29553 Members
98570 Topics
1550345 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#643379 - 08/04/10 07:09 PM
Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
Ich bin unverhofft und sehr preiswert zu einem 4-er Set Gilles Berthoud Sacochen gekommen (alt aber ungebraucht). Sie sind wunderschön und machen auch summa summarum einen soliden Eindruck. Allerdings handelt es sich noch um Modelle mit Lederriemchen, wobei dabei das ganze Gewicht auf den beiden Befestigungsriemchen lastet.
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Riemchen lange der normalen Belastung (ca.10-15 kg pro Tasche) standhalten, oder ob ich ev. besser fahre, wenn ich Schienen zum Ortlieb Klicksystem kaufe und die dranbastle. Hat jemand hier noch Erfahrung mit Riemchensacochen?
Gruss & danke für eure Antworten
|
|
Top
|
Print
|
|
#643386 - 08/04/10 07:17 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
An Gilles Berthould Taschen kommen KEINE HAKEN !
Die Modelle die ich mir angesehen hatte waren alle recht Solide in der Befestigung. Vielleicht einfach mal direkt bei Berthould nach einer "Belastungsgrenze" Fragen.
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#643399 - 08/04/10 07:33 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: Auberginer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
An Gilles Berthould Taschen kommen KEINE HAKEN !
Naja, bei neueren Modellen hat Berthoud selber Haken montiert, siehe hier Hersteller fragen ist aber wahrscheinlich nicht so falsch... Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#643481 - 08/05/10 06:09 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Markus!
Bei meinen selbstgenähten Packtaschen kommen seit über 27 Jahren NUR Lederriemen zum Einsatz, und ich habe noch nie einen ausgetauscht. Es ist noch nie einer gerissen, obwohl sie alle nicht besonders stark ausgeführt sind. (Ein ach so wunderbarer Haken einer Packtasche meines Bruders, keine Ortlieb, ist aber schon auf Tour gebrochen, wir haben dann die Tasche mit meinem sonst ohnehin nie gebrauchten Ersatzriemchen repariert. Es ist also auch nicht alles Gold, was hakt.)
Allgemeiner Nachteil von Lederriemen: Wahrscheinlich ein bisschen mehr Aufwand, die Tasche zu befestigen, die Abnahme wird nicht länger brauchen. Der Vorteil: Wenn die Befestigung mit Lederriemen (ich verwende welche mit Dornschnallen) nur annähernd intelligent gemacht ist, ist die Befestigung absolut unzerstörbar.
Ich würde die Riemchen also weiter verwenden, allenfalls könntest du, wenn das Leder sehr mürbe ausschauen sollte (das könnte dir der nächste Schuster sagen, wenn du unsicher sein solltest), das Leder der Riemchen tauschen: Streifen aus Lederrest schneiden, mit billister Lochzange Löcher reinstanzen und an die Schnalle nieten. Lederreste finden sich bei den unterschiedlichsten Quellen: Gabs früher noch bei Kürschnern so praktische Wühlkörbe, ist derzeit die schnellste und einfachte Quelle ein Flohmarkt oder ein Wühlkorb im Secondhand-Bereich, in dem sich aurangierte Taschen finden. Aber mehr als wahrscheinlich kannst du deine alten Riemchen noch deinen Enkeln für ihre Touren vermachen.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#643495 - 08/05/10 06:50 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 32
|
Hallo mstuedel,
hab bei meinen auch nur die Riemchen dran, es nervt nur die Fummelei beim An- und Abbau, ansonsten halten die prima,
gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#643527 - 08/05/10 08:59 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: irg]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
Danke für die detaillierten Antworten (auch an Andreas).
Ich werde die Riemchen einstweilen dranbehalten. Allerdings muss ich wahrscheinlich beim alten Tubus Tara Lowrider, bei welchem die Sacochen noch auf einer sehr kantigen Alustrebe lasten, diese auswechseln (gegen eines der nun üblichen Röhrche, das sollte wohl zu bekommen sein). Sonst frisst sich die Kante garantiert ins Leder. Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#643540 - 08/05/10 09:45 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Ich kenne deine kantige Strebe nicht. Allgemein halten Lederriemen weit mehr, als allgemein angenommen, auch bei Kanten. Wahrscheinlich kannst du es einfach versuchen. Falls die Riemen die Kante doch nicht gut vertragen, werden sie die Tour selbst wohl durchhalten. (Notfalls wird man doch immer noch etwas wie eine Schnur o.Ä. verwenden können.)
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#643990 - 08/06/10 04:53 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: irg]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
Hier noch ein paar Bilder dazu. Taschen am Rad Befestigung vorne Gruss
|
Edited by mstuedel (08/06/10 04:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#643991 - 08/06/10 05:03 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Nur mal so zu Deiner Information: Die mit Haken und Schienen ausgerüsteten Nachfolger Deiner Taschen kosten gut über 200 Euronen pro Paar (nicht für 4). Berthoud hat einen ausgezeichneten Ruf und Du kannst schon davon ausgehen, daß die Riemchen halten. Falls Du die Regenhauben haben willst, schick ein gutes Photo an Berthoud und frag mal nach den Preisen Es gibt übriegens ein Nachrüstset für Haken und Schienen zu einem relativ moderaten Preis. Madame, daß ist die, die Du wahrscheinlich am Telefon haben wirst, spricht übriegens sehr gut Englisch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#643999 - 08/06/10 05:23 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: cyclejo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
Je te remerci beaucoup pour tes infos; je métrise assez bien la langue de Molière ;-). Die Webseite von Berthoud ist ja leider sehr chaotisch, da hab' ich die Taschen nicht mal mehr gefunden.
Gruss
|
Edited by mstuedel (08/06/10 05:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644000 - 08/06/10 05:26 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Tschuldigung wer den Wohnort lesen kann ist im Vorteil. ich habe Berthoud als sehr hilfsbereit empfunden.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644006 - 08/06/10 05:34 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: cyclejo]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,882
|
Ok, werd' mal anrufen wegen der Schienen. Danke für den Tipp!
Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#644090 - 08/07/10 07:46 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo Markus!
Deine Lowrider haben, wenn ich das am Foto richtig sehe, nur unten eine scharfe Kante. Die ist völlig egal, die halten deine Riemen jahrelang aus. Ich bin mit ähnmlichen Lowridern (Bor Yueh, Blackburn) schon seit ca. 15 Jahren. Die Riemen, teilweise noch älter, halten nach wie vor.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#644829 - 08/10/10 03:09 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: mstuedel]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Ich würde an Deiner Stelle den Riemen keine allzugroße Zukunft einräumen. Wenn sich Ortliebaufnahmen sauber anbringen lassen, dann täte ich das - auch wenn die Taschen von Gilles Berthoud aus Buxtehude (hinter der Quarkmühle) höchstpersönlich handgenäht worden wären. Riemen sind eher was für das Museum, zumal sie auf der Taschenrückseite auch noch ständig Nässe und Dreck abbekommen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644860 - 08/10/10 05:10 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Wenn Leonardo Mona Lisa auf dem Rad gemalt hätte, würdest Du Scheibenbremsen und ne Dose reinmalen
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644864 - 08/10/10 05:25 PM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: cyclejo]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Wenn Leonardo Mona Lisa auf dem Rad gemalt hätte, würdest Du Scheibenbremsen und ne Dose reinmalen Dem Meister selbst wurde dieses hier http://wwwlrh.fh-bielefeld.de/Projekte/leonardo/fahr/fahrrad.jpg mal unterstellt. Zweifelsohne, wie deutlich zu erkennen, mit dicker Schrammeldose plus Scheibe. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644931 - 08/11/10 12:20 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: cyclejo]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Leonardo Mona Lisa auf dem Rad gemalt hätte, würdest Du Scheibenbremsen und ne Dose reinmalen Mit Sicherheit nicht. Packtaschen sind aber kein Gemälde von wem auch immer und auch sonst kein Kulturerbe. Du bist doch auch nicht beim Gaul geblieben? Lederriemen und Schnallen waren mal die einzige Möglichkeit, inzwischen gibt es aber technisch elegantere und besser funktionierende Lösungen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644952 - 08/11/10 06:50 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo falk! Was funktioniert bei den Riemen nicht? Die meinen tun ihren Dienst schon seit ca. 28 Jahren problemlos, manche sind immer noch die aus meiner ersten Serie. Das bisschen Nässe und Dreck hat ihnen noch nie was getan. Dafür springen meine Taschen garantiert nie ab, und es brechen keine Haken, was man, wie ich bei den Taschen meines Bruders erlebt habe, nicht immer sagen kann. Ich will niemand zum Verwenden von Riemen bekehren, das soll jeder halten, wie ers selbst will, aber wozu sollten bestehende Riemen gegen ein teures Haken-Set ersetzt werden?
liebe Grüsse! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#644993 - 08/11/10 08:56 AM
Re: Gilles Berthoud Taschen mit Riemchen
[Re: irg]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Dass die Riemen nicht funktionieren hat doch gar niemand behauptet. Sie sind nur beim Be- und Entladen lästig. Stell Dir nur mal vor, Du benutzt für die Hin- oder Heimfahrt doch mal öffentliche Verkehrsmittel, hast einen knappen Übergang und musst deine Ladung zusammen mit dem Gaul im fünf Minuten zwanzig Gleise weiter befördern. Mit Schnallenfefuddel schlicht und ergreifend zumindest dann nicht nicht zu schaffen, wenn Du erst draußen aufladen kannst. Bei selbstschließenden Haken hast Du zumindest eine Chance.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
|