International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (kuhbe, Gerhardt, 2 invisible), 586 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#602020 - 03/14/10 10:04 AM Ortlieb Front Roller oder Rack Pack?
Mastermind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Hallo,

ich brauche einen Tip von erfahreren Tourenradlern.

Im Früjahr / Sommer werde ich 6 - 8 Wochen in Deutschland unterwegs sein. Die Frage die sich mir stellt, ist ob ich zu den Hinterradtaschen noch Taschen vorne montieren sollte oder ob auch ein Rack Pack Größe M reicht?

Ich fahre mit Zelt, Isomatte und Schlafsack, aber ohne Kochutensilien. Die Isomatte ist eine Therm a Rest prolite, Schlafsack habe ich noch keinen und das Zelt wird wohl ein Vaude Taurus I werden (Packmaß 50x19).

Ansonsten werde ich nicht mehr mitnehmen als in den üblichen Packlisten zu finden ist.

Wie ist das dann mit dem Gewicht wenn alles nach hinten verlagert ist?

Vorteil wäre in erster Linie das ich keinen Frontroller kaufen und montieren müsste und ein Rack Pack zudem noch billiger ist als die Front Roller Taschen. Ich würde also einiges sparen.

Der Gepäckträger wird ein Tubus Cargo sein, der sollte das Gewicht auf alle Fälle vertragen können.
Top   Email Print
#602030 - 03/14/10 10:22 AM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
Thomas 67
Member
Offline Offline
Posts: 339
hallo Mastermind,
Bin die erste Tour auch ohne Lowrider gefahren,es stellte sich nur heraus bei steileren Anstiegen (wenn man mal aus dem Sattel muß) das das Fahrrad schnell vorne hochgeht.Das Gewicht was natürlich auf das Hinterrad drückt ist nicht zu unterschätzen.Ich bin mit Zelt(Taurus 2)und Kochsachen unterwegs und habe mich danach für die Variante Lowrider entschieden. Hier ist das Gewicht am Fahrrad gleichmäßiger verteilt und das Fahrverhalten hat sich positiv geändert.ich hoffe ich kann dir mit dieser Beschreibing helfen.

MfG
Tom
Top   Email Print
#602032 - 03/14/10 10:30 AM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Thomas 67]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,076
In Antwort auf: Speichen Tom
hallo Mastermind,
Bin die erste Tour auch ohne Lowrider gefahren,es stellte sich nur heraus bei steileren Anstiegen (wenn man mal aus dem Sattel muß) das das Fahrrad schnell vorne hochgeht.

Noch überzeugender ist es, wenn man so versucht, eine Rolltreppe nach oben zu benutzen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#602039 - 03/14/10 10:55 AM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Die Entscheidung, ob das gesamte Gepäck hinten transportiert werden kann oder die Last teilweise nach vorn verlagert werden sollte, hängt u.a. davon:

- Rahmengeometrie: Wie lang ist der Hinterbau?
- Schuhgröße: Wie weit müssen die Hecktaschen nach hinten?
- Gepäckträgergeometrie: Wo genau können die Taschen befestigt werden?
- Wie schwer und voluminös ist Dein Gepäck insgesamt?
- Packvolumen/Schwerpunkt: Wieviel Last wäre hinten/oben?
- Rahmensteifigkeit, Gepäckträgersteifigkeit, maximal zulässige Last
- Wäre ein Lowrider an der Gabel überhaupt ordentlich montierbar?

Eine pauschale Antwort aus der Ferne kann es deshalb nicht geben. Ich empfehle Testfahrten mit Last in den Hecktaschen und oben auf dem Heckträger. Zeitungen bündeln und auswiegen. Testfahrten mit 15 kg bis 35 kg Hecklast probieren. Wenn die Grenze der Heckbeladung erreicht ist, spürst Du deutlich Lenkerflattern, schlechte Straßenlage, schlechtes Lenkverhalten, geringe Bergtauglichkeit.
Ich hatte mal einen Rennrahmen mit kurzem Hinterbau für Touren aufgebaut. Mit 25 kg am Heck unfahrbar. Entscheidend ist die Schwerpunktlage: Der Schwerpunkt der Hecktaschen sollte vor der Hinterradachse liegen. Ein Zentimeter Verschiebung nach hinten ist spürbar.
Mit leichter und überlegt zusammengestellter Ausrüstung wäre ein Verzicht auf Lowridertaschen durchaus möglich. In die Lenkertasche würde ich noch 3-5 kg packen, wenn die Rahmensteifigkeit ausreicht.
Top   Email Print
#602048 - 03/14/10 11:20 AM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ein paarmal bin ich mit der Ladung nur auf dem Hinterrad gefahren. Beim Fahren ging es so halbwegs. Richtig ekelhaft wird es aber, wenn Du die Fuhre mal tragen musst, z.B. auf den zu Recht unbeliebten Bahnsteigtreppen.
Aus meiner Sicht sind Bugträger unbedingt vorzuziehen. Allerdings habe ich trotzdem noch Ladung oben auf dem Heckträger.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#602051 - 03/14/10 11:40 AM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Falk]
Mastermind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Ohje, wie vermutet kann man da eine Wissenschaft daraus machen,

Ich glaube es läuft dann auf einen Lowrider + Taschen hinaus. Mein Fahrrad hat zwar eine Starrgabel, aber keine Ösen für den Lowrider.
Top   Email Print
#602085 - 03/14/10 01:23 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
Ich kann Dir nur sagen was ich in den verschiedenen Situationen aufpacke (ob das für Dich auch praktikabel ist hängt von verschiedensten Faktoren ab):

Radtour in Deutschland, München - Berlin und zurück (ohne Kocher, mit Zelt, Isomatte, Kamera, Wechselwäsche inkl guter Hose und Hemd etc.) sah mein Rad so aus



Radtour (2 Wochen) in Mitteleuropa, nördliches Bayern nach Cambridge in England und zurück über Benelux (ohne Kocher, aber mit Geschirr, mit Zelt, Isomatte, mehr Regenzeug da Herbst und Geschenke für Besuch bei Freunden in England) sah mein Rad so aus



Bei 6-8 Wochen Touren, von der Du hier schreibst, habe ich die Tendenz mehr Ballast mitzunehmen in Form von Büchern, Karten, grösseres Zelt etc.

Mein Rat: mach eine Probetour (1-2 Tage) mit den Sachen die Du für die grosse Tour mitnehmen willst und Du wirst sehen, ob Rad und Beladung und Deine Ansprüche an die Fahrweise Deines Rades zusammenpassen.

Gruß Andi
Top   Email Print
#602086 - 03/14/10 01:26 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,003
Hallo,

wir fahren seit Jahren mit Backroller und oben drauf ein Ortlieb Packsack anstatt Lowridertaschen. Wir sind damit zufrieden und es funktioniert.

Viele Grüße
Rennrädle
Top   Email Print
#602103 - 03/14/10 02:53 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Mastermind
Ohje, wie vermutet kann man da eine Wissenschaft daraus machen,
Ich glaube es läuft dann auf einen Lowrider + Taschen hinaus. Mein Fahrrad hat zwar eine Starrgabel, aber keine Ösen für den Lowrider.

Eine Wissenschaft sollst Du daraus nicht machen. Wenn Du sowieso den Lowrider nur mit Schellen an der Gabel befestigen könntest, solltest Du einfach ausprobieren, ob Dein Reisegepäck hinten verladen werden kann. Kurze Probefahrt genügt.
Top   Email Print
#602131 - 03/14/10 04:07 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: 2blattfahrer]
Mastermind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 110
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten.

Eigentlich habe ich mir es exakt so vorgestellt wie auf den Bildern von 2Blattfahrer. Aber wie ihr schon geschrieben habt wird es das Beste sein das ich das Ganze mal teste und dann entscheide.

@2Blattfahrer: Wieviel Gesamtbelastung hattest du den insgesamt bei der längeren Tour?
Top   Email Print
#602195 - 03/14/10 06:29 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,055
Ich kann es wirklich nur schätzen, da ich das Gepäck nie auf eine Waage lege und auch die Packliste von damals nicht mehr im Kopf habe, aber das North Face Particle 13 ist wirklich recht leicht < 2kg, der kleine Yeti Schlafsack und die nur 120cm lange therma-a-rest sind auch leicht ... ich tippe auf ca 10kg bzw beim zweiten Bild rund 15kg Gesamtgewicht des Gepäcks (die Taschen wiegen ja auch was), um eine Größenordnung anzugeben. Ich kann mich aber erinnern, daß ich bei der Fahrt mit dem Packsack oben drauf vorher schon nachgedacht hatte, doch die Vorderradtaschen zu nehmen und dafür den Packsack wegzulassen.

Gruß Andi
Top   Email Print
#602255 - 03/14/10 10:17 PM Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? [Re: Mastermind]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: Mastermind
Hallo,

ich brauche einen Tip von erfahreren Tourenradlern.

Im Früjahr / Sommer werde ich 6 - 8 Wochen in Deutschland unterwegs sein. Die Frage die sich mir stellt, ist ob ich zu den Hinterradtaschen noch Taschen vorne montieren sollte oder ob auch ein Rack Pack Größe M reicht?


Packe alles ein, was du mitnehmen willst. Packe dann aus, was du nicht brauchst. Dann mal mit der Fuhre eine Tagestour - und du hast ein für dich passendes Ergebnis.

In Antwort auf: Mastermind
Wie ist das dann mit dem Gewicht wenn alles nach hinten verlagert ist?


Da gibt es einige Faktoren. Probiere es aus.

Zum Thema "Fahrrad mit Heckbeladung" tragen: Ich fahre oft mit Frontrollern am Heck. Bei eher leichterer Beladung ist über eine gewisse Strecke ein Tragen kein Problem. Bei hoher Beladung (oder Transport durch enge Durchlässe - beispielsweise Wageneinstiege von DB, ÖPNV) habe ich mithilfe der Tragegurte die Frontroller miteinander verbunden, mir umgehängt (einer hing am Rücken, einer vorm Bauch) und das Rad getragen. Das ist zwar nicht besonders komfortabel (und sieht vermutlich nicht sehr gut aus), ermöglichte mir aber den Radtransport, ohne die Taschen unbeaufsichtigt eine gewisse Zeit zurücklassen zu müssen.
(Hätte ich die Backroller, würde ich das auch mal ausprobieren - falls das mal jemand probieren könnte ... zwinker )

Gruß
Micha
Top   Email Print

www.bikefreaks.de