Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack?

Posted by: Freundlich

Re: Ortlieb Front Roller oder Rack Pack? - 03/14/10 10:55 AM

Die Entscheidung, ob das gesamte Gepäck hinten transportiert werden kann oder die Last teilweise nach vorn verlagert werden sollte, hängt u.a. davon:

- Rahmengeometrie: Wie lang ist der Hinterbau?
- Schuhgröße: Wie weit müssen die Hecktaschen nach hinten?
- Gepäckträgergeometrie: Wo genau können die Taschen befestigt werden?
- Wie schwer und voluminös ist Dein Gepäck insgesamt?
- Packvolumen/Schwerpunkt: Wieviel Last wäre hinten/oben?
- Rahmensteifigkeit, Gepäckträgersteifigkeit, maximal zulässige Last
- Wäre ein Lowrider an der Gabel überhaupt ordentlich montierbar?

Eine pauschale Antwort aus der Ferne kann es deshalb nicht geben. Ich empfehle Testfahrten mit Last in den Hecktaschen und oben auf dem Heckträger. Zeitungen bündeln und auswiegen. Testfahrten mit 15 kg bis 35 kg Hecklast probieren. Wenn die Grenze der Heckbeladung erreicht ist, spürst Du deutlich Lenkerflattern, schlechte Straßenlage, schlechtes Lenkverhalten, geringe Bergtauglichkeit.
Ich hatte mal einen Rennrahmen mit kurzem Hinterbau für Touren aufgebaut. Mit 25 kg am Heck unfahrbar. Entscheidend ist die Schwerpunktlage: Der Schwerpunkt der Hecktaschen sollte vor der Hinterradachse liegen. Ein Zentimeter Verschiebung nach hinten ist spürbar.
Mit leichter und überlegt zusammengestellter Ausrüstung wäre ein Verzicht auf Lowridertaschen durchaus möglich. In die Lenkertasche würde ich noch 3-5 kg packen, wenn die Rahmensteifigkeit ausreicht.