Hi speedy,
ich denke nicht, dass Du hier Handys bekommst, die den tdma bzw cdma Standard unterstützen. Die funktionieren auch ganz anders, d.h. Du hast keine SIM Karte, sondern das Telefon selbst trägt die identifizierung.
Prepaid heisst, dass Du ohne Vertrag eine bestimmte Menge Geld berappst und daür eine Weile telefonieren kannstf. Du solltest entsprechende SIM Karten in dem Land dann bekommen, genauso wie 'Vouchers' um diese wieder aufzuladen. Dafür ist es notwendig, dass Du ein eigenes Handy mitbringst - normales GSM, am besten Dualband wenn USA nicht verlangt ist oder Tripel Band wenn es auch in USA funktionieren soll. Hintergrund: Fast überall werden die Frequenzen 900 MHZ und 1800 MHZ benutzt, aber in USA gibts nur 1900MHZ, da die anderen bereits vom Militär belegt waren.
Das Handy darf natürlich keine SIMlock benutzen, sonst kannst Du die neue SIM Karte nicht verwenden. Am besten schnorrst Du ein altes Handy von deinen Eltern/ Bekannten, die einen Handyvertrag haben. Diese Vertragskunden bekommen eigentlich nie Handies mit eingeschaltetem simlock.
Das Aufladen von Prepaid handies funktioniert nirmalerweise so, dass man sich im shop einen voucher kauft und den instruktionen, die auf dem voucher stehen folgt. Typischerweise ruft man eine 800er nummer an, klimpert auf aufforderung die Nummer des vouchers ein und hört eine nette Stimme, dass man x Dollar, euro oder pesos auf dem konto hat.
Aber: für gespräche nach Deutschland ist das immer noch recht teuer. Gib doch einfach mal 'calling card' beim google eine, da solltest Du über Angebote vpn Calling Card Anbietern stolpern. Bspiele:
hier oder
hier Ich hatte früher mal die t-card der Telekom, aber das ist schon eine Weile her.
gruss
Thomas