International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kettenklemmer, Fahrradfahrer, cterres, amichelic, Larry_II, HanjoS, 3 invisible), 391 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538697 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#689239 - 02/01/11 06:22 PM Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach
WolfgangM
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 111
Hallo,

ich möchte dieses Jahr im Rahmen einer Radtour eine Teilstrecke von Sillian nach Villach über das Lesachtal/Gailtal fahren. Die Alternative Drauradweg scheidet aus, da ich hier schon mehrfach gefahren bin.
Ab Kötschach-Mauthen gibt es einen ausgeschilderten Radweg. Den halte ich für unproblematisch.
Meine Frage:
Wer ist den Teil von Sillian nach Kötschach-Mauthen schon mal gefahren. Lt. Karte wird man hier wohl die B 111 fast durchgehend benutzen müssen. Wie ist die Verkehrsdichte (Mopeds, LKW)? Kann man als Radfahrer "überleben"?
Für die Einfahrt gibt es 2 Varianten:
a.) Sillian-Rabland-Hollbruck-Faschinghöfe-Kartitsch
b.) Sillian-Tassenbach-Kartitsch
Wer kann hierzu etwas berichten?
Ich freue mich auf Eure Antworten.

MfG
Wolfgang
Top   Email Print
#689329 - 02/01/11 10:06 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
RadlRuebe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Hallo Wolfgang,

gleich vorab: meine Erfahrung mit dem Lesachtal liegt etwa 15 Jahre zurück, von daher also etwas mit Vorsicht zu genießen.
Aber das Lesachtal fand ich damals wunderschön zum Radeln: tolle Landschaft mit netten, ursprünglichen Dörfern, wenig verbaut und sehr abwechslungsreich. Das heisst in dem Fall auch, dass es (trotz Taldurchfahrt) ständig auf und ab geht. Das sollte man mögen, oder sich wenigstens drauf einstellen, dort reichlich Höhenmeter zu sammeln.
Ja, wir sind auf der B 111 gefahren. Etwas Verkehr ist da natürlich schon gewesen, habe ich aber nicht als störend oder gefährlich empfunden. LKWs fahren da sicher nicht freiwillig durch, also nur der nötigste lokale Lieferverkehr.
Die Einfahrt haben wir damals über Tassenbach gemacht. Die Strecke ist in dem Bereich recht gut ausgebaut, war angenehm zu fahren.

Viel Spaß dort,
Anja
Top   Email Print
#689331 - 02/01/11 10:07 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
alfredo
Member
Offline Offline
Posts: 20
Hallo Wolfgang
Ich bin diese Strecke von Sillian nach Kötschach noch nicht gefahren aber ich weiss das es keinen Radweg auf dieser Strecke gibt. Werde aber diese Strecke heuer bei meiner Österreichumrundung fahren.
Ab Kötschach habe ich den Radweg beschrieben.
www.fahr-radwege.com/KarnischerRadwegR3
Wünsche Euch eine schöne Tour.
Gruß Alfredo

www.fahr-radwege.com
www.hoehenprofile.com
www.radwege-mostviertel.com
www.seenradwege.com
www.feistritztalradweg.com
www.apfelland-radwandern.com/klammstartseite
www.thermenland-radwege.com
www.apfelland-radwandern.com
http://members.aon.at/weihnachtskrippen
Top   Email Print
#689335 - 02/01/11 10:12 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,921
Hallo,

deine Variante a.) über Rabland und Hollbruck kenne ich nur teilweise und von einer tiefwinterlichen Schitour. Das ist eine Forststraße bzw. ein Güterweg, von dem ich annehme, dass die Oberfläche nicht asphaltiert ist.

Die Variante b.) verläuft praktisch durchgehend auf der B 111. Diese ist im gesamten Osttiroler Teil sehr gut und breit ausgebaut, ab Maria Lugau wechseln sich die Ausbaustrecken alle paar Kilometer mit Altbestand an Bundesstraße. Dieser ist relativ kurvig und eng und durch viele Gegenanstiege kommen auch talabwärts einige Höhenmeter zusammen.

Der Verkehr ist erträglich, aber entspanntes Radeln sieht anders aus.

Von Sillian bis Tassenbach bietet sich ohnehin der Radweg an der Drau entlang an, danach gehts ordentlich bergauf; bis zum Kartitscher Sattel sind es immerhin fast 500 Höhenmeter.

Hans

Edited by Hansflo (02/01/11 10:14 PM)
Top   Email Print
#689382 - 02/02/11 08:05 AM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
Radlrudi
Member
Offline Offline
Posts: 263
Bin die B111 von Sillian nach Villach 2008 zweimal gefahren und kann sie Dir nur empfehlen.
Landschaftlich ein Genuss, aber einiges an Höhenmetern zu treten. Der Auto Verkehr ist kein Problem, bis auf einige Touristen und Bewohner der Dörfer fuhren damals nur wenige Autos.
Die Strecke ist aufgrund der engen Kurven für große Fahrzeuge gesperrt, habe nur kleine Linienbusse und ein par Lieferfahrzeuge gesehen. Bin im Juni und im August gefahren und auch das Motorradaufkommen war nicht nennenswert.
Fahr die Strecke, Du wirst es nicht bereuen.
Gruß Rudi
Top   Email Print
#689426 - 02/02/11 10:29 AM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
chrigust
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 49
Hallo,
das Lesachtal/Gailtal über die B111 fand ich grossartig! Der Verkehr ist moderat. Kann am Wochenende aber wohl etwas nervig werden. Ein Abstecher auf Naturstrasse dem Fluss entlang endete wieder auf der B111. Sillian-Tassenbach-Kartitsch fährt sich gut.
Auf dem Radweg ab Kötschach-Mauthen fährst du für dich alleine. Sehr schön!
Grz
Top   Email Print
#689452 - 02/02/11 11:32 AM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,921
das wollte ich ebenfalls noch ergänzen: landschaftlich ist das Gailtal (bzw. Lesachtal) ein Hochgenuss. Auch weil es wenig verbaut ist und sehr ursprünglich wirkt.

Während die meisten Alpentäler vom Fremdenverkehr geprägt sind, findet sich dieser im kärntnerischen Lesach- und Gailtal nur in mageren Ansätzen. In den Dörfern und auf der alten Bundesstraße fühlt man sich manchmal um Jahrzehnte in der Zeit zurückversetzt.

Deutlich spürbar ist das bereits, wenn man nach der langen Abfahrt auf der breit ausgebauten Straße von Ober- bzw. Untertilliach herunter bei Maria Lugau die Landesgrenze passiert. Es ist wie der Eintritt in eine andere Welt. Nicht ohne Grund nennt sich das Tal das naturbelassenste Tal Europas.

Gute Reise,

Hans
Top   Email Print
#689486 - 02/02/11 12:28 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 394
Da ich in der Ecke regelmäßig zum Kajakfahren bin/war möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen und diese Strecke empfehlen. Ich finde das Lesachtal auch mit dem Rad toll.
Der Verkehr hält sich in Grenzen,denn wenn ich nicht in die Dörfer muss werde ich mit dem Auto da auch nicht lang fahren...
Vielleicht hast Du Glück und es ist gerade Kirchentag, dann kannst Du wie ich das grosse Plakat bewundern,das Werbung macht für den "Obergailer Kirchentag". Das fand ich dann doch seher putzig!

Hartmut
Top   Email Print
#689527 - 02/02/11 01:32 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: alfredo]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043

Was bitte haben links zu Weihnachtskrippen in einem Beitrag über eine Radtour zu suchen? es ist ja schön und gut, daß Du soviele verschiedene Webseiten hast, aber bitte beschränke Dich, wie auch in den Hinweisen zu "Werbung" http://rad-forum.de/faq#rules zu lesen auf sachdienliche Verweise.

Zitat:
Werbung
Werbung mit Gewinnerzielungsabsicht ist in diesem Forum nicht erwünscht und wird ohne weitere Ankündigung gelöscht. Werbung für Eure private Homepage ist erlaubt, solange sie sich in gesunden Maßen hält (z.B. inhaltlich sinnvolle Beiträge mit einem anschließenden Verweis auf die eigene Homepage). Sich andauernd wiederholende Beiträge, die nur auf die eigene Homepage aufmerksam machen sollen, sind dagegen nicht gewünscht.


Gruß Andi

Top   Email Print
#689779 - 02/03/11 09:31 AM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Hansflo]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: Hansflo
Von Sillian bis Tassenbach bietet sich ohnehin der Radweg an der Drau entlang an, danach gehts ordentlich bergauf; bis zum Kartitscher Sattel sind es immerhin fast 500 Höhenmeter...

Deine Vorliebe für das Lesachtal teile ich. Die meisten Reiseradler bleiben auf dem Drauradweg. Der Kartitscher Sattel schreckt wohl ab.

Das Tilliacher Joch stellt den für mich schönsten Pass als Verbindung zwischen Lesachtal und Italien dar. Wenn es etwas flacher sein sollte, nahm ich die Strecke nach Tarvisio, mit der Möglichkeit nach Slowenien abzubiegen.

Hast Du schon einen groben Streckenplan für Deine Tour Sillian-Ravenna? Er könnte auch für mich zielführend sein.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#689811 - 02/03/11 11:33 AM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Wendekreis]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,921
In Antwort auf: Wendekreis
Das Tilliacher Joch stellt den für mich schönsten Pass als Verbindung zwischen Lesachtal und Italien dar. Wenn es etwas flacher sein sollte, nahm ich die Strecke nach Tarvisio, mit der Möglichkeit nach Slowenien abzubiegen.
Hast Du schon einen groben Streckenplan für Deine Tour Sillian-Ravenna? Er könnte auch für mich zielführend sein.


Hallo Sepp,

dann kennst du dich in Osttirol offenbar sehr gut aus.

Die Strecke für Sillian - Ravenna steht; hier ganz grob: Sillian - Cortina - Belluno (ÜN) - Valdobbiadene - Treviso (ÜN) - Chioggia (ÜN) - quer durchs Podelta mit einer noch ungewissen ÜN - Ravenna. Bei Interesse sende ich dir gerne die vorbereiteten Tracks zu.

Schöne Grüße, Hans
Top   Email Print
#689884 - 02/03/11 05:11 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: WolfgangM]
Günter-HB
Member
Offline Offline
Posts: 55
Hallo Wolfgang,

wir sind im letzten Jahr am ersten Tag von Toblach über Tassenbach durch das Lesachtal nach Kötschach-Mauthen gefahren. Danach nach Tavisio und weiter über den Predilpaß nach Kobarid. Von dort nach Cividale.

Das naturbelassene Lesachtal kannten wir bis Maria Luggau bereits von einigen Skilanglauftouren. Bis Maria Luggau ging es zügig voran. Aber danach warteten noch die vielen kurzen und teilweise heftigen in der Summe ermüdenden Anstiege. Der Auto- und Motoradverkehr war nicht gering. Da die Straße teilweise sehr eng ist, war das nicht unbedingt eine große Freude. Hans hat das in seinem Beitrag ähnlich beschrieben. Da wir die Strecke von Lienz über den Gailbergsattel aber bereits kannten, sollte es eben unbedingt das Lesachtal sein.

Der nächste Tag nach Tarvisio ist natürlich nur Genuß.

Die Strecke von Tarvisio über den Predilpaß nach Kobarid fanden wir deutlich interessanter (Natur pur, glasklare Bergflüsse, schöne Bergblicke: Julische Alpen mit Triglav immer vor Augen) und viel entspannter wegen des sehr geringen Verkehrs.

Wünsche Dir eine sonnige, erlebnisreiche Tour

Günter
Top   Email Print
#689900 - 02/03/11 06:04 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Hansflo]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Hallo Hans (HH)
Danke für das Angebot. Von den Bergstrecken habe ich schon selbst gefahrene Tracks. Ebenen finde ich auch in Deutschland ausreichend.
Servus Sepp (SS)
Gruß Sepp
Top   Email Print
#689902 - 02/03/11 06:07 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Günter-HB]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Hallo!

Aus Deiner Beschreibung wird mir nicht klar, welchen Weg Du gefahren bist. Zur Sicherheit habe ich mir eben meinen selbst gefahrenen Tack von Tassenbach durch das Lesachtal/Gailtal nach Hermagor noch einmal angeschaut. Von Tassenbach geht es bei mäßiger Steigung auf dem Kartitscher Sattel von 1000 Meter auf etwa 1500 Meter. Hinter Kartitsch durch Maria Luggau bis zum Abzweig nach Tarvisio geht es nur noch bergab auf etwa 700 Meter. Diese B111 war zu meiner Zeit verkehrsarm und nirgends beengt. Ich habe auch drei Reiseradler gesehen. Das Lesachtal ist noch wenig verbaut, von naturbelassen kann aber keine Rede sein. In Urwäldern war ich schon.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#689906 - 02/03/11 06:16 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Hansflo]
WolfgangM
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 111
Hallo,

erst einmal Dank an Alle, die ihre Erfahrungen hier mitgeteilt haben. Ich werde die Strecke fahren, da Eure subjektiv unterschiedlichen Einschätzungen das bestätigen, was ich erwartet/erhofft hatte. Nicht erwartet hatte ich, dass ab Maria Luggau erhebliche Gegensteigungen zu bewältigen sind (schreckt mich aber nicht ab).

MfG
Wolfgang
Top   Email Print
#689964 - 02/03/11 07:56 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Wendekreis]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,921
In Antwort auf: Wendekreis
Von Tassenbach geht es bei mäßiger Steigung auf dem Kartitscher Sattel von 1000 Meter auf etwa 1500 Meter. Hinter Kartitsch durch Maria Luggau bis zum Abzweig nach Tarvisio geht es nur noch bergab auf etwa 700 Meter. Diese B111 war zu meiner Zeit verkehrsarm und nirgends beengt. Ich habe auch drei Reiseradler gesehen. Das Lesachtal ist noch wenig verbaut, von naturbelassen kann aber keine Rede sein. In Urwäldern war ich schon.


Hallo Sepp,

in Tassenbach vom Beginn der Steigung (also nach Bahnquerung und Sportanlage) bis Kartitsch sind es ziemlich genau vier Kilometer und 300 Höhenmeter; auf zwei Kilometern davon (bis etwa zur Abzweigung nach St. Oswald) verläuft die Straße in Serpentinen und mit einer Steigung von gefühlten 8 bis 10 Prozent.

Das bezeichne ich eher als deftige denn als mäßige Steigung. Die restlichen Kilometer bis zum Kartitscher Sattel sind nicht viel flacher.

Vom Kartitscher Sattel weg geht es zuerst hurtig bergab, dann ist aber bald Schluss mit lustig. Die langen Einkerbungen im Gelände der Nebenflüsse und Seitenbäche, denen die Bundesstraße im Altbestand weitgehend folgt, geht es ganz flott bergab - und auch immer wieder ordentlich bergauf. Das ist bis Kötschach-Mauthen eine ermüdende Angelegenheit. Weiter abwärts im Gailtal gibt es diese Gegenanstiege dann nicht mehr.

Hans
Top   Email Print
#690048 - 02/03/11 11:08 PM Re: Sillian Lesachtal Gailtal nach Villach [Re: Hansflo]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Hallo Hans!

So ist es! Ich habe schnell noch einmal genauer nachgeschaut.
Gruß Sepp
Top   Email Print

www.bikefreaks.de