International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KaivK, Baghira, Tom72, Thomas S, Meillo, 3 invisible), 329 Guests and 919 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538590 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#654605 - 09/18/10 06:02 PM Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht?
daswoelfchen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo liebe Gemeinde,

wollte mal fragen ob es auf der Messe Neuheiten beim Thema Dynamolicht (insbesondere Helligkeitssteigerung) gab?

Danke und viele Grüße Wolf
Top   Email Print
#654615 - 09/18/10 08:37 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: daswoelfchen]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Wolf,
der Edellux ist immer noch das Hellste was Du kriegst.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #654617 - 09/18/10 08:40 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Deul]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wenn du die auswahl auf dynamobetriebene stvo-zugelassene Beleuchtung einschränkst.

:job
Top   Email Print
#654618 - 09/18/10 08:46 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Deul]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hi Detlef,

das mag ich in seiner Absolutheit so nicht stehen lassen. Würde mich wundern, wenn die supernova E3 Triple den Edellux nicht sichtbar distanzieren würde.

Grüße Martin

Edit: Äh, der Job war schneller.

Edited by MartinSW (09/18/10 08:48 PM)
Top   Email Print
#654621 - 09/18/10 08:51 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: MartinSW]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Kannte ich noch nicht.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#654623 - 09/18/10 08:57 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: MartinSW]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,340
Und die E3 Pro hat inzwischen eine StVZO-Zulassung (laut Supernova-HP)
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#654636 - 09/19/10 03:05 AM Danke, mehr wollte ich gar nicht wissen :-)) [Re: Fahrradfips]
daswoelfchen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Viele Grüße Wolf
Top   Email Print
#654662 - 09/19/10 10:41 AM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: daswoelfchen]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: daswoelfchen
Hallo liebe Gemeinde,

wollte mal fragen ob es auf der Messe Neuheiten beim Thema Dynamolicht (insbesondere Helligkeitssteigerung) gab?

Das ist ganz interessant: http://www.bikelight.philips.de/fahrradlicht-led-dynamo/index.html

60 Lux und Aluminiumgehäuse, UVP = 89,00 € (Straßenpreis wahrscheinlich 15 % weniger), kommt im Oktober auf den Markt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#654663 - 09/19/10 10:46 AM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: BeBor]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Das ist wirklich eine sehr interessantes Licht. Zwar hat es auch "nur" 60 Lux aber er dürfte diese Licht wesentlich breitflächiger streuen als Edelux und Cyo, denn im Philips sind 2 LED verbaut.
Bin mal gespannt, ob die Radzeitschriften mal wieder einen richtigen Test machen, statt nur die Herstellerbeschreibungen abzudrucken.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#654679 - 09/19/10 11:39 AM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: HyS]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Der Trend geht offenbar zu mehreren LEDs. Bei Bumm ins Tagfahrlicht (Messeneuheit) und bei Philips in eine Art Doppelscheinwerfer, was mir persönlich besser gefällt.

Wenn man beim Nabendynamo überlegt einen SONdelux zu kaufen, sollte man das nun wohl berücksichtigen. Bei Supernova hatte ich mal angefragt, ob der Tripple mit SONdelux sinnvoll betrieben werden könne und erhielt die Antwort, das der SONdelux die Leistung der großen Dynamos erst bei 40km/h fast erreichen würde, bei 18km/h hätte er die Leistung eines SON28 bei 12km/h. Mit der Supernova 1-LED-Lampe wäre das kein Problem, mit der Triple im Gelände würde es keinen Spaß machen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#654709 - 09/19/10 04:35 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Tja bei derart geballter Möchtegernsonnenkonkurrenz kommen dann sogar die Kraftwerke aus Tübingen an ihre Grenzen.

Da hilft nur SON28 vorn und hinten cool

Oder vielleicht sone Konstruktion mit zwei Vorderrädern wie bei dieser famosen Piaggio.... cool cool

Und irgendwann braucht man dann doch ne Elektrounterstützung um den Dynamowiderstand bewältigen zu können cool cool cool
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#654725 - 09/19/10 05:23 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: BeBor]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hi Bernd,

hatte ich auf der Messe auch gesehen. Fälschlich habe ich aber angenommen, dass es keine Dynamoversion gäbe. Hab' mich von dem voluminösen Gehäuse - das bei der Akkuversion ja 4 AA-Zellen beherbergt - in die Irre leiten lassen. Ob das nicht bei einem Dynamolicht kleiner ginge?

Grüße Martin
Top   Email Print
#654732 - 09/19/10 05:39 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: MartinSW]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: MartinSW
Hab' mich von dem voluminösen Gehäuse - das bei der Akkuversion ja 4 AA-Zellen beherbergt - in die Irre leiten lassen. Ob das nicht bei einem Dynamolicht kleiner ginge?

Wieso 2 Gehäuse=doppeltes Geld_für_Konstruktion+Herstellung_ausgeben, wenn es auch mit einem (hässlich aussehendem=durchaus Kaufhemmnis) geht?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#654746 - 09/19/10 06:42 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: BeBor]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: BeBor

Das ist ganz interessant: http://www.bikelight.philips.de/fahrradlicht-led-dynamo/index.html
60 Lux und Aluminiumgehäuse, UVP = 89,00 € (Straßenpreis wahrscheinlich 15 % weniger), kommt im Oktober auf den Markt.


Interessant vielleicht vom technischen Standpunkt gesehen. Aber dermaßen unbeschreiblich häßlich -und billig aussehend-, daß ich den nichtmal nachts auf einem meiner Radl wollte... krank
Vielleicht als optische Anti-Klau-Sicherung gedacht?
Top   Email Print
#654760 - 09/19/10 07:03 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Rad-Lexl]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
In Antwort auf: Rad-Lexl
(...)Aber dermaßen unbeschreiblich häßlich -und billig aussehend(...)


Das war auch mein erster Gedanke. Trotzdem würde ich den gern mal live und in Farbe sehen. Beim neuen LineTec-Rücklicht von Busch und Müller habe ich mich anhand der Abbildungen auch erstmal gegruselt - jetzt am Rad macht es sich auch von der Optik her ganz gut.

Grüße, Bernd
Top   Email Print
#654767 - 09/19/10 07:18 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: sauercity]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: sauercity
Beim neuen LineTec-Rücklicht von Busch und Müller habe ich mich anhand der Abbildungen auch erstmal gegruselt - jetzt am Rad macht es sich auch von der Optik her ganz gut.


Da stimme ich Dir zu, die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Mehr noch: richtig klasse finde ich, daß das LineTec am Rad nicht nur deutlich besser als auf Abbildungen aussieht, sondern daß es zudem tagsüber fast überhaupt nicht zu sehen ist - und nachts umso mehr.

Bei dem Philips-Scheinwerfer musste ich jedoch augenblicklich an ein Batterielicht denken, das es vor etwa zwei Wochen bei Norma gab; mit einem im Grundprinzip fast identischen Gehäuse - das bei mir sofortiges Wegschauen zur Vermeidung eines Brechreizes zur Folge hatte.

Edited by Rad-Lexl (09/19/10 07:19 PM)
Top   Email Print
#654771 - 09/19/10 07:34 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Rad-Lexl]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
So wahnsinnig abstoßend finde ich die Dinger jetzt auch nicht. Nur: warum bloß 60 Lux, wenn schon zwei LEDs drin sind?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#654774 - 09/19/10 07:42 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Rad-Lexl]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Rad-Lexl
Aber dermaßen unbeschreiblich häßlich -und billig aussehend-, daß ich den nichtmal nachts auf einem meiner Radl wollte...

Naja. Edelux oder Nova sind zweifelsohne schöner anzusehen. Aber - insbesondere bei der Batteriefraktion - sehen doch die allermeisten Fahrradscheinwerfer inzwischen aus, wie der Popel-Sammelbehälter von Captain Kirk.

Verglichen damit hat der Philips doch eine vergleichsweise unspektakulär-klare Linienführung ohne Schnörkelkram, wie angedeutete Lufteintrittsdüsen und stromlinienförmige Schalter.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#654775 - 09/19/10 07:48 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: iassu]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: iassu
So wahnsinnig abstoßend finde ich die Dinger jetzt auch nicht. Nur: warum bloß 60 Lux, wenn schon zwei LEDs drin sind?


...und warum hat die Akkuversion 80 Lux und die Dynamoversion nur 60?

Ansonten geht es mir wie Dir. Die Lampe ist wahrlich nicht schön, erinnert mich an mein uraltes Halogenaufstecklichz (cateye?). So schlimm finde ich sie aber auch nicht. Zudem ist sie mit anodisiertem Alugehäuse schon was Feines.

Gut ist, dass es ein echter Wettbewerbsbeitrag zur weiteren Lichtverbesserung sein könnte, anders als die Trelocks und Bastas usw.. Wurde Zeit, dass sich Bumm nicht nur mit Tirili a la Tagfahrlicht und so ´nem Quatsch beschäftigt, sondern auch die Lichtleistung verbessert.

Gruß,
Rainer
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#654777 - 09/19/10 07:53 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: windundwetter]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: iassu
So wahnsinnig abstoßend finde ich die Dinger jetzt auch nicht. Nur: warum bloß 60 Lux, wenn schon zwei LEDs drin sind?


...und warum hat die Akkuversion 80 Lux und die Dynamoversion nur 60?

zwei luxeon rebel, es gibt deutlich potentere led. die würden die sache aber teurer machen.

die akkuversion ist heller weil akkus mehr saft zur verfügung stellen können als der generator. ich glaub nicht, daß die dynamofunzeln in den näxten jahren signifikant heller werden.
Top   Email Print
#654785 - 09/19/10 08:06 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: iassu
So wahnsinnig abstoßend finde ich die Dinger jetzt auch nicht. Nur: warum bloß 60 Lux, wenn schon zwei LEDs drin sind?

Dazu mal in Wiki Lux und Lumen vergleichen. 60 Lux kann ein kleiner heller Lichtfleck sein oder eben eine große Fläche.
Ab einem bestimmten Lux-Wert ist es sinnvoller, die beleuchtete Fläche zu erhöhen, statt die Helligkeit auf dem hellsten Punkt. Der Reflektor der Philips sieht so aus, wie zwei Cyo Reflektoren nebeneinander. Das könnte somit besser sein. Genaues kann aber nur ein Test zeigen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #654789 - 09/19/10 08:15 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Übrigens (hier etwas OT): nach jetzt doch einigen Dunkelfahrten bilde ich mir ein, daß der alte Edeluxreflektor wesentlich breiter und gleichzeitig heller leuchtet als der neue und damit meine ich nicht die seitlichen Zickzackreflexe. Aber vielleicht ins mein "Neuer" auch eher ein Montagsmodell.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/19/10 08:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #654792 - 09/19/10 08:19 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: iassu]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ist meine Erfahrung nicht. Warum sollte es auch so sein. Der Reflektor ist doch bis auf die beiden seitlichen Flügel identisch und die haben nur die Seiten-licht-flügel beleuchtet.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #654795 - 09/19/10 08:24 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Ja ich vermute das langsam auch. Hatte ja damals meinen eigenen mit durchgekabelbindertem Anschluß hingebracht und einfach diesen als Austausch erhalten, gebraucht gegen gebraucht. Vermutlich hatte jemand den, den ich erhielt, wegen zu geringer Helligkeit reklamiert teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#654802 - 09/19/10 08:42 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: slowbeat
zwei luxeon rebel, es gibt deutlich potentere led. die würden die sache aber teurer machen.

Mal angenommen "die" (oder meinetwegen Andere) hätten dies nun so getan, dann wäre Dein Glaube:
Zitat:
ich glaub nicht, daß die dynamofunzeln in den näxten jahren signifikant heller werden.
doch bereits widerlegt. Oder?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #654803 - 09/19/10 08:45 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: HyS]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: HvS
Der Reflektor ist doch bis auf die beiden seitlichen Flügel identisch und die haben nur die Seiten-licht-flügel beleuchtet.

Nein, isser eben nicht. Das ging aus der vor nicht allzulanger Zeit dbzgl. geführten Diskussion aber klar hervor bzw. war und ist auch auf den Bildern erkennbar.
Alter Reflektor (gerade Anzahl Reflektorflächen - 4?) ungleich neuem Reflektor (ungerade Anzahl .. - 5?).
Bei dem neuen Reflektor hat man sich gezielt v.a. auf den mittigen Bereich konzentriert und die Ränder weniger "wichtig" genommen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#654805 - 09/19/10 08:49 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: daswoelfchen]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Dies E3 TRIPLE, hat doch bestimmt mehr wie drei Watt Leistungsaufnahme.
Ich nehme an das die Lampe mit dem Nebendynamo aus gleichem hause betreiben werden soll. Was haben die Teile den für eine Ausgangsleistung?

____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (09/19/10 08:50 PM)
Top   Email Print
#654807 - 09/19/10 08:55 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Tanbei]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,340
Supernova baut keine Dynamos. In den Supernova-Laufrädern werkeln ganz normale SONs bzw. Shimanos. Wie das mit der hohen Leistung der E3 Triple funktioniert, musst du die Elektroniker fragen, am Dynamo liegt es nicht. Man kann allerdings mit diversen elektronischen Tricks aus dem Nady deutlich mehr als drei Watt rausholen. Der Forumslader arbeitet zum Beispiel auch so.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#654808 - 09/19/10 08:55 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: Tanbei]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,859
In Antwort auf: Tanbei
...
Ich nehme an das die Lampe mit dem Nebendynamo aus gleichem hause betreiben werden soll...
Welchen Dynamo meinst Du?
Als ich vor nicht alzulanger Zeit auf der E3 Seite war, haben die den Kugel-SON abgebildet gehabt, wenn ich mich recht entsinne.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#654816 - 09/19/10 09:30 PM Re: Messeneuheiten bezüglich Dynamolicht? [Re: thomas-b]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Der Kugeldynamo von SON war ja auch erst gedacht für kleine Räder ... 20" usw. Bei dem SON28 leuchtet die E3-Tripel ja auch so wie sie sollte.

Glaub wenn man die Tripel an den Kugel anschließt wenn es ein 20"Laufrad ist, dann geht die auch. Nur bringt sie die Leistung nicht beim 28"
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de