Hallo Schnari!
Inzwischen fahre ich seit ca. 26 Jahren KTM. Seit zwei Sommern benütze ich ein zum Tourenrad umgebautes KTM Loreto Cross, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Das hat keine Scheibenbremsen, die (zumindestens nach meiner Meinung) bei Reiserädern unnötig sind. Nach einer Tour durch Italien und einer über norwegische Fjells (beide mit recht ordentlichen bis sehr üppigen Höhenmetern) habe ich noch nicht einmal die Bremsgummis getauscht, war einfach nicht nötig.
Das Loreto Cross (ein Sondermodell für die ZEG-Einkaufgemeinschaft, besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis) hat eine XT-Gruppe drauf, außer der Kurbel, die ist LX (inzwischen, was ich weiß, auch XT). Sonst sollte es ziemlich baugleich mit dem Veneto Cross sein.
Wir haben an meinem Radl die Federgabel gegen eine starre getauscht, längere Kurbeln montiert (175mm XT, weil ich lange gewohnt bin), und den Vorbau gegen einen steileren gewechselt. Hinten habe ich ein Laufrad mit 36 Speichen eingesetzt (sollte für deine Anforderungen nicht nötig sein), Reifen fahre ich 28mm Marathon.
Mit KTM habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Mein erstes KTM habe ich für 18€ verkauft, damit ist noch einer nach Italien gefahren. Damals war das Radl schon 23 Jahre alt. Es konnte also auch nicht allzu schlecht gewesen sein.
lg irg