International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (hansano, Felix-Ente, Philueb, rolf7977, MarcoR, 6 invisible), 639 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550453 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#58141 - 10/01/03 07:58 PM Kinderanhänger
Alf 77
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Hallo Leute,
was sind eigentlich die Teile aus den Großmärkten wie z.Bsp.Praktiker 129Euro und Liddl für 79Euro usw. wert ?
Kann man das seinem Kind zumuten und hat jemand von Euch damit Erfahrung ? Will mit meiner Frau und Kind im nächsten Jahr ne Mehrtagestour starten. Brauche den Anhänger eigentlich nur für diese kurze Zeit, da wir ansonsten wenn wir mal zusammen fahren, den Kindersitz an das Bike basteln.
Sollte deshalb nicht gleich 400Euro kosten.
Wäre nett wenn Ihr mal Euren Standpunkt dazu schreibt.
Biker sind freie Menschen !!!
Top   Email Print
#58160 - 10/02/03 06:26 AM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Top   Email Print
#58166 - 10/02/03 07:13 AM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
jotes
Member
Offline Offline
Posts: 261
Servus.

Wir haben dieses Jahr den Anhänger gekauft, den es für 129€ beim Lidl (von Profex) gab. Unsere Anforderung war ganz klar: kleinere Touren in der umgebung, maximal einen Tag, keine Mehrtagestouren.
Der Anhänger ist erstaunlich gut verarbeitet, es stank allerding gewaltig nach Plastik.
Vom Fahrverhalten ist er sehr gutmütig, ich habe die Standardkupplung installiert.
Das einzige Problem ist allerdings, das unser Sohn im Hänger sitzt, wie der berühmte Schluck Wasser in der Kurve. Er besteht auf seinem Helm und wenn er da so im "Sitz" sitzt, drückt es den Kopf immer nach unten, weil der Helm anstößt. Man kann es allerdings mit einem kleinen Kissen im Rücken gut abfangen. Für eine längere Tour, bei der Kinder länger im Hänger sitzen, sollte man das allerdings ausprobieren. Ob die Montage ines Kindersitzes geht, weiß ich nicht, ein Römer King sollte von der Höhe passen.

Ich habe den Hänger an meinem MTB angehängt. Dank Starrachse war das kein Problem. Ich musste allerdings den Fangriemen verlängern, da die Sitzstreben bei meinem Cannondale weit nach vorne verssetzt sind.

Ansonsten ist Jonas sehr zufrieden und genießt die Blicke der anderen, wenn er im Hänger sitzt. Und: Radwege kannst Du mit so einem Gefährt vergessen. Viel zu schmal.

Grüße
Jürgen
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Top   Email Print
#58203 - 10/02/03 02:02 PM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
Anonym
Unregistered
Schau mal bei den ZEG-Fahrradhändlern vobei.
Sah neulich im Schaufenster deren Kinderanhänger heruntergesetzt auf 179 Euro, incl. Lichtanlage, Gurten usw.
Top   Email Print
#58216 - 10/02/03 04:45 PM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
theodor
Unregistered
ich hatte den Burley d`lite.Kostete vor 8 Jahren 990,--DM und war jeden Pfennig wert. Leicht ( 8,5kg), stabil, viel Platz.
Mein Sohn und ich haben damit 4 jahre lang jedes Jahr ein bis 2 Wochen Zelturlaub gemacht. An den Alurahmen habe ich hinten eine Vorrichtung zum Einhängen des Kinderrades gebastelt. Sohnemann konnte so, als er dann mit 5 Jahren selbst ein Fahrrad bekam, solange Radeln wie er mochte, dann durfte er noch im Anhänger Platz nehmen und sein Kinderrad wurde zusätzlich angehängt.
Den Anhänger habe ich dann, inclusive der Anhängevorrichtung und zweier Rückleuchten noch für 500 DM verkaufen können.
Alles in allem eine meiner besten Anschaffungen im Fahrradbereich. Hoher Nutzwert für einen angemessenen Preis.

Gruß

Theodor


Top   Email Print
#58275 - 10/03/03 01:46 PM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin Alf77,

bei einem Kinderanhänger der auf längeren Touren und Fahrradreisen verwendet werden soll, muß die Ergonomie des Sitzes stimmen. Diese sollte eine verspannungsfreie Haltung von Kinder (1 bis 6 Jahren) in verschiedenen Körpergrößen ermöglichen.


Ein Beispiel für einensolche Ausformung ist der/die Sitz/e des Leggero Cuatro, der/die sich mit einem neuen Zubehörteil nun auch noch nach hinten in eine flachere Position kippen läßt/lassen.

Dreifache Kindersitzerfahrung mit meinen drei inzwischen erwachsenen Kindern habe ich auch, würde es ihnen heute ergonomisch und sicherheitstechnisch nicht mehr zumuten wollen. Stand der (Sicherheits-)Technik ist im Jahr 2003 m.E. der Kinderanhänger, siehe auch Veröffentlichungen der Unfallversicherer und des TÜV-Rheinland.

Die Fahrradinfrastruktur wurde der immer noch zunehmenden Beliebtheit der Kinderanhänger leider häufig noch nicht angepaßt, so sind selbst in der Fahrradmetropole Münster Mittelinseln oft so schmal, daß ein Fahrrad-Anhängergespann vorn oder hinten auf der Fahrbahn steht, falls bei Radfahrer/Fußgänger-Ampelrot auf der Insel gestoppt werden muß.

Gruß aus MS
HeinzH.

"Anhängerziehen ist ein Supertraining!"




Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/03/03 01:48 PM)
Top   Email Print
#58305 - 10/03/03 07:48 PM Re: Kinderanhänger [Re: Alf 77]
Alf 77
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Vielen Dank erstmal an Euch alle. Macht echt Spaß hier. zwinker
Biker sind freie Menschen !!!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de