29613 Members
98789 Topics
1553336 Posts
During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#682485 - 01/10/11 08:31 AM
Zelt für Transalp
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hallo zusammen,
ich plane für August ne Transalp zu machen. Über Rosenheim - Innsbruck - Brenner - Gardasee.
Ich würde gerne im Zelt schlafen, daher suche ich ein Ein-Mann-Zelt.
Frag - reicht hier eine Wassersäule Boden 5.000 mm und Aussenzelt 4.000 m KG -> 1,65 kg schwer.
Ist dies ok?
Ansonsten such ich für diese Strecke GPS-Daten zum runterladen, bin bei Google uns so leider nicht fündig geworden. Hat jemand nen Tipp wo ich mir die runterladen kann, bzw selbst erstellen und dann runterladen kann?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682489 - 01/10/11 08:49 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Manuel, mit dem Zelt solltest du hinkommen. Reguläre Campingplätze sind meistens sowieso im Tal, und zum Wildcampen braucht man schon ein gutes Auge für einen brauchbaren Platz. Wegen GPS-Track: Hast du schon mal auf GPSies geschaut? www.gpsies.com
|
Top
|
Print
|
|
#682490 - 01/10/11 08:58 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hallo, ja auf gpsies hab ich zuerst geschaut - brüuchte die Koordinaten fürs Garmin - also GPX-Route-Daten. Das mitn Zelt is dann gut, bin aber eher fürs Wild-Campen  und rechne mit insgesamt 2 Übernachtungen. 1. Innsbruck - und dann eventl noch am Brenner oben. Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682505 - 01/10/11 10:08 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Früher gab's mal das "Mehler Fahrradzelt Transalp", bei dem das Rad als Gestänge diente. Vielleicht kriegst Du sowas ja noch in der Bucht.
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#682514 - 01/10/11 11:00 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: thum]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hi,
scheinbar gibts dass nicht mehr - hab mal gegoogelt und so, abernichts gefunden.
Aber ich hab mir das mal angesehen .- das scheint vom Preis her auch ok zu sein.
1-Personen-Zelt Coleman Kraz X
Das scheint ok zu sein oder?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682516 - 01/10/11 11:16 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Schade, war 'ne Idee.
Von Coleman, hab ich grad gesehen, gäbe es noch was leichteres, das Rigel. Läuft aber als Zwei-Personen-Zelt ;-) ...und ist einwandig.
Vielleicht doch einfach ein Tarp über 'ne stabile Rettungsdecke spannen?
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#682517 - 01/10/11 11:20 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 4,058
|
und rechne mit insgesamt 2 Übernachtungen. 1. Innsbruck - und dann eventl noch am Brenner oben.
Hallo, ich glaube, du solltest die Straßenkarte noch einmal konsultieren: wenn du in Innsbruck übernachtest, wirst du am Brenner die Vormittagsjause einnehmen, aber kaum übernachten. In Innsbruck solltest du meines Erachtens eher einen Campingplatz anpeilen; Wildcampen im dicht besiedelten Inntal wird nicht so ganz einfach sein. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#682518 - 01/10/11 11:22 AM
Re: Zelt für Transalp
[Re: thum]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hi, das kostet dann ja fast das doppelte....Und ich brauche es eh nur wenns regnet sollte. Ansonsten nur Schlafsack.  Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682566 - 01/10/11 01:41 PM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hallo,
das wäre ja super. Kannst du mir ungefähr ne Zeitspanne nennen, in welher ich den Brenner schafen könnte?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682591 - 01/10/11 02:38 PM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Ok, ok, hab jetzt grad nochmal Karten studiert.
Die nächste Übernachtung wäre wohl in Bozen fällig. Kann mir eventl einer sagen, wie schnell ich die Strecke Brenner > Bozen bewältigen kann? Nicht die KM das sollten so 90 sein, sondern Fahrzeit, da es da ja scheinbar stetig bergab geht.
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682596 - 01/10/11 02:53 PM
Re: Zelt für Transalp
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Kann mir eventl einer sagen, wie schnell ich die Strecke Brenner > Bozen bewältigen kann?
Kommt drauf an wie schnell du fährst.
|
Top
|
Print
|
|
#682597 - 01/10/11 02:55 PM
Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: atk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
 Naja, normal hab ich auch mit Bergen immer nen 22 - 25 Schnitt drauf Anders gefragt - ist es wirklich so das ab Brenner es "nur noch" bergab geht? Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser |
Edited by Manuel5 (01/10/11 03:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#682606 - 01/10/11 03:14 PM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Welche Route möchtest Du denn fahren? Die 508 geht noch mal ein wenig bergauf ;-)
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#682610 - 01/10/11 03:20 PM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: thum]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Hmmm, ich wollte von Innsbruck den Brenner rauf die alte Römerstrasse nehmen. Wobei ich aber sagen muss - für die Strecke ab Innsbruck hab ich mich noch nicht wirklich schlau gemacht. Rosenheim - > Innsbruck is a n leichtes, da bin ich letzten Sommer schon geradelt. Bin jetzt eben dabei den Rest abzuchecken - Ausrüstung, Tour-daten/GPS and so on  Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682612 - 01/10/11 03:25 PM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 4,058
|
Hallo,
von Innsbruck bis zum Brennerpass sind es auf der Bundesstraße etwa 35 km und 800 Höhenmeter. Bei deiner angegebenen Berg-Geschwindigkeit bist du also in eineinhalb Stunden oben (ICH hingegen würde mit Reisegepäck etwa zweieinhalb Stunden brauchen).
Für die alte Römerstraße solltest du eine halbe bis eine ganze Stunde mehr kalkulieren.
Danach rollst du gemütlich die 40 km bis Brixen hinunter oder noch einmal 40 km weiter bis Bozen. Der Radweg im Eisacktal soll angeblich so gut wie fertig sein. Ich selber kenne nur Teilstücke davon und die sind außergewöhnlich schön (und aufregend) angelegt.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es zwischen Brenner und Brixen irgendwo einen Gegenanstieg.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#682627 - 01/10/11 04:07 PM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 17,575
|
Geheimtipp 1: Papierkarten mit Relief studieren, damit du die subtilen Scherze hier auch verstehst. Geheimtipp 2: Dein Weg zum Gardasee findet sich auch ohne digitale Aufrüstung. Aber kann auch nicht schaden. Sicher ist sicher. Geheimtipp 3: Auf der Bundesstraße bist du schneller als auf dem Radweg. Meiner Erinnerung nach gibt es auf der Bundesstraße keinen Gegenanstieg, auf dem Radweg im oberen Teil zwischen Sterzing und Brixen sehr wohl. Geheimtipp 4: Keine Durchschnittswerte vom Tacho ablesen, sondern Reisegeschwindigkeit richtig einschätzen. Was willst du anschauen, hat deine Reise einen Sinn oder würdest du lieber schneller mit Auto oder Zug fahren? - Sterzing, Brixen und Klausen sind eine Ortsbegehung wert. Ich habe zwar kein Faible für Krippen - aber vielleicht du. In Brixen steht ein bedeutendes Krippenmuseum. Geheimtipp 5: Beträgt die Reiseentfernung mit Berg ca. 135 km, dauert das etwa +/- einen Tag soweit ich dich einzuschätzen vermag. Wenn du alles ausreizt, kommst du auch weiter, aber ohne Besichtigungen. Du bist also abends in Bozen oder in der Nähe dort. Geheimtipp 6: Suche dir ein Tagesziel, wo du glaubst nächtigen zu wollen. Verfehlen kann man das Ziel immer noch. Campingplätze gibt es im engen Eisacktal nördlich Bozen kaum, Klausen ist wohl der letzte - in Bozen liegt der Camping Richtung Westen (Richtung Meran) außerhalb. Weiter südlich gibt es dank der Ebene ggf. mehr Möglichkeiten, Abstecher zum Kalterer See auch denkbar. Geheimtipp 7: Es gibt immer mal wieder Witterungseinflüsse, die zu unerfreulichen Überraschungen führen. Darauf kann man vorbereitet sein oder aber auch blind gegen anlaufen. Nur Schlafsack oder ein Tarp halte ich für Alpentouren für Quatsch (bitte steinigen, falls anderes Lager vorhanden...  ). Zudem: Zeitreserven gehören in jedes Reisekalkül. Geheimtipp 8: Wildcamping würde m.E. im Inntal auch nahe Insbruck ganz gut funktionieren, weil weite Auen vorhanden. Im Eisacktal zwischen Brixen und Bozen ist es arg eng, weiter südlich wird es in der Ebene deswegen schwierig, weil die meisten Flächen bewirtschaftet sind (Obst, Weinanbau). Geheimtipp 9: Abwärts ist nicht gleich abwärts. Es gibt Brenner-abwärts schon viele Passagen, wo es flach genug ist, dass man treten muss. Wenn man Pech hat, gibt es gelegentlich auch mal Gegenwind, da beißt man gerne Zähne zusammen. Geheimtipp 10: Schon mal in Radreise-Wiki hineingeschaut?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#682808 - 01/11/11 10:57 AM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: veloträumer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Ups, wow, ok..... Man merkt hier wahrscheinlich das ich noch am Anfang meiner Planung stehe  Aber trotzdem Danke für deine Tipps. Frage - ist diese Bundestrasse nicht zu stark durch Autos frequentiert? Und ja, du hast recht! Ich werd ein paar Pausen einlegen um zu sightseeing. Weil hier ist der Weg das Ziel und das Ziel der Weg! Gruß Mannuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682813 - 01/11/11 11:06 AM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 284
|
Was bisher noch gar nicht zur Sprache kam: Wieviel Zeit hast Du denn eigentlich? Bzw. planst Du? Und wozu braucht man für so eine Tour GPS-Daten??? Die fünf Orte aus Deinem Anfangs-Post sollte man sich doch merken können... 
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Top
|
Print
|
|
#682816 - 01/11/11 11:15 AM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: thum]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,367
|
Ha, gute Frage, Zeit.....ich hab jetzt mal die Etappen so geplant (aber das is alles nix fix  ) Also erste Etappen Rosenheim -> Innsbruck, dort schön am Abend ankommen. Dann Innsbruck -> Bozen und am dritten Tag bis zum Gardasee. Ich bin noch am Überlegen ob ich weiter nach Venedig fahre....aber erstmal is Gardasee mein Ziel Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#682827 - 01/11/11 12:09 PM
Re: Transalp - Zelt und GPS-Daten
[Re: Manuel5]
|
Member

Offline
Posts: 17,575
|
Frage - ist diese Bundestrasse nicht zu stark durch Autos frequentiert? Eher nein. Die meisten Blechkabinenfahrer fahren doch lieber Autobahn. Einige alte Transithotels an der Strecke haben daher auch mit der Existenz zu kämpfen. In der Abwärtsbewegung spürt man den Autoverkehr generell weniger. Ich bin zu drei verschiedenen Jahreszeiten und verschiedenen Tageszeiten jeweils einmal ganz bzw. teilweise auf der Südseite hoch und ein weiteres mal runter gefahren - war immer wenig Verkehr auf Strecke. Südlich von Brixen lohnt es aber den Radweg zu benutzen, Hansflo hat es bereits erwähnt (direkte Uferbindung, dramatischer). Zwischen Sterzing und Brixen würde ich den Radweg meiden, ich erwähnte es schon.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Edited by veloträumer (01/11/11 12:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
|