International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (michiq_de, thomas-b, BvH, goflo, sascha-b, Astronomin, tuxfan1, Heiko / Lübeck, 6 invisible), 786 Guests and 810 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550606 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#618756 - 05/09/10 05:12 PM NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung
Mazh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Nach Wochen des Rumtheoretisierens habe ich nun das Equipment vor mir auf dem Tisch liegen... schmunzel
Meine Anforderungen waren Nady- und Solarladung unterwegs von Nokia 5800 und Garmin GPS (eventuell auch den Kameraakku für die Olympus mju 830).
Gekauft habe ich einen KECharger mit einem Stecker, den ich im folgenden "Nokia alt" nenne, in die Zuleitung habe ich noch eine Steckverbindung zum Abnehmen eingelötet.
Des weiteren das Komplettpaket von Swisssolar mit Powertank L, Solarcard, Stecker- und KFZ- Netzteil, USB AAA/AA Lader für 2 Zellen und etlichen Adaptern.
Die Stecker von Solarcard und KECharger passen direkt in den Powertank, d.h. beide haben Nokia alt, am Ausgang des Powerttanks kann ich mit den Adaptern sowohl das Nokia 5800 (Nokia alt auf neu) als auch den Garmin (Nokia alt auf mini(mikro ? USB) anschließen, habe hier also die Pufferfunktion, natürlich kann ich die beiden auch mittels Adaptern direkt an Nady-Carger oder Solarcard anschliessen. Geplant habe ich allerdings den Powertank tagsüber schön zu füllen, und dann nachts zum Laden entweder Handy oder den von Swisssolar mitgelieferten USB-Lader AA/AAA mit Eneloops für den Garmin an den Powertank zu hängen (der lässt sich direkt in den Powertank einstecken). Notfalls kann ich den Powertank auch mal mit dem Steckernetzteil an 220 Volt hängen.
Ich finde diese Lösung für meine Anforderungen ganz schön durchdacht, was denkt ihr....? zwinker


http://img69.imageshack.us/img69/4316/p1010050ju.jpg

Gruß Michael

P.S. Ach so der Preis, gekostet hat das ganze um 150 Euro.....

P.P.S Und für den Kameraakku fällt mir auch noch was ein, obwohl so lange wie der hält könnte man den auch mal irgendwo an 220 Volt laden...
Top   Email Print
#618821 - 05/09/10 06:57 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mazh]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Mazh

Ich finde diese Lösung für meine Anforderungen ganz schön durchdacht, was denkt ihr....? zwinker


http://img69.imageshack.us/img69/4316/p1010050ju.jpg

P.S. Ach so der Preis, gekostet hat das ganze um 150 Euro.....

P.P.S Und für den Kameraakku fällt mir auch noch was ein, obwohl so lange wie der hält könnte man den auch mal irgendwo an 220 Volt laden...


Hättest Du dir einen Forumslader gebaut, wäre es billiger gewesen und Du hättest nicht so viel Geraffel und wahrscheinlich sogar mehr Strom auch bei Verzicht des Solarladers. Und Du könntest deinen Kameraakku auch laden.

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (05/09/10 06:57 PM)
Top   Email Print
#619108 - 05/10/10 01:22 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mazh]
enibas_ho
Member
Offline Offline
Posts: 11
Hallo Michael,
ich finde die Lösung optimal. Habe auch die Solarsachen von Swiss ..., allerdings den Powertank XL. Für den Sommer reicht der Vorrat allein mit Sonnenenergie. Habe meine Akkus damit geladen und das Handy. Für meine Kamera werde ich mir einen Batteriegriff zulegen, der auch mit Akkus bestückt werden kann.
Für die Wintermonate werde ich mir demnächst auch einen NaDylader zulegen, ich hatte auch schon an den Kecharger gedacht. Für mich kommt selber basteln leider nicht in Frage, da die "Bauzeichnungen" für mich bömische Dörfer sind.

Es grüßt
Sabine
Top   Email Print
#619179 - 05/10/10 04:28 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: enibas_ho]
Mazh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Schön auch positive Resonanz zu kriegen......

Hätte zwar selber bauen können, habe mich aber aus Bequemlichkeit für die Kauflösung entschieden, außerdem kann man dann auf wen anders sauer sein, wenn einem das Handy abraucht. Ich wollte bewusst auch mal NaDy und Solarladung ausprobieren und der Preis relativiert sich, wenn man die ganzen Adapter, Kabel und das USB Ladegerät berücksichtigt.
E-Werk z.B. kostet ja auch schon lt. Listenpreis fast alleine soviel. Und die Solarladung scheint ja auch im Sommer lt. deiner Aussage gut zu funktionieren. Die Olympus hat einen speziellen Blockakku, der auch nur im entsprechenden Ladegerät zu laden ist, bei mir lag nur die 220 Volt Ausführung bei. Gibt aber in der Bucht für knapp 10 Euro ein 12/220 Volt Ladegerät, auf das wohl auch dieser Stecker von KECharger und Solarcard passt, vielleicht gibt sich das ja auch mit 5-6 Volt zufrieden, dann sind alle Energieprobleme gelöst.

Gruß Michael

P.S: Ich habe mich für diese Kamera entschieden, weil sie relativ wetterfest ist....
Top   Email Print
#619230 - 05/10/10 06:13 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mazh]
c_hh
Member
Offline Offline
Posts: 209
Hast du schonmal ausprobiert, wie lange es dauert 2 AA Akkus zu laden?
Ich habe ein USB-Ladegerät, da dauert es 8-10h.

cu
Christian
Top   Email Print
#619234 - 05/10/10 06:30 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: c_hh]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,918

Hallo Christian,

Mit dem Lader von Stollberg dauern 4 Akkus 4-6 Stunden

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#619295 - 05/10/10 09:21 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mazh]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Mazh

Ich finde diese Lösung für meine Anforderungen ganz schön durchdacht, was denkt ihr....? zwinker


http://img69.imageshack.us/img69/4316/p1010050ju.jpg

Wie viel wiegt der Haufen Elektronik, so wie er da liegt? 2kg?
Top   Email Print
#619302 - 05/10/10 10:33 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mike42]
Mazh
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Der Kram so wie er da liegt inklusive 4 Eneloops ziemlich genau 1 kg, davon allerdings alleine Navi, Handy und Kamera gut die Hälfte.
Zum Testen bzgl. Ladedauer etc. bin ich leider noch nicht gekommen, werde es allerdings auf der kurz bevorstehenden Tour mal alles ausprobieren und dann auch gerne mal berichten....

Gruß Michael
Top   Email Print
#737221 - 07/05/11 02:03 PM Re: NaDy - und Solarladung - meine Kauflösung [Re: Mazh]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Hallo,
Leider ist der Bericht bisher noch nicht erfolgt. Hat es nicht wie gewünscht funktioniert?

:job
ist interessiert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de