International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (fabianovic, silbermöwe, Lampang, Horst14, immergegenwind, betamale, Calu, 6 invisible), 331 Guests and 943 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538523 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#616100 - 04/30/10 05:11 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Falk]
ds18
Unregistered
Billige Made-in-China MTBs (26-Zoll/36-Loch-Felgen) sind ein De-facto-Standard überall auf der Welt. Wenn Du beim Dorf-Schrauber irgendeinen Ersatz bekommst, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau hierfür.

Dirk
Top   Email Print
#616107 - 04/30/10 05:55 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: JohnyW]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hi Thomas,
hab mir grade mal Deine Homepage angeguckt - echt super! In dem Zusammenhang stellte ich fest, dass Du nicht nur jede Menge Kilometer (mit viel Gepäck) fährst, sondern frecherweise weder Rohloff noch Scheibenbremse benutzt. Du als Felgenkneifer, erzähl doch mal: Wieviele Kilometer haben Deine Felgen (welche?) im Schnitt gehalten bevor sie von der Felgenbremse (welche?) durchgenudelt waren?

Schönen Tach noch,
nöffö alias Thomas

Edited by nöffö (04/30/10 05:56 AM)
Top   Email Print
Off-topic #616110 - 04/30/10 06:15 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: nöffö]
aussigirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
So, zumindest der Flug ist jetzt fest gebucht: 01.12.2010!!! Juhuuuuu... Jetzt geht's ans Rad... Danke für eure Hilfe!
Top   Email Print
#616113 - 04/30/10 06:22 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: aussigirl]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Hallo Aussigirl,

In Antwort auf: aussigirl
Jetzt geht's ans Rad...

es ist völlig gleichgültig mit welchen Komponenten du dein Rad zusammenstellst. Du machst es auf jeden Fall richtig!

Bernd
Top   Email Print
#616120 - 04/30/10 06:50 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: nöffö]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Zum Thema kaputtgekneifte Felgen gab´s mal diese Diskussion . Vielleicht hilft´s bei der Auswahl des Bremstyps.

vG
nöffö
Top   Email Print
#616126 - 04/30/10 06:55 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: nöffö]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hi Thomas!

Ich klink mich da mal ein. Bei meinem alten Guylaine haelt das Vorderrad mit Felgenbremse seit 52000 km. Mit dem Rad war ich unter anderem auch in NZ und Australien (inkl. Mereenie Loop Road). Das Hinterrad hat knapp 40000 km gehalten. Ich habe es aber nicht erneuert, weil es durchgebremst war, sondern weil auf dem Alaska Highway eine Speiche herausgerissen war.

Geht also auch mit Felgenbremse. Ich denke, egal fuer welches Konzept Aussigirl sich entscheidet, beides wird hinhauen. Und nachher wird sie versuchen, uns alle bei solchen Diskussionen von ihrem Konzept zu ueberzeugen. :-)
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#616128 - 04/30/10 06:59 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: aussigirl]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo Aussigirl!

Warum willst Du ein Neuseeland mit Taschen und in Australien mit Anhaenger fahren? Da musst Du ja alles doppelt kaufen. Darueber hinaus gibt es hier sicher viele die entweder beides mit Anhaenger oder beides mit Taschen gefahren sind.

Gruss

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#616131 - 04/30/10 07:10 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: ]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: ds18
Du kannst eine 9-fach auch nicht ordentlich mit einem einfachen Klemmhebel ohne Rastung schalten, den Du vielleicht noch bekommst, das kracht nur.
komisch, ich fahr das ohne großes geräusch. ich hab rahmenschalthebel mit abgeschalteter indexierung montiert.

erklär doch bitte wie du zu diesem fazit kommst. schalstest du vielleicht etwas zu brutal unter last auf größere ritzel? ein inverses schaltwerk wär da ne gute lösung gegen harte geräusche. da zwingt nicht der zug die kette sondern die feder führt zum nächsten ritzel - ein eigentlich recht eleganter weg.
Top   Email Print
#616134 - 04/30/10 07:15 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: nöffö]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

durchgebremst hatte ich noch keine. Alle Felgen aus dem Hause Mavik brachen nach 1000-5000 km. Die Rigidia mind. 10000 km wurde bei einem Unfall im Oman zerstört. An meinem 1. Reiserad wechselte mein Radhändler nach ca. 30000 km die Bremsbelege. (Alle Km Angaben geschätzt)

Felgenbremsen: XT, LX (Reiseräder) und 105 (am Rennrad).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#616137 - 04/30/10 07:21 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: JohnyW]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: JohnyW
An meinem 1. Reiserad wechselte mein Radhändler nach ca. 30000 km die Bremsbelege.

30000 km für Bremsbeläge? Fährst Du nie auf Schotter, bei Regen, oder durch Berge? Wenn doch, sag mir die Marke, ich kaufe die Dinger sofort.

Dirk
Top   Email Print
#616138 - 04/30/10 07:23 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: ]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: slowbeat
In Antwort auf: ds18
Du kannst eine 9-fach auch nicht ordentlich mit einem einfachen Klemmhebel ohne Rastung schalten, den Du vielleicht noch bekommst, das kracht nur.
komisch, ich fahr das ohne großes geräusch. ich hab rahmenschalthebel mit abgeschalteter indexierung montiert.

erklär doch bitte wie du zu diesem fazit kommst. schalstest du vielleicht etwas zu brutal unter last auf größere ritzel?


Ich habs notgedrungen nach dem Defekt des Hebel ausprobieren müssen und nicht ordentlich hinbekommen. Vielleicht kann man sich auch mit Übung dran gewöhnen, aber eine Freude ist es nicht.

Dirk
Top   Email Print
#616140 - 04/30/10 07:24 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: JohnyW]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Danke @Bernie und @JohnyW für die Beiträge!

vG
nöffö
Top   Email Print
#616154 - 04/30/10 07:57 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Velomade]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: Velomade

es ist völlig gleichgültig mit welchen Komponenten du dein Rad zusammenstellst. Du machst es auf jeden Fall richtig!


M.E. der bisher beste Beitrag in diesem Thread. Zumindest auf dem Ausstattungsniveau, das hier diskutiert wird, ist das auch mein Fazit.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #616160 - 04/30/10 08:11 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Bernie]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,712
In Antwort auf: Bernie


Geht also auch mit Felgenbremse. Ich denke, egal fuer welches Konzept Aussigirl sich entscheidet, beides wird hinhauen. Und nachher wird sie versuchen, uns alle bei solchen Diskussionen von ihrem Konzept zu ueberzeugen. :-)


unwahrscheinlich. Dieses Platzhirschgehabe ist bislang eine vorwiegend männliche Krankheit.Allerdings eine, die in diesem Forum so weit verbreitet ist, dass man in Technik-Threads, auch als interessierte Person, gar nicht mehr schauen mag. Sämtliche Argumente der verschiedenen Parteien könnte ich momentan problemlos "aus der Hüfte schießen" und keiner würde merken, dass hier nicht die üblichen Protagonisten vom Leder ziehen grins.
Zum Thema: am wichtigsten bei der Radwahl ist die Frage, ob das Rad zu einem selbst, zu seinen Fahrkünsten und zum Einsatzzweck passt. Und letztendlich sollten die eigenen Vorlieben entscheiden (und nicht die anderer...), auch da zur Verfügung stehende Budget ist nicht ganz ohne Einfluß.

Gruß Nat
Top   Email Print
#616174 - 04/30/10 08:49 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Doch, aber auf Radreise bremse ich nur sanft und sehr selten.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#616198 - 04/30/10 10:16 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: JohnyW]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Mach' ich genauso; meine Magura Felgenkneiferbeläge halten auch mehr als 10'000 km im Schnitt und am Hinterrad ist nach 45'000 km immer noch die (Mavic!-) Originalfelge dran (am Vorderrad wäre es auch so, hätte ich nicht letztes Jahr auf Nabendynamo umgestellt und gleichzeitig eine neue Felge genommen).
Der Verschleiss hat allerdings etwas zugenommen, seit ich mit dem Tourenrad mit Kinderanhänger in der Stadt rumfahre.

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (04/30/10 10:16 AM)
Top   Email Print
Off-topic #616214 - 04/30/10 11:08 AM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: JohnyW]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ich wechsele die Bremsbeläge (V-Bremse) öfter als die Felgen grins
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#616255 - 04/30/10 01:58 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Bernie]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,060
In Antwort auf: Bernie
Hallo Aussigirl!

Warum willst Du ein Neuseeland mit Taschen und in Australien mit Anhaenger fahren?



Vielleicht um genug Wasser transportieren zu können...!?
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #616265 - 04/30/10 02:29 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: natash]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: natash

Dieses Platzhirschgehabe ist bislang eine vorwiegend männliche Krankheit.Allerdings eine, die in diesem Forum so weit verbreitet ist, dass man in Technik-Threads, auch als interessierte Person, gar nicht mehr schauen mag. Sämtliche Argumente der verschiedenen Parteien könnte ich momentan problemlos "aus der Hüfte schießen" und keiner würde merken, dass hier nicht die üblichen Protagonisten vom Leder ziehen grins.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum solche Diskussionen immer wieder von manchen madig gemacht werden. Wenn man sie nicht lesen will und sie einen nicht interessieren, dann läßt man es halt bleiben. Sollte doch kein Problem sein. traurig
In dem Faden wurde durchgehend auf ordentlichem Niveau diskutiert und es ging um die Technik-Kernthemen des Forums.
Natürlich könnte man auf die Frage auch gleich zu Anfang schreiben: Material ist nicht wichtig, der Spirit zählt es wird auf jeden Fall eine schöne Reise etc. Ohm, peace.
Es sind auch schon Leute auf Radreise gegangen, als es noch gar kein Forum gab. Braucht man also gar nicht. Ist aber für viele trotzdem hilfreich und manche beteiligen sich auch gerne an Diskussionen, die sie schon oft geführt haben, andere eben nicht. Jeder wie er will. (solange es sachlich bleibt)

Für Neulinge in dem Bereich ergibt sich durch die pros und contras ein Überblick, egal wie oft sie bereits genannt wurden. Für ältere Mitglieder mag es langweilig sein, es geht aber in solchen Fäden nicht primär darum, langjährige Mitglieder zu unterhalten, sondern darum, neue zu informieren. Auch ändern sich natürlich nicht dauern die Argumente, die Technik ändert sich schließlich auch nicht dauernd und jemand vorzuwerfen das er bei seiner favorisierten Variante bleibt (Stichwort Falk und Scheibenbremse, täglich Grüßt das Murmeltier*) ist doch geradezu lächerlich. Soll er sich einmal für Scheibenbremse und einmal für Felgenbremse entscheiden, nur damit er ausgewogen rüberkommt? (dann könnte er sogar alleine diskutieren) Soll er schweigen? (dann übernimmt halt ein anderen diese Seite, was auch nichts ändern würde)

*war ein anderer Faden, passt aber hier dazu
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #616280 - 04/30/10 02:52 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: HyS]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Tja, und genau da bin ich komplett anderer Meinung.
Diese Threads suggerieren Neueinsteigern daß die Fahrradtechnik der zentrale Punkt einer Radreise ist. Und das ist es für mich definitiv nicht.
Top   Email Print
Off-topic #616297 - 04/30/10 03:25 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: mgabri]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Diese Threads suggerieren Neueinsteigern daß die Fahrradtechnik der zentrale Punkt einer Radreise ist. Und das ist es für mich definitiv nicht.
In dem Faden kam ganz gut raus, das beides möglich ist. Hat wohl auch keiner ein Problem damit, wenn dieser Hinweis eingeworfen wird.
Für manch andere ist es aber ein zentraler Punkt, bzw. es ist der Punkt, den man von zu Hause mit viel Spaß an der Sache angehen kann.

Die Diskutanten deswegen als Krank zu bezeichnen ist aber absolut daneben.
Zitat:
Dieses Platzhirschgehabe ist bislang eine vorwiegend männliche Krankheit.
Und wenn man von Wiederholungen gelangweilt ist, ist das trotzdem kein Grund so reinzugrätschen.


Anderes Beispiel:
im Bereich Ausrüstung unterwegs besteht ein Großteil der Beiträge inzwischen aus GPS und Ladegerät Themen. Ich selbst fahre ohne und brauche es derzeit nicht. Für Neueinsteiger kommt es trotzdem so rüber, als käme man ohne GPS und sonstigen Hight-Tech-Schnickschnak nirgendwo mehr hin. Da kann man ebenfalls darauf hinweisen, das es auch ohne geht, man muß die Diskutanten aber nicht als Orientierungsgestört oder sonstiges hinstellen und ich würde mir auch nicht anmaßen die Leute dort aufzufordern weniger GPS Themen zu diskutieren, bloß weils mich nicht interessiert bzw. weil ich es nicht für so wichtig halte oder gar jemand anzumachen, weil er sich immer für GPS ausspricht etc..
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #616304 - 04/30/10 04:13 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: HyS]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,810
Kritisiert wurde, wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, aber nicht die (immer notwendige) Diskussion über die zu präferierende Technik auf so einer Langreise an sich, sondern nur der nassforsche Duktus, mit dem hier die notorischen Vielbeiträger ihren persönlichen Geschmack immer wieder zur quasi offiziellen Lehrmeinung erklären.
Und das völlig zu Recht.
Top   Email Print
Off-topic #616329 - 04/30/10 05:31 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: HyS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: HvS

Natürlich könnte man auf die Frage auch gleich zu Anfang schreiben: Material ist nicht wichtig, der Spirit zählt es wird auf jeden Fall eine schöne Reise etc. Ohm, peace.


So war das zumindest von meiner Seite nicht gemeint. Ich denke schon, dass sich 'ordentliche' Qualität lohnt und würde nicht ernsthaft empfehlen, mit einem Dreigangrad mit Rücktrittbremse auf Radreise zu gehen. Aber zumindest ich finde als potenzieller Radkäufer die Frage nach der benötigten Übersetzungsbreite viel wichtiger als die, ob man diese Breite mit Kettenschaltung oder Rohloff erreicht.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #616332 - 04/30/10 05:38 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Martina]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: Martina
würde nicht ernsthaft empfehlen, mit einem Dreigangrad mit Rücktrittbremse auf Radreise zu gehen.

Da tust Du dem hier dem hier aber unrecht.

Dirk
Top   Email Print
Off-topic #616337 - 04/30/10 05:47 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: ds18

Da tust Du dem hier dem hier aber unrecht.


Wieso tue ich ihm unrecht? Ich habe ja nicht gesagt, dass das nicht geht und habe auch nicht die Leute für doof erklärt, die es machen, sondern dass ich es nicht ernsthaft empfehlen würde.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #616342 - 04/30/10 05:55 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Mr. Pither]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ein stabiler und passender Rahmen und ordentlich stabile Laufräder mit einer breiten Bereifung (mind. 50 mm), das ist die notwendige Basis für ein Reiserad. Der Rest ist doch reine Geschmacks- und Geldsache.

Ich würde mich sogar mit einer Shimano-Alivio-Gruppe auf solch eine Tour trauen und müsste dann auch keine 2.000 Euro für solch ein Rad ausgeben. Mit einer Notreparatur kommt man/frau immer irgendwie weiter und Ersatzteile bekomme ich dann sogar recht preiswert. Auf der Radreisemesse in Köln dieses Jahr, war sogar ein Rad zu sehen, dass keine 1.000 Euro gekostet hat: Shimano-Alivio-Deore-Mix, Kinesis-Alurahmen mit Federgabel und wenn ich mich nicht irre, sogar mit 622mm Felgen. Damit ist der um die halbe Welt gefahren. In jedem Land ein neues Teil,aber er ist immer weiter gekommen!
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #616345 - 04/30/10 05:58 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Jojo64]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
1000€ für ein Rad mit Alivio-Deore Mix find ich aber super teuer...

Edited by Rennrädle (04/30/10 05:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #616346 - 04/30/10 05:59 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Rennrädle]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
KEINE grins
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#616351 - 04/30/10 06:12 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Velomade]
aussigirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
In Antwort auf: Velomade
Hallo Aussigirl,

In Antwort auf: aussigirl
Jetzt geht's ans Rad...

es ist völlig gleichgültig mit welchen Komponenten du dein Rad zusammenstellst. Du machst es auf jeden Fall richtig!

Bernd


Ich merke schon, dass ich mich wahrscheinlich noch Monate mit diesem Thema beschäftigen kann und es immer wieder pro und contra zu Allem geben wird. Ich werde nächste Woche Händler suchen gehen und mich beraten lassen und Probe fahren :-)
Top   Email Print
#616352 - 04/30/10 06:14 PM Re: Radreise Neuseeland/Australien - Radberatung [Re: Bernie]
aussigirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Mir wurde von vielen Seiten empfohlen, Australien mit Anhänger zu fahren, weil man schon so um die 10 Liter Wasser transportieren muss. Natürlich je nachdem wo man unterwegs ist, aber das Outback soll ja nicht ausbleiben...
Und in Neuseeland ist zumindest was den Wassertransport angeht wohl eher kein Hänger angesagt. Den Hänger wollte ich dann eben in Australien kaufen...
Top   Email Print
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de