International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Schamel, Thomas S, thomas-b, alfaorionis, Tobi-SH, StefanMKA, 6 invisible), 340 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538596 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#622212 - 05/21/10 07:22 PM Umrüsten auf 100 Federgabel
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Guten Abend

ich möchte bei dem alten Specialized MTB (Stahlramen) von meinem Sohn die Starrgabel durch eine Federgabel mit 100er Federweg austauschen.
Wie verändert sich durch diese Aktion das Fahrverhalten?

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#622217 - 05/21/10 07:27 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Das hängt davon ab für welche Gabellänge der Rahmen gebaut wurde.

Wie lang ist denn die jetzt verbaute Gabel?

job
Top   Email Print
#622220 - 05/21/10 07:29 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Job]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Ich würde mal sagen, da ist jetzt eine klassische Starrgabel drin.

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#622221 - 05/21/10 07:32 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Bugs
Ich würde mal sagen, da ist jetzt eine klassische Starrgabel drin.

Die Angabe hilft nicht viel, auf die Länge kommt es an.
Sehr alte MTBs waren z.B. auf Federgabeln mit 6cm Federweg ausgelegt, wenn da eine 100er Gabel reinkommt wird das schlecht passen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#622224 - 05/21/10 07:42 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: HyS]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
So ich war jetzt im Keller!
Das Maß ist von der Achsmitte bis zur Mitte wo die beiden Rohre angeschweißt sind also kurz über der Bohrung, wo man z.B die Schutzbleche anschrauben kann wirr 40cm.

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#622226 - 05/21/10 07:48 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
na geht doch.

War gerade auf dem Balkon. Eine RS Reba hat eine Einbaulänge (Mitte achse bis Unterkante Steuersatz) von ca 460mm.
Zieht man etwa 3cm für den Sag ab, verlängert sich die Gabel effektiv um 30mm. (obwohl, wenn Du nur bis zur Mitte des Gabelkopfes und nicht bis zum Steuersatzsitz gemessen hast, sinds ja evtl. doch mehr als die 400mm) Man könnte jetzt rechnen oder Zeichnen, aber als Faustregel gilt, das sich der Winkel pro 10mm um ein Grad ändert.
Ob das dann noch akzeptabel ist, kann ich schlecht einschätzen. Das Rad wird dann auf jeden Fall weniger agil und die Belastungen aufs Unterrohr und die Schweissnaht zum Steuerrohr steigen.

job

Edited by Job (05/21/10 07:50 PM)
Top   Email Print
#622234 - 05/21/10 08:12 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Job]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Da bin ich wieder. Mit neuen Maßen aus dem Keller, die Starrgabel hat ein Maß von 42cm von der Achsmitte bis Unterkante Steuersatz und die Federgabel hat ein Maß von 47cm. Wenn ich das richtig verstanden habe mit dem Winkel und der agilität um so länger die Gabel um so größer das Copper Feeling zwinker. Durch die Federgabel müßte doch die Belastung auf Unterrohr und die Schweißnaht sinken.

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#622237 - 05/21/10 08:16 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Man mißt eigentlich bis zum Steuersatz.
Scheint sich aber schon anzudeuten, das eine Federgabel mit 8cm Federweg günstiger wäre.

edit: anhand der genauen Messung würde ich die Federgabel nicht einbauen, das passt nicht.
*****************
Freundliche Grüße

Edited by HvS (05/21/10 08:18 PM)
Top   Email Print
#622239 - 05/21/10 08:18 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Bugs
Durch die Federgabel müßte doch die Belastung auf Unterrohr und die Schweißnaht sinken.

Gegenüber einer gleich langen Starrgabel ja. Durch eine längere Gabel wird ansonsten ja auch der Hebelarm der wirkenden Kräfte größer.
Mit dem Chopper-feeling hast Du die Auswirkungen einer längeren Gabel korrekt erkannt.
Ob Du es trotzdem ausprobieren willst, musst du selbst entscheiden. Haben denn beide Gabel den gleichen Schaft? (1 1/8" glatt ohne Gewinde?) dann machts ja keinen allzugroßen Aufwand es mal zu testen.

job
Top   Email Print
#622241 - 05/21/10 08:23 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Job]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Wir werden morgen die Gabeln tauschen und mal sehen was sich alles am Fahrverhalten ändert.


Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#622280 - 05/21/10 09:58 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,042

So sah das bei mir aus, der Federweg betrug 80mm, man hätte ihn auf 100mm umstellen können. Dazu ist es nicht mehr gekommen, das Fahrzeug hat meinen Flottenbestand unerwartet verlassen. Fazit: keine aufregende Änderung im Laufverhalten, gut für die Zeit zwischen zwei Kamera-Werkstattaufenthalten.
Theoretisch müsste die Eigenstabilität zunehmen, weil der Nachlauf größer wird.
Eins wirst Du ändern müssen, nämlich die Sattelneigung (und natürlich auch die Lenkerhöhe). Das Arschometer ist normalerweise ein sehr empfindliches Prüfgerät.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#623219 - 05/25/10 07:46 PM Re: Umrüsten auf 100 Federgabel [Re: Bugs]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Nun der Kurzbericht vom Gabelumbau: Alte Gabel ist wieder drin - Lenkkopflager leicht beschädigt.

Bei der neuen Gabel war ein anderer Lagerblock drin. Im Fahrradladen hab ich dann erklärt bekommen, dass ich die Lagerböcke tauschen kann.
Nach erfolgreichem Tausch der Lagerböcke zeigte die Probefahrt keine spürbare Verschlechterung des Fahrverhaltens.
Doch dann die nächste Überraschung für mich. Beim anbauen der V-Brakes reißt das Gewinde aus der Gabel. böse

Fazit: Es gibt Tage, an denen man besonders viel Lehrgeld bezahlt und wenn es wie bei mir in diesem Fall nur Zeit ist (1/2 Tag).

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de