Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott?

Posted by: Bob Jackson_01

Re: Neues Mini-Bügelschloss v. Abus: Neuschrott? - 06/14/16 04:21 PM

Der Thread ist zwar schon uralt, aber ich wollte trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Man kann mit einem Mini-Bügelschloss in der Stadt wunderbar sein Rad ANschließen. Ich mache das seit Jahren täglich beim Kurierfahren, an der Uni, vorm Kino etc. Mit hochwertigen Rädern zwischen 1.500 und 3.000 EUR Anschaffungswert, und mir wurde noch nie eins geklaut.

Als "Anschlussobjekte" eignen sich fast alle Verkehrsschilder, Baumschützer, Geländer und Fahrradständer. Davon gibt es in Großstädten reichlich, ohne dass man lange suchen müsste.

Angeschlossen wird in der Regel das Hinterrad, und zwar innerhalb (!) des hinteren Rahmendreiecks (> "Sheldon Brown-Methode"). Ein Dieb müsste das HR durchtrennen, um den Rahmen mitnehmen zu können. Macht aber kaum Sinn, weil dieses - abgesehen vom schwer verkäuflichen Rahmenset (> Rahmennummer) - häufig die teuerste Komponente am Rad ist.
Das Vorderrad kann man dann entsprechend mit einem zweiten Mini-Bügelschloss, einem Schlaufenkabel oder Pitlock sichern.

Bei Rennrädern ist es oft sogar möglich, Sattelrohr und Hinterrad damit an einen Fahrradständer anzuschließen. Da ist der Bügel wunderbar ausgefüllt, so dass man nur schwer ein Aufbrechwerkzeug ansetzen kann, ohne das Diebesobjekt zu beschädigen.

Weiterer Vorteil: Wenn ich mein Rad mit einem Mini-Bügelschloss anschließe, steht es sicher und fällt auch bei Sturm nicht um.