International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 298 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#615070 - 04/26/10 07:16 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Falk]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
In Antwort auf: falk
Ich kann auch nicht begreifen, warum Du bei einem Neubau HS33 willst. Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes. Du hast Hydraulik am Hals und machst trotzdem die Felgen kaputt.
Wenn des Menschen Wille sein Himmelreich ist, dann achte wenigstens auf Aufnahmen für Bremszangen und -scheiben. Nur für den Fall, dass Du doch irgendwann die Nase von dieser Bremse voll hast.

Falk, SchwLAbt


Tippst du diesen Beitrag eigentlich noch jedesmal neu oder hast du den wo gespeichert und kopierst ihn einfach nurnoch rein?
VG
Johannes
Top   Email Print
#615111 - 04/26/10 08:58 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Abraxas]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,044
Hältst Du mich für so nieveaulos?

Eins gab es doch da noch:
Was ich selber denk und tu,
das trau ich auch den andern zu.


Den unmittelbar davorstehenden Beitrag im Ganzen zitieren, hat das einen tieferen Sinn?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#615129 - 04/26/10 09:59 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
JimmiBondi
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Harapeter,

du suchst also wohl ein individuell bestes Reiserad und nicht das Beste Rad absolut. grins

Ein passendes Reiserad hat vor allem 2 Aufgaben :
1.) Es muss eine (für dich ) ausreichende Menge Gepäck transportieren können.
2.) Du musst über viele, viele Stunden bequem sitzen können.

Steht so auch sinngemäß im Twiki .

Ein Liegerad willst du nicht , eher was Aufrechtes.
Also würde ich mir erst mal Gedanken über den Rahmen machen.
Der entscheidet wesentlich über Sitzposition und die Fahreigenschaften.

Ich habe z.B ein Velotraum und ein Patria Ranger.
Beides gute Räder , aber doch merkbar unterschiedliche Fahreigenschaften was letztlich vor allem am Rahmen bzw dessen Geometrie liegt.

Du willst relativ aufrecht sitzen , der Rahmen soll stabil sein auch mit viel Gepäck ??

Sowas gibt es , da fallen mir spontan Firmen mit guten Produkten für dieses Benutzerprofil ein ( ist nur eine Auswahl) :
velotraum
Norwid
patria


Alle diese Firmen bieten dir selbstverständlich auch Rohloff,HS33 und SON dazu an. Und Federung gibts auf Wunsch auch dazu.
Am besten einen guten Händler in deiner Nähe suchen der diese Marken anbietet und sich dort ein bisschen beraten lassen.



Gruß
Markus
Top   Email Print
#615131 - 04/26/10 10:09 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Der Gerrit hat eine weitere überlegenswerte Variante eines besten Reiserads rausgebracht - zumindest wenn er einen zusätzlichen Flaschenhalter am Sitzrohr ermöglicht.

Man macht ja eh immer mal wieder eine Kaffeepause, und wie im Livebericht nachzulesen wird so eine Pause von Stuntzi gerne zum Laden von Foto- und PDA-Akku genutzt; spricht nix gegen einen Ausbau dieser Philosophie... zwinker grins

ciao Christian
Top   Email Print
#615141 - 04/27/10 05:14 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo,

fall´s das weiterhilft: Hier die Radausstattung eines jungen Herrn, der auch ab und zu Fahrrad fährt.

vG
nöffö
Top   Email Print
#615169 - 04/27/10 07:15 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: nöffö]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: nöffö
Hallo,

fall´s das weiterhilft: Hier die Radausstattung eines jungen Herrn, der auch ab und zu Fahrrad fährt.
Der aber gesponsert wird. Das ist dir hoffentlich klar?
Top   Email Print
Off-topic #615302 - 04/27/10 01:02 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: mgabri]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Nicht nur aus den Niederlanden sondern auch ganz massiv aus Hessen zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#615306 - 04/27/10 01:19 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: mgabri]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Mag schon sein, aber richtig mies wird das Rad ja wohl trotzdem nicht sein (?).
Top   Email Print
#615397 - 04/27/10 04:33 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: nöffö]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Also doch keine HS 33 und was fährt der Tilmann auf seinem Koga , HS 33 , aber mir egal ich kann ja noch ändern , nehmen wir Scheibenbremsen , welche ??

Was soll ich denn für Reifen nehmen ??

Als Sattel ein SQ Lab ??
Top   Email Print
Off-topic #615399 - 04/27/10 04:36 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: nöffö]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: nöffö
Mag schon sein, aber richtig mies wird das Rad ja wohl trotzdem nicht sein (?).

Früher wurde er mal von Kettler gesponsert und ist mit einem original Kettler Alurad gefahren. Das wäre zu der Zeit eine der schlechtesten Empfehlungen überhaupt gewesen, da diese Aluradpioniere sehr viel Lehrgeld zahlen mussten. Allerdings ist Herr Waldthaler eine sehr kleines und leichtes Männchen, so das ihn alle Räder gut aushalten. zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #615404 - 04/27/10 04:53 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: HyS]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ich habe mir mal ein Liegerad zusammen gstellt , da komme ich auf 4.500 € und ich kann nichtmal mein GPS anbringen und das ist wichtig .
Top   Email Print
#615407 - 04/27/10 05:14 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Mirko-DE]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,668
In Antwort auf: Techni
In Antwort auf: Harapeter


Ich habe ein MTB von Rose Globe Major


Der Rahmen von diesem Globe Major ist m.E. hervorragend für einen Reiseradaufbau geeignet. Sehr steif und mit Beladung noch stabil. Kommt denn ein Umbau für dich in Frage oder möchtest du das MTB weiterhin nutzen?


So siehts aus. Ich habe den AL-Werks auf dem Rahmen ja der Glob Majo basiert. Ultra steif. Selbst mit 40KG Zuladung nicht die geringste Spur von "schwammig". Für den Interessierten, so habe ich es aufgebaut und ist somit das FÜR MICH beste ReiseRad:

Red Bull als ReiseRad

in wenigen Handgriffen auch als SportRad
Top   Email Print
Off-topic #615408 - 04/27/10 05:14 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
GPS am Liegerad => UR 3: Vom Schurwald... (Ausrüstung Reiserad)

Nur mal so am Rande. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #615411 - 04/27/10 05:26 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: dogfish]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
In Antwort auf: dogfish
GPS am Liegerad => UR 3: Vom Schurwald... (Ausrüstung Reiserad)

Nur mal so am Rande. schmunzel

Gruß Mario

Stimmt da ist ja noch Platz für s GPS.
Top   Email Print
Off-topic #615412 - 04/27/10 05:36 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: HyS]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Es war kein Kettler-Serienrahmen zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#615413 - 04/27/10 05:38 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: MichiV]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
In Antwort auf: MichiV
In Antwort auf: Techni
In Antwort auf: Harapeter


Ich habe ein MTB von Rose Globe Major


Der Rahmen von diesem Globe Major ist m.E. hervorragend für einen Reiseradaufbau geeignet. Sehr steif und mit Beladung noch stabil. Kommt denn ein Umbau für dich in Frage oder möchtest du das MTB weiterhin nutzen?


So siehts aus. Ich habe den AL-Werks auf dem Rahmen ja der Glob Majo basiert. Ultra steif. Selbst mit 40KG Zuladung nicht die geringste Spur von "schwammig". Für den Interessierten, so habe ich es aufgebaut und ist somit das FÜR MICH beste ReiseRad:


http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=30624

Also doch das ?
Red Bull als ReiseRad

in wenigen Handgriffen auch als SportRad
Top   Email Print
#615426 - 04/27/10 06:21 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,668
In Antwort auf: Harapeter


Also doch das ?

Ja! Oder wie ist die Frage gemeint? Für die Red Bull Reiseräder werden IMMER die Rahmen aus der MTB AL-WERKS, bzw. bei den neueren Reiserädern die Rahmen vom Nachfolgemodell AL-Factory genommen. Nur Anlötteile und Ausfallende sind für die Reiseversion überarbeitet. Darum ging es ja so super aus meinem MTB Rahmen AL-Weks ein GLOBE-MAJOR zu machen.

Von den Rohren und der Grundgeometrie her sind die AL-Werks (Globe Major/WERKS Major) identisch mit dem Nachfolgemodell AL-FACTOY (Activa). Jedoch wurden die Features etwas überarbeitet (Oberrohr nicht mehr abfallend, innen verlegte Züge)
Top   Email Print
#615428 - 04/27/10 06:27 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: MichiV]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ja so habe ich das gemeind .
Top   Email Print
#615559 - 04/28/10 05:53 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Schau dich mal auf dieser Seite um: Juchem. Die Custom Hardtails sind Maßrahmen, d.h. die Wunsch-Ausführung als Reiserad ist im Preis mit drin. Er verbaut auch Starrgabeln auf Wunsch, allerdings keine eigenen, sondern Kinesis.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#615605 - 04/28/10 09:01 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: MichiV]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,
bei den neuen AL-Factory-Rahmen (auch bei den 2009ern) gibt es keine Anlötösen für Gepäckträgerstreben mehr und auch keine Gewinde an den Ausfallenden.
Hier lässt sich also ohne weiteres kein Gepäckträger mehr montieren.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#615611 - 04/28/10 09:23 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Falk]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 340
...und täglich grüßt das Murmeltier...

Was hältst Du denn mal von einem eigenen "Falks Scheibenbremsen-Thread"? In dem kannst Du dann Zweifler, die sich Deiner hochfachlichen Meinung aussetzen wollen, bekehren.
Top   Email Print
Off-topic #615637 - 04/28/10 10:37 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: svenTsmiegel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: svenTsmiegel
...und täglich grüßt das Murmeltier...

Ich fände es eher unglaubwürdig, wenn er täglich mit einer anderen Meinung ankommen würde.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #615671 - 04/28/10 12:27 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: HyS]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: svenTsmiegel
...und täglich grüßt das Murmeltier...

Ich fände es eher unglaubwürdig, wenn er täglich mit einer anderen Meinung ankommen würde.

...und außerdem ist es neben der fachlichen Kompetenz sprachlich auf dem hohem Niveau einer Glosse, und daher lese ich es, auch wenn die Inhalte für Vielleser nix Neues sind, immer wieder gerne, zumal es eben nicht kopiert ist, sondern immer wieder neu gewürzt wird zwinker
Ich jedenfalls würde mich über Abwerbungsversuche von Radzeitschriften nicht wundern...
Gruß Bodo
Top   Email Print
Off-topic #616766 - 05/02/10 04:40 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Bodoh]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ich habe mich ein wenig eingelesen und alle wo ich gefunden habe machen die HS 33 drann , gibt es welche wo eine Scheibenbremse dran machen , von Magura ?
Top   Email Print
Off-topic #616779 - 05/02/10 05:17 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
alle die Custom bauen (Velotraum z. B), soeie alle Maßrahmen Hersteller.

Wenn du HS 33 nimmst, dann nimm auch Keramik Felgen, dann gibt sich das allerdings nicht mehr viel zu einer Scheibenbremse. Du musst halt abwägen ob Du mit dem Schleifrisiko leben willst, oder mit schlechter Bremswirkung bei Platzregen oder hohem Schnee.Felgenzerstürung beim Bremsen gibts dann auch nicht mehr.

Ich sprech aus Erfahrung, ich Fahr HS 33 mit Rigida Grizzly. WennDu nicht sicher bist, dann lass dir dein Rad auf Scheibenbresen vorbereiten, incl der Naben(evl Rohloff, Son), Dann hast Du alle Optionen frei.

Der Konstruktive Nachteil bei Scheibenbresen ist, dass am Hinterbau vielleicht drangvolle Enge herscht vor allem mit Hängerbetrieb.

Gruß
Detlef

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #616788 - 05/02/10 05:42 PM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Ich fahr Magura Luise an einem Patria Ranger und meine Frau V-Breaks. Von HS33 bin ich nicht wirklich begeistert, obwohl ich sie ausreichen lange gefahren bin. Gute Bremsen sind es aber natürlich. Bei freier Auswahl würde ich Scheiben nehmen, wenns ums Gewicht geht V-Breaks.
Hier ein paar Bilder.
Grüße

Edited by brotdose (05/02/10 05:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #616878 - 05/03/10 05:11 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Deul]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
[zitat=Deul]alle die Custom bauen (Velotraum z. B), soeie alle Maßrahmen Hersteller.

Wenn du HS 33 nimmst, dann nimm auch Keramik Felgen, dann gibt sich das allerdings nicht mehr viel zu einer Scheibenbremse. Du musst halt abwägen ob Du mit dem Schleifrisiko leben willst, oder mit schlechter Bremswirkung bei Platzregen oder hohem Schnee.Felgenzerstürung beim Bremsen gibts dann auch nicht mehr.

Ich sprech aus Erfahrung, ich Fahr HS 33 mit Rigida Grizzly. WennDu nicht sicher bist, dann lass dir dein Rad auf Scheibenbresen vorbereiten, incl der Naben(evl Rohloff, Son), Dann hast Du alle Optionen frei.

Der Konstruktive Nachteil bei Scheibenbresen ist, dass am Hinterbau vielleicht drangvolle Enge herscht vor allem mit Hängerbetrieb.Gruß
Detlef


[b][b]Eigentlich wurde mir geraden Scheibenbremsen zu nehmen , aber ich habe keinen gefunden der das beim RR verbaut , Keramikfelgen ist ne tolle Idee , da bin ich noch garnicht drauf gekommen , danke .


Edited by Harapeter (05/03/10 05:13 AM)
Top   Email Print
Off-topic #616879 - 05/03/10 05:11 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Harapeter]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Welches Liegerad ist denn Gelände tauglich ?
Top   Email Print
Off-topic #616880 - 05/03/10 05:44 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: Deul]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: Deul

Wenn du HS 33 nimmst, dann nimm auch Keramik Felgen


Wieso? Ist der Felgenverschleiss bei der HS33 höher als bei anderen Felgenbremsen? Ich habe die schwarzen Magura-Bremsklötze an der HS33 und eine Rigida BigBull-Felge (26 Zoll), und kann nach 3000 km noch keinen Felgenverschleiss feststellen.

Ein Forumsmitglied, welches derzeit auf Weltreise ist, hat mir heute morgen in einer persönlichen Nachricht mitgeteilt, dass er schon 28000 km (!) mit seiner BigBull unterwegs ist (und das mit ordentlich Gepäck!) und immer noch keinen Grund sieht, die Felgen aus Verschleissgründen auszutauschen. Bremse bei ihm ist Shimano LX mit CoolStop Bremsklötze. Vor dem Hintergrund sehe ich keinen Grund für die teuere und schwerere Scheibe, zumal mir die Bremsleistung der HS33 vollständig ausreicht! Zugegeben: Im Winter staute sich an einigen Tagen Schnee vor den Bremsklötzen und bei Eisbildung auf den Felgen (entsteht, wenn man durch ne Pfütze fährt und das Wasser dann auf der Felge gefriert) war die Bremsleistung vorübergehend nicht so berauschend, aber alles in allem bin ich soweit sehr zufrieden mit der HS33, die auch noch bei -25 Grad bremste. Ach so: die Bremsleistung bei Regen war auch absolut ausreichend. Dazu sagen muss ich jedoch, dass ich meist im Flachland unterwegs bin.

Alles Gute,
nöffö
Top   Email Print
Off-topic #616899 - 05/03/10 07:20 AM Re: Bestes Reiserad ? [Re: nöffö]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Fortsetzung: Ob man bei Felgenbremse Probleme mit Felgenverschleiss hat oder nicht, hängt offenbar (und wie zu erwarten) sehr stark von der Felge und der Bremse ab. Bei einem früheren, eher billigem (600 Euro) Rad hatte ich pro 1,5 Jahre eine Felge durchgebremst. Leider kann ich nicht sagen, was für ´ne Felge + Bremse damals drauf waren, aber es wird wohl nichts qualitativ hochwertiges gewesen sein. Bei der BigBull bin ich zuversichtlich, dass die Felge länger hält, basierend auf dem erwähnten geringem Verschleiss beim weltreisenden Forumsmitglied und der bisherigen eigenen Erfahrung. Toi, toi, toi!

vG
nöffö

Edited by nöffö (05/03/10 07:20 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de