International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Seghal, jr1, Horst14, birdy1986, kuhbe, oly, 5 invisible), 792 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550820 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#612167 - 04/17/10 06:32 AM Scheibendicke Tektro mechanisch
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
Liebe Forumianer,

bei meiner Forums- und Internetrecherche habe ich keine Information dazu gefunden:
welche Stärke hat die Scheibe einer mechanischen Tektro-Scheibenbremse in neu, und welches ist die Mindeststärke, bevor sie ausgewechselt werden muss?

Danke!
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#612174 - 04/17/10 07:52 AM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: sonicbiker]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Wolfram,

habe hier auf dem Tisch zwei 160mm Tektro Scheiben liegen. Mein alter huddeliger Messschieber zeigt 1,9mm Stärke an.
Zur unteren Verschleißgrenze kann ich nix sagen.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (04/17/10 07:53 AM)
Top   Email Print
#612624 - 04/18/10 11:04 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: sonicbiker]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Holla die Waldfee, was hast du denn vor?
Hab eine Magura-Scheibe seit 2005 dran - fahr viel - bremse viel und auch gerne aggresiv.
Hab mir zwar noch nie Gedanken darüber gemacht ob ich die mal wechelsn sollte, aber bisher seh ich auch nicht den geringsten Anlass dazu.
Solange es gut bremst passt doch alles, falls ich die mal tauschen sollte müsste meine Scheibe schon wirklich fertig ausschauen - nach fünf Jahren schaut die aber noch lang nicht so aus.

Also schau die das Teil doch einfach mal wirklich an und entscheide selbst darüber. Vor einer Weltreise wärs vielleicht für mich eine Überlegung wert, ansonsten - solange die Bremse gut geht nicht wirklich.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#612626 - 04/18/10 11:09 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: gaudimax]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
fünf Jahre bei täglichem Einsatz ist relativ viel. Meine erste Magurascheibe (Neumaß 2,0mm) hab e ich mangels Messmittel bis 1,3mm runtergefahren. Man sieht das erst auf den zweiten Blick, in der Mitte der Wirkfläche sieht das Material aber ziemlich dünn aus. Nochmal passiert mir das nicht, allerdings habe ich bei Nachbars eine Feinmessschraube geerbt. Sehr praktische Einrichtung.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#612627 - 04/18/10 11:20 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: Falk]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Naja, aber auch ohne irgendeine Feinmessschraube:
Alles in allem hält eine Scheibe schon eine gute Zeit lang.
Und solange diese zum Bremsen noch soweit ihren Dienst gut vollbringt, dazu noch brauchbar ausschaut ist diese doch noch einigermaßen in Ordnung?!
Und auch wenn die Scheibe schon etwas in die Jahre gekommen ist - dann müsst man dies doch nach und nach merken - ohne irgendwann mal Risiko zu haben dass einem die Bremsleistung wirklich versagt.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#612629 - 04/19/10 12:10 AM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: gaudimax]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ohne es erlebt zu haben gehen meine Bedenken eher in Richtung Bruch mit der unangenehmen Folge eines blockierenden Laufrades. Sollte das passieren, wird es vermutlich ohne große Ankündigung eintreten.
Ich möchte mich nicht freiwillig als Versuchskarnick ähm Testfahrer melden.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#612643 - 04/19/10 06:25 AM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: sonicbiker]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hi Wolfram,

zu Tektro Scheiben kann ich leider nichts sagen. Bei Magura ist das Neumaß 2,0 mm und die Verschleißgrenze bei 1,7 mm. Neumaß bei Shimano sind 1,8 mm. Verschleißgrenze ?

@Berti: aggresiv bremsen impliziert bei mir auch 'sich auf die Bremse verlassen'. Bei meinen Magura-Scheiben habe ich nach 14.000 km mit dem Messschieber nur noch 1,7 mm gehabt und sie dann ausgetauscht. Ein Messschieber ist hierfür aber eher ungeeignet (man misst in diesem Fall immer zu viel).

Grüße Martin
Top   Email Print
#612863 - 04/19/10 05:18 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: Falk]
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: falk
Bruch mit der unangenehmen Folge eines blockierenden Laufrades


Genau dahin gehen meine Befürchtungen auch. Und ich nehme nicht an, dass die seriöseren Hersteller eine Verschleißuntergrenze aus Spaß und nur alleinig zum Verkauf von schicken neuen Scheiben angeben.
So wirklich kann ich es nicht einschätzen, wie dick eine Scheibe mindestens sein muss, damit sie zuverlässig hält. Ein Zehntel Millimeter Verschleiß sind ja offensichtlich ein paar tausend Kilometer, aber in Zehntel zu wenig war dann vielleicht der letzte Kilometer.
Grüße, Wolfram


Edited by sonicbiker (04/19/10 05:19 PM)
Edit Reason: Worte vergessen
Top   Email Print
#612886 - 04/19/10 05:59 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: Falk]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Mal anderes herum gefragt, so übern Daumen: wieviele Belagpaare sind das bei Sintermetallbelägen und wieviele bei organischen?
Top   Email Print
#612930 - 04/19/10 06:39 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: jan13]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Also bei mir waren das 5 Sätze - alles original Magura 4.1 Performance. Wie viel länger die 4.2 Endurance halten kann ich nicht sagen. Hatte die nur 1x hinten verbaut und mochte sie nicht. Länger gehalten haben sie in diesem speziellen Fall auch nicht, aber da hatte ich auch Probleme mit einem hängenden Bremskolben. Hat also für die Haltbarkeit der Endurance-Beläge an sich keine Aussagekraft.

Grüße Martin
Top   Email Print
#612960 - 04/19/10 07:10 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: jan13]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
wieviele Belagpaare sind das bei Sintermetallbelägen und wieviele bei organischen?

Keine Ahnung, ich habe nie mitgezählt. In zehn Jahren zunehmendem Scheibenbremsbetrieb habe ich erst eine Scheibe gewechselt, die zweite nähert sich dem Betriebsgrenzmaß. In guten Jahren mit mehreren Reisen liefen die Sohlen beim Reiserad jeweils so etwa ein Jahr, am Winterbock habe ich die Sohlen erst einmal gewechselt - und auch das erst, nachdem dieses Fahrzeug für einige Reisen eingesetzt wurde.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#613036 - 04/19/10 08:55 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: jan13]
RudiS
Member
Offline Offline
Posts: 365
Hallo,

habe gerade in meiner kleinen Exceltabelle nachgeschaut. Nach ca. 17000km und 8 Bremsbelägen vom Typ Endurance und dem originalen Satz Performance war meine 160 mm Magurascheibe am Vorderrad bei 1,3mm angekommen. Nach ca. 4 Belagsätzen hatte ich also vollkommen unbemerkt die Verschleißgrenze passiert. Seither achte ich etwas mehr darauf und nutze gelegentlich den Messschieber. Die Messschraube in der Firma zeigte beim Nachmessen übrigens keinen signifikant anderen Wert.

Gruß Rudolf
Top   Email Print
#613916 - 04/22/10 04:09 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: sonicbiker]
Nordisch
Unregistered
Warum sind die Verschleißgrenzen bei den Bremsscheiben bei einer so hohen Materialstärke angesetzt?


Bei Felgen (flanken) geht man von 0,9 -1 mm aus und auf die übt noch der Reifen ordentlich Druck aus und zudem sind diese nur aus Alu.

Hat jemand eine Erklärung?
Top   Email Print
#613918 - 04/22/10 04:19 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich nehme mal an, es hängt mit den höheren Kräften zusammen. Denk mal an die Hebelverhältnisse. Außerdem wäre so eine Bremsfolie (-scheibe kann man das nicht mehr nennen) kaum mehr betriebsfest, weil nicht mehr steif genug. Jede kleine Berührung würde doch zu Verbiegungen führen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#613940 - 04/22/10 05:55 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: Nordisch
Bei Felgen (flanken) geht man von 0,9 -1 mm aus und auf die übt noch der Reifen ordentlich Druck aus und zudem sind diese nur aus Alu.


Zudem arbeitet der Reifendruck gegen den Druck der Bremsklötze.
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#613955 - 04/22/10 06:32 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: Falk]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Was bei mechanischen eher die Regel ist...
Top   Email Print
#613960 - 04/22/10 06:46 PM Re: Scheibendicke Tektro mechanisch [Re: jan13]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich meinte »plastische«.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de