Posted by: KUHmax
Re: Ortlieb Back Roller plus oder Greenpeace line - 01/19/10 12:53 PM
Hallo Stephan,
und ich gehöre zur "Roller"-Fraktion, und zwar aus folgenden Gründen:
In den tiefsten Tiefen meiner Taschen befinden sich nur Sachen, die ich nur bei Übernachtungen brauche und das auch möglichst nicht täglich. Werkzeug hängt in der Dreieckstasche am Rahmen, sonst ist in den Frontrollern viel Platz für unterwegs schnell gebrauchte Dinge.
Und was ich mal bei einem kurzen Stopp oder auch vielleicht bei einzelnen Übernachtungen dringend brauche, liegt hinten oben. So hält sich der Wühlaufwand deutlich in Grenzen, aber ich habe auch nie Taschen, in denen nur einheitlich "Küche", "Schlafzeug" und sonstige Sortierungen untergebracht sind.
Gruß, Karin
In Antwort auf: StephanBehrendt
Beim Kanufahren haben Rollsäcke tatsächlich Vorteile.
und ich gehöre zur "Roller"-Fraktion, und zwar aus folgenden Gründen:
In Antwort auf: StephanBehrendt
Da ich bei Radeln aber mit meinen kurzen Ärmchen und ohne Taschenlampe auch aus den tiefsten Tiefen der Taschen benötigte Utensilien fischen möchte, sind für mich für hinten Rolltaschen indiskutabel. Des weiteren kann ich oben auf der Deckeltasche feuchtes Gelump besser befestigen.
In den tiefsten Tiefen meiner Taschen befinden sich nur Sachen, die ich nur bei Übernachtungen brauche und das auch möglichst nicht täglich. Werkzeug hängt in der Dreieckstasche am Rahmen, sonst ist in den Frontrollern viel Platz für unterwegs schnell gebrauchte Dinge.
Und was ich mal bei einem kurzen Stopp oder auch vielleicht bei einzelnen Übernachtungen dringend brauche, liegt hinten oben. So hält sich der Wühlaufwand deutlich in Grenzen, aber ich habe auch nie Taschen, in denen nur einheitlich "Küche", "Schlafzeug" und sonstige Sortierungen untergebracht sind.
Gruß, Karin