29613 Members
98751 Topics
1552824 Posts
During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#598704 - 03/04/10 01:21 PM
Rack-Pack M oder L???
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 607
|
Nachdem ich nun Back- und Frontroller von Ortlieb habe, liebäugle ich noch mit einem Rack-Pack.
Aber welches? M oder L?
S und M werden ja nun i.V.m. den Backrollern empfohlen...Der L ist aber gerade mal 7 cm breiter, als der M, bietet haber deutlich mehr Stauraum...sind die 7cm nur schon zu viel für's Rad?
Rein soll nach Möglichkeit Zelt, Schlafsack, Schlafmatte und eine Lederjacke (ja, fragt nicht, die muss halt mit.)
Was sind eure Erfahrungen? Reicht der M völlig aus, oder geht der L noch gut aufs Rad?
Danke.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Top
|
Print
|
|
#598722 - 03/04/10 01:44 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,962
|
Ohne die Packmasse zu kennen kann man nicht sagen.
Bei mir passt ein Exped Andromed, ein Gummihammer, ein Faltmantel, 2 Synmats, soewie meine Regensachen in einen mittleren Packsack rein. Dann ist aber Schicht im Schacht.
Ob der Rackpack passt hängt auch vom Gepäckträger ab, z.B ein Cargo verkraftet mehr als ein Logo.
Den Schlafsack würde ich anderwitig verpacken. Wenn du zweifelst nimm das ganze Zeug mit und pack probe bevor Du kaufst.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#598727 - 03/04/10 01:53 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 607
|
Haste nicht ganz unrecht.
Rein soll ein Wechsel White Nites, eine Moorhead Komfort I Schlafmatte, ein Ajungilak Tundra 3-Seasons Schlafsack und eben besagte Lederjacke.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Top
|
Print
|
|
#598729 - 03/04/10 02:01 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,962
|
Nur Versuch macht kluch
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#598733 - 03/04/10 02:08 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Member

Offline
Posts: 18,082
|
Hallo,
wir sind schon mit L gefahren, geht.
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#598745 - 03/04/10 03:00 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,162
|
Ich hatte an der Ostsee auch das Zelt im Rackpack L verstaut und dieses auf die Backroller geschnallt, klappt Problemlos.
|
Stellt euch vor es ist Dienstag und keiner geht hin. | |
Top
|
Print
|
|
#598750 - 03/04/10 03:43 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Member

Offline
Posts: 3,929
|
Was willst Du denn alles mitschleppen? Taschen vorne und hinten hast Du doch sicher auch noch!? Ich bin beim Rack-Pack inzwischen von M auf S gekommen. Zelt (Nammatj2), Schlafsack und Liegematte passen da gerade rein. Lederjacke nehme ich allerdings nicht mit; aber eine andere Jacke; die habe ich unterwegs oft oben drauf geschnallt.
|
Top
|
Print
|
|
#598758 - 03/04/10 04:09 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Member

Offline
Posts: 156
|
Nachdem ich nun Back- und Frontroller von Ortlieb habe, liebäugle ich noch mit einem Rack-Pack.
Was sind eure Erfahrungen? Reicht der M völlig aus, oder geht der L noch gut aufs Rad?
Bei meinem Rad passt ein "L" Rack-Pack problemlos auf den Gepäckträger und die Ortlieb-Taschen. Mit der Ausrüstung brauche ich allerdings gar keine Frontroller...  Gruß Manfred
|
Top
|
Print
|
|
#673878 - 12/02/10 04:50 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Himalayaner]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Hallo,
hat jemand mal ein Bild mit einem vollen Rack-Pack Größe L auf dem Bike. Kann mir die Größe irgenndwie schlecht vorstellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#673930 - 12/02/10 08:15 PM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 1,162
|
Wenn du die möglichkeit hast ein Rackpack in L und in M nebeneinander zu legen wirst du merken das der Größenunterschied was die breite angeht nicht so groß ist.
Das Rackpack L steht auf jeder seite ein paar centimeter über nicht komplett prall gefülte Backroller über, kommt aber auch auf den Gepäckträger an nehm ich mal an.
|
Top
|
Print
|
|
#674027 - 12/03/10 10:54 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 93
|
Hallo Holger, so sieht das Rack-Pack L auf dem Gepäckträger über den Ortlieb Backrollern aus. Grüße Heinichen
|
Top
|
Print
|
|
#674216 - 12/04/10 08:05 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Klemmi]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
Hallo zusammen,
ganz allgemein erschließt sich mir der Bedarf eines RackPacks nicht so richtig. Mein Zelt transportiere ich in einem der BackRoller, da es viel Gewicht bei wenig Volumen hat. Das ist bei Schlafsack, Isomatte, Fleecesachen und Regenzeug anders. Die sind voluminös und vergleichsweise leicht, können also den Schwerpunkt des Rades am wenigsten negativ beeinflussen. Wenn ich die Isomatte in den Packsack (Gr. M) packe, so rolle ich sie locker, dass die Mitte frei bleibt. Um sie möglichst weit nach außen zu bekommen, stecke ich den Arm in den Sack mitsamt der Isomatte und spiele damit quasi Hula Hoop, drehe also Isomatte und Sack wie einen Hula Hoop Reifen auf dem Arm. Ein paar Umdrehungen genügen. In den entstandenen Hohlraum kommt dann der Schlafsack, natürlich ohne Packsack. Der Rest wird mit Fleecezeugs ausgestopft, evtl. kommt die Kamera (hier ist der am besten gepolsterte Platz am ganzen Rad) und das Regenzeug kommt noch mit hinein.
Wenn ich mal unterwegs schnell an die Kamera muss und ich sie hinten drin hab, kommt das Rad auf die Seite und alles ist gut erreichbar, ohne den Packsack abschnallen zu müssen.
A propos "abschnallen": Sachen auf dem Rad besser nicht mit Gummis, sondern mit Spannriemen befestigen, die sind vielleicht etwas zeitaufwändiger, aber dafür ist alles kompakter am Rad und kann nicht so leicht verrutschen.
Die Befestigung des RackPacks mit den BackRoller-Schnallen an den Seiten funktioniert zwar halbwegs, aber bei Mitfahrern ist die Konstruktion nicht selten gekippt und wir mussten anhalten, um alles neu zu befestigen.
Beste Grüße
Peter
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#674238 - 12/04/10 09:26 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: ZaphodDU]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,962
|
Hallo Peter, so sind die Anforderungen verschieden. hier mal mein Packsystem Back Packer Hinten Rechts Back roller Plus Meine kompletten abend kleider incl Sealsinz und ein paar Abend taugliche Schuhe + Kultubeutel von Conny(achtungschwer) und mir(deutlich leichter. Außentasche 2 Schäuche Sonnenchreme Back Packer Hinten Links Trangia, Geschirr Gewürze einteil der Lebensmittel, 1 - 2 Kartuschen Außentasche Connys Unterwäsche Frontroller Vorne Rechts: Meine Radwechselsachen weitere Ersatzkartuschen 2 - 3 Taschenbücher Vorne Links Connys Abendkleidung, + Schue Packsack Exped Andromeda, 2 Synmats, 1 Faltmantel, plus kleinteile, meine Regensachen Kamera etc ist in der Lenkertasche. Bei conny sind die Fließjacken, ihre Radsachen und 2 Schlafsöcke auf 2 Backroller und einen Packsack verteilt. In den Backrollern ist noch platz für die Lebensmittelkäufe (Mittag und Abendessen) sowie für ihre Reiseandenken. Die Regel ist was sie einkauft muß sie Tragen Ohne Packsäcke müsste viel mehr Gewicht an Connys Rad und das würde ihr den Spaß versauen. du siehst es gibt Randbedingungen die eine Rackpack oder Packsäcke erfordern. Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#674243 - 12/04/10 09:40 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Ups, also Größe L ist doch schon etwas wuchtig. So ein Bild sagt dann doch mehr aus, als so die trockenen Daten. Also werd ich eine M kaufen. @Peter: Den Vorteil sehe ich in der guten Erreichbarkeit meiner Ausrüstung durch die Queröffnung. Bisher nutze ich Standard-Ortlieb-Säcke, da nervt es schon, wenn ich jedesmal den ganzen Inhalt rausholen muss. In den Rackpack, soll jetzt meine Regenausrüstung, und alles rein was über den Tag auf Tour so benötigt werden könnten, Tagesverpfegung, etc.. Na mal sehn wie das Fazit ausfällt, werd mir jetzt mal einen bestellen, schön in dunkelgrün mit gelben Elch drauf. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#674263 - 12/04/10 10:13 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 14,110
|
Was willst Du denn alles mitschleppen? Taschen vorne und hinten hast Du doch sicher auch noch!? Ich bin beim Rack-Pack inzwischen von M auf S gekommen. Zelt Nammatj2), Ich habe gleich mit S angefangen, die ich längs auf dem Träger befestige. Das reicht mit den 4 Packtaschen für 1,5 Personen. Wenn ich umziehen möchte, engagiere ich einen Spediteur.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Edited by StephanBehrendt (12/04/10 10:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
#674265 - 12/04/10 10:31 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 1,365
|
Was willst Du denn alles mitschleppen? Taschen vorne und hinten hast Du doch sicher auch noch!? Ich bin beim Rack-Pack inzwischen von M auf S gekommen. Zelt Nammatj2), Ich habe gleich mit S angefangen, die ich längs auf dem Träger befestige. Das reicht mit den 4 Packtaschen für 1,5 Personen. Genau! Hat mir auch immer gereicht. Allerdings schleppe ich auch kein Laptop mit mir rum - und auch kein 800 mm-Teleobjektiv... vG Thomas
|
Edited by nöffö (12/04/10 10:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#674270 - 12/04/10 10:40 AM
Re: Rack-Pack M oder L???
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 156
|
Ups, also Größe L ist doch schon etwas wuchtig. So ein Bild sagt dann doch mehr aus, als so die trockenen Daten. Also werd ich eine M kaufen.
Kommt immer auf die Sichtweise an...  So sieht es bei mir die Größe L aus: 
|
Top
|
Print
|
|
|