es insbesondere dann wenn man spezifische Probleme hat oder auch nur Optimierungspotenzial sieht in Betracht zu ziehen. Dazu muss man sich natürlich von der Idee lösen, das Rad zu optimieren statt den eigenen Körper ein Zeichen von Schwäche darstellt. zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #700363 - 03/08/11 02:08 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Tanbei,
Zitat:
Einige der Liegeräder finde ich eigentlich extrem Gefährlich....

danke für diesen gehaltvollen und fundierten Beitrag. Und vorsicht, falls Dir mal ein Liegerad zu nahe kommt, die meisten beißen.

Gruß
Felix

PS: Ich habe mich auf der free aus "berufenem Munde" belehren lassen dürfen, daß wir Liegeradler aufgrund unserer ungesunden und verspannten Nacken-/Hals-Haltung irgendwann chronische Beschwerden bekommen werden. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #700370 - 03/08/11 02:24 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Spreehertie]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Befällt diese rätselhafte Krankheit auch Sportwagenfahrer? Die Haltung ist doch zuweilen recht ähnlich.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #700372 - 03/08/11 02:25 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Falk]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Guck doch mal auf das bildchen im Beitrag über dir.

Der ist doch Sportwagenfahrer.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #700375 - 03/08/11 02:28 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Auberginer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Ja schon, aber der Sportwagen ist nicht rot, er hat keine 16 Zylinder und man hört ihn nicht eine halbe Stunde, bevor man ihn sieht. Damit ist es doch was ganz Anderes.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #700377 - 03/08/11 02:43 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Auberginer]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Luki,
In Antwort auf: Auberginer
Zumal der Altersdurchschnitt der Liegeradler denke ich auch um einiges höher ist als der Altersdurchschnitt aller ernsthaften Radfahrer.

das möchte ich bezweifeln. Zuerst wäre mal zu definieren, was ein ernsthafter Radfahrer ist. zwinker
Jemand der gerne Rad fährt und auch längere Strecken fährt wird sich auch intensiv mit seinem Radl auseinander setzten und entsprechend investieren, egal ob aufrecht oder liegend; bei jüngeren Leuten wird eher noch in Kraftfahrzeuge investiert.

Der Anteil von Liegeradlern in verschiedenen Gruppen (z. B. Reiseradler, Langstreckenfahrer) sind nur ein paar Prozent, aber das liegt nach meiner Erfahrung auch eher daran, daß vielen Aufrechradlern Liegeräder noch gar nicht bewußt aufgefallen sind, geschweige denn, daß sie Erfahrungen damit haben.
Viele Radler sind mit ihren Aufrechträdern auch zufrieden; oder teilweise auch nicht, aber glauben, daß das normal ist. zwinker
Ein Liegerad kann meistens auch nur überzeugen, wenn viel Liegeräder getestet wurden und das richtige, auf dem sich jemand wohl fühlt, dabei war. Ich muß einem Interessenten auch nichts erzählen, sondern kann ihn nur dazu anregen, selbst alles auszuprobieren, wenn er dann weiterhin mit seiem alten Aufrechten zufrieden ist, finde ich das auch ok.
Aber ich finde es unnormal, wenn bei Aufrecht-Brevetfahrern z.B. nach P-B-P wochenlang Teile der Hände taub sind oder durch einen verspannten Nacken die Fahrt zur Qual wird, ich möchte bei so einer Tour Spaß haben, was mir aufrecht wahrscheinlich nicht möglich wäre. Also nehme ich inkauf als Exot auf einem "Krankenfahrstuhl" durch die Gegend zu rollen. :-p

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #700382 - 03/08/11 02:53 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Falk]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Falk,

komisch, irgendjemand hat mir zwei Räder von meinem "Sportwagen" abgebaut, aber er ist immerhin rot (ist bei dem finsteren Bild nicht so leicht zu erkennen) und hat 16, in zuletzt sogar 18 Gänge. zwinker
Allerdings ist er im letzten Jahr gar nicht zum Einsatz gekommen, weil die neue "Kohle-Klappkautsch" ihren Belieger viel kompakter auf Bahnreisen begleitet und wie eine Sänfte zur die Gegend gerollt hat. schockiert

Gruß
Felix

PS: @Tanbei: Der besagte Liegeradler mit Augen auf PKW-Auspuffhöhe ist mir selten begegnet, aber wenn ich tatsächlich mit einem tiefen Liegerad durch die Stadt fahren muß, meide ich große, verkehrsreiche Straße, bei denen ich den direkten Abgaßnebel bekomme und lege die Route durch Parks und auf verkehrsarme Nebenstrecken.
Aber was ist mit den armen Autofahrern, deren Klimaanlage nicht auf internen Kreislauf umgestellt werden kann; diese Autos sollte man doch verbieten oder durch eine neue Abwrackprämie austauschen lassen.
Und Hunde sollten in Städten überhaupt nicht mehr leben durfen, oder sie müßten halt höher gelegt werden.

Edited by Spreehertie (03/08/11 03:01 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700385 - 03/08/11 02:58 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Spreehertie]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
In Antwort auf: Spreehertie

das möchte ich bezweifeln. Zuerst wäre mal zu definieren, was ein ernsthafter Radfahrer ist. zwinker
Jemand der gerne Rad fährt und auch längere Strecken fährt wird sich auch intensiv mit seinem Radl auseinander setzten und entsprechend investieren, egal ob aufrecht oder liegend; bei jüngeren Leuten wird eher noch in Kraftfahrzeuge investiert.



Bei vielen Jungen Leuten sthene Kraftfahrzeuge im Vordergrund richtig. Für diejenigen die sich ernsthaft mit Rädern auseinandersetzen und auch bereit sind dafür geld auszugeben ist dieser Anteil aber irrelevant, da er das Verhältniss von Uprides zu downrides(grins) nicht verändert.


Zu dem Rest, denke ich kann man nciht viel sagen, außer dass ich persönlich auf meinem Upride angenehmer unterwegs bin. Obwohl mich so ein VM schon reizt....
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #700386 - 03/08/11 03:00 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Spreehertie]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Spreehertie
Servus Tanbei,
Zitat:
Einige der Liegeräder finde ich eigentlich extrem Gefährlich....

danke für diesen gehaltvollen und fundierten Beitrag. Und vorsicht, falls Dir mal ein Liegerad zu nahe kommt, die meisten beißen.


Wie ich deinem Optimismus entnehmen darf, hast du wohl mit deiner Rennflunder noch keinen für dich Nachhaltigen Kontakt, mit einem Benzin betriebenen Fahrzeug gehabt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700397 - 03/08/11 03:17 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hallo Tanbei,

wie ich Deinem Beitrag entnehmen konnte, ist meine Meinung zum sicheren Fortbewegen mit Fahrrädern und im speziellen Liegerädern Dir nicht bekannt.

Meine Erfahrungen sind, daß ein geringer Prozentsatz von Autofahrern rücksichtslos fährt.
Und das speziell Liegeräder gefährlich sind, ist entweder eine sprachliche Ungenauigkeit oder eine Verdrehung der Tatsachen. Die Gefahr für (Liege-)Radfahrern ohne schützendes Blechkleid geht von diesen sportlichen Autofahrern aus. Da ich aber sehr gerne Liegerad fahre, stelle ich mich auf die Gefahr ein, und setze auf aktive Sicherheit, indem ich den Verkehr um mich herum aufmerksam beobachte und belausche und bei unübersichtlichen Passagen besonders vorsichtig bin. Trotzdem lassen sich gefährliche Situationen nicht 100-prozentig ausschließen, aber bisher sind diese seltenen Begebenheiten glimpflich abgegangen. Ich fahre meistens auch am tage mit Licht, habe mir aber keine Kinderradfähnchen an meine Liegen gebaut und vertraue auch nicht auf die passive Sicherheit von kunststoffüberzogenen Styrophorhütchen.

Gruß
Felix

PS: Dieses, mein tiefstes Liegerad hat tatsächlich den (Bei-)Namen Flunder. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #700416 - 03/08/11 04:01 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Spreehertie]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: Spreehertie
Und das speziell Liegeräder gefährlich sind, ist entweder eine sprachliche Ungenauigkeit oder eine Verdrehung der Tatsachen.

Ich finde den "sie können es ruhig streicheln"-Spruch zwar auch lustig, aber eigentlich ist das panne. Denn "gefährlich" bedeutet im Sprachgebrauch eben nicht nur "bedrohlich für andere", sondern auch "riskant für einen selbst".

Insofern könnte man schon mit einigem Recht behaupten, dass tiefe Liegeräder im dichten Stadtverkehr gefährlich sind. Nicht für den Autofahrer (wobei der sich auch nicht freuen dürfte wenn er einen Liegeradler übermangelt), sondern für den Liegeradler selbst.
Ich bin mal mit einem Tieflieger mitten durch Düsseldorf gefahren - Horror!

Selbstverständlich kann man auch einen Tieflieger sicher durch die Stadt bewegen, aber das funktioniert am besten wenn man sich auskennt und SEHR defensiv fährt.


@ Heinz: Ich bin froh dass Liegeräder inzwischen alltäglicher sind, dann fühle ich mich nicht immer wie im Zoo... wobei das immer noch schlimm ist wenn man im Velomobil unterwegs ist. Demnächst mach ich mir einen Aufkleber dran: "Bitte nicht füttern!"

Und noch zum Schluss: Mir sind Liegeradmissionare total peinlich. zwinker Nicht alles was anders ist, ist automatisch besser. Und beim Thema "Radreise" ist die Bauform des Rads doch sowieso sekundär. Oder?
Top   Email Print
#700418 - 03/08/11 04:04 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Felix, Ich würde mich auch als einen sicheren Fahrer Betiteln.
Dennoch passiert mir das an Spitzen Tagen mindesten dreimal am Tag das ich auf die Motorhaube genomen werden soll, und ich bin ja eigentlich auf Augenhöhe mit dem Autofahrer.

Ich stand vor Kurzem an der Ampel und musste mit ansehen wie ein LKW Fahrer beim Abbiegen einen Rollstuhlfahrer fasst über gefahren hat.
Gott sei dank ist dem nichts Passiert, dar der Fahrer das schreien der Passanten gehört hatte und rechtzeitig zum Stehen kam.
Im Grunde liegt man mit so einem flachen Liegerat ja noch Tiefer als ein Rollstuhlfahrer.
Wie gesagt, mir ist das in der Stadt einfach zu gefährlich.
Aber Laune macht das mit so einem Flachen Liegerad sicher, dass schreite ich nicht ab.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700422 - 03/08/11 04:14 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Tanbei,
Zitat:
Dennoch passiert mir das an Spitzen Tagen mindesten dreimal am Tag das ich auf die Motorhaube genomen werden soll, und ich bin ja eigentlich auf Augenhöhe mit dem Autofahrer.
ich habe nicht behauptet, daß von Fraktion der "sportlichen Autofahrer" meine Verkehrsteilnahme irgendwie beachtet wird, aber mit entsprechendem Verhalten kann ich die tatsächlichen Kontakte zur Seltenheit werden lassen.
Wenn Du Dich auf einem "normalen" Radl schon unsicher fühlst, ist der Unterschied gar nicht mehr so groß und entweder man kann das einkalkulieren oder man braucht eben auch eine sichere Blechdose.

Gruß
Felix

PS:
Zitat:
Aber Laune macht das mit so einem Flachen Liegerad sicher, dass schreite ich nicht ab.
Stimmt, solange man es nicht ausprobiert hat, kann man gar nicht ermessen wie schön es ist so flach über dem Boden dahin zu rollen. Aber dafür gibt es schönere Reviere als die Stadt.
Top   Email Print
Off-topic #700424 - 03/08/11 04:26 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: joerg721]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Jörg,
Zitat:
Ich finde den "sie können es ruhig streicheln"-Spruch zwar auch lustig, aber eigentlich ist das panne. Denn "gefährlich" bedeutet im Sprachgebrauch eben nicht nur "bedrohlich für andere", sondern auch "riskant für einen selbst".

daß für mich eine Gefahr von meinem Tieflieger ausgeht kann ich nicht bestätigen; die Gefahrenquelle sehe ich woanders (s.o.). Wenn ich wie auf einem Radweg hinter parkenden Autos auf eine Kreuzung zupresche würde, brüchte ich mich nicht wundern dann nicht rechtzeitig gesehen zu werden. Aber bei notwendigen Stadtdurchfahrten kommt es eben auch noch auf die Wahl der Route an und wenn es gar nicht anders geht, als sich durch den dichtesten Verkehr hindurch zu arbeiten, würde ich die Wahl des Fahrzeugs überdenken, aber das kommt ganz selten vor.
Da finde ich einen dunkelradelnden Hans-guck-in-die-Luft möglichst auf anglophilen Spuren, mit Knopf im Ohr viel mehr eine Gefahr für sich, aber die haben ja meistens einen guten Schutzengel und aufmerksame Verkehrsteilnehmener um sich herum.

Gruß
Felix
Top   Email Print
Off-topic #700428 - 03/08/11 04:38 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Spreehertie]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: Spreehertie
daß für mich eine Gefahr von meinem Tieflieger ausgeht kann ich nicht bestätigen; die Gefahrenquelle sehe ich woanders (s.o.).

Hi Felix,

das ist doch nur eine semantische Spitzfindigkeit. zwinker
Selbstverständlich wird dein Tieflieger nicht über dich herfallen und dich auffressen. Aber die tiefe Position führt - im Vergleich z.B. zu meiner Streetmachine - zu mehr Situationen wo das Rad für andere Verkehrsteilnehmer später zu sehen ist. Also ist die Benutzung eines Tiefliegers in der Stadt tendenziell riskanter. Oder eben gefährlicher.

Nu is aber gut, bin schon still. zwinker
Ich war übrigens nicht auf dieser Radreisemesse. Und wenn ich es gewesen wäre, hätte ich mich nicht unbedingt für die Räder interessiert, sondern für alles andere drumrum.
Top   Email Print
Off-topic #700455 - 03/08/11 05:21 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: joerg721]
Jaeng
Unregistered
Geil, das Ausgangsthema entgleist mal wieder. Braucht noch jemand ein Sandschäufelchen?
lach
Top   Email Print
Off-topic #700523 - 03/08/11 08:21 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Tanbei
In Antwort auf: Tanbei
Einige der Liegeräder finde ich eigentlich extrem Gefährlich.


Ich bin der Meinung der Autofahrer der ein Liegerad übersieht, übersieht auch ein Kind.

Schöne Grüße vom Ex-Liegeradfahrer
Top   Email Print
Off-topic #700566 - 03/08/11 09:39 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: José María]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ja und Hunde und Katzen auch.
Läuft alles frei auf der Straße herum.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700569 - 03/08/11 09:48 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
In Antwort auf: Tanbei
Ja und Hunde und Katzen auch.
Läuft alles frei auf der Straße herum.


Warum so Bissig?
Top   Email Print
Off-topic #700591 - 03/08/11 10:12 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: José María]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Weil die Räder in meinen Augen im Straßenverkehr Gefährlich sind und Irgendwann ist auch mal gut.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #700667 - 03/09/11 08:11 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Tanbei
Weil die Räder in meinen Augen im Straßenverkehr Gefährlich sind und Irgendwann ist auch mal gut.


Du bist in einem Fahrradforum. Das Benzinforum ist nebenan.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de