1 registered (1 invisible),
713
Guests and
719
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98635 Topics
1550984 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#583897 - 01/16/10 11:14 PM
Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Liebes Forum,
will mir entweder die Ortlieb Roller plus oder Greenpeace line zulegen. Einesteils sind die Roller plus wasserdicht und die Greenpeacer nur wasserabweisend,andererseits gefällt mir die Kooperation mit Greenpeace und die PVC-Freiheit des Produkts. Wiegen tun sie beide gleich (1680 g).
Hat denn jemand Erfahrungen gemacht, wie viel Regen die Greenpeacer so aushalten? Würde mir schon lieber die kaufen, aber wenn nach 3 Stunden Nieselregen das Wasser rein geht, hilft auch Greenpeace nicht mehr.
Danke schon mal für die Antworten.
Karl
|
Top
|
Print
|
|
#583904 - 01/16/10 11:27 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 903
|
Hallo Karl,
soweit mir bekannt, ist die "Greenpeace line" nur eine Farb-/Designvariante der Plus-Taschen von Ortlieb. Also identische Bauform und identisches Material = ebenfalls wasserdicht.
Viele Grüße
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#583911 - 01/16/10 11:47 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Hat denn jemand Erfahrungen gemacht, wie viel Regen die Greenpeacer so aushalten? Die halten eh nur sauren Regen aus! (Für Humorbefreite: ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) )
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#583912 - 01/17/10 12:16 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,331
|
es ist das selbe gewebe und de facto sind sie wasserdicht. bei den greenpeace-taschen handelt es sich um die back-packer-plus-taschen. die haben einen deckel im gegensatz zu den rollverschlüssen der roller-serie. also, wenn du mit den greenpeace-taschen schwimmen gehen willst wird ggf wasser eindringen, sonst nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#583927 - 01/17/10 01:38 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malte 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Auch die Greenpeace gibt's zumindest laut Ortlieb-Webseite als Roller, jeweils baugleich in Material, Gewicht, Dichtigkeit zum "normalen" Plus-Roller.
|
Edited by MatthiasM (01/17/10 01:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
#583954 - 01/17/10 09:04 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: sauercity]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
...soweit mir bekannt, ist die "Greenpeace line" nur eine Farb-/Designvariante der Plus-Taschen von Ortlieb. Also identische Bauform und identisches Material = ebenfalls wasserdicht. Als die Greenpeace-Modelle auf den Markt kamen, gab es einen Materialunterschied: Die Greenpeace-Modelle waren PVC-frei, andere Ortlieb-Taschen aus dem damaligen Sortiment waren PVC-haltig. Greenpeace hatte gerade eine werbewirksame Kampagne gegen PVC-Kunststoffe gestartet, da diese beim Verbrennen in Müllverbrennungsanlagen Dioxin freisetzen. Aber wer verbrennt schon seine Ortlieb-Taschen?
|
Top
|
Print
|
|
#584004 - 01/17/10 11:43 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Den Unterschiued gibt's immer noch. Die "Classic" sind schwerer, nicht PVC-frei, gefühlt einen Tick robuster als die PVC-freien "Plus" (bei letzteren sind die Greenpeace nichts weiter als eine "Sonderfarbe", ansonsten Material und Ausstattunmg völlig identisch zu der normalen "Plus"-Familie).
Im Zweifelsfall hilft wie immer ein Blick auf die Ortlieb-Webseite - da ist jedes lieferbare Modell detailiert beschrieben.
|
Top
|
Print
|
|
#584483 - 01/18/10 09:48 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Bernd, Stephan, malte68, Matthias, Freundlich,
vielen Dank für Eure Hilfestellungen. Saurer Regen hin oder her - bis auf diese Erde wieder süßer Regen fällt, werden sich die Greenpeace-Taschen, für die ich mich nach Euren Kommentaren entschieden habe, längst aufgelöst und da sie PVC-frei sind, kein Dioxin in die Atmosphäre gejagt haben. Somit kann ich mich, die Welt wieder mal gerettet habend, zumindest heute abend beruhigt zur Ruhe begeben.
Weiß nur noch nicht, ob Roller oder Deckel. Im Forum werden wohl die Vorteile eher beim Roller gesehen. Egal, dankende Grüße
Karl
|
Top
|
Print
|
|
#584491 - 01/18/10 10:03 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Hat das denn mit dem Rollverschluss einen bestimmten grund? Deckel ist doch eigentlich schneller zu verschliessen?
Den Rollverschluss kann man je nach Füllstand ändern, aber ist das überhaupt so vorgesehen bzw der einzigste Grund?
|
Top
|
Print
|
|
#584503 - 01/18/10 10:25 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,331
|
dafür geht bei gegebenem wetterschutz in die packer mehr rein. ich jedenfalls mag die gedeckelten lieber.
|
Top
|
Print
|
|
#584504 - 01/18/10 10:25 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Ja, der Rollverschluss kann mehr oder weniger Volumen schaffen oder teilweise oder ganz offen bleiben. Ganz offen z.B. auf dem Rückweg vom Einkauf wegen Überfüllung. Teilweise offen z.B. zur Belüftung an heißen Tagen. Volumenregulierend funktionieren Deckeltaschen mit Gurtbändern aber auch. Wichtigster Unterschied: Rollverschlüsse sind bei kurzzeitigem Eintauchen in Wasser dicht (3x gewickelt), Deckeltaschen nur gegen Regen. Für Fernreisen mit Flussdurchquerungen vielleicht ein Grund zum Rollen. Ich habe mich für die Plus-Variante der Back- und Frontroller (mit Rollverschluss) entschieden, weil dieser Taschensatz einiges Gewicht spart (kostbar bei Flugreisen). Keine Probleme mit Handhabung, Verschleiss und Taschenordnung. Die Suchfunktion findet dazu längere Debatten aus der Vergangenheit. Ergebnis unentschieden - weshalb man zum Glück beides erwerben kann.
|
Top
|
Print
|
|
#584509 - 01/18/10 10:41 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Die Schwimmdichtheit ist aber nur gegeben, wenn die Tasche auch prall gefüllt ist. Um mit der Kamera an eigentlich unerreichbare Stellen zu kommen, ist es erforderlich, Klamotten zuzuladen. Ich finde den Rollverschluss ansonsten eher unpraktisch. Bugtaschen und Zeltsack mit Rollverschluss, das reicht. Die großen Hecktaschen sind mit Deckel praktischer, mit der ganzen Fuhre musste ich aber noch nicht durchs Wasser.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#584604 - 01/19/10 10:27 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Weiß nur noch nicht, ob Roller oder Deckel. Im Forum werden wohl die Vorteile eher beim Roller gesehen. Beim Kanufahren haben Rollsäcke tatsächlich Vorteile. Da ich bei Radeln aber mit meinen kurzen Ärmchen und ohne Taschenlampe auch aus den tiefsten Tiefen der Taschen benötigte Utensilien fischen möchte, sind für mich für hinten Rolltaschen indiskutabel. Des weiteren kann ich oben auf der Deckeltasche feuchtes Gelump besser befestigen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#584653 - 01/19/10 12:12 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo Karl,
ein Grund, der noch für die Roller spricht: Sie können mit den Tragegurten leichter getragen werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584669 - 01/19/10 12:53 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,533
|
Hallo Stephan, Beim Kanufahren haben Rollsäcke tatsächlich Vorteile. und ich gehöre zur "Roller"-Fraktion, und zwar aus folgenden Gründen: Da ich bei Radeln aber mit meinen kurzen Ärmchen und ohne Taschenlampe auch aus den tiefsten Tiefen der Taschen benötigte Utensilien fischen möchte, sind für mich für hinten Rolltaschen indiskutabel. Des weiteren kann ich oben auf der Deckeltasche feuchtes Gelump besser befestigen. In den tiefsten Tiefen meiner Taschen befinden sich nur Sachen, die ich nur bei Übernachtungen brauche und das auch möglichst nicht täglich. Werkzeug hängt in der Dreieckstasche am Rahmen, sonst ist in den Frontrollern viel Platz für unterwegs schnell gebrauchte Dinge. Und was ich mal bei einem kurzen Stopp oder auch vielleicht bei einzelnen Übernachtungen dringend brauche, liegt hinten oben. So hält sich der Wühlaufwand deutlich in Grenzen, aber ich habe auch nie Taschen, in denen nur einheitlich "Küche", "Schlafzeug" und sonstige Sortierungen untergebracht sind. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
#584679 - 01/19/10 01:36 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Thomas S]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
ein Grund, der noch für die Roller spricht: Sie können mit den Tragegurten leichter getragen werden. In der neuesten Version haben auch die Ortlieb-Deckeltaschen (abnehmbare) Tragegurte. Eine wie ich finde sehr nützliche Ergänzung. Ansonsten mag *ich* ganz persönlich Deckeltaschen lieber. Aber da muss man nun wirklich keine Religion draus machen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584691 - 01/19/10 02:10 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Aber da muss man nun wirklich keine Religion draus machen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Das ist ja hier der reinste Polytheismus... schließen sich egtl. manche Religonszugehörigkeiten aus?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584710 - 01/19/10 02:46 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,558
|
Ich würde sagen, es handelt sich höchstens um unterschiedliche Konfessionen. Und da gehöre ich beiden an. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#585728 - 01/22/10 11:57 AM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: malbec]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 805
|
Falls du mal in vorhast in Japan zu radeln würd ich eher nicht die Greenpeace nehmen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by silkroad (01/22/10 11:58 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#585772 - 01/22/10 01:58 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: silkroad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Falls du mal in vorhast in Japan zu radeln würd ich eher nicht die Greenpeace nehmen Befürchtest Du, man könnte unter einen Walfänger geraten...
|
Edited by MatthiasM (01/22/10 01:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#585781 - 01/22/10 03:13 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: MatthiasM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 903
|
Naja, ich finde den Einwand gar nicht mal unberechtigt. Wer mit dem Greenpeace-Logo rumfährt, trägt nunmal auch ein politisches Statement zur Schau. Man sollte sich zumindest dessen bewußt sein. Was bei uns als angesagt gilt, kann anderswo Probleme bereiten. Es würde z.B. wahrscheinlich kein vernünftiger Reiseradler mit einem "Democracy now!"-Aufkleber auf den Packtaschen durch China oder den Iran radeln. Wobei die Verhältnisse dort natürlich anders gelagert sind als in Japan, das Beispiel soll nur die Thematik verdeutlichen.
Viele Grüße
Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#585786 - 01/22/10 03:55 PM
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,882
|
Ich hab's lange so gehalten: Vorne Roller und hinten Deckeltaschen, weil das Suchen bequemer geht. Konnte mich also gewissermassen als Taschen- Polytheist bezeichnen. Hab' nun auch vorne zu Deckeltaschen gewechselt, erstens, weil ich die "Unterwassertauglichkeit" nie wirklich gebraucht hab' und zweitens, weil sie mMn wirklich etwas bequemer und variabler sind (Expandierbarkeit, Komprimierbarkeit, Aussentaschen...). Gehöre nun also zur Deckeltaschenfraktion.
|
Edited by mstuedel (01/22/10 03:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
|