International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Maexle, amseld, scherbe, rolf7977, Meillo, 6 invisible), 421 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538415 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#697761 - 02/28/11 02:22 PM Radreise-Messe Hamburg
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Radler,

ich werde auf jeden Fall die Messe am Sonntag besuchen. Es wäre schön, wieder den einen oder anderen zu treffen. Mein Vorschlag gegen 15 Uhr im Vorraum bei der Gastronomie, also gegenüber der Garderobe.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#697763 - 02/28/11 02:28 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Wie schon angesagt bin ich an diesem Wochenende im Rheinischen unterwegs bier und wuensche Euch viel Spass auf der Messe und beim Treffen.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#697798 - 02/28/11 04:36 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Könnten wir uns zeitiger, vielleicht um 13 Uhr treffen?

Nachmittags habe ich mich schon zum Dienst abstellen lassen.
Sonst hätte ich nichts dagegen.
Top   Email Print
#697799 - 02/28/11 04:37 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Hi,

ich kann noch nicht fest zusagen, ich komme am Samstag erst aus Dunkeldeutschland.

Wenn ich am Sonntag wieder Fit bin werd ich aber auf jeden Fall mal vorbeischauen, was denn da so rumlungert.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#697872 - 02/28/11 08:13 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
zu schade :-(
aber ich muss auch arbeiten.

Viel Spass
Luvo
Top   Email Print
#698788 - 03/03/11 06:08 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Christian,

da ich am Samstag bei einer Freundin bin und auch dort übernachte, ist mir 13 Uhr ein wenig früh. Aber wenn Anderen der Termin auch besser gefällt, habe ich auch kein Problem wenn Ihr Euch um 13 Uhr trefft.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#698796 - 03/03/11 06:38 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo Petra,

13.00 Uhr ist mir leider zu früh. Ich werde erst ca 15.00 Uhr da sein.
Schade.

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#699046 - 03/04/11 02:09 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: lufi47]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Lutz,

wir können uns gerne um 15 Uhr treffen. Dies war mein ursprünglicher Vorschlag, der für Christian aber zu früh war.

viele Grüße

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#699056 - 03/04/11 02:53 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Petraconbici
Hallo Lutz,

wir können uns gerne um 15 Uhr treffen. Dies war mein ursprünglicher Vorschlag, der für Christian aber zu früh war.

viele Grüße

Petra


Der ist mir zu spät. Ein wenig kann ich ja bei Euch weilen, nur nach einer halben Stunde muß ich zum Dienst.
Top   Email Print
#699076 - 03/04/11 03:52 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo Petra,

wir sehen uns um 15.00 Uhr.
Freue mich.
Bis dann

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#699107 - 03/04/11 05:25 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Petraconbici
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 398
Hallo Christian,

ich bin sicher, Du wirst auf der Messe auch einige vom Forum treffen. Ansonsten ist der ADFC auch gut vertreten.

Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und arbeite nicht so hart

Petra
wer nicht nur eine Sprache lernen will: prolinguis der Sprachenclub in Hamburg
Top   Email Print
#699113 - 03/04/11 05:36 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Feelisreal
Member
Offline Offline
Posts: 18
Schade ausgerechnet diesen Sonntag bin ich nicht in HH. Würde da ja gerne mal hin vor allem um mein nächstes großes Projekt 2013 nach Hamburg-Japan zu planen und evtl. mögliche Sponsoren zu finden ^^ Ich wünsche euch viel Spaß

Gruß

Felix
Top   Email Print
#699463 - 03/06/11 08:45 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Feelisreal]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

ich werde heute auch kommen. Kann mir noch jemand einen funktionierenden Link zu den Vorträgen nennen oder hier posten was, wann, wo ? ich krieg das PDF von der ADFC-Seite nicht geöffnet böse.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#699467 - 03/06/11 09:13 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Flying Dutchman]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hier die Seite des ADFC dazu http://ow.ly/48qaY
Und hier der Standplan http://ow.ly/48qbe

Versuche auch zu kommen. Mal sehen wie mein Sohn das mitmacht.

Hier die Reiseradler (des ADFC) vor Ort im Überblick: Link


Edited by Biketourglobal (03/06/11 09:17 AM)
Top   Email Print
#699640 - 03/06/11 07:53 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hallo,

ich war heute Mittag auf der Messe. Muss sagen, dass das Durchschnittsalter doch recht hoch geworden ist. :-) Und das die Reiseradler, die dort zum Gespräch waren und ihre Touren vorgestellt haben, schon seit Jahren dort vertreten sind.
Der "Stand" von Anne Schüsselin (Forumsmitglied, Forenname ist mir nicht bekannt) war herausragend, da dort ihr Zelt aufgebaut war und natürlich auch ihr Rad. Schon recht gut anschaulich und informativ.

Ansonsten geht es bei der Messe aus meiner Sicht eher um Regionale Deutschlandtouren und Radwandern, denn Radreisen. Die ausstellenden Radhersteller und Läden waren nicht besonders. Nix wirklich Bewegendes, aber volle Halle. Und Globetrotter hat natürlich verkauft. Ganz interessant zu beobachten.

Hat mich für den ADFC gefreut, viele Besucher - aber es spricht mich als Reiseradler nicht wirklich an. Ist eher Radwandern-orientiert und geführte bzw organisierte Radtouren. Die Fahrräder sind alles und nichts. Für jeden was halt. Aber dadurch verschwimmt das Profil der Veranstaltung aus meiner Sicht.

Bin im nächsten jahr aber trotzdem wieder da und schau mich um :-)

Gruß
Martin
Top   Email Print
#699663 - 03/06/11 09:02 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

da bin ich ja nicht der einzige, der von der "Radreise"Messe enttäuscht war. Ich hatte auch eher den Eindruck das die Hauptzielgruppe gut situierte aber körperlich gebrechliche Senioren waren. Pedelecs und Trikes wohin man blickte. grins

Echte Reiseräder hab ich bei den kommerziellen Ausstellern nur 2 gesehen !

Der für mich einzig inspirierende Lichtblick war der Vortrag über die Rennrad Ultraleichtour durch Italien.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#699700 - 03/07/11 02:23 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Biketourglobal
Hallo,

Radwandern, denn Radreisen.


Wo ist denn der Unterschied zwischen Radwandern und Radreisen?


Es stimmt aber schon, daß der Altersdurchschnitt eher höher geworden ist.
Mir waren auch zu viele Pedelecs auf der Messe, die waren aber auch auf der Reisemesse in den Messehallen. Die hatten eine ganze Halle für die Radreisen reserviert.
Pedelecs sind aber der Boommarkt bei den Fahrrädern, die auch ich kritisch sehe .Die Marge ist bei Dingern sicherlich auch etwas besser, als bei den unmotorisierten Rädern.
Top   Email Print
#699704 - 03/07/11 03:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
Hallo in die Runde,

ich glaube die meisten von uns sind von der Messe vor allem so enttäuscht, weil wir eigentlich eine andere Idee vom Radreisen vertreten als das, was dort verkauft wird:

Individuelles Reisen .vs. geführte Gruppen-Touren
Neue Wege entdecken .vs. vorgefertigte Routen abfahren
Zelt und Benzinkocher .vs. Hotel mit Vollpension
mit Köpfchen zusammengestelltes Reiserad .vs. massenkompatibles "Trekking-Bike"
low budget .vs. high profit

Die Liste ließe sich sicher endlos fortsetzen.

Ich war schon im letzten Jahr nur mäßig begeistert und bin in diesem Jahr eigentlich nur dort aufgetaucht, da ein Freund ein neues Reiserad sucht.

Nicht gerade stimmungsfördernd ist auch die Location. Zu behaupten das CCH versprühe den Scharm sozialistischer 70er-Jahre Architektur ist ja schon fast ein Euphemismus.

So, genug genörgelt.
Gute Nacht!
Simon
Top   Email Print
#699753 - 03/07/11 08:30 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Hat mich für den ADFC gefreut, viele Besucher - aber es spricht mich als Reiseradler nicht wirklich an.

So ist es auch in Bonn bei der Radreisemesse. Ich nutzte eigentlich die Messe um Forumsmitglieder zu Treffen. Sonst spricht mich als Reiseradler die Messe nicht wirklich an.
Top   Email Print
#699809 - 03/07/11 10:55 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Petraconbici]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ja das scheint sich ein großer Markt auf zu tun.
Geführte Touren für Elektro- Bike Fahrer, mit vier Mahlzeiten am Tag (Deutsche Küche selbst verständlich), inklusive Gepäck Transport.

Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#699820 - 03/07/11 11:12 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Tanbei]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins
Top   Email Print
Off-topic #699843 - 03/07/11 11:55 AM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: José María]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,804
In Antwort auf: Jose Maria
So ist es auch in Bonn bei der Radreisemesse. Ich nutzte eigentlich die Messe um Forumsmitglieder zu Treffen. Sonst spricht mich als Reiseradler die Messe nicht wirklich an.

Hallo Jose,
dann treffen wir uns in Bonn ?
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
Off-topic #699869 - 03/07/11 12:46 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Wuppi]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Rolf,
nein, dieses Jahr werde ich nicht kommen.

Viele Grüße
Top   Email Print
#699885 - 03/07/11 01:31 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Biketourglobal]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
In Antwort auf: Biketourglobal
In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins


Das würden vielen ADFC Mitglieder aber gefallen...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig

Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.
Top   Email Print
Off-topic #699914 - 03/07/11 02:47 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Baghira

...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig
Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.


Vor den Toren Hannovers gibt es ADFC-Ortsverbände, da sind der ADFC und seine Mitglieder gemeinsam alt geworden. War schon interessant der Bericht über eine Gruppenradtour mit Pedelecs.
grins
Top   Email Print
Off-topic #699945 - 03/07/11 04:03 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: Baghira]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Baghira
In Antwort auf: Biketourglobal
In Antwort auf: Tanbei
Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.


Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen... grins


Das würden vielen ADFC Mitglieder aber gefallen...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch. traurig

Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.


Moin Christian,
in etlichen ADFC-Vorständen mußten/müssen die über 60jährigen ran, weil es zwar genügend jüngere Mitglieder, aber nicht genügend Funktionsträger gab/gibt.
Momentan geht dies noch ganz gut, viele sind Ende der sechziger Jahre dlJ* sozialisiert worden, wissen wie Politik funktioniert, haben ihre Netzwerke und sind mehr als "wuselig".
Auch ich selbst wäre zufrieden gewesen, hätte ich weiterhin als verkehrsökologischer "Freelancer" weitermachen können. Auch Hobbies habe ich mehr als genug....
Es ist ja nicht nur der ADFC, es betrifft auch alle möglichen anderen Vereine und Organisationen.
Viele jüngere Beruftätige fühlen sich aufgrund von Arbeitsverdichtung etc. schon mit fünfunddreißig Jahren zu ausgebrannt, um nach Feierabend "noch etwas sinnvolles zu reißen".
Seit Studentinnen und Studenten, in der Geschichte traditionell immer eine wichtige gesellschaftspolitische Hefe, mittels Verschulung zu gestressten Studierenden wurden, kommen auch von den Unis kaum noch Aktive.
Zu Radreisen: Für viele, ehemals aktive Radreisende kommt der Abriss, wenn aus einer Beziehung eine Familie wird. Nur wenige z.B. reisen mit einem Kinderanhänger im Schlepp.
Man schaue, wie wenige Tage beispielsweise dieser Thread "oben" war und vergleiche es mit irgendeinem lapidaren Technik- oder Gaskocherthema....
Bei manchen kommt der Abriss sogar schon mit dem Ende des Singledaseins, wenn der Partner/die Partnerin kein Bezug zum Thema hat**.
So, das wäre mein Senf zum Thema.
Gruß aus Münster,
HeinzH., Jahrgang 1949

*dlJ = des letzten Jahrhunderts
**Wer das Glück hat, sein Singledasein mit Hilfe dieses unseres Forums zu beenden, ist diesbezüglich auf der sicheren Seite grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/07/11 04:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700025 - 03/07/11 06:51 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: soundZ]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: soundZ
... weil wir eigentlich eine andere Idee vom Radreisen vertreten als das, was dort verkauft wird:

Individuelles Reisen .vs. geführte Gruppen-Touren
Neue Wege entdecken .vs. vorgefertigte Routen abfahren
Zelt und Benzinkocher .vs. Hotel mit Vollpension
mit Köpfchen zusammengestelltes Reiserad .vs. massenkompatibles "Trekking-Bike"
low budget .vs. high profit

Ich kenne die hamburger Messe nicht, aber Entsprechendes wird auch in Bremen veranstaltet und wahrscheinlich gibt es da Parallelen. Wir haben hier eine Fahrradmesse mit Technik/Touristik (steht gerade wieder bevor) und später im Jahr eine viel kleinere ADFC-Radreiseausstellung.

Ich finde sie auch nicht mehr so interessant wie in früheren Jahren. Das hat aber garnichts mit deinen genannten Gründen zu tun. Ich habe auch schon mal eine geführte Radreise in Masuren mitgemacht und die Erfahrung war durchaus nicht negativ. Auch 'vorgefertigte Routen' können für mich neue Wege sein. Mit Zelt und Kocher habe ich absolut nichts am Hut und das 'mit Köpfchen zusammengestellte Reiserad' unterscheidet sich zwar meistens von der Treckingrad-Massenware, aber auch im hochpreisigen Segment gibt es nach meinem Eindruck keine wirkliche Vielfalt. Meistens haben diese Räder auch eine quasi-Standardausstattung mit Rohloff- oder High-End-Kettenschaltung, SON-Nady mit hochwertigen LED-Leuchten und Hydraulikbremsen (Felge oder zunehmend Scheibe). Also von allem mehr oder weniger das Beste.

Ich finde diese Messen nicht mehr so interessant wie früher, weil ich erstens die Fahrradtechnik für ziemlich ausgereift halte. Eine 14-Gang Naben- oder 27-Gang Kettenschaltung und ein Cyo-Scheinwerfer stellen mich vollkommen zufrieden. Die heutigen Bremsen sind perfekt zu dosieren und sind fast immer in der Lage, einen Reifen bis zum Blockieren zu bringen. Ich habe nicht den Eindruck, dass irgendetwas an der Fahrradtechnik dringend verbessert werden müsste. Von daher finde ich solche Messen nicht mehr so spannend.
Dazu kommt noch, dass bei der bremer Messe Fahrrad-'Sonderformen' wie Liegeräder, ´Dreiräder oder aktuell wohl jetzt Pedelecs ziemlich breiten Raum einnehmen. Nicht, dass ich das kritisieren wollte, aber mich interessiert das nicht sonderlich. Ich bin mit meinem muskelgetriebenen 'Upright' bisher wunschlos glücklich.

Und was die Radreisen angeht, findet man heute im Internet alles an Informationen, was man sich wünschen kann, nicht zuletzt in diesem Forum. Und was man nicht findet, kann man hier erfragen. Dazu muss man keine Messe besuchen.

Gruß
Helmut

Edited by helmut_g (03/07/11 06:56 PM)
Edit Reason: Formulierung
Top   Email Print
Off-topic #700086 - 03/07/11 08:11 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HelmutHB]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: helmut_g
(......)Dazu kommt noch, dass bei der bremer Messe Fahrrad-'Sonderformen' wie Liegeräder, ´Dreiräder.... (....)


Moin Helmut,
richtigerweise hast Du Sonderformen in ' ' gesetzt, denn sowohl zwei- als auch dreirädrige Reiseliegeräder können heute, wir schreiben das Jahr 2011, neben Reiserädern traditioneller Bauform, getrost zu den Standardbauarten gezählt werden.
Viele (die meisten?) Händler sind nicht wirklich kompetent bezüglich des Themas Liegerad, deshalb sind Messen für die Hersteller von Liegerädern in Hinblick auf den direkten Kundenkontakt weit wichtiger als wie für die Hersteller konventioneller Fahrräder. So ist die starke Präsenz von Liegerädern auf Messen zu erklären.
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der schon vor fünfzehn Jahren davon überzeugt war,
daß Radreisen eine "Kernkompetenz" von Liegerädern ist.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/07/11 08:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #700158 - 03/07/11 10:59 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: HeinzH.]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: HeinzH.
(...blabla...) können heute, wir schreiben das Jahr 2011, (...blabla...)

Heinz, du bringst jedes Phrasenschwein zum Platzen.
Schon als ich den zitierten Spruch vor unzähligen Jahren zum ersten mal gelesen habe (vielleicht war es da), habe ich nicht verstanden, was der Hinweis auf die Jahreszahl mit der Argumentation zu tun haben könnte.
Nächstes Jahr schreiben wir das Jahr 2012 und immer noch sind Liegeräder ... gähn
Top   Email Print
Off-topic #700163 - 03/07/11 11:20 PM Re: Radreise-Messe Hamburg [Re: atk]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: HeinzH.
(...blabla...) können heute, wir schreiben das Jahr 2011, (...blabla...)

Heinz, du bringst jedes Phrasenschwein zum Platzen.
Schon als ich den zitierten Spruch vor unzähligen Jahren zum ersten mal gelesen habe (vielleicht war es da), habe ich nicht verstanden, was der Hinweis auf die Jahreszahl mit der Argumentation zu tun haben könnte.
Nächstes Jahr schreiben wir das Jahr 2012 und immer noch sind Liegeräder ... gähn
....Richtig; was Normales unschuldig
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de