International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Günter-HB, thomas-b, Astronomin, Dr. Squirrel, Nordisch, dcjf, WilliStroti, Karl der Bergische, kettenschoner, 3 invisible), 676 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550472 Posts

During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 48
Lionne 44
Juergen 41
Nordisch 32
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#620964 - 05/17/10 03:55 PM NuVinci N360 Nabenschaltung
phil von simpel.ch
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
In diesem Forum war die NuVinci Nabenschaltung ja auch schon ein grosses Thema. Nun kommt eine neue Version die wohl für neuen Schwung sorgen wird! Ich durfte die Nabe bereits intensiv testen und habe einen Beitrag in meinem Blog erfasst:

Testbericht NuVinci N360 - Phil's Velo Blog

Bin gespannt auf Rückmeldungen.

Bild der Nabe
Mein Velo Blog zum Thema: phil.velobog.ch

Und das ist meine Firma: simpel.ch Velos

Edited by Holger (05/18/10 04:59 AM)
Edit Reason: Bild in Link geändert
Top   Email Print
#620967 - 05/17/10 04:17 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hi,
wie ist denn der Wirkungsgrad der Nabe?

vG
nöffö
Top   Email Print
#620990 - 05/17/10 05:39 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Und wie "schaltet" man bei einer stufenlosen Nabe? wirr Auch stufenlos?
Wie viel kostet denn so eine Nabe?
Top   Email Print
#620995 - 05/17/10 05:50 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: BaB]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Das Schalten ist stufenlos. Ich habe das alte NuVinci-Model an einem Crescent-Rad (als Alltagsrad genutzt) und bin ganz zufrieden. Allerdings ist diese ältere Version wirklich ein unglaublich riesiger und schwerer Klotz. Auch ist das "Schalten" bei gleichzeitiger Belastung nur schlecht möglich - vielleicht geht das ja beim neueren Modell tatsächlich besser (?). Was ich bei der Rohloff im Vergleich zur NuVinci und anderen Nabenschaltungen besser finde ist die Möglichkeit zum unkomplizierten Austausch des Schmiermittels (Öl bei der Rohloff).

Mein Crescent-Rad mit NuVinci-Nabe hat vor gut einem Jahr knapp tausend Euro gekostet.

vG
nöffö
Top   Email Print
#621016 - 05/17/10 06:39 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: phil
Bin gespannt auf Rückmeldungen.


Na, DER und der 11er Alfine wuerde ich ja gerne mal ein "approved by Haegar" aufdruecken teuflisch , der eine oder andere Anstieg sollte sich finden lassen träller ... Leider hat noch kein Hersteller diese echte Qualifikation wahrgenommen.

Mal ein wenig ernster, die 11er Alfine ist ja weder fuer den "Last"-Bereich, noch fuer den Bereich MTB freigegeben. Wie schaut das bei Nuvinci aus? Welche Zuladung darf darueber gewuchtet werden und wie ist die minimal zulaessige Uebersetzung? Dann evt. mit zweitem KB oder Schlumpf etc. arbeiten?
ciao Thorsten.

Edited by haegar (05/17/10 06:40 PM)
Top   Email Print
#621044 - 05/17/10 07:28 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: haegar]
phil von simpel.ch
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hier ein paar Antworten zu den gestellten Fragen bis jetzt:

Gemäss Aussage von NuVinci kann das NuVinci Getriebe 1.5 mal mehr Last aufnehmen als das Rohloff Getriebe. Also ideal für Heavy Duty Einsatz! NuVinci gibt uns für ein Projekt mit intensiv genutzten Leihrädern zwei Jahre Garantie; Shimano keinen einzigen Tag. Eine Sram Nabe würde ich aus Prinzip nicht verbauen.

Die alte NuVinci Nabe lief 100'000 Kilometer unter Dauerlast mit Dauerschaltwechseln ohne Fehlfunktion. Die neue Nabe dürfte ähnlich gut abschneiden.

Der Wirkungsgrad ist vermutlich leicht unter der einer Shimano oder Rohloff. Dafür relativ konstant (in den Extremstellungen theoretisch ein wenig schlechter wegen dem Seitendruck auf den Lagern).

Die NuVinci Nabe kostet im Moment etwa das zweifache einer Shimano Inter8 Nabe.

Das neue Getriebe schaltet unter Last in den kleinen Gänger sogar leichter als ohne Last! Diese Technik wurde eigentlich für das Innenleben eines Turboladers eines Automobil-Zulieferers entwickelt wo enorm schnell und unter hoher Last geschaltet werden muss.

Alles in allem verstehe ich nicht, warum NuVinci zur Zeit noch kein grösseres Thema ist im Fahrrad Bereich. Aber spätestens wenn Automatikschaltungen und Elektromotoren in's Spiel kommen (bald bald) wird das ein riesiges Thema.
Mein Velo Blog zum Thema: phil.velobog.ch

Und das ist meine Firma: simpel.ch Velos
Top   Email Print
#621051 - 05/17/10 07:42 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: phil von simpel.ch
Gemäss Aussage von NuVinci kann das NuVinci Getriebe 1.5 mal mehr Last aufnehmen als das Rohloff Getriebe. Also ideal für Heavy Duty Einsatz!

Hm, DAS fordert ja geradezu heraus omm ... ob ich nochmal den Brocken fahre schmunzel
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#621073 - 05/17/10 08:21 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: haegar]
DerBildRiese
Member
Offline Offline
Posts: 198
In Antwort auf: haegar
... ob ich nochmal den Brocken fahre schmunzel
Lass uns das zusammen machen. Ich bin ein Brocken.
Top   Email Print
#621075 - 05/17/10 08:24 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: DerBildRiese]
Claudius
Unregistered
Ich meld mich da auch mal als Testfahrer an ;D

Zwar gewichtstechnisch nicht in eurer Liga, aber zermalmte Antriebe kenn ich zu Häuf...Die Nuvinci reizt mich ja auch ein klein wenig... Wenn die mitn Schlumpf harmoniert wärs ja echt top!

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #621081 - 05/17/10 08:42 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ich bitte um Verzeihung, daß mein unberufener Mund zu diesem Kernthema professionellen Radfahrens spricht:

An diesem Platz herrscht seit Jahren eine strenge Zensur, was Texte und Abbildungen (forums)fremder Autoren betrifft.
Man sagt, Texte und Bilder, die nicht ganz offentlich vom Beitragsersteller selbst stammen, da sie entsprechend unprofessionell wirken, dürfen hier nicht eingeblendet werden.
Sie werden entfernt oder als Link eingeblendet.

So wurden Smeilis gebannt, Avatar-Bilder gelöscht, Signaturen mit Zitaten entfernt, Presse-Zitate und Zitate aus anderen Internetforen, auch Kurzzitate, gelöscht oder bestenfalls in einen Link umgewandelt.
Ich selbst wurde nicht Opfer dieser Beschneidungen, da ich mich strikt an die Regeln halte.

Die Angestellten dieses Forums lassen sich ein, sie können und wollen nicht prüfen, ob der Beitragsersteller befugt ist, fremdes urheberrechtlich geschütztes Material an diesem Platz zu nutzen.

Ausgerechnet das Werbefoto einer neuen amerikanischen Getriebenabe ziert nun aber diesen werblichen Beitrag aus der Schweiz.
Hier zum Vergleich die Werbebroschüre des Herstellers Fallbrook Technologies Inc., in der das Promobild in grafisch bearbeiteter Form verwendet wird:
http://www.fallbrooktech.com/docs/N360_trifold.pdf

Es hätte mich auch gewundert, wenn Philip so professionelle Fotos macht. Obwohl: Ist eigentlich gar nicht schwer.
Ich gehe davon aus, daß der Produkthersteller die Promobilder Vertriebspartnern überlassen hat mit der Bitte um Publikation in Fachforen (= Lizenz).

Ich finde das eigentlich alles in Ordnung.
Nuvinci ist interessant und man sieht was das ist schön.
Ich hab auch nix gegen Philip oder Werbung oder Getriebe.

Ich möchte nur mal fragen:
(Fremd)Smeilis oder Fertigavatare oder frei publizierbare Karten oder Kurzzitate aus Presse oder Literatur oder Internetblogs-/Foren untersagen und Promobilder von Komponentenherstellern gestatten?

Meine Meinung:
Zumindest Kurzzitate von Texten, Polizeimeldungen, offenkundig frei publizierbare Abbildungen wie Promobilder oder freie Karten, Smeilis u.a. u.a. sollen gezeigt werden dürfen.

Soll hier aber nichts gezeigt werden dürfen, sollten auch Hersteller-Promobilder nicht gezeigt werden.

Ich wünsche dem neuen Getriebe viel Erfolg. Ich kanns mir leider eh nicht kaufen.
Übrigens ein schönes Bild.

Rainer, Zeiger
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#621083 - 05/17/10 08:47 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Barfußschlumpf]
phil von simpel.ch
Commercial Participant Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Das Bild ist logischerweise von NuVinci. Ich besitze aber auch die Zusage von NuVinci direkt diese auch verwenden zu dürfen. Nehme das Bild trotzdem gerne raus wenn sich jemand dran stören sollte.
Mein Velo Blog zum Thema: phil.velobog.ch

Und das ist meine Firma: simpel.ch Velos
Top   Email Print
#621085 - 05/17/10 08:50 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Barfußschlumpf]
DerBildRiese
Member
Offline Offline
Posts: 198

Rainer,
mach Dein Anliegen mit einfachen Worten deutlich.
Vielleicht verstehe ich es dann.
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #621087 - 05/17/10 09:04 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: DerBildRiese]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Hallo Rainer schmunzel

Es handelt sich um einen komplexen medienrechtlichen Sachverhalt.
Hat nichts mit Radfahren zu tun, und ist nicht schlimm, wenn du es nicht verstehen kannst.

Der Beitrag richtet sich vornehmlich an die Moderatoren und an von Beschneidung Betroffene.
Ich gehe davon aus, daß das Bild bald entfernt wird, um die Angelegenheit nicht weiter hochkochen zu lassen.
War jedoch nicht meine Intention.
Meine Intention war:
Was darf ich zeigen und wer bestimmt es?

zwinker zwinker zwinker
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (05/17/10 09:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #621088 - 05/17/10 09:17 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Barfußschlumpf]
DerBildRiese
Member
Offline Offline
Posts: 198
In Antwort auf: Barfußschlumpf
...Hat nichts mit Radfahren zu tun, und ist nicht schlimm, wenn du es nicht verstehen kannst...
Der Teil ist lustig.
Top   Email Print
#621095 - 05/17/10 10:50 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710


Das Getriebe kann und muss nicht gewartet werden, wird behauptet. Haben die Amis ein nie verharzendes Fett entdeckt? Ansonsten eine feine Sache - ich habe schon 2 mal gewöhnliche Getriebenaben durch "Verschalten" beschädigt ... hier kann das nicht passieren.
Top   Email Print
Off-topic #621107 - 05/18/10 04:58 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: phil von simpel.ch
Das Bild ist logischerweise von NuVinci. Ich besitze aber auch die Zusage von NuVinci direkt diese auch verwenden zu dürfen. Nehme das Bild trotzdem gerne raus wenn sich jemand dran stören sollte.


Ja, wir zwinker

Wir erlauben prinzipiell kein fremdes Bildmaterial, egal, ob es eine Erlaubnis gibt oder nicht. Dies wollen und können wir nicht in jedem Einzelfall überprüfen, daher haben wir uns zu der, zugegeben ziemlich restriktiven, Handhabung entschlossen. Siehe auch hier: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)
Top   Email Print
Off-topic #621110 - 05/18/10 05:02 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Barfußschlumpf]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
In Antwort auf: Barfußschlumpf
[…]Der Beitrag richtet sich vornehmlich an die Moderatoren und an von Beschneidung Betroffene.[…]

Auch die Moderatoren haben nicht unbegrenzt Zeit und freuen sich über knappe Fragen, die das Anliegen auf den Punkt bringen, wenn sie schon angesprochen werden zwinker

Was das Bild angeht, siehe meine Antwort weiter oben, da hast Du natürlich Recht.

Gruß
Holger

Edited by Holger (05/18/10 05:02 AM)
Top   Email Print
#621118 - 05/18/10 07:08 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: phil von simpel.ch


Alles in allem verstehe ich nicht, warum NuVinci zur Zeit noch kein grösseres Thema ist im Fahrrad Bereich. Aber spätestens wenn Automatikschaltungen und Elektromotoren in's Spiel kommen (bald bald) wird das ein riesiges Thema.


Vor ca. einem dreiviertel Jahr habe ich ein Fahrrad mit der alten NuVinci in einer Zweirad Stadler Filiale gesehen ... ; Wenn beim Stadler eine Neuigkeit außerhalb des Shimano-Universums aufschlägt, dann muss das eigentlich schon ein Thema sein.

Mich würde interessieren, wie ein "Wartungsplan" für die NuVinci aussieht. Oben wurde eine NuVinic erwähnt, die 100.000 km gehalten hat. Was ging danach kaputt ? Kommt während der 100.000 km niemals Feuchtigkeit in die Nabe (mit entsprechenden Rosterscheinungen - wie das gerne mit schlecht gepflegten SRAM-Naben passiert) ?

100.000 schaffen Alfine, Inter8, SRAM i-motion 9, SRAM S7, P5, i-motion 3/T3, DualDrive selbst bei optimaler Pflege nicht ! Für die gibt es so Werte zw. 20.000 - 40.000 km, wenn sie regelmäßig neue gefettet/gereinigt werden, und wenn der Radler an steilen Anstiegen auf Wiegetritt verzichtet ... ;

Es gibt noch eine "Postradversion" der P5, vielleicht schafft die es in den 100.000er Bereich, vom Übersetzungsspektrum und Komfort ist die aber meilenweit vom zeitgemäßen Standard entfernt.
Top   Email Print
#621120 - 05/18/10 07:18 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: tkikero]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: tkikero

Mich würde interessieren, wie ein "Wartungsplan" für die NuVinci aussieht. Oben wurde eine NuVinic erwähnt, die 100.000 km gehalten hat. Was ging danach kaputt ? Kommt während der 100.000 km niemals Feuchtigkeit in die Nabe (mit entsprechenden Rosterscheinungen - wie das gerne mit schlecht gepflegten SRAM-Naben passiert) ?



Ich gehe mal davon aus, dass die 100.000 km unter Laborbedingungen erreicht wurden. Wenn man mit der Nabe also ordentlich Sand, Schneematsch usw. austestet, werden die 100.000 km evtl. nicht erreicht. Ob man die Nabe öffnen und säubern kann, weiss ich nicht, denn ein Handbuch zur Nabe war bei meinem Crescent-Rad nicht dabei. Und das ist Mist! Da lobe ich mir die Rohloff, wo ein sehr gutes Handbuch dazu gehört.

vG
nöffö
Top   Email Print
#621134 - 05/18/10 08:19 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: tkikero]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: tkikero
Es gibt noch eine "Postradversion" der P5, vielleicht schafft die es in den 100.000er Bereich, vom Übersetzungsspektrum und Komfort ist die aber meilenweit vom zeitgemäßen Standard entfernt.

Es soll da mal einen Radfahrer gegeben habe, bei dem die nicht mal 1000km geschafft hat, keines der Modelle, dass eingebaut wurde. Das letzte gab nach bei einem einzigen grimmen Anstieg auf. Es mag aber an anderen "technischen" Randbedingungen gelegen haben, an dem ungestuemen Glauben an Zusagen und Versprechen, ... daher mag der Wunsch nach echten Belastungstests entstehen.

Und all dies war natuerlich nur ein bedauerliches Einzelschicksal und diese Erfahrungen sind sicher so nicht zu verallgemeinern.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Off-topic #621137 - 05/18/10 08:43 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: haegar]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: tkikero
Es gibt noch eine "Postradversion" der P5, vielleicht schafft die es in den 100.000er Bereich, vom Übersetzungsspektrum und Komfort ist die aber meilenweit vom zeitgemäßen Standard entfernt.

Es soll da mal einen Radfahrer gegeben habe, bei dem die nicht mal 1000km geschafft hat, keines der Modelle, dass eingebaut wurde.


Das führe ich mal auf die Produktionsverlagerung nach Fernost zurück. Auch die Nachfolger der alten Torpedo-3-Gangnaben sollen Mist sein ... irgendwie erinnert mich das Schicksal der Fahrradsparte von Fichtel & Sachs an Opel (Mutterkonzern mit Fokus auf Kostenoptimierung, Null Ahnung von Qualitätsmanagement).


Edited by tkikero (05/18/10 08:49 AM)
Top   Email Print
#621244 - 05/18/10 05:07 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: phi von simpel.ch
Gemäss Aussage von NuVinci kann das NuVinci Getriebe 1.5 mal mehr Last aufnehmen als das Rohloff Getriebe. Also ideal für Heavy Duty Einsatz!

Schade nur, dass man sie nicht wirklich gut bergtauglich untersetzen darf, Primärübersetzung wenigstens 1,8:1 und die NuVinci macht nochmal 0,5 davon, als insgesamt 0,9. Das überzeugt mich nicht wirklich!

Edited by Stocki (05/18/10 05:08 PM)
Top   Email Print
#621248 - 05/18/10 05:20 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: phil von simpel.ch

Alles in allem verstehe ich nicht, warum NuVinci zur Zeit noch kein grösseres Thema ist im Fahrrad Bereich.


Nicht? Na da kennst Du aber so manche Kollegen schlecht. O Gott, was Neues, da muß ich mir ja Mühe geben und den Kunden beraten. Ich muß erklären und das kostet Zeit und die ham wir nicht.
Schau Dir mal so erklärungsbedürftige Sachen wie Big Apple o.Ä. an - sowas hat immer weniger Verbreitung, als es eigentlich verständlich wäre.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#621260 - 05/18/10 05:52 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: nöffö]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Du kannst also den Schaltgriff auch stufenlos drehen (sonst macht das ja irgendwie keinen Sinn)? Dann wäre das natürlich wirklich was feines. schmunzel Ich muss mir mal die Beschreibungen auf den Herstellerseiten durchlesen.

Grüße

Bernd
Top   Email Print
#621287 - 05/18/10 07:11 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Stocki]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Stocki
In Antwort auf: phi von simpel.ch
Gemäss Aussage von NuVinci kann das NuVinci Getriebe 1.5 mal mehr Last aufnehmen als das Rohloff Getriebe. Also ideal für Heavy Duty Einsatz!

Schade nur, dass man sie nicht wirklich gut bergtauglich untersetzen darf, Primärübersetzung wenigstens 1,8:1 und die NuVinci macht nochmal 0,5 davon, als insgesamt 0,9.

Wobei es da doch eher auf das eingeleitete Drehmoment ankommt, denke ich. Die Untersetzung von 0,9 bezieht sich auf übliche Belastung - ich Leichtgewicht dürfte das kritische Drehmoment kaum so schnell erreichen und traue mir zumindest noch 0,75 zu - wobei dann die maximale Übersetzung bei 2,7 liegt, also entsprechend 38:14, da werden dann die Trittfequenzen auch schnell mal recht hoch. Ohne zweites Blatt, versteht sich.

Ein gewisser Wikinger dürfte aber wohl auch diese Nabe schlachten, wenn sie die 1,5-fache Reserve für die zulässige Primärübersetzung genutzt haben; der muß dicker fahren. Wenn es aber ne echte Reserve ist, dann kann man als Nichtschwergewicht diese Reserve über dem was die Rohloff ja erfolgreich verkraftet bedenkenlos verfrühstücken und könnte so auf 0,6 kommen...

ciao Christian
Top   Email Print
#621297 - 05/18/10 07:29 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Spargel]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Dann wäre interessant, ob die Überschreitung des maximalen Drehmoments zu Schäden (die übliochen Getriebenaben), zu "Fast"-Schäden mit werkstattpflichtigem Ausfall aus Selbsterhaltungstrieb (Scherstifte in der R-Büchse sterben vor dem Getriebeblock) oder nur zu Funktionsbeeinträchtigungen führt. Die NuVinci überträgt die Kraft meines Wissens per Reibung über Kugeln zwischen zwei speziell geformten "Scheiben" (wo ein besonderes Öl zum Gelingen beiträgt, soviel zu möglichem Wartungsaufwand). Bei Überlast würde ich da vor kapitalen Schäden erst mal eine Art "Durchrutschen" erwarten.

lG Matthias

PS.: Für ein nettes Stadtrad kann diese Nabe wohl eine ernstzunehmende Alternative zur 11-Gang-Alfine werden. Bin gespannt auf Einzelpreise zum Nachrüsten.
Top   Email Print
#621356 - 05/18/10 09:18 PM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Spargel]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: Spargel
Die Untersetzung von 0,9 bezieht sich auf übliche Belastung

Im Grunde ist es eine Frage der Garantie. Außerhalb des vorgesehenen Übersetzungsbereich fahren kann ich mit ner Alfine auch...
Ein bischen differenzierte Betrachtung wäre schon nicht schlecht, kein Gewichtslimit, keine Vorgabe zur Laufradgröße, einfach nur 0,9 und eine dazu nicht passende Ankündigung dass sie angeblich mehr aushält als eine Rohloff. wirr
Top   Email Print
#621407 - 05/19/10 06:10 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: Stocki]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Stocki

Ein bischen differenzierte Betrachtung wäre schon nicht schlecht, kein Gewichtslimit, keine Vorgabe zur Laufradgröße, einfach nur 0,9 und eine dazu nicht passende Ankündigung dass sie angeblich mehr aushält als eine Rohloff. wirr
Das sind doch angaben aus dem Werbeprospekt. Wer will sich da schon mit Fakten besudeln.
Top   Email Print
#621423 - 05/19/10 07:34 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: MatthiasM]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: MatthiasM
Die NuVinci überträgt die Kraft meines Wissens per Reibung über Kugeln zwischen zwei speziell geformten "Scheiben" (wo ein besonderes Öl zum Gelingen beiträgt, soviel zu möglichem Wartungsaufwand). Bei Überlast würde ich da vor kapitalen Schäden erst mal eine Art "Durchrutschen" erwarten.

Für ein nettes Stadtrad kann diese Nabe wohl eine ernstzunehmende Alternative zur 11-Gang-Alfine werden.


Hallo!
Bei dem alten NuVinci-Modell, welches ich benutze, ist ein Durchrutschen nie aufgetreten, auch dann nicht, wenn ich "Stoff gebe" also feste in die Pedale steige. Was ich bei der NuVinci sehr angenehm finde ist ihre Lautlosigkeit in allen "Gängen" sowie auch im Freilauf. Für ein Stadtrad wirklich ´ne nette Sache. Allerdings: Rücktrittbremse gibt´s bei der Nabe nicht.

vG
nöffö
Top   Email Print
#621426 - 05/19/10 07:40 AM Re: NuVinci N360 Nabenschaltung [Re: phil von simpel.ch]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Infohalber, hier der Link zum Hersteller.
http://www.fallbrooktech.com/08_Bicycle_n360.asp
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de