29613 Members
98766 Topics
1553025 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#671755 - 11/24/10 09:59 AM
Schlafsack in Damskus oder Bairut
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 129
|
Hallo zusammen,
der Franzose mit dem ich gerade hier in Syrien unterwegs bin hat die Temperaturen in der Nacht extrem ueberschaetzt und braucht dringend einen dickeren Schlafsack seiner ist selbst mit zwei Inlets und allen Klamotten zu duenn. Kennt jemand eine Adresse entweder hier in Damaskus oder in Bairut wo sich ein Schlafsack auftreiben laesst?
Danke und viele Gruesse Joerg
|
Top
|
Print
|
|
#671859 - 11/24/10 03:45 PM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: TimTammitTee]
|
Member

Offline
Posts: 1,813
|
Hallo,
eine Adresse habe ich nicht für den Kollegen, aber da ich viel im Kalten unterwegs bin, ein paar Tipps womit er sich helfen kann.
vielleicht ist ja was dabei, was ihr noch nicht ausprobiert habt.
1.) Mütze auf (die meißte Wärme geht durch den Kopf verloren) 2.) Mütze über die Augen ziehen (von dem was durch den Kopf geht, geht das meißte durch die Augen) 3.) Schlafsack so dicht wie Möglich zuziehen, nur Mund und Nase sollten rausgucken (wenn vorhanden Kältekragen schließen, bei ihm vermutlich nicht vorhanden) 4.) Alles was an Wäsche vorhanden ist mit in den Schlafsack nehmen, er sollte das gar nicht alles anziehen, hauptsache der Sack wird gefüllt, damit wird das aufzuwärmende Luftvolumen geringer und damit kriegt er den Schlafsack schneller warm. 5.) Regenjacke und ähnliches über den Schlafsack legen (z.B. die Jacke über den Fußbereich) 6.) Abends heiß Wasser in Getränkeflasche füllen und diese gut in was unempfindliches einwickeln damit man sich nicht dran verbrennt. Wenn nur noch ein bißchen Wärme rauskommt ist es gut. Als Wärmflasche mit in den Schlafsack nehmen. 7.) Nach Möglichkeit warm in den Schlafsack gehen, also nicht lange draußen sitzen und erst wenn man völlig durchgefroren ist hinlegen. Wenn du erst richtig kalt bist hast du kaum noch ne Chance wieder warm zu werden. 8.) Blätter, Graß, Stroh oder was ihr sonst findet unter die Isomatte legen.... hmmm ist vielleicht nicht alzu viel, da wo ihr seit. 9.) Wenn ihr ne Rettungsdecke im erste Hilfe pack habt kann er sich und seinen Sack darin einwickeln (silberne Seite innen)... Das bringt richtig viel
Viel Erfolg und Alles gute für die Tour
|
Edited by JoergonTour (11/24/10 03:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#671998 - 11/25/10 01:43 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
...und falls die Tipps nicht ausreichen:
Ich wuerde mal schaun ob sich in nem Bazar (leichte Kunstfaser-) Decken auftreiben lassen. Entweder damit nur (zusaetzlich) zudecken, oder von nem Schneider zu nem Behelfsschlafsack zusammennaehen lassen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#672000 - 11/25/10 02:13 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
...und falls die Tipps nicht ausreichen:
Ich wuerde mal schaun ob sich in nem Bazar (leichte Kunstfaser-) Decken auftreiben lassen. Entweder damit nur (zusaetzlich) zudecken, oder von nem Schneider zu nem Behelfsschlafsack zusammennaehen lassen... Ach so, noch was: falls ihr noch in der Tuerkei seid, und Ankara eine Option ist: dort gibt es einen Outdoorladen der ist relativ im Zentrum gelegen: Dagh Dash . Schlafsack auf tuerkisch ist uebrigens "Uyku Tumulu".
|
Edited by macrusher (11/25/10 02:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#672007 - 11/25/10 06:03 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: TimTammitTee]
|
Member

Offline
Posts: 805
|
Hi,
In Beirut in der Ave. Hamra hab ich Outdoorläden gesehen, denke die müssten auch Schlafsäcke führen.
lg Christian
|
Top
|
Print
|
|
#672609 - 11/27/10 08:57 PM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 333
|
...Mütze auf (die meißte Wärme geht durch den Kopf verloren) 2.) Mütze über die Augen ziehen (von dem was durch den Kopf geht, geht das meißte durch die Augen)... In einem anderen Forum war gerade eine ähnliche Diskussion zum Thema Wärmerverlust über die Kopfregion, z.T. ist ja davon die Rede, dass 40 % der Wärme alleine über den Kopf verloren gehen - da scheint es mittlerweile die Erkenntnis zu geben, dass es sich um einen sog. Medizin-Mythos handelt, Schau mal hier: http://www.medical-tribune.ch/public/muetze.phplytze
|
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben... |
Edited by lytze (11/27/10 08:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#672613 - 11/27/10 09:11 PM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: lytze]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Interessante Onlinepublikation mit interessantem Artikel. Im Schlafsack dürften die beschriebenen Experimentalbedingungen herrschen, die zum evtl. Medizinmythos führten.
Insofern geht dann im Schlafsack halt doch die meiste Wärme über den Kopf verloren. Was sich mit der Erfahrung deckt. Deshalb Schlafsackkapuze gut zuziehen oder halt doch Mütze auf.
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#672614 - 11/27/10 09:13 PM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: lytze]
|
Member

Offline
Posts: 1,956
|
Hallo Lytze, ich kann da nicht zwangsläufig einen Widerspruch entdecken. In dem Versuch, der in deinem Link beschrieben wird, wird ja auch klar gesagt, daß über den Kopf die meiste Wärme verloren geht. Wer sitzt denn im Winter schon mit der Badehose auf dem Fahrrad?  Deshalb glaube ich nicht an eine große Aussagekraft des Experimentes. Aber ehrlich gesagt, 40% kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Viele Grüße Armin
|
|
Top
|
Print
|
|
#672643 - 11/28/10 08:43 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: lytze]
|
Member

Offline
Posts: 1,813
|
Hallo, Ich hab die 40% Info irgendwann aufgeschnappt und seit dem denke ich immer dran mir rechtzeitig, bevor ich friere eine warme Mütze aufzusetzen. Tagsüber und eben auch Nachts. Also wenn es frisch wird auf dem Rad krame ich nicht unbedingt sofort die noch dickere Jacke und noch nen Pulli etc. raus sondern setzt halt erstmal die Mütze auf. Die hab ich immer zur Hand ohne lange in Taschen rumzukramen. Bei Kälte mit Mütze und teilweise zusätzlich Kapuze zu schlafen erspart mir definitiv Kopfschmerzen am nächsten morgen. Also ist es Nachts bitterkalt und ich vergesse meine Mütze oder sie rutscht mir Nachts vom Kopf dann habe ich morgen etwas Kopfschmerzen. Nichts schlimmes und lässt sich prima mit nem Kaffee vor dem Zelt behandeln (natürlich dann wieder mit Mütze  ) Das Experiment habe ich persönlich schon sehr oft durchgeführt und ab ca. 0 °C abwärts kann ich die Versuchsbedingungen jederzeit nachstellen. Und abends wenn ich mich in den Schlafsack rolle habe ich eine Mütze als superwichtigen Ausrüstungsgegenstand kennengelernt. Der meinem Empfinden nach richtig viel Wärme bringt. Ob da ein Placebo zuschlägt ..... kann mir ja egal sein. Mir hilft's. Also setz ich meine Mütze auf. Da lass ich mich von neuen, anders durchgeführten Testreihen nicht beirren. Die 40% konnte ich am Anfang auch nicht glauben... wieso 40% über meinen kleinen Kopf? .... Das durch den Kopf mehr Wärme verloren geht habe ich mir mit anderen Winterzeltern mal so zusammengereimt. Der Kopf gehört zu den Körperteilen die der Körper ständig versucht auf konstanter Temperatur zu halten. Also wird bei Kälte viel Wärme in den Kopf gepumpt. Fast überall am Körper gibt es eine mehr oder weniger dicke, schützende, isolierende Fettschicht (zumindest kann ich das von mir behaupten) Am Kopf fehlt diese Wärmedämmung. Also wird viel Energie in den Kopf gepumpt und kann dort nicht gehalten werden, weil das Dach nicht isoliert ist. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber irgendwie erscheint mir mittlerweile einleuchtent, dass ne Menge Wärme durch den Kopf abhaut. PS: Die Kuhjungen in Amerika sind ja auch nie ohne Hut unterwegs gewesen. Weil so ein Hut ein prima Wetterschutz ist. Also bei Regen hält er den Regen ab, schützt dich vor der Sonne und wärmt bei Kälte. Geh niemals ohne Hut!
|
Edited by JoergonTour (11/28/10 08:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#672644 - 11/28/10 08:52 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: :-)]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, ist doch eigentlich ganz simpel: Wenn der Körper gut isoliert ist (Schlafsack oder Kleidung) dann geht eben der größte Teil der Wärme über den Kopf verloren, wenn der nicht isoliert ist. Mehr steckt nicht dahinter.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#672688 - 11/28/10 11:42 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 888
|
Hallo, erstmal Tip für den Radlerkollegen: Abends viel und warm essen hilft sehr gut gegen durchfrorene Nächte. Eventuell vor dem schlafengehen noch um das Zelt laufen bis man einigermaßen warm ist, aber noch nicht schwitzt. Weshalb der Kopf unverhältnismäßig viel Wärme abgibt liegt vermutlich nicht nur an der fehlenden Bedeckung, sondern auch am Gehrin das drin rumlungert (Bin mir nicht sicher, darf ich wikipedia hier zitieren?) Da steht nämlich (das ist jetzt nicht zitiert): das das Gehrin, obwohl es nur 2% der Körpermasse ausmacht 20% des Sauerstoffes und über 25% der Glukose verbraucht. Hirn Da beides durch das Blut zumindest bis zur Blut-Hirn Schranke transportiert wird, gelangt dabei natürlich auch recht viel Wärme in den Kopf die bei fehlender Isolation abgegeben wird (Deshalb haben wir da ja vermutlich unsere Haare. Wieso sich die Natur bei Männerne ab einem bestimmten Alter denkt, da muss jetzt nichts mehr geschützt werden ist eine andere Sache - da zeig ich durchaus auch schon tendenzen zu, also bitte nicht zu ernst nehmen  )
|
Edited by Peter2 (11/28/10 11:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#672694 - 11/28/10 12:00 PM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: lytze]
|
Member

Offline
Posts: 888
|
@ Iytze der link führt der nur auf die Zusammenfassung oder kann man da auch die ganze Publikation oder das Statement dazu lesen? finde wnen dann keinen weiterführenden link. Finde aber in der Erklärung ist unverhältnismäßig oft das Wort "vermutlich" drin und es werden keine Experimente oder sonstige Grundlagen für deren Behauptungen aufgeführt ausser einem "offensichtlich" im Mütze-Hose Vergleich, das aber auch recht lose im Raum hängt... Ich muss zumindest für mich sagen das es für mich nicht offensichtlich ist. Schliesslich müßte man um Vergleichbarkeit zu erzielen den ganzen Kopf (also auch das Gesicht) so gut isolieren wie man die Beine isoliert, d.h: wohl mindestens einen Motorradhelm aufsetzen und das Experiment danach unter genau gleichen Bedingungen durchführen. D.h: aber nicht gleich wieder raus um die gleich Temperatur zu haben, sondern erstmal wieder so aufwärmen und erholen wie man davor war und dann raus. Natürlich darf man dabei auch nicht einfach nur die Leute fragen wo sie den mehr gefroren hätten, sondern muss die Wärmeabgabe extern messen. Etwas seltsam finde ich auch diese beiden Anti-Mützen-Lobbyisten  das als Kinderärzte propagieren. Schiesslich ist der Kopf bei Kindern im Vergleich zu einem Erwachsenen überproportional groß, wodurch der Wärmeverlust eigentlich noch größer sein sollte.
|
Top
|
Print
|
|
#674750 - 12/06/10 09:02 AM
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 1
|
Mal ne Frage an die Syrien-Experten hier: fahre in zwei Wochen hin. Braucht man den warmen Schlafsack nur im Zelt oder auch in (günstigen) Hostels?
Danke, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
|