Posted by: :-)
Re: Schlafsack in Damskus oder Bairut - 11/24/10 03:45 PM
Hallo,
eine Adresse habe ich nicht für den Kollegen, aber da ich viel im Kalten unterwegs bin, ein paar Tipps womit er sich helfen kann.
vielleicht ist ja was dabei, was ihr noch nicht ausprobiert habt.
1.) Mütze auf (die meißte Wärme geht durch den Kopf verloren)
2.) Mütze über die Augen ziehen (von dem was durch den Kopf geht, geht das meißte durch die Augen)
3.) Schlafsack so dicht wie Möglich zuziehen, nur Mund und Nase sollten rausgucken (wenn vorhanden Kältekragen schließen, bei ihm vermutlich nicht vorhanden)
4.) Alles was an Wäsche vorhanden ist mit in den Schlafsack nehmen, er sollte das gar nicht alles anziehen, hauptsache der Sack wird gefüllt, damit wird das aufzuwärmende Luftvolumen geringer und damit kriegt er den Schlafsack schneller warm.
5.) Regenjacke und ähnliches über den Schlafsack legen (z.B. die Jacke über den Fußbereich)
6.) Abends heiß Wasser in Getränkeflasche füllen und diese gut in was unempfindliches einwickeln damit man sich nicht dran verbrennt. Wenn nur noch ein bißchen Wärme rauskommt ist es gut. Als Wärmflasche mit in den Schlafsack nehmen.
7.) Nach Möglichkeit warm in den Schlafsack gehen, also nicht lange draußen sitzen und erst wenn man völlig durchgefroren ist hinlegen. Wenn du erst richtig kalt bist hast du kaum noch ne Chance wieder warm zu werden.
8.) Blätter, Graß, Stroh oder was ihr sonst findet unter die Isomatte legen.... hmmm ist vielleicht nicht alzu viel, da wo ihr seit.
9.) Wenn ihr ne Rettungsdecke im erste Hilfe pack habt kann er sich und seinen Sack darin einwickeln (silberne Seite innen)... Das bringt richtig viel
Viel Erfolg und Alles gute für die Tour
eine Adresse habe ich nicht für den Kollegen, aber da ich viel im Kalten unterwegs bin, ein paar Tipps womit er sich helfen kann.
vielleicht ist ja was dabei, was ihr noch nicht ausprobiert habt.
1.) Mütze auf (die meißte Wärme geht durch den Kopf verloren)
2.) Mütze über die Augen ziehen (von dem was durch den Kopf geht, geht das meißte durch die Augen)
3.) Schlafsack so dicht wie Möglich zuziehen, nur Mund und Nase sollten rausgucken (wenn vorhanden Kältekragen schließen, bei ihm vermutlich nicht vorhanden)
4.) Alles was an Wäsche vorhanden ist mit in den Schlafsack nehmen, er sollte das gar nicht alles anziehen, hauptsache der Sack wird gefüllt, damit wird das aufzuwärmende Luftvolumen geringer und damit kriegt er den Schlafsack schneller warm.
5.) Regenjacke und ähnliches über den Schlafsack legen (z.B. die Jacke über den Fußbereich)
6.) Abends heiß Wasser in Getränkeflasche füllen und diese gut in was unempfindliches einwickeln damit man sich nicht dran verbrennt. Wenn nur noch ein bißchen Wärme rauskommt ist es gut. Als Wärmflasche mit in den Schlafsack nehmen.
7.) Nach Möglichkeit warm in den Schlafsack gehen, also nicht lange draußen sitzen und erst wenn man völlig durchgefroren ist hinlegen. Wenn du erst richtig kalt bist hast du kaum noch ne Chance wieder warm zu werden.
8.) Blätter, Graß, Stroh oder was ihr sonst findet unter die Isomatte legen.... hmmm ist vielleicht nicht alzu viel, da wo ihr seit.
9.) Wenn ihr ne Rettungsdecke im erste Hilfe pack habt kann er sich und seinen Sack darin einwickeln (silberne Seite innen)... Das bringt richtig viel
Viel Erfolg und Alles gute für die Tour