International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (ChrisG76, Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, 6 invisible), 431 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#575835 - 12/12/09 10:01 AM Namibia: Caprivi - Windhuk - Okavangodelta
Bernie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo Forum!

Ich habe Ende Januar die Moeglichkeit, mich mit einer Freundin in Windhuk zu treffen. Meine Sorge ist jetzt, dass vom Caprivistreifen bzw. genauer Rundu bis nach Grootfontein laut Karte null Infrastruktur ist (mindestens 240 km), und die Wueste im Sommer und gleichzeitig Regenzeit zu durchqueren ist bestimmt auch nicht wirklich witzig.
Weiterreise waere ueber Ghanzi nach Maun am Okavangodelta in Botswana geplant. Dort stellt sich die gleiche Frage ueber Machbarkeit zu dieser Jahreszeit und Versorgungsmoeglichkeiten.

Wer kennt die Strecke (Fahrrad oder auch Auto) und weiss, wie die Versorgungslange ist? Gibt es womoeglich, wie am Stuart Highway in Australien, Wassertanks? Wie ist mit Temperaturen, Schwuele, moegliche Ueberschwemmungen etc.?

Thomas (JohnyW) schreibt schonmal, in Namibia 50 Grad gehabt zu haben. Falls Du mitliest: Wann und wo war das?

Danke fuer Eure Antworten.

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#576207 - 12/14/09 07:50 AM Re: Namibia: Caprivi - Windhuk - Okavangodelta [Re: Bernie]
urmel106
Member
Offline Offline
Posts: 13
Underway in Germany

Hallo Bernie,
die Straße ist scheinbar endlos ! Aber es gibt rechts und links immer wieder Dörfer. In der Regenzeit ist es relativ grün. Die Straße ist (war ?) sehr gut. Im Januar kannst Du vielleicht (???) mit einem erfrischenden Regen und ein paar Wolken rechnen.
Die Strecke in Botswana nach Ghanzi bis Maun habe ich recht trostlos in Erinnerung. In Ghanzi gibt es ein Camp und eine Tankstelle. Vor Maun wird es dann langsam grün und dort ist das Sitatunga Camp ganz gut.
Good Luck !
Top   Email Print
#576212 - 12/14/09 08:25 AM Re: Namibia: Caprivi - Windhuk - Okavangodelta [Re: Bernie]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo,
von Tanzania bis nach Windhoek in einem Monat, da musst Du recht kräftig in die Pedale treten!
Ich empfand Malawi als sehr schön zum radfahren,dafür hast Du dann gar keine Zeit.
Die Strecke im Caprivi ist machbar, die Straße ist in einem sehr guten Zustand und es gibt auch ein bisschen Autoverkehr, also Du bist nicht allein.
Als Wüste würde ich diesen Teil nicht bezeichnen. Auch dürften die Temperaturen nicht zu extrem werden, denn er befindet sich doch auf immerhin 1000m Höhe.
Zwischen Rundu und Grotfontein befindet sich auch der Große Zaun 140km von Rundu, der das "wilde" Afrika vom "kultivierten" Afrika trennt. Dort gibt es eine Polizeistation, bei der man gut zelten kann. Dort gibt es auch einen kleinen Supermarkt.
In Grotfontein unbedingt bei "die Krals" zelten, von der red line sind das noch mal 124km. Der Zeltplatz liegt ungefähr 10 km vor der Stadt auf der linken Seite. Wenn Du da bist musst Du dort auch unbedingt essen. Sie kochen die besten Steaks die Du weit und breit bekommen kannst.

Hier findest Du noch die Route, die ich gefahren bin, mit einem Etappenplan als pdf Route

Viel Spaß noch
Benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.

Edited by Benni (12/14/09 08:27 AM)
Top   Email Print
#576988 - 12/17/09 02:57 PM Re: Namibia: Caprivi - Windhuk - Okavangodelta [Re: Benni]
Bernie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo Leute!

Ich danke fuer die Antworten und die Ratschlaege. Scheint ja vielleicht doch machbar zu sein. Ich bin zwar noch in Tansania, aber in grossen SChritten auf dem Weg Richtung Grenze nach Malawi. Dort will ich Weihnachten verbringen und wohl einen Tag oder zwei Urlaub machen. Zambia ist dann fuer mich nur Transitland, ausser der Victoriafaelle.

Wenn noch einer was weiss, nur zu...

Es gruesst

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#576996 - 12/17/09 03:37 PM Re: Namibia: Caprivi - Windhuk - Okavangodelta [Re: Bernie]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
hallo Bernie,
dann wünsche ich dir in der Wärme mal schöne Festtage, bei uns war heut kleines Schneechaos auf den Straßen.

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de