International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (EmilEmil, tom2, 2171217, 7 invisible), 147 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538665 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#633509 - 06/29/10 08:54 PM Beschwerden imGesäßbereich
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Moin Moin,
Ich bin sicher Ihr kennt es alle... Nach 6 Stunden geht es bei mir meistens los und der Schmerz steigert sich dann langsam aber sicher.
An einer Stelle habe ich auch immer wieder Probleme mit der Haut.

Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen aber ich hoffe etwas brauchbare Tipps von euch zu lesen.
Ich habe schon verschiedene Sättel und auch verschieden Hosen probiert. Verändert hat sich nur wenig.

Nehmt Ihr Gesäßcreme???
Lg der Pavian!
Top   Email Print
#633516 - 06/29/10 09:32 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
snowrider
Member
Offline Offline
Posts: 153
Hallo,

ja, Gesäßcreme hilft schon , ich verwende seit einem Jahr die von Assos, Chamois creme.
Sie kühlt ein wenig, und seitdem hab ich keine Wimmerl mehr.

Eine neue Radhose hilft auch, denn in den alten sammeln sich auch trotz Waschen mit der Zeit Keime. Und täglich die Radhose waschen, wenn man unterwegs ist.

Viel Erfolg und viele Grüße, Ursel
Top   Email Print
#633517 - 06/29/10 09:35 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Mmh... erstmal Danke!

Ich werde das mit der Creme mal versuchen. Die Hose wird auf längeren Reisen täglich gewaschen. Ansonsten würde es garnicht gehen.

Mal sehen ich hoffe ich bekomme es in den Griff...

Lg
Top   Email Print
#633520 - 06/29/10 09:45 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Pavian,

wenn zwei Hautstellen aufeinander reiben, auf beide ein Pflaster kleben. Im Drogeriemarkt gibt es Pflaster, die nicht so stark kleben. Sehr nützlich für Stellen mit viel Haaren.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#633524 - 06/29/10 10:08 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: Kelle
Ich habe schon verschiedene Sättel....probiert.

auch einen wirklich ausreichend breiten?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#633562 - 06/30/10 07:36 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: iassu]
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Ja schon. Auf Reisen fahre ich nen Brooks und auf dem Triathlon Bike einen mit sehr schmaler, langer Nase.
Die Beschwerden sind fast identisch...

Lg
Top   Email Print
#633563 - 06/30/10 07:44 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
Jimmy
Member
Offline Offline
Posts: 216
Ich hatte vor 2 Wochen ein neues Rad über 3 Tage getestet, insgesamt 220km. Erstmals hatte ich am 2ten Tag das gleiche Probleme wie Du.
Im Supermarkt, eigentlich um Getränke zu kaufen, stach mir Hipp Wundschutz für Babys in´s Auge. Gekauft, probiert, nach 2 Stunden keine Probleme mehr und hielt den ganzen Tag über!
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin...
Top   Email Print
#633565 - 06/30/10 07:53 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ich bin sicher Ihr kennt es alle

Nein. --> http://flux-fahrraeder.de/produktuebersicht/c-800 grins
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #633605 - 06/30/10 10:02 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Uli]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Ich bin sicher Ihr kennt es alle

Nein. --> http://flux-fahrraeder.de/produktuebersicht/c-800 grins
Gruß
Uli


Das nenne ich eine das Problem an der Wurzel packende, pragmatische Lösung....
Gruß maus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#633648 - 06/30/10 01:53 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hallo,

im letzten Sommer habe ich den Fehler gemacht, meine alte Hose (mit eher dünnnem Fliespolster, trocknet schlecht) drei Tage zu fahren, mit Vaseline auf dem Polster. Danach konnte ich nicht mehr, ohne aus den Augen zu schwitzen, auf dem Rad oder sonstwo sitzen. Mirfurlan-Salbe und ein Tag Luft an die Stellen (auf dem Bauch liegend lesen...) haben geholfen. Vor der Fahrt dann dünn Penaten Soothing Naturals (o.ä.) auf die Stellen und keine Vaseline mehr. Das einzige Haar in der Suppe: Der Lebertran-Anteil im Mirfulan ist nicht geruchsneutral.
Für diesen Sommer gab es zwei neue Hosen, zwecks täglichem Wechseln und Waschen.

Bei der Suche eines passenden Sattels sollte ein guter Händer helfen, ggf. mit der Wellpappen-Messung.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#633653 - 06/30/10 02:03 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: RuhrRadler]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
Fahre grundsätzlich nur mit klassischer Radhose mit Einsatz (ohne Unterwäsche, selbstredend).
Wenn es lang wird, reibe ich den blanken H.... mit Melkfett ein; gibts u.a. im 1€-Laden.
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#633733 - 06/30/10 07:35 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: rollido]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,895
Mal eine Frage an die Nutzer von Gesäßcreme, egal ob nun die spezielle von assos oder irgendeinem Melkfett. Das Zeugt zieht doch sicher in den Hosenstoff und erst recht ins Polster. Ist das dann nicht ein unangenehmes schmieriges Gefühl?
Top   Email Print
#633745 - 06/30/10 08:05 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: weasel]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
In Antwort auf: weasel
Ist das dann nicht ein unangenehmes schmieriges Gefühl?

Nein, zumindest bei mir nicht, wenn die aufgetragene Menge sehr bescheiden, aber ausreichend ist.
Ich wasche aber nach jeder größeren Tour, wenn ich Melkfett verwende, die Hose in lauwarmen Seifenwasser aus.
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#633757 - 06/30/10 08:34 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: rollido]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Hallo, auch wenns keiner hören will:
auch mein Popo wird mit Melkfett geschmiert.

Melkfett ist heute vollsynthetisch und so konstruiert, daß es schnellstens tief in die Haut zieht und nicht fettet. Man balsamiert es an den 'Stellen' ein wenig ein und Höschen drauf.
Keine ekelerregenden Fettschlieren wie etwa von ungeigneter Vaseline.
Welche Mediziner können diesen Mechanismus wohl erklären?

Melkfett ist gemacht, um feuchte Haut geschmeidig zu halten.
Man muß reichlich davon verwenden.
Die Wirkung läßt nach im Laufe der Fahrt.
Dann kann man wieder was draufmachen auf die schrecklichen unausdenklichen 'Stellen'.
Tut wohl und geht wieder 1-2 Stündchen.

Fette bei Monstertouren in der Hitze 2-3 mal nach.
Gegen falsche Satteleinstellungen hilft es aber nicht grundsätzlich.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#633812 - 07/01/10 06:56 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Barfußschlumpf]
rollido
Member
Offline Offline
Posts: 385
Noch ein paar Infos zu Melkfett.
Verwende es inbesondere bei Regenfahrten auf dem UP-RR (keine Schutzbleche montiert), da hier insbesondere das HR das Hinterteil mit aufspritzenden Wasser "einsappert".
Die Hose ist dadurch nicht nur mehr wie nass; sie bildet auch leicht Falten und Druckstellen, die zu, auch kleinen, Verletzungen und Entzündungen führen kann, die bei Nichtbehandlung zu extremen Sitzbeschwerden bis hin zur Furunkelbildung zur Folge hat / haben kann.
Originalmelkfett aus der Landwirtschaft besitzt auch eine septische Wirkung und hat mich bis dato von den Unbillen schmerzhafter Sitzbeschwerden bewahrt.
Vaseline schmiert extrem.
Die Wirkung von Melkfett ist sicherlich vom individuellen Hauttyp abhängig; das "Biotop" an und in den A...backen sollte aber besondere Beachtung finden. grins
Wenns einen doch mal erwischt hat, ist eine längere Rehazeit als Sofapotato von Nöten.
Und das gilt es doch unter allen Umständen zu vermeiden !
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Top   Email Print
#634069 - 07/01/10 08:09 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: snowrider]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: snowrider
Und täglich die Radhose waschen, wenn man unterwegs ist.

Warum denn das? Abgesehen davon das man dazu nicht immer die Möglichkeit hat und am nächsten Tag vielleicht mit einer nassen Hose startet ist eine ungewaschene Hose wohl eher ein psychologisches Problem. Frisch gewaschene Fahrradhosen empfinde ich außerdem in der ersten halben Stunde weniger bequem als länge getragene.

Melkfett u.Ä. stelle ich mir im Bezug auf Schwitzen etc. unangenehm vor. Schließlich ist es nicht umsonst sinnvoll sich beim Wintersport das Gesicht als Kälteschutz einzucremen …

Edited by Mike42 (07/01/10 08:12 PM)
Top   Email Print
#634105 - 07/02/10 03:09 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Mike42]
slowbeat
Unregistered
recht hast du!

letzten sommer bin ich in ner trekkinghose und microfasershorts gefahren, die shorts wurden täglich gewechselt, die hose alle 3 tage gewaschen.

ohne salben hab ich mir trotzdem keinen wolf gefahren, das sitzfleischt tat unterwegs zwar ab und an etwas weh was aber mittels ignoranz und pausen im rahmen blieb.

aber da hatte ich ja auch nen sauschweren aber bequemen sattel dabei. broox ist der hersteller.

beim ae hatte ich (trotz polsterhose) ab und an druckschmerzen am hintern die keine salbe hätt verhindern können. mit nem prima passenden rosesattel der im ausverkauf 15€ gekostet hat.
da bin ich halt bergab aus dem sattel gegangen und gut wars.
abends hat es sich halt so angefühlt al hätt ich neun stunden auf nem felsen gesessen, am nächsten tag war der sattel wieder bequem.

Edited by slowbeat (07/02/10 03:11 AM)
Top   Email Print
#634108 - 07/02/10 05:11 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Mike42]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: snowrider
Und täglich die Radhose waschen, wenn man unterwegs ist.

Warum denn das? Abgesehen davon das man dazu nicht immer die Möglichkeit hat und am nächsten Tag vielleicht mit einer nassen Hose startet ist eine ungewaschene Hose wohl eher ein psychologisches Problem...


Weil sich im Polster durch Schwitzen etc. Salz u.a. anreichern, wodurch die Haut gereizt wird. Mit zwei Hosen ist das Trockungsproblem auch lösbar, außer vielleicht in Schottland. :-)

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#634169 - 07/02/10 09:11 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Kelle

Nehmt Ihr Gesäßcreme???
Lg der Pavian!

Gegen Pavianitis hilft auch Ringelblumensalbe. Das hier bereits mehrfach empfohlende Melkfett gibt es übrigens von verschiedenen Herstellern mit zusätzlichem Ringelblumenextrakt.

In meiner (ziemlich überschaubaren) Reiseapotheke befindet sich auch immer ein Fläschchen Teebaumöl und ein Fläschchen Propolis. Teebaumöl ist ein wahre Wohltat für die Füße, wenn man sie abends nach dem Duschen damit einreibt, Propolis ist ein universelles Mittel bei Wunden, kleinen Verletzungen und entzündlichen Prozessen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#634172 - 07/02/10 09:28 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Kelle]
esch
Unregistered
hatte damit trotz sehr großer distanzen noch nie probleme.
hast du mal mit der sitzposition experimentiert? eventuell bringt es ja was, das gewicht mehr zu verlagern.
Top   Email Print
#634200 - 07/02/10 10:53 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: BeBor]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Hat's denn schon mal jemand mit regelmäßiger kutaner Wasseranwendung(=Waschen) versucht? grins grins grins

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#634214 - 07/02/10 11:38 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: der tourist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: der tourist
Hat's denn schon mal jemand mit regelmäßiger kutaner Wasseranwendung(=Waschen) versucht? grins grins grins


Während der Fahrt? wirr


Martina
Top   Email Print
#634241 - 07/02/10 12:36 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: Martina]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: der tourist
Hat's denn schon mal jemand mit regelmäßiger kutaner Wasseranwendung(=Waschen) versucht? grins grins grins


Während der Fahrt? wirr

Martina


Man nehme die Druckluft-Flasche einer Airzound-Hupe, eine Wasserflasche, etwas Schlauch und zwei Y-Stücke, dann könnte man die drei Löcher im Brooks-Sattel als Düsenöffnungen verwenden. grins

Bei der Hitze heute schon eine Versuchung...

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#682515 - 01/10/11 11:10 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: RuhrRadler]
lytze
Member
Offline Offline
Posts: 333
Ich grabe nochmal diesen Thread aus, statt einen neuen zu eröffnen:

Ich will im Sommer eine kleine Alpenrunde fahren und dabei natürlich möglichst wenig mitschleppen. Frage: Langen zwei (gepolstere) Radhosen (sugoi oder assos).

Ergänzende Frage: Wie lange braucht so eine Radhose (bzw. das Polster) zum Trocknen, wenn sie draußen hängt/liegt?

Danke im Voraus
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#682521 - 01/10/11 11:27 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: lytze]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: lytze

Ergänzende Frage: Wie lange braucht so eine Radhose (bzw. das Polster) zum Trocknen, wenn sie draußen hängt/liegt?

Das liegt so zwischen 1h und 3 Tage

Je nachdem ob sonnenschein, oder 3 Tage dauerrregen.

:job
Top   Email Print
#682528 - 01/10/11 11:59 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: lytze]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: lytze
...Wie lange braucht so eine Radhose (bzw. das Polster) zum Trocknen, wenn sie draußen hängt/liegt?...

Wie immer: Das kommt darauf an.
Meine Gonso und Gore Hosen bzw. Innenhosen mit synthetischenPolster habe ich abends per Hand gewaschen, nachts an die Zeltleine gehängt, tags auf den Anhänger und konnte sie am nächsten Morgen bestens frisch anziehen. War aber auch ein super Sommer.
Zuhause, abens mit der Maschine gewaschen und geschleudert, sind die Dinger im Bad hängend, am nächsten Vormittag trocken.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#682605 - 01/10/11 03:14 PM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: RuhrRadler]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Viele Jahre bin ich verzweifelt, weil ich mir oft im Sommer, bei intensiverem Rennradtraining einen Wolf gesessen habe. Da haben sich dann so richtig harte, schmerzhafte Furunkel (Entzündungsknoten) unter der Haut gebildet. Oft mußte ich mehrere Wochen pausieren, bis es abgeheilt war. Da half kein Wasser, keine Creme und kein Sitzpolster und auch kein Hautarzt. Bei mir haben sich immer die Haarwurzeln entzündet (Haarbalgentzündung). Ein Rennradkollege hat mir dann den Tipp gegeben: Die Haare müssen weg ! Da ich ziemlich haarig bin (nur nicht auf dem Kopf) habe ich mir erstmal vorsichtig die gefährdeten Regionen glattrasiert . Am besten vor Beginn der Radsaison, da die Haut durch das Rasieren auch gereizt wird. Dann, wenn die Haare wieder sprießen wollen (nach ein paar Tagen) habe ich den Bereich mit einem Epilator regelmäßig gründlich epiliert. Das tut nur beim ersten mal bei langen Haaren etwas weh (zupft) - aber wenn es einmal gemacht ist, kann man es regelmäßig wiederholen - und es scherzt gar nicht mehr (kitzelt nur noch etwas). Nach dem Epilieren (abends) etwas Hautpflege drauf - und gut ! Seitdem ich meine Problemzone so behandel und natürlich weiterhin mit Sitzcreme pflege und viel Wasche hab ich fast gar keine Sitzprobleme mehr.

Frauen brauch ich es wohl nicht zeigen aber bei Männern nicht so bekannt - so ähnlich sieht das Foltergerät aus (Walzenepilator):

http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=HP6400/00&slg=DEU&scy=DE


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#682787 - 01/11/11 09:01 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: FordPrefect]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Spontan musste ich an dieses Posting denken...

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#682797 - 01/11/11 09:39 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: hans-albert]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Video/Comedy ist geil !

- aber da ich beim Radeln tunlichst vermeide, auf besungenem Körperteil zu sitzen (das wäre warscheinlich noch schmerzhafter als ein wunder A.....), darf es weiterhin Vollbart tragen...........


Mit einem Schmunzeln / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#698385 - 03/02/11 09:58 AM Re: Beschwerden imGesäßbereich [Re: FordPrefect]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
Rasieren lasse ich tunlichst (dabei werden die Haare lediglich angeschnitten und "durchstossen" die empfindliche Haut umso besser).
- Im Frühjahr den Hintern epilieren oder mit Wachs (wie heisst die andere Masse auf Zuckerbasis?) enthaaren.
- Nach grossem Geschäft Hintern duschen (da lobe ich mit Bidet's) oder wenn das nicht möglich ist, mit Feuchttüchlein säubern.
- Hosen täglich auswaschen (Sitzpolster nach aussen und nachtrocken, zBp. mit WC-Papier).
- Sitzcreme verwenden

Moderne Sitz-Polster sind nach dem Waschen genauso angenehm zu tragen wie nach einiger Zeit, ganz im Gegensatz zu den ehemaligen Hirschleder und älteren Kunststoff-Einsätzen.

PS: Fahre Assos und Sugoi, ich spare an vielen Orten aber sicher nicht an Rennhosen

Gruss André
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de