International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (motion, Mooney, UMyd, Need5Speed, 2 invisible), 681 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550459 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 52
Lionne 45
Juergen 42
Uli 32
Topic Options
#695648 - 02/21/11 09:16 PM Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott?
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi ihr,

es gibt ab März ein neues Mini-Bügelschloss von Abus: U-Mini 40/130
Hier einige Daten zum Mini: 16(!)mm Bügel, 980g, 14,3cm x 8cm, Preis: 49,95€, Sicherheitsstufe 10.

Und jetzt kommts:
Habe bei Abus angefragt, warum das Schloss bei 16mm Bügel nur Sicherheitsstufe 10 hat, z.B. verglichen mit dem Abus Granit Futura 64 , das nur einen 11mm Bügel hat, aber Sicherheitsstufe 11.
Antwort: Die Güte des Stahls des Mini ist nicht mit dem Stahl der Schlösser der Granit-Serie vergleichbar, ebensowenig wie der Schließzylinder, der ein einfacherer ist.

Frage:
Neuschrott oder nicht? Will da Abus dem Kryptonite Evolution Mini Konkurrenz machen ("entwickelt für Fahrradkuriere in London") mit einem Schloss, das mehr vortäuscht (16mm Bügel) als es hält (Sicherheitsstufe 10)?

Gruß Ralf
Top   Email Print
#695683 - 02/21/11 10:54 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Ozzy]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
DAS erklaert, warum Globi einiges an Schloessern raugeramscht hat und ich so das Kryptonite Evolution Mini fuer 27,- kaufen konnte. UND der Bericht macht mich mit meinem Schnaeppchen noch zufriedener. Vielleicht findest Du ja noch aehnliche Angebote im Netz?

Btw. ich finde das Format klasse, es passt perfekt in die Gesaesstasche eine Jeans, ganz im Gegensatz zu dem damals auch angebotenen kleinen und schmaleren Abusbuegel!
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#695699 - 02/21/11 11:24 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
esch
Unregistered
840g? Und in die Gesäßtasche der Jeans? Ist das nicht irgendwie unbequem beim fahren?
Top   Email Print
#695700 - 02/21/11 11:29 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: ]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Als das der Verkaeufer bei Globi erzaehlte, habe ich nicht mal wirklich war genommen. Dann irgendwann war ich in der Situation es irgendwohin packen zu muessen und siehe da, da war doch was ... genau! Laenger damit so rumlaufen, sicher nicht. Beim Fahren passt es aber. Wohlgermerkt ich rede von Kurzstrecken < 5kg und habe ja auch ausgepraegtes Hinterteil peinlich sprich was fuer mich so ok ist, mag fuer die restlichen 98% so nicht gelten.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#695702 - 02/21/11 11:34 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
esch
Unregistered
grins na dann. globi wirbt bei der beschreibung des artikels ja auch damit, aber in meine jeanshosen würde das auf alle fälle nicht reinpassen schmunzel
Top   Email Print
#695706 - 02/21/11 11:41 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Ozzy]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: RalfK

Neuschrott oder nicht? Will da Abus dem Kryptonite Evolution Mini Konkurrenz machen ("entwickelt für Fahrradkuriere in London") mit einem Schloss, das mehr vortäuscht (16mm Bügel) als es hält (Sicherheitsstufe 10)?

nicht alles was hinkt ist ein vergleich.

das schloss ist dafür auch günstiger als die aus der granitserie.
es ist auch als sicher anzunehmen, daß der weichere stahl einfach den dicken bügel notwendig macht um die sicherheitklasse zu erreichen.

warum das schloss nun schrott sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht.
Top   Email Print
#695744 - 02/22/11 08:16 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: ]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: slowbeat

warum das schloss nun schrott sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht.


bravo
Top   Email Print
#695780 - 02/22/11 10:02 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Ozzy]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Mal eine kleine Verständnis frage.
Mit so einem Schlösschen, egal ob von Abus oder Kryptonite, kann ich doch unmöglich mein Fahrzeug vernünftig sichern.
Benutzt ihr die Kleinen Schlösser nur zur Kurzzeitsicherung?
Also das die Schlösse auf den ersten blick nicht unbedingt schnell zu Knacken sind ist mir klar, aber man bekommt ja kaum was an irgendeinem Festen Gegenstand auf der Straße damit vernünftig angeschlossen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#695787 - 02/22/11 10:21 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Tanbei]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Sehe ich ganz genau so. In erster Linie muss das Rad angeschlossen werden. Wie sicher, ist erst mal zweitrangig und hängt auch vom Wert des Rades ab, also von der Begehrlichkeit die geweckt wird. Aber mein Rad nur abzuschließen, kommt maximal, (und auch da eher nicht) für nen Kurzeinkauf in Frage. Dafür reicht dann auch was leichteres als dieses Schloß mit fast einem Kilo.

Jedem das seine, aber für meine Begriffe ist das Schloss ein schlechter Witz.
OK, Zielgruppe Fahrradkurier, Das Rad wird oft und regelmäßig für sehr kurze Zeit an belebten Orten abgestellt, dabei muss es schnell gehen und man hat nicht die Möglichkeit immer eine feste Anschlussmöglichkeit zu suchen. Das macht Sinn. Aber für normale Radfahrbedingungen kann ich mir keine Anwendung vorstellen. Ich nehm doch ein Schloss mit womit ich mein Rad anschließen kann und nicht zusätzlich eins (von fast einem kilo) für den Fall, dass ich nichts zum anschließen finde??????
Top   Email Print
#695788 - 02/22/11 10:24 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: :-)]
Claudius
Unregistered
Ich geh jetzt mal knallhart davon aus, dass dieses Schloss die üblichen Londoner Laternenmasten und ein Oberrohr verbinden können. Wär ja Unfug, wenn ABUS es extra dafür entwickelt und das nicht nutzbar ist. Als so dusslig erkenne sogar ich die üblichen Firmen nicht an grins.
Das langt an belebten Stellen ja eigentlich für den spontanen Aufbruchversuch. So ein Radelkurier ist ja nun doch flott in 2-5min fertig mit Abholung/Ablieferung.

Claudius
Top   Email Print
#695793 - 02/22/11 10:34 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Ähhhhhm

Bügelinnenmaß: 14,3 cm x 8 cm

Oberrohr und Laternenmast stehen beim anschließen im rechten Winkel zueinander (bei üblicher Vorgehensweise zwinker )

Das reduziert die zulässige Laternenmastdicke LMzul auf ..... hmmm. grob geschätzt 4 cm. (Oberrohrdicke von ca. 4 cm angenommen, hab geraten.)

Wie gesagt für den Radelkurier reicht es wohl das Rad für die 2 min abzuschließen, aber sonst?

Edited by JoergonTour (02/22/11 10:36 AM)
Top   Email Print
#695799 - 02/22/11 10:51 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: :-)]
Claudius
Unregistered
Najut nehmen wir das Sattelrohr zwinker Dann haben wir wieder 8cm. In jedem dieser ganzen tollen Fixipixifilme und Radkurierlalas sieht man doch immer solche Minischlösser, wie sie Oberrohr und Zaun/Laterne/Ampel/am Arm vom Buswartenden festgetüdelt sind. Da wird doch was dahinter sein, wenn Abus sowas rausbringt. Denk ich mal. Hoff ich mal irgendwie zwinker

Claudius
Top   Email Print
#695803 - 02/22/11 11:02 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: ]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
nagut, magst recht haben. Aber es bleibt für mich ein Fahrradkurierschloss das nur zufällig auch an andere Radler verkauft wird.
Top   Email Print
#695805 - 02/22/11 11:09 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Tanbei]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Was ist vernuenftig?

Also um es mal klar zu sagen, mit diesem Schloss kaeme ich nie auf die Idee mein Rad z. B. in der HH City abzuschliesen.

Aber als Speichenschloss deluxe hier bei mir draussen, vor dem Baecker alle mal ok, da sind sowieso keine Buegel, passende Lampen etc. . An diversen anderen Stellen gibt es die Begrenzungsgitter / Radabstellbuegel und da passt das Schloss genau um Oberrohr und diesen Buegel.

Auch bei der Abus City-X-Chain (oder so) sichere ich Sattel, vorderes Laufrad mit einem Schlaufenkabel an der XChain. Also Variante drei ist das kleine Schloss als optische Abschreckung gegen Gelegenheitsdiebe, zzgl. Schlaufe gegen Wegschieben und Teileklau. Damit bin ich "hier draussen" wirklich vernuenftig gesichert, da wird ueberlicherweise Geschenkband mit Zahlenschloss versichert.
ciao Thorsten.

Edited by haegar (02/22/11 11:09 AM)
Top   Email Print
#695806 - 02/22/11 11:17 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Ich hätt aber beim Alltagsradl (das gute!!) nicht den Nerv verschiedene Schlösser je nach voraussichjtlicher Ansperrgelegenheit mitzunehmen. Eins muß reichen, 2,7 kg CityChain 1010 in 140 cm Länge, one size fits all, reicht für VR + Rahmen + HR + Laternenpfahl.
Mit Bügelschlössern ohne Zusatzkabel könnt ich nix anfangen, mit Zusatzkabel wird's ein maximalumständliches Gefummel.
Top   Email Print
#695809 - 02/22/11 11:18 AM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
In Antwort auf: haegar

Aber als Speichenschloss deluxe hier bei mir draussen, vor dem Baecker alle mal ok, da sind sowieso keine Buegel, passende Lampen etc.


Jepp, wobei da ein richtiges Rahmenschloss deutlich bequemer ist, weil eben angebaut.

Dein Schloss stelle ich mir super vor, wenn man weiss, dass man öfter an beispielsweise diesen prima Fahrradanlehnbügeln mit zusätzlichen Schlossösen parkt. Und mit einem zusätzlichen Seil kriegt man dann ja auch die Laufräder noch gesichert.

Bügel mit Öse
Top   Email Print
#695822 - 02/22/11 12:05 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: haegar
Was ist vernuenftig?


Na so was in der Art das beim Rad noch mehr vorahnten ist als nur der Rahmen, wen ich wieder komme.

Speichenschloss deluxe, Schönes Wort so würde ich die Kleinen Schlösser auch ansehen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#695824 - 02/22/11 12:06 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: :-)]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Wo ist das Problem? Mit dem Kryptonite Mini hab ich bisher immer irgendwie mein Rad angeschlossen bekommen. Um einen Laternenmast passt auch ein Größeres Schloß nicht drum. Die üblichen Verkehrsschilder und das OR meines Radels füllen den Innenraum des Schlosses gut aus. Da ist kein Platz mehr um irgendein Werkzeug anzusetzen.

:job
Top   Email Print
#695918 - 02/22/11 04:38 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Job]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Ich hab halt schon mit nem normalen Bügelschloss die Erfahrung gemacht, dass ich das Rad oft nicht angeschlossen bekommen hab. Und wenn dann oft nur Rahmen und "Mast", oder noch schlimmer nur ein Rad und "Mast". Hab viel geflucht und, naja, mir kommt kein Bügelschloss mehr ins Haus/ans Rad. Wenn ich dann höre es gibt eine Mini-Bügelschloss-Variante stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Bin wie MatthiasM jetzt mit der citychain 1010 (kürzere Variante) super zufrieden. Damit ist man flexibel und findet immer eine Möglichkeit.

Mittlerweile hat mein Rad optisch und wohl auch tatsächlich so stark an Wert verloren, dass sich bei dem klassischen Fahrraddieb vermutlich eher Abscheu als Begierde einstellt zwinker. Jedenfalls hab ich die schwere Kette durch eine deutliche leichtere, aber längere ersetzt (zumindest im Dauergepäck). Für Gelegenheitsdiebe sollte es noch reichen. Die CityChain kommt nur noch selten zum Einsatz.
Top   Email Print
#695952 - 02/22/11 06:51 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: haegar]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: haegar
DAS erklaert, warum Globi einiges an Schloessern raugeramscht hat und ich so das ...

Sorry, ich habs nicht verstanden: was erklärt was?

Gruß Ralf
Top   Email Print
#695956 - 02/22/11 06:59 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Ozzy]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Hm, die Vorstellung des neuen Mini-Buegels von Abus erklaert, warum Globi vor ein paar Wochen die bisherigen Mini-Buegel mit drastischen Nachlaessen verkloppt hat.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#696009 - 02/22/11 09:22 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: ]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: slowbeat
warum das schloss nun schrott sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht.

Du hast Recht ich hätte mich anders ausdrücken sollen, es z.B. als potentielle Mogelpackung bezeichnen sollen.
Ich dachte mir halt dass der eingesetzte Stahl minderer Qualität sein könnte und dadurch das Schloss leichter zu knacken wäre. Aber das kann wohl nur ein Test beantworten.

Gruß Ralf
Top   Email Print
#696017 - 02/22/11 09:35 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Ozzy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Der Vorteil von 16mm Bügelsärke liegt vielleicht in der geringeren Anzahl an Bolzenschneider in der richtigen Größe zwinker . Ansonsten kann ich dir nur zustimmen: Zum einen möchte man ein leichtes und kleines Schloss (warum dann nicht 11mmm und besserer Stahl?), zum anderen habe ich nach diesem Schloss Klick und dessen mangelhaftem Abschneiden bei StiWa doch ein etwas gespaltenes Verhalten zur ABUS-Einteilung von Sicherheitsstufen, die Geschichte mit dem Schlagschlüssel und dem Bordo hat dem auch eher Vorschub gegeben. Wenn ABUS, dann die Granit-Serie! Wenn das Rad erst weg ist, ist es zu spät.

Edited by BaB (02/22/11 09:39 PM)
Top   Email Print
#1218592 - 06/14/16 04:21 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: :-)]
Bob Jackson_01
Member
Offline Offline
Posts: 33
Der Thread ist zwar schon uralt, aber ich wollte trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Man kann mit einem Mini-Bügelschloss in der Stadt wunderbar sein Rad ANschließen. Ich mache das seit Jahren täglich beim Kurierfahren, an der Uni, vorm Kino etc. Mit hochwertigen Rädern zwischen 1.500 und 3.000 EUR Anschaffungswert, und mir wurde noch nie eins geklaut.

Als "Anschlussobjekte" eignen sich fast alle Verkehrsschilder, Baumschützer, Geländer und Fahrradständer. Davon gibt es in Großstädten reichlich, ohne dass man lange suchen müsste.

Angeschlossen wird in der Regel das Hinterrad, und zwar innerhalb (!) des hinteren Rahmendreiecks (> "Sheldon Brown-Methode"). Ein Dieb müsste das HR durchtrennen, um den Rahmen mitnehmen zu können. Macht aber kaum Sinn, weil dieses - abgesehen vom schwer verkäuflichen Rahmenset (> Rahmennummer) - häufig die teuerste Komponente am Rad ist.
Das Vorderrad kann man dann entsprechend mit einem zweiten Mini-Bügelschloss, einem Schlaufenkabel oder Pitlock sichern.

Bei Rennrädern ist es oft sogar möglich, Sattelrohr und Hinterrad damit an einen Fahrradständer anzuschließen. Da ist der Bügel wunderbar ausgefüllt, so dass man nur schwer ein Aufbrechwerkzeug ansetzen kann, ohne das Diebesobjekt zu beschädigen.

Weiterer Vorteil: Wenn ich mein Rad mit einem Mini-Bügelschloss anschließe, steht es sicher und fällt auch bei Sturm nicht um.
Top   Email Print
#1218597 - 06/14/16 04:29 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Bob Jackson_01]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Bob Jackson_01
Als "Anschlussobjekte" eignen sich fast alle Verkehrsschilder, Baumschützer, Geländer und Fahrradständer. Davon gibt es in Großstädten reichlich, ohne dass man lange suchen müsste.

Leider gibt es in Berlin noch mehr Fahrräder - und zwar deutlich mehr als Anschlussobjekte.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1218598 - 06/14/16 04:40 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Toxxi]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Bob Jackson_01
Als "Anschlussobjekte" eignen sich fast alle Verkehrsschilder, Baumschützer, Geländer und Fahrradständer. Davon gibt es in Großstädten reichlich, ohne dass man lange suchen müsste.

Leider gibt es in Berlin noch mehr Fahrräder - und zwar deutlich mehr als Anschlussobjekte.

Gruß
Thoralf
Aber nur in den innersten 20 km (M: 10 km). zwinker grins
traurig
Top   Email Print
#1218599 - 06/14/16 04:40 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Toxxi]
Bob Jackson_01
Member
Offline Offline
Posts: 33
Da würde ich mich mal an die Stadt wenden mit der Bitte, an entsprechenden Stellen mehr Fahrradständer aufzustellen. Ist ja auch in deren Interesse.
Top   Email Print
#1218601 - 06/14/16 04:49 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Bob Jackson_01]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Ist doch jetzt durch die ersten 104.000 Unterschriften passiert. Bisherige Anfragen wurden ja ignoriert.
Top   Email Print
#1218813 - 06/15/16 08:08 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: Bob Jackson_01]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Kommt drauf an, was für ein Mini Bügelschloss.
Die meisten sind mit einem großen Bolzenschneider durch, da hilft auch deine Sheldown Brown Methode nix.
Ich kenne 2 Minibügel, die was taugen. Einmal das Abus Granit X-Plus 54 Mini und das Krypto Fahgettaboutit Mini.
Anderen Mini-Bügeln würde ich meine teuren Räder nicht über längere Zeit anvertrauen.
Top   Email Print
#1218822 - 06/15/16 09:17 PM Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? [Re: :-)]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: :-)
Ähhhhhm

Bügelinnenmaß: 14,3 cm x 8 cm

Oberrohr und Laternenmast stehen beim anschließen im rechten Winkel zueinander (bei üblicher Vorgehensweise zwinker )

Das reduziert die zulässige Laternenmastdicke LMzul auf ..... hmmm. grob geschätzt 4 cm. (Oberrohrdicke von ca. 4 cm angenommen, hab geraten.)

Darum haben SlopeRahmen auch ihre Vorteile.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de