International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 298 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#609349 - 04/08/10 04:39 PM Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,513
Mir ist heute mal wieder mit einem markerschütternden Knall der Vorderreifen geplatzt, verursacht durch ein ca 50 cm langes Abplatzen der durchbremsten Felgenflanke. Der Riß im Schlauch war auch so lang.

Da ich Urlaub habe, hab ich nachmittags gleich eine neue Felge auf das Restrad aufgenippelt.Ich weiß nicht, die wievielte Felge mir auf diese Weise schon kaputt gegangen ist; ich kann aber damit leben, daß kneifgebremste Felgen irgendwann ihren Geist aufgeben müssen; sowas wie heute ist mir schon 2 oder 3 mal passiert.

Bei dieser Gelegenheit fiel mir eigentlich erstmalig auf, daß ich noch nie eine Nabe geschrottet habe (vom Freilauf am HR mal abgesehen). Auch die Speichen verwende ich immer wieder. Gut, ich benutze mehrere Räder und dazu auch verschiedene Laufräder, aber nach ca. 30 Jahren müßten doch auch mal Naben die Grätsche machen, d.h. Laufflächen oder Konus müssten brechen, bersten oder was auch immer. Beide sind bei meinen betagteren naben zwar sichtlich eingelaufen, verrichten aber anstandslos ihre Dienste.

Von Speichen ganz zu schweigen, mir ging in ca. 30 Jahren noch nie eine kaputt.

Wie gehts Euch damit, wie lange leben eure Naben und Speichen ? Ich führe zwar nicht Buch drüber, aber zehn-, wenn nicht zigtausend km dürften meine Naben (meist Ultegra und XT aus den frühen 90ern) schon drauf haben.
Top   Email Print
#609357 - 04/08/10 05:01 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich kann auch nur von einer Nabe berichten, deren Konen an Fraßstellen litten. Das dürfte aber in den meisten Fällen an fehlerhafter Montage liegen. die vor zig Jahren gekauften Ersatzkonen hab ich immer noch, die Nabe wurde samt Laufrad längst durch eines mit Nabendynamo ersetzt.

job
Top   Email Print
#609363 - 04/08/10 05:24 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
hallo Schorsch,

habe jetzt V-Brake, vorher Cantilever. Felgen halten gut 15.000 Kilometer hinten und 20-25.000 Kilometer vorn. Verwende ZAC oder Exal; Exal hält dabei länger. Bremsgummis sind alle 2.500 Kilometer fällig.

Ganz zu Anfang sind mir Felgen so geplatzt; später habe ich die stets rechtzeitig getauscht (und mir einen weniger ruppigen Bremsstil angewöhnt).
Speichenrisse kamen schon vor, aber fast nur auf Reisen (teilweise Spediteursbetrieb). Sind aber selten, und bis zu 2-mal im Jahr lasse ich nun die Speichen nachziehen.

Nabendefekte kamen mir noch gar nicht vor; nur völlig fertige Radlager bei einem Shimano-HB-NX32-Dynamo (Spiel Vorderrad am Reifen: 1 Fingerbreit; nach 10.000km). Ersatzkonen: nicht beschaffbar, also neue Kugeln rein und dickes Fett. Weiter ging die wilde Fahrt - bis etwa 28.000km; dann war auch die Felge durch (Exal).

so unsigned long
der elwoodianer
Top   Email Print
#609365 - 04/08/10 05:31 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Den Felgenverschleiß kann man selbst eigentlich recht gut einschätzen. Bislang wechselte ich die Felgen vor dem Knall. Naben halten bei mir auch sehr lange. Ich kann aber von diversen Freilaufschäden und einem Lagerschaden an Schmidts Nabendynamo berichten. Auch eine STX - Nabe habe ich schon kaputtgefahren, die Lebensdauer war aber sehr beachtlich.

Zwar wurde der Lagerschaden am Son durch die Firma Schmidt auch nach 7 Jahren noch kostenfrei behoben, der Nimbus der Unzerstörbarkeit ist aber ein wenig dahin. Der Service ist allerdings über jeden Zweifel erhaben. Seit ich mit Laufrädern unterwegs bin, die von Hand eingespeicht werden, kenne ich auch keine lockeren oder gebrochenen Speichen mehr. Von den CS - beschichteten Felgen verspreche ich mir inzwischen eine erheblich höhere Lebensdauer der Felgenflanken. Die ersten ca. 12 Tkm zeigen noch keinerlei Felgenverschleiß. Herkömmliche Felgen lebten bei mir zwischen 10 und 20 Tkm.

Gruß Peter
Top   Email Print
#609366 - 04/08/10 05:33 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
zu den Naben kann ich zwar nix sagen aber bei den Bremsbelägen rate ich zu KoolStop (Dual Compound) oder die grünen Swissstop sollen auch sehr gut sein.
Das müßte das Felgenleben dann nochmals etwas verlängern und die Bremswirkung ist auch besser.
Die Shimano Beläge sind so hart das sie die Felge ruinieren....Finger weg davon.

Genau....für Vielfahrer sind die Rigida Sputnik CSS (Beschichtet) angedacht.....die halten fast ewig. grins

Edited by DrKimble (04/08/10 05:35 PM)
Top   Email Print
#609375 - 04/08/10 06:12 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: Peter Lpz]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Den Felgenverschleiß kann man selbst eigentlich recht gut einschätzen. Bislang wechselte ich die Felgen vor dem Knall.
Diese Fähigkeit geht mir leider ab.

Theoretisch könnte man die Dicke der Felgenflanke messen, wenn man da ein Blättchen mit bekannter Dicke reinlegen würde, ist mir aber ein zu arges Gefummel.

Inzwischen hab ich mir zumindest angewöhnt, bei neuen Felgen die Außenflanken zu messen und mit edding auf der Innenseite der Felge zu notieren.
Top   Email Print
#609376 - 04/08/10 06:28 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Eine einfache Methode ist folgende: Luft ablassen und mittels Schieblehre die Breite der Felge messen, anschließend ca. 2 bar mehr draufballern, als der Reifen theoretisch hergibt und das Prozedere wiederholen. Ergibt sich bei der zweiten Messung ein breiteres Maß, wird es höchste Zeit für den Felgenwechsel. Mir reichte bislang mein Augenmaß. Es mag sein, dass meine Felge es noch 3 Tkm bis zum Knall getan hätte. Darauf zu warten, ist mir aber zu gefährlich.
Top   Email Print
Off-topic #609388 - 04/08/10 06:53 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: DrKimble
....KoolStop (Dual Compound) oder die grünen Swissstop....Das müßte das Felgenleben dann nochmals etwas verlängern und die Bremswirkung ist auch besser.

Hm. Schließt sich das nicht gegenseitig aus, bessere Verzögerung und weniger Reibung? Irgendwo müssen die harten Shimanos ja ihre Vorteile haben.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (04/08/10 06:53 PM)
Top   Email Print
#609391 - 04/08/10 06:56 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: schorsch-adel
wenn man da ein Blättchen mit bekannter Dicke reinlegen würde, ist mir aber ein zu arges Gefummel.

nö, die Dicke muss nicht bekannt sein. Einfach ohne Felge und dann mit Felge messen, die differenz ist die Felgendicke.

job
Top   Email Print
Off-topic #609393 - 04/08/10 06:58 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
Claudius
Unregistered
Weichere Gummis nutzen sich schneller ab, verzögern dadurch aber besser!

Der Vorteil der Shimanos liegt einzig am geringen Verbrauch der Beläge - dafür wird umso mehr die Felge abgeraspelt...

Nun müssen die weicheren Gummis auch noch so sein, dass sie keine Späne MACHEN und dann auch keine aufsammeln. Und da hat Koolstop wohl den richtigen Riecher...

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #609394 - 04/08/10 06:58 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
ja...die Vorteile liegen bei den Felgenherstellern....mehr Umsatz.
Und nein...das schließt sich nicht aus.
Top   Email Print
Off-topic #609404 - 04/08/10 07:12 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
Meine Augen werden immer schlechter.


Ich lese immer nur disc


grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#609405 - 04/08/10 07:14 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: Job]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,513
da reden wir anscheinend aneinander vorbei. Das Ausbrechen der Felgenflanke hat 2 Ursachen:

1. die Felgenflanke ist zu dünn(-gebremst)
2. der Druck des Reifens gegen die Flanke ist zu hoch

Ich bleib mal nur bei 1).: die Dicke der Felgenflanke (8) kann ich nicht messen, weil oben das Felgenhorn (9) die Messung verfälscht.

Hierzu die Skizze

Deshalb müsste man an der dünnsten Stelle der Flanke beispielsweise eine 3-mm-Kugel reinlegen und mit der Schieblehre das Gesamtergebnis messen, von dem man dann die 3 mm wieder abzieht, um die Restdicke der Felkenflanke zu erhalten.

Mit der von Peter geschilderten Meßmethode überprüfe ich hingegen Punkt 2)
Top   Email Print
#609409 - 04/08/10 07:18 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: schorsch-adel
Deshalb müsste man an der dünnsten Stelle der Flanke beispielsweise eine 3-mm-Kugel reinlegen und mit der Schieblehre das Gesamtergebnis messen, von dem man dann die 3 mm wieder abzieht, um die Restdicke der Felkenflanke zu erhalten.

Oder: man besorge sich im Baumaaaakt eine Billigschieblehre, ähm, sorry Falk, einen preiswerten Meßschieber wollte ich natürlich sagen, (am besten nicht aus Stahl teuflisch) , und feile an einer Innenseite eine starke Aussparung rein. Die legt man dann um das Felgenhorn und los geht´s.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#609416 - 04/08/10 07:26 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: schorsch-adel
da reden wir anscheinend aneinander vorbei.

öhm, nein.

ich wollte nur darauf hinweisen, das die dicke der Kugel völlig unerheblich ist und auch nicht bekannt sein muss. Du misst einmal den Wert mit der Kugel (Besser sind eigentlich 2) ohne Felge und einmal den Wert mit Kugel und Felge. Voila, die differenz ist deine tatsächliche Felgendicke.

ich hab wohl den gleichen Hörfehler wie Hatschi. ich hör auch immer "Scheibenbremse"*

job


*falkkompatibel.
Top   Email Print
#609417 - 04/08/10 07:28 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: iassu

Oder: man besorge sich im Baumaaaakt eine Billigschieblehre, ähm, sorry Falk, einen preiswerten Meßschieber wollte ich natürlich sagen, (am besten nicht aus Stahl teuflisch) , und feile an einer Innenseite eine starke Aussparung rein.

.. oder man klebe an die Spitzen der Schieblehre ne Kugel oder sowas, so dass man dann die Lehre unter das Felgenhorn halten kann. Der Rest ist Rechnerei.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #609477 - 04/08/10 10:22 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
mexell
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Das dachte ich mir auch gerade.
Top   Email Print
#609481 - 04/08/10 10:38 PM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: JaH]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Oder ihr kauf euch einfach Felgen mit Verschleissindikator?

Gruß chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Off-topic #609484 - 04/09/10 02:14 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
dafür werden meine Ohren besser....das geheule und gewimmere der Diskfahrer hört man bis hierher. grins grins

Heulsusen
Top   Email Print
#609485 - 04/09/10 02:30 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: schorsch-adel]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

eine Kugel ist etwas ungeschickt zu händeln ich habe 2 Stahlzylinder mit (müßte jetzt lügen wenn ichs genau wüßte, brauchs zu selten) mit ca 2mm Ø und 2 cm länge, die einfach innen und außen Positionieren und mit Messschieber fixieren und messen. Abzüglich des Ø der Zylinder haste das Ergebnis der Felgenflanke.
Sollte man bei einer neuen Felge machen und aufschreiben....so kann man nach 10000km mal nachmessen.

Bitte keinen Messschieber feilen oder kleben oder sonstwas....sowas machen nur Anfänger.
Man hat 1 Messschieber im Haus (Qualität)...nicht 5 und für jeden Zweck irgendwie angefeilt,gebohrt oder geklebt.

Und daran denken....die falschen Beläge machen die Felgen vorzeitig platt.
Top   Email Print
#609486 - 04/09/10 03:37 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: DrKimble
Bitte keinen Messschieber feilen oder kleben oder sonstwas....sowas machen nur Anfänger.
Man hat 1 Messschieber im Haus (Qualität)...nicht 5 und für jeden Zweck irgendwie angefeilt,gebohrt oder geklebt.

Achso, ja, danke, Herr Lehrer. Guter Tip auch.
In Antwort auf: DrKimble
Und daran denken....die falschen Beläge machen die Felgen vorzeitig platt.

Hab ich das hier nicht schonmal irgendwo gelesen?

Ohne solche liebevolle Aufklärungen und zarte didaktische Wiederholungen wüßte ich garnicht, wie machen. Bin so glücklich.

Nochn Einwand vonnem unbelehrbaren Querulanten und Chaoten: hat "man" einen speziellen Meßschieber, kann "man" die Wandstärke auch ohne so Hilfsmittel wie Stahlzylinder (obwohl schon dieses Wort einen unbedingten Eindruck von "Qualität" vermittelt) messen. Wobei natürlich nur "Anfänger" Probleme beim händeln haben (gilt in der Musik übrigens genauso).

Aber der geniale Hinweis, zum Zwecke der Vergleichbarkeit (und sicherlich auch zur Übung) schon mal im Neuzustand zu messen, verdient uneingeschränktes Lob. Danke.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (04/09/10 03:38 AM)
Edit Reason: Veeler
Top   Email Print
Off-topic #609487 - 04/09/10 03:40 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,906
In Antwort auf: DrKimble
dafür werden meine Ohren besser....das geheule und gewimmere der Diskfahrer hört man bis hierher. grins grins

Heulsusen

Tja, einen Tod muß man sterben. Sicherlich hast du aber auch für die Scheibenheulsusen wertvolle Tips auf Lager. Die Welt wäre dir dankbar.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#609488 - 04/09/10 03:42 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
mache ich doch gerne .....ich war ja auch mal Anfänger grins

Nein habe ich nicht...beschäftige mich nur mit unkompliziertem und funktionstüchtigem Zeugs.

Edited by DrKimble (04/09/10 03:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #609490 - 04/09/10 04:35 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: iassu]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: iassu
Wobei natürlich nur "Anfänger" Probleme beim händeln haben (gilt in der Musik übrigens genauso).

Suchet Ihr Händel? teuflisch

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#609492 - 04/09/10 05:24 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: DrKimble
für Vielfahrer sind die Rigida Sputnik CSS (Beschichtet) angedacht.....die halten fast ewig.


Klingt gut! Allerdings hat so ´ne Beschichtung wohl ihren Preis (?). Wie gut ist das Bremsverhalten bei solchen beschichteten Felgen und besteht die Gefahr, dass Teile der Beschichtung abbröckeln, wenn da mal ein Stein draufknallt? Irgendwelche Nachteile müssen Karbid-, Keramik und andere Beschichtungen haben, denn sonst würden ja alle solche Felgen benutzen.

vG
nöffö
Top   Email Print
#609493 - 04/09/10 05:47 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: nöffö]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Schau dir mal die Preise an, dann hast du einen dicken Nachteil. Weiterhin brauchst du spezielle Bremsklötze, die auch nicht jeder hat.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#609510 - 04/09/10 07:11 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: latscher]
Narzisst
Member
Offline Offline
Posts: 100
Oder,
Bremse so einstellen das sie eben nicht schleift, Luftdruck um 0,5 - 1 Bar erhöhen, schleift die Bremse ist die Felge hin.
Jürgen
Top   Email Print
#609527 - 04/09/10 08:00 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: HyS]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
wenn man die CSS Felgen allerdings mit Scheibenbremse kombiniert, halten sie wirklich ewig und man hat keine Probleme mit speziellen Bremsklötzen grins
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #609528 - 04/09/10 08:05 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: DrKimble]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
In Antwort auf: DrKimble
Nein habe ich nicht...beschäftige mich nur mit unkompliziertem und funktionstüchtigem Zeugs.

Was Softwareentwicklung damit komplett ausschließt grins
Software = Weichware ... manchmal einfach zum Weichwerden lausig.

elwood
Top   Email Print
#609532 - 04/09/10 08:23 AM Re: Lebensdauer Naben/Felgen/Speichen [Re: latscher]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Oder ihr kauf euch einfach Felgen mit Verschleissindikator?

Ist das nicht genaugenommen eine lebensverkürzende Sollbruchstelle ? Verkaufsfördernd wirkt diese Kerbe allemal.


@ Job:
Zitat:
öhm, nein.
wir meinen anscheinend exakt dasselbe
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de