International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jmages, 2 invisible), 196 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98730 Topics
1552593 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 38
veloträumer 37
Juergen 35
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#618905 - 05/10/10 03:06 AM Schweiz: Brig => Simplon
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

von Brig aus kann man die neue große Schleife oder die alte Strasse in Richtung Simplon losfahren, was ist besser zu fahren.
Und wie ist es mit dem Autoverkehr in Richtung Simplon => Domodossola => Lago di Orta.
Hintergrund ist ne Reise nach Turin, ich hab zuerst über den Gr. S. Bernard ins Aostatal geplant aber die Strasse von Martigny hochzu soll extrem schlecht zu fahren sein (bez.Verkehr).

Kennt jemand die Strecke und kann was dazu sagen.?
Top   Email Print
#618910 - 05/10/10 05:21 AM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Hallo,

es kommt natürlich auch sehr darauf an, wann man unterwegs ist.
Ich persönlich fand die Strecke zum Grd. St. Bernard schöner, aber bin auch schon mal umgekehrt als ein LKW mich extrem knapp überholt hat. Wenn du früh fährst ist es natürlich weniger schlimm. Du kannst auch ein Stück mit der Bahn bis Orsieres fahren.
Beim Simplon ist auch viel Verkehr, nur als ich gefahren bin war fast nicht unterwegs (bin am abend nciht mehr durch den Tunnel gekommen, weil sich sämtliche Schweizer Schaffner quergestellt haben, mich eine Station bis Brig mitzunehmen. War dann kurz nach Mitternacht am Pass.
Beim Simplon kannst du natürlich auch den Autoverlad nehmen, damit kommst du recht einfach auf die andere Seite, andererseits ist die Seite Richtung Italien runter auch recht schön, allerdings halt sehr viel in Gallerien geführt.
Wegen des Verkehrs wäre deine Überlegung erst bis Schallberg die alte Strasse zu fahren sicher nicht verkehrt.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#618924 - 05/10/10 06:25 AM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,952
Ich kenne die Simplonstrecke nur mit sehr viel LKW-Verkehr und kann mich an ähnliche Berichte hier im Forum erinnern.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#618992 - 05/10/10 09:15 AM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Ednett
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 92
Hallo

ich habe den Simplon-Pass in guter Erinnerung (vielleicht auch, weil es mein erster "richtiger" Alpenpass war). Ab Brig kann man auf der alten Passstraße einige Kilometer nahezu verkehrsfrei fahren - es geht aber anfangs ziemlich steil bergauf. Dann kommt man auf die neue Strasse und der Verkehr wird stärker. In meinem Fall war es aber durchaus im Rahmne, so dass ich die noch vorhandenen alten Passstraßenteilstücke (z.B. an der Ganterbrücke) ignoriert habe und auf der neuen Strasse bis zum Gipfel geblieben bin. Bei stärkerem Verkehr bieten sich die kurzen Alternativstrecken aber durchaus an.

Nach der tollen Abfahrt (schöne Landschaft und richtige Heizerstrecke mit gutem Asphalt und wenigen Kurven) habe ich die Strasse bis Domodossola als ziemlich nervend in Erinnerung. Ab Domodossola gibt es aber neben der Hauptstrasse eine Parallelstrasse, die dich ohne große Zusatzkilometer und verkehrsarm ans Ziel bringt...

manfred
Top   Email Print
#619066 - 05/10/10 12:14 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,568
Bzgl. Simplon-Pass schließe ich mich der Beschreibung von Ednet an. Meine Fahrtzeit war vom Morgen über Mittag, irgendwann nachmittags dann Richtung Centovalli. Weniger Verkehr als erwartet bergauf. Bin ganz die neue Straße gefahren, die im unteren auch steil, wenngleich etwas entschärfter als Passagen auf der alten. Bei der Zusammenführung kann man von oben die alte Straße ganz gut einsehen. Die Brücke war gesperrt wegen Bauarbeiten, die Autos fuhren also die erwähnte Alternivstrecke, ich konnte mich als Radfahrer aber dazwischen durchschieben.

Am Ortasee bin ich von Omegna bis kurz vor Orta abends die Uferstraße gefahren. Auch dort erstaunlich wenig Verkehr. Morgens gab es nach Orta mehr Verkehr (Lieferanten).

Am Grand St-Bernard war ich am Nachmittag/Abend unterwegs bis Bourg St-Pierre, dann wieder morgens. Abends einige LKWs, Straße ist aber unten breit genug - man sollte aber Verkehr gewohnt sein. Unangenehm ist die Galerie oberhalb von Bourg St-Pierre bis zum Tunneleingang. Danach geht es ziemlich ruhig zum Pass nebst einiger Touristen-PKWs, von denen viele zum Wandern kommen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#619164 - 05/10/10 04:05 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: dcjf]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

danke erstmal für die Rückmeldungen.
Ich setzt unten mal beide möglichen Routen als Link zu GPSies ein.

@dcjf
Was meinst du mit umgekehrt als dich der LKW überholt hat, Tour abgebrochen oder wie..??
Das mit der Bahn ist ein guter Tip,war noch nie mit dem Rad in der Schweiz, ist das problemlos möglich, gibts da wie hier auch Radabteile.
Wo wolltest du denn am Simplon abends in den Zug und was für Schaffner und Tunnel. Meinst du den Autoverlad, kann man da auch mit Rad rein. Wo beginnt der und wo ist das Ziel.

@Ednett
Kannst du dir mal die Strecke ab Domodossola anschauen ob ich die richtige Parallelstrasse erwischt habe oder ob die auf der anderen Seite vom Fluß besser wäre.

@Veloträumer
Erstmal gute Besserung.
Was sollte ich an Zeit einplanen für die beiden Auffahrten ca. (bin eher gemütlich unterwegs, berghoch sowies...lach)

Ich hätte die Möglichkeit wenn ich über den Simplon nach Turin komme, mich für den Rückweg mit dem Auto auf den Grd. S. Bernard (bis zur alten Passstrasse,Autoverlad) bringen zu lassen und von dort könnte ich den Rest hochstrampeln (morgens) um dann auf der anderen Seite in die Schweiz zu rollen für den Heimweg (der noch offen ist,Vorschläge willkommen).

Was würdet ihr machen, welche Route würdet ihr pers. nehmen, von oben ins Aostatal einrollen wäre sicher auch schön, kennt jemand das Tal und ist schon mal Richtung Turin gefahren.



GPSies Touren
Top   Email Print
#619192 - 05/10/10 04:54 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,568
In Antwort auf: DrKimble
Was sollte ich an Zeit einplanen für die beiden Auffahrten ca. (bin eher gemütlich unterwegs, berghoch sowies...lach)

Es gibt so eine Faustregel: 400 Hm in einer Stunde bei üblichen Pass-/Bergstraßen (6-12 % Steigung). Besser ist, wenn du da selbst mal einen Erfahrungswert dir machst. Simplon sind ab Brig ca. 1300 Hm, ergo rechnest du mal 4 Stunden. Nach meiner Erinnerung war ich für mein Mittagsbrötchen auf dem Pass noch zu früh und habe irgendwo in Gondo mir eine Stärkung verpasst. Gestartet war ich in Brig vom Camping (etwas über der Stadt) und irgendwann gegen 7:30 Uhr +/- 1/2 Stunde. Gemütlich müsste man es von Brig zum Ortasee an einem Tag ohne Probleme schaffen.

Der Pass mit den großen Hunden hat schon einige Höhenmeter mehr. Da ich ihn über zwei Tage verteilt gefahren bin, kann ich dir auch keine Zeitangaben machen. Die Strecke Martigny - Bourg St-Pierre bin ich abends recht flott gefahren - hatte aber zuvor brachialen Gegenwind im Rhonetal, sodass ich den Berg als besonders leicht empfunden habe. In Bourg St-Pierre habe ich in einem Motel übernachtet. Es gibt auch Camping, es war damals aber arktisch kalt. Jenseits des Autotunnels bis zum Pass ist es steiler.

In Antwort auf: DrKimble
Was würdet ihr machen, welche Route würdet ihr pers. nehmen, von oben ins Aostatal einrollen wäre sicher auch schön, kennt jemand das Tal und ist schon mal Richtung Turin gefahren.

Während ich den Simplon mir von beiden Seiten ähnlich attraktiv vorstellen kann, würde ich den Bernard lieber von Nord nach Süd fahren. Gerade der Schlussteil im Norden mit den Serpentinen ist eigenlich besser zum Auffahren - es gibt auch Infotafeln zu Napoleons Weg über die Alpen. Im Süden gibt es längere Geraden, die ich mir aufwärts etwas zäh vorstelle. Das Einfahren in die Aostatal-Wiesen und die Wärme hat auch etwas von dem Effekt "endlich im Süden".

Das Aostatal bin ich im letzten Jahr auch unterhalb von Aosta bis Settimo Vittone gefahren (oberhalb schon zweimal) - allerdings mit Abstechern in Seitentäler. Es ist dort weitgehend eine große Verkehrsader und nur selten romantisch. Es gibt ein paar alte Ortskerne und Brücken, eine große Festung mit Engstelle in Bard. Die typischen Burgen sind weiter weg von der Straße als im oberen Aostatal, dass wesentlich enger ist. Nach dem Durchbruch bei Bard wird das Tal noch weiter. Da ich in Settimo Vittone bergauf gefahren bin, hatte ich einen Blick in die Ebene nach Süden Richtung Ivrea: Sehr bebaut und landschaftlich langweilig.

Näheres findest du in meinem Westalpenbericht 2009 (im Profil). Ich bin auch im Sesia-Tal und am Ortasee gewesen. Für die Besichtigung von Orta und Aosta solltest du dir Zeit nehmen. Den großen Bernard bin ich 2005 gefahren (Bericht auch im Profil), Simplon 2007 (Bericht musst du suchen unter "Unsere Touren").
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#619218 - 05/10/10 05:44 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Hallo,

ja, war damals eine Tagestour und als ich den Eindruck hatte, der LKW muss durch mich durchgefahren sein (Seitenspiegel über dem Kopf) ist mir der Spass vergangen. Ist aber schon eine Weile her und nun bin ich verkehrsresistenter.

Zu Bahn und Bus: In der Schweiz nimmt fast alles ein Rad mit, Ausnahme EN, ICE und die ehemaligen Cisalpinos (obwohl da glaub ich mal Änderungen versprochen wurden).
Eben deswegen konnte ich von Domodossola nicht mehr nach 19.00 zurück, da nur noch Cisalpinos unterwegs waren. Hätte ich nicht noch mit dem Schaffner gehadert, hätte ich aber auch den Autoverlad noch erwischt, ich wusste nicht, dass so spät noch einer ging.

Die Autoverlads am Simplon und auch in Kandersteg am Lötschberg haben einen Personenwagen dran, dort kann man auch Räder (wenig Platz) mitnehmen. Ist nicht teuer, da kurze Strecke.
Du kannst dich aber auch bei den Postbussen erkundigen, wahrscheinlich nimmt der auf den Simplon auch Räder mit (wenn das deine Radlerehre zulässt). Schau einfach unter Postauto.ch nach. Da ist eine Nummer angegeben wo du dich erkundigen kannst.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#619233 - 05/10/10 06:25 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: veloträumer]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

@Veloträumer
Bei Brig gibts 2 Campings 1x der direkt links an der Haupstrasse wenn man rauskommt aus Brig (Geschina),und weiter oben rechts von der Hauptstrasse der Tropic. Da werd ich wohl auch Quartieren wenns Wetter ok ist. Gab es da Frühstück auf den Campings oder ist selbstverpflegung angesagt(Kocher und Kaffe hab ich).
Ich werd für mich wohl eher 300m pro Std. veranschlagen...ich kenne mich.
Danke für die Tips.

@dcjf
hört sich nicht gut an....so ein Erlebnis brauch ich nicht.
Das mit den Postbussen hört sich gut an, könnte ja sein das es in strömen regnet und in Italien unten scheint die Sonne dann kommts in Frage...sonst natürlich nicht.
Ist gut zu wissen wie weiterkommen bei Schlechtwetterfront....das ist außer natürlich Unfall oder ähnlich...das schlimmste was passieren kann.

Rückreise ist noch offen....mal sehen was ich da landschaftlich schönes zurück nach Romanshorn finde.
Danke
Top   Email Print
#619255 - 05/10/10 07:07 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Ticino
Member
Offline Offline
Posts: 212
In Antwort auf: DrKimble
könnte ja sein das es in strömen regnet und in Italien unten scheint die Sonne

Könnte sein, umgekehrt ist wahrscheinlicher. Das Wallis, das Rhonetal jedenfalls, ist die trockenste Gegend derSchweiz.
Top   Email Print
#619264 - 05/10/10 07:33 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Hallo,

Postauto auf die Passhöhe ist empfehlenswert. Ich bin selber 1x mit dem Rad drüber, der Aufstieg ist aber kein Vergnügen, ist wirklich eine sehr stark befahrene Hauptstrasse. Auf der Abfahrt stört das viel weniger, die ist erlebnisreich. Nicht vergessen anzuhalten unterwegs.

Beim Bahnverlad kann ich den Autozug nach Iselle empfehlen, da hat's im Abteil zusammen mit den Motorrädern genug Platz.

Grd. St. Bernard finde ich persönlich auch nicht unbedingt besser, zumindest bis zu dem Punkt, wo die Autostrasse im Tunnel verschwindet und du das letzte Stück in Ruhe fahren kannst. Vorher hat's eher noch mehr Lastwagenverkehr als über den Simplon.

Gruss
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#619293 - 05/10/10 09:11 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,479
Underway in Switzerland

Ich bin den Simplonpass schon gefahren und fand es ganz gut. Die erste Strecke hinter Brig sind N9 und A9 zwei getrennte Straßen, dann sind die zusammen und man kann und darf da fahren, aber es gibt auch einen asphaltierte Straße mit weißen Wegweisern und noch weniger Verkehr, die ich genommen habe. Weiter oben ist dann alles zusammen, aber so viel Verkehr war es nicht, vielleicht sind da nicht so viele Motorräder gewesen, die man akkustisch etwas überbewertet. Außerdem ist das die bestausgebaute größere Paßstraße der Schweiz, also übersichtlich und relativ viel Platz auf der Fahrbahn, so daß man gut aneinander vorbeikommt. Ich fand es schön, auch wenn meine Favoriten andere Pässe sind, die auch weniger Verkehr haben.
Top   Email Print
#619299 - 05/10/10 10:08 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,568
In Antwort auf: DrKimble
Bei Brig gibts 2 Campings 1x der direkt links an der Haupstrasse wenn man rauskommt aus Brig (Geschina),und weiter oben rechts von der Hauptstrasse der Tropic. Da werd ich wohl auch Quartieren wenns Wetter ok ist. Gab es da Frühstück auf den Campings oder ist selbstverpflegung angesagt(Kocher und Kaffe hab ich).

In meinen Aufzeichnungen habe ich Geschina, 19 € incl. Frühstück verzeichnet (2007). Vermutlich habe ich das Frühstück nicht in Anspruch genommen, weil ich früher losfahren wollte. Ich kann mich aber noch erinnern, dass die Campingdame entsetzt war, dass ich mein Zelt zum Trocknen über einen ihrer Blumenkübel gelegt hatte. Zudem gab es irgendwo später noch eine Bäckerei.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#619507 - 05/11/10 04:25 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: veloträumer]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
@Veloträumer
Frühstück ist wichtig bei mir....tagsüber brauch ich eher wenig zu essen...Obst ist gut oder mal nen Riegel. Werd die Frau mal fragen und hierher verweisen wegen Schadensersatzklage.... grins

@mstuedel + bk1
Ich höre aus euren Erfahrungen heraus das ich eher den Simplon nehmen soll....soll mir recht sein, den Bernard kann ich von der anderen Seite per Auto erklimmen und von oben dann in die Schweiz rollen (mein Cousin fährt mich da hoch).

Ich denke ich fahr über den Simplon und dann am Lago di Orta vorbei...und dann irgendwie nach Turin.
Top   Email Print
#619582 - 05/11/10 08:35 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Kommt halt auch noch drauf an, wie die Anreise vorher aussieht: Bern - Interlaken - Meiringen - Grimsel ist eine spektakuläre Anfahrtsroute, besonders die Abfahrt nach Gletsch.
Grd. St. Bernard geht auch ohne Pass vorher via Genfer See - Martigny, ist aber nicht sehr spannend.
Fribourg - Gruyère - Col des Mosses - Grd. St. Bernard ist wunderschön, besonders das Greyerzerland (da, wo der beste Schweizer Käse herkommt) und die Abfahrt hinunter nach Aigle durch die Weinberge.
In beiden Fällen (Grimsel oder Col des Mosses) ist der 1. Pass bedeutend angenehmer als die Querung des Alpenhauptkamms mit Simplon, respektive Grd. St. Bernard.

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (05/11/10 08:36 PM)
Top   Email Print
#624385 - 05/29/10 11:36 AM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hallo Frank,

wir sind letztes Wochende unter anderem den Simplonpass gefahren.

Ich würde auf jeden Fall die alte Paßtrasse nehmen überall wo dies möglich ist, das heißt am Anfang des Anstiegs (ist so ziemlich das steilste Stück – wir hatten uns Karten bei Google maps ausgedruckt um im Brig die richtige Strasse zu finden – als Radweg ausgeschildert ist die Strecke nicht). Nach dem man dann später ein Stück auf der Hauptstrasse gefahren ist kann man noch mal nach rechts auf die alte Strasse abbiegen, was ich auch auf jeden Fall empfehlen würde. Es steht dort kein Schild aber man kanns eigentlich nicht verfehlen – da wo die Strasse nach rechts abbiegt kann man in der Ferne bereits eine große Brücke sehen.

Generell fanden wir den Verkehr am Simplon schon etwas lästig, besonders die LKWs die teilweise einfach zu dicht an uns vorbei gefahren sind. Am nervigsten war dies in den Galerien. Auf dem letzten Stück zur Paßhöhe ist gerade eine Baustelle in der Galerie mit einspuriger Verkehrsführung was uns aber im Prinzip entgegen kam. Wegen den Galerien würde ich auf jeden Fall Rücklichter und evtl. Warnwesten mitnehmen.

Hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät – vielleicht seid Ihr ja inzwischen schon unterwegs? ;-)

Viele Grüsse,

Michaela
Top   Email Print
#624757 - 05/30/10 05:06 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: Michaela]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Michaela,

danke für deine Infos.
Kannst du sagen wie lange ihr ungefähr unterwegs warst bis ihr oben am Pass angekommen seit (von Brig aus), würde gerne planen wann ich frühmorgens los muss um die Hauptverkehrszeit nicht zu erwischen. Bergab ist es ja nicht so tragisch da man dann ja auch Speed drauf hat, nur bergauf bin ich eher ne Schnecke....lach.
Ich komme da erst im Juli vorbei hab also noch etwas Zeit um mir ne gescheite Warnweste zu besorgen, Rücklicht + Blinkrücklicht habe ich sowieso am Rad dran.
Top   Email Print
#624762 - 05/30/10 05:30 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hallo Frank,

inklusive Fotopausen haben wir ungefär 4 Stunden von Brig bis zur Passhöge gebracuht. Haben uns aber eher Zeit gelassen.

Michaela
Top   Email Print
#624772 - 05/30/10 05:53 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: Michaela]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
ok...danke.
Kann man vielleicht irgendwo eure Fotopausen bewundern und sich Appetit holen auf den Pass.
Top   Email Print
#624790 - 05/30/10 06:25 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hallo Frank,

leider haben wir keine Fotos online.

Wir haben es leider auf die Schnelle auch nicht hinbekommen ein Bild hier anzuhängen.

Wenn wir auf das entsprechende Symbol klicken können wir nur Bilder aus dem web hochladen nicht aber von unserem PC :-(

Gruss,

Michaela
Top   Email Print
#624794 - 05/30/10 06:29 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,444
Bin zwar nicht Michaela, aber den Simplon habe ich auch schon ein paar Mal überwunden. Auf meiner Website gibt es ein bisschen was zu lesen – der ist nämlich historisch auch ein interessanter Pass, einiges gibt es unterwegs zu sehen. Besonders empfehlenswert die "Alte Kaserne" in der Gondoschlucht, da ist ein Museum (kostenlos) zur Passgeschichte untergebracht.

Hier Text und Fotos zum Pass auf meiner Seite, außerdem bin ich auf meiner Schweiztour 2005 über den Pass gefahren, Etappen sechs und sieben.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #624798 - 05/30/10 06:45 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: Michaela]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,444
In Antwort auf: Michaela
[…]Wenn wir auf das entsprechende Symbol klicken können wir nur Bilder aus dem web hochladen nicht aber von unserem PC :-([…]

Anders geht es auch nicht. Fotos auf den Forenserver laden ist nur für verifizierte Mitglieder möglich (siehe Verifizierung). Ansonsten musst Du das Bild schon irgendwo im Netz haben, auf Deiner Website oder in einem Online-Fotoalbum.

Infos zum Einfügen von Bildern gibt es auch hier: HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)

Edited by Holger (05/30/10 06:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #624802 - 05/30/10 06:54 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: Holger]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Hallo Holger,

Danke für die Info. Dann wird es wohl vorerst nicht klappen dass wir Bilder anhängen.

Vielleicht treffen wir ja im Juni beim Fernradlertreffen am Bodensee einen Moderator und können uns Verifizieren lassen ;-)

Gruss,

Michaela
Top   Email Print
#625173 - 05/31/10 05:17 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: Holger]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Holger,

das ist ja ne tolle Webseite, super gemacht...Respekt bravo
Die Infos zu den Pässen inkl. Bilder. lesen und schauen sich toll an.
Bin schon sehr gespannt drauf....ich hab mir überlegt vielleicht bei Sonnenaufgang schon loszufahren um dem Verkehr weitestgehend aus dem Weg zu gehen, wie gesagt bin ich bergauf eben sehr langsam und auf Körperkontakt mit LKWs stehe ich nicht so sehr... unsicher
Top   Email Print
#625223 - 05/31/10 07:01 PM Re: Schweiz: Brig => Simplon [Re: DrKimble]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,444
Danke für das Lob.

Bist Du mit dem Zelt unterwegs? Da gibt es in Brig einen Campingplatz, der ist nahe an der Simplonstraße.
Früh losfahren ist sicher nicht schlecht. Ansonsten sind es hauptsächlich die Galerien, in denen die LKWs arg stören. Ich habe es auf mich genommen, denn der Pass ist interessant.

Eine Möglichkeit, den LKWs zu entgehen, gibt es natürlich noch: An einem Sonntag fahren. Wenn sich das einrichten lässt, ist es ausnahmsweise ein guter Tipp. Bei den meisten anderen großen Pässen in der Schweiz würde ich dagegen eher vom Sonntag abraten.

Gruß
Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de