International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (amati111, sascha-b, Psyclist, Meillo, Zato, 4 invisible), 437 Guests and 635 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538050 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Topic Options
#592109 - 02/10/10 09:54 PM Schlauch flicken bei Rad mit HS11
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
Wenn ich einen Platten flicken muß, vermeide ich möglichst das Laufrad auszubauen: Ich heble den Mantel auf einer Seite von der Felge und zerre den Schlauch heraus. Das geht bei meinem Rad mit HS33 ganz einfach, weil man die Bremse an einer Seite durch Öffnen eines Schnellspanners aushängen kann und man dann prima dran vorbeikommt mit dem Schlauch. Bei meinem anderen Rad mit LX-Bremsen kann man ebenfalls die Bremsen aushängen.

Neulich musste ich jedoch an einem Rad mit HS11 flicken - da habe ich nichts gefunden zum Bremse aushängen. Ich kam dann mit viel Gefummel doch dran vorbei, aber elegant ist was anderes. Wie geht das da "stilvoll" und praktisch? Oder doch immer Rad ausbauen?

Oliver
Top   Email Print
#592114 - 02/10/10 10:06 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
da unterscheidet sich die HS11 doch garnicht von der HS33. Einfach Schnellspanner lösen und Laufrad raus.
Das gefummel mit schlauch aus dem reifen priemeld tu ich mir nicht an. Ich flicke lieber daheim im warmen.
zudem kann man mit der frickelmethode das loch doch garnicht finden.

job
Top   Email Print
#592125 - 02/10/10 10:27 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Job]
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
Hi Job,

da war kein Schnellspanner.... das war ein Pedersen, vor 7 Jahren gebraucht gekauft, also war die HS11 vielleicht schon 10 oder noch mehr Jahre alt. Aber echt, da war kein Schnellspanner, ich schwör' Dir, 'ey!

Oliver
Top   Email Print
#592126 - 02/10/10 10:29 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
na dann schraubste die seite, an der üblicherweise der schnellspanner sitzt, einfach ab. der effekt ist der gleiche, dauert nur etwas länger.

job
Top   Email Print
#592127 - 02/10/10 10:29 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich kann zwar nur für die HS33 sprechen, aber wahrscheinlich ist das bei der HS11 dasselbe (ich hab bei meinen HS33 die Schnellspanner auch durch Schrauben ersetzt).

In Antwort auf: blaubaer77

Wie geht das da "stilvoll" und praktisch? Oder doch immer Rad ausbauen?

Da nimmt man einen passenden Schlüssel und schraubt auf einer Seite den Bremskörper runter.
Top   Email Print
#592128 - 02/10/10 10:30 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
Aber warum zerrst du den ganzen Schlauch heraus?
Er kann doch partiell im Mantel bleiben.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#592148 - 02/10/10 11:31 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo,

naja, den Schnellspanner braucht man hauptsächlich, um ein aufgepumptes Laufrad einfach aus- und einbauen zu können. Wenn es eh platt ist, ist der Mantel problemlos schmäler zu drücken als die Felge, und es passt es auch durch eine eingebaute Bremse, egal, ob HS33, HS11, Canti, V-Brake oder wasweissich. Und nach der Reparatur nur minimal aufgepumpt passt es auch problemlos wieder hinein. Auch bei der HS11 kann man den Schnellspanner der HS33 nachrüsten. Vorteil: einfacherer Laufradausbau bei PKW-Transport, weniger Nachdenken beim Reifenflicken. Nachteil: Mit Booster bei Wiedermontage gut zu justieren, ohne Booster muss man auf die Höhe aufpassen, sonst greift diese Seite in den Mantel oder in die Speichen. Und das Justieren traut nicht jeder Hersteller seinen Kunden zu, weshalb die Schnellspanner oft nicht montiert werden. Weiterer Nachteil: Jeder Haumichblau macht Dir in nullkommanix den Schnellspanner auf und klaut Dir die Beläge.

Wie immer in dieser Welt. Alles hat Vor- und Nachteile. Und jeder nimmt von diesen diejenigen, die er am liebsten mag.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#592186 - 02/11/10 07:54 AM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: blaubaer77]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: blaubaer77
da war kein Schnellspanner.
Du kannst die nachrüsten, falls Bedarf besteht. Kosten 15 Euro/Stück.
Top   Email Print
#592275 - 02/11/10 01:39 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Job]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,908
Häng mich mal hier ran:

In Antwort auf: Job
... Einfach Schnellspanner lösen und Laufrad raus....

Das ging bei meinem Rad (mit HS 33) anfangs auch. Zuletzt öffnet die Zange aber nicht mehr weit genug, so dass ich vor dem Laufradrausnehmen immer die Luft rauslassen muss. Ich mache bestimmt was falsch, aber was?

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#592279 - 02/11/10 01:49 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Dietmar]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Zitat:
Zuletzt öffnet die Zange aber nicht mehr weit genug, so dass ich vor dem Laufradrausnehmen immer die Luft rauslassen muss. Ich mache bestimmt was falsch, aber was?


Also ich klappe den Schnellspannhebel runter, nehme den Bremszylinder der HS33/HS11 inklusive Halterung vom Bremssockel runter und dann paßt da alles durch, inklusive der Luft im Reifen. Siehe auch hier: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Felgenbremse_magura.htm

Georg.
Top   Email Print
#592281 - 02/11/10 01:49 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Dietmar]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Mit dem roten Rädchen am Griff zu weit nachgestellt?
MfG
Stephan
Top   Email Print
#592282 - 02/11/10 01:50 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Dietmar]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: Dietmar
Ich mache bestimmt was falsch, aber was?

Hallo Dietmar,
wenn Du die Seite mit dem Schnellspanner vom Sockel abziehst, sollte es problemlos funzen.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#592286 - 02/11/10 02:13 PM Re: Schlauch flicken bei Rad mit HS11 [Re: Jumper79]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,908
Danke für alle Hinweise, wird ausprobiert.

Gruß Dietmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de