International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Tobi-SH, Fichtenmoped, R&B, Päule, silbermöwe, 2 invisible), 662 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98565 Topics
1550246 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 88
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#564835 - 10/31/09 02:39 PM Mann ist das schwer...
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Hallo erstmal, ich bin Mario, 35 Jahre alt und begeisterter Leser Eures Forums.

Nachdem mich der Virus infiziert hat, war ich gestern los und hab´ ein Patria bestellt, ein Falcon mit Rohloff.

Ich entschied mich für ein 56er, im Zuge der "freien Maßanfertigung" wird jedoch der Hinterbau 1cm verlängert und das Steuerrohr 3cm, das Sitzrohr um 1cm damit es nicht allzu geslopt aussieht.

Ich bin 180cm, Schrittlänge 87/88cm!

Meint Ihr das ist OK?
Sollte ich evtl. lieber das Sitzrohr in 56cm lassen und das Steuerrohr nur 2cm verlängern?
Es sollte ja nicht allzu Hollandradmäßig werden...

Ich hab´ keine Ahnung mehr...

Ich bedanke mich recht herzlich!

Mario
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564836 - 10/31/09 02:41 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: fl-m
Ich entschied mich für ein 56er, im Zuge der "freien Maßanfertigung" wird jedoch der Hinterbau 1cm verlängert und das Steuerrohr 3cm, das Sitzrohr um 1cm damit es nicht allzu geslopt aussieht.

Ich bin 180cm, Schrittlänge 87/88cm!


Also bei 1.83 habe ich "nur" 83cm Ueberstandshoehe und fahre so ca. 59er Rahmen. Da klingt das mit 56er schon recht klein. Allerdings jeder ist anders und sitzt anders.

Warst Du denn auf dem Velochecker von Patria?
ciao Thorsten.

Edited by haegar (10/31/09 02:43 PM)
Top   Email Print
#564840 - 10/31/09 02:59 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: haegar]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Hey Danke,

auf dem VeloChecker saß ich..., kurz...

Die Überstandshöhe kann da nicht so gut ermittelt werden.

Ich mag es nicht wenn die Stütze nur kurz aus dem Sitzrohr schaut, wenn dann noch ein Brooks Swift oben drauf kommt, -der baut ja auch recht hoch.

Oberrohrlänge bleibt wie beim 56er, Vorbau 100mm, -ok?

Ist ja nicht so einfach!
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564841 - 10/31/09 03:09 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: haegar]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
Hallo Thorsten,

mit deinen Massen bist Du ein 'Sitzriese' und brauchst ein längeres Oberrrohr. Somit passt dir der für 18xcm Leute zu große Rahmen schon. Meiner Meinung ist die Rahmenhöhe heute eine Fast nichts sagende Größe an einem Fahrradrahmen. Wichtiger ist die Oberrohrlänge, bzw. die horizontale Länge des Oberrohrs.

Gruß
Thomas, auch Sitzriese
Top   Email Print
#564906 - 10/31/09 07:02 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: thomas-b]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Gibt es etwas grunlegendes zu beachten?

-Ist es ok das Steuerrohr zu verlängern (kann ja dann Spacertürme vermeiden)? Wenn ja, sind 3cm zu viel???

-Die Oberrohrlänge war auf dem VeloChecker mit 100er Vorbau ok, zur Not kann ich ja noch einen 120er Vorbau montieren?!

-57cm OK Sitzrohr sollte doch auch in Ordnung sein, oder lieber 1cm weniger?

-Den Hinterbau 1cm zu verlängern, dachte ich wegen der Fersen und der Taschen, der wäre dann 455mm

Oder sollte man grundsätzlich von solchen Änderungen absehen???

Ich bedanke mich,
Mario
---------------
Büro ist Krieg!

Edited by fl-m (10/31/09 07:03 PM)
Top   Email Print
#564909 - 10/31/09 07:04 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,198
Die meisten Steuerrohre sind tatsächlich in meinen Augen zu kurz.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#564911 - 10/31/09 07:09 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Ich habe bei meinem Rahmen auch das Steuerrohr erhöht.

Der Grund war allerdings das ich ohne negativslopping eine Höhere Rahmenhöhe haben wollte, was auch zu einem längeren Steuerrohr geführt hat.

Außerdem gibt ein Längeres Steuerrohr eine geringfügig größere Seitensteifigkeit.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#564923 - 10/31/09 07:30 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Sind denn wohl 3cm zu viel (optisch) bei einem 56er, bzw. evtl. 57er Rahmen?
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564925 - 10/31/09 07:51 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Optisch kann ich dir das nicht sagen, weil ich da oft radikal bin.
Aber ICH würde 3cm wohl akzeptieren für ein gerades OR.

Wo ich heute drauf Achten würde ist, dass man irgendwann keine Ordentliche Überhöhung mehr fahren kann.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#564930 - 10/31/09 08:11 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: BikeViking
Optisch kann ich dir das nicht sagen, weil ich da oft radikal bin.
Aber ICH würde 3cm wohl akzeptieren für ein gerades OR.

Wo ich heute drauf Achten würde ist, dass man irgendwann keine Ordentliche Überhöhung mehr fahren kann.


LG Luki


Naja, wenn ich das Sitzrohr nur 1cm verlänger, das Steuerrohr aber 3cm wird der Rahmen schon "geslopter"...!
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564935 - 10/31/09 08:37 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Wie sind den die Ausgangsmaße des 56er Falcons ?

Auf der Internetseite von Patria ist nichteinmal die Oberrohrlänge gegeben(oder ich hab sie übersehen).



LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#564942 - 10/31/09 09:02 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
Rheinradler
Member
Offline Offline
Posts: 245
In Antwort auf: BikeViking
Wie sind den die Ausgangsmaße des 56er Falcons ?
Auf der Internetseite von Patria ist nichteinmal die Oberrohrlänge gegeben(oder ich hab sie übersehen).

Guckst Du hier!
Christoph
Top   Email Print
#564944 - 10/31/09 09:08 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Dazu muss man erst den Katalog downloaden, keine Ahnung wie man da sonst rankommt. Dann die vorletzte Seite: http://www.patria.net/service/downloads/
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564945 - 10/31/09 09:09 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Rheinradler]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
@Rheinradler

Guck, Du warst schneller.

Vielen Dank
---------------
Büro ist Krieg!

Edited by fl-m (10/31/09 09:10 PM)
Top   Email Print
#564952 - 10/31/09 10:55 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
Nun ist der Falcon schon bestellt, aber nachdem Du ja noch dabei bist die Masse zu ändern mein Hinweis: mit dem Potsdam kannst Du gegenüber dem Falcon bis zu 60mm Reifen verwenden (z.B. 50 oder 60mm Big Apple oder für den Geländeeinsatz auch MTB-Reifen), bist also in der Nutzung deutlich flexibler ohne für mich erkennbare Nachteile.
Gruß Bodo
Top   Email Print
#564954 - 11/01/09 02:08 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ob das Oberrohr waagerecht ist oder nicht, ist an sich völlig Wurscht. Wichtig ist, dass Du es auf dem Fahrzeug dann auch stunden- und tagelang aushältst. Ein paar Buchsen zwischen Vorbau und Steuersatz sind technisch ebenfalls vollkommen unbedenklich. Wenn sich Stilwächter aufplustern hilft weghören.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#564975 - 11/01/09 11:29 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
das Lenken dürfte spürbar schwammiger werden.Bei hohen Geschwindigkeiten kann sich so leichter was aufschaukeln.
Top   Email Print
#564976 - 11/01/09 11:30 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Wiso ?
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#564979 - 11/01/09 11:42 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: schorsch-adel
das Lenken dürfte spürbar schwammiger werden.Bei hohen Geschwindigkeiten kann sich so leichter was aufschaukeln.


Genau, warum?

Ob ich nun 5cm Spacer draufhab´ oder nur 2cm!!!

Was sollte bei 3cm Verlängerung "schwammiger" werden?

Der 60er Rahmen hat die gleiche Steuerrohrlänge, glaube nicht das der "schwammiger" ist...
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#564992 - 11/01/09 12:26 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
ich dachte, Du willst den Lenker entsprechend höher herausziehen. Hab ich wohl falsch verstanden.
Top   Email Print
#564993 - 11/01/09 12:33 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
ich denke eher, dass bei gleicher Position der Rahmen mit dem Längeren Steuerrohr Seitensteifer ist.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#564996 - 11/01/09 12:40 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
In Antwort auf: BikeViking
ich denke eher, dass bei gleicher Position der Rahmen mit dem Längeren Steuerrohr Seitensteifer ist.
Hallo Luki,

Wieso sollte ein längeres Rohr die Steifigkeit erhöhen? Das würde doch dann heißen, das bei gleichen Rohren große Rahmen steifer sind als kleine.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#565006 - 11/01/09 02:07 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: thomas-b]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Nein, das hab ich auch nicht gemeint.

Größere Rahme wären theoretisch Seitensteifer, aufgrund der Rohrlängen relativiert sich das aber.
Hätte man einen Gleichlangen Rahmen aber unterschiedliche Steuerrohrlängen wäre der Höhere Seitensteifer.

Die Rohre werden schließlich nicht so auf Torsion belastet.



LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#565007 - 11/01/09 02:12 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
In Antwort auf: BikeViking
Nein, das hab ich auch nicht gemeint.

Größere Rahme wären theoretisch Seitensteifer, aufgrund der Rohrlängen relativiert sich das aber.
Hätte man einen Gleichlangen Rahmen aber unterschiedliche Steuerrohrlängen wäre der Höhere Seitensteifer.

Die Rohre werden schließlich nicht so auf Torsion belastet.
verwirrt verwirrt verwirrt Hier muss Du mal genauer beschreiben was Du meinst. Ich kann dir hier nicht folgen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#565011 - 11/01/09 02:24 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: thomas-b]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Aus welchem Grund ist den ein großer Rahmen weniger Seitensteif ?
Er hat längere Ober bzw. Unterrohre.

Verlängert man nun das Steuerrohr weichen die Punkte UR/SR und OR/SR weiter auseinander(Bild2)
Durch dieses Auseinanderrücken werden die Rohre weniger auf Torsion und mehr auf Biegung belastet.
Das Ober bzw. Unterrohr bleibt gleich lang und beeinflusst deshalb auch nicht die Seitensteifigkeit.

Bild1


Bild2



LG Lukas

Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by BikeViking (11/01/09 02:25 PM)
Top   Email Print
#565013 - 11/01/09 02:32 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
OK, nun stellt sich die Frage, wirkt sich Torsion im Rohr stärker auf die Rahmensteifigkeit aus, als Biegung? Mit einem Handbuch Technische Mechanik wäre diese Frage sicher schnell zu beantworten.

Wo (wie und womit) hast Du die Zeichnungen so schnell erstellt?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#565020 - 11/01/09 04:03 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: thomas-b]
Ben-Dixen
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 116
Hallo,
meines Erachtens ist ein Rahmen mit längerem Steuerrohr und Sitzrohr seitensteifer als einer, bei dem diese Rohre kürzer sind. Vorausgesetzt, die Kräfte greifen an gleichen Hebeln (sprich Lenkerposition, Sattel...)an.
Man stelle sich folgendes sehr einfaches Experiment vor. Vor einem wird ein Besenstil (Steuerrohr) rotiert. Möchte man diese Rotation unterbinden greift man an 2 möglichst weit ausseinanderliegenden Punkten an (Oberrohr und Unterrohr), wenn man die Hände sehr mittig (Nahe Drehpunkt) anlegt hat man aufgrund der Hebelverhältnisse wenig Chancen die Rotation (Verwindung) zu stoppen.
Oder nicht?
Grüße
Top   Email Print
#565027 - 11/01/09 04:47 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Ben-Dixen]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,198
Du gehst davon aus, daß dein Besenstil absolut starr ist. Hier aber geht es gerade darum, daß die seitlichen Biegekräfte, die während der Fahrt auftauchen, am längeren Hebel sitzen, wenn die Rohre länger sind.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#565040 - 11/01/09 05:43 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: thomas-b]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin thomas

bei einer größe von 180cm eine schritthöhe von 88cm zu haben ist mE das exakte gegenteil von "sitzriese". bei 190cm und einer schritthöhe von ca. 92cm bin ich im normalen bereich leicht auf der langbeinigen seite. somit halte ich deinen ansatz eines verlängerten oberrohrs für schwierig. sinniger wäre mE eher ein 58er rahmen mit etwa gleichlangem oberrohr.

gruß malte
Top   Email Print
Off-topic #565042 - 11/01/09 05:50 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: malte 68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,927
Hallo Malte,

schau mal wem ich geantwortet habe. Es war Thorsten (haegar) der ist 183cm groß und hat 83cm lange Beine.
Da trifft dann auch die Bezeichnung Sitzrise zu.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#565050 - 11/01/09 06:18 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
ich verstehe nicht, warum Du Dir den Rahmen nicht gleich in der passenden Rahmenhöhe kaufst.
Top   Email Print
#565051 - 11/01/09 06:20 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Es gibt den Rahmen nur in 4cm Schritten.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #565053 - 11/01/09 06:26 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Auberginer]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
nur in 4cm Schritten
In was für Zeiten leben wir bloß, ich glaub, ich werd alt.Dabei galt doch Patria immer als halbwegs seriös.

Edited by schorsch-adel (11/01/09 06:27 PM)
Top   Email Print
Off-topic #565147 - 11/01/09 11:33 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
vier Zentimeter sind doch aber noch gut mit einer halbwegs vernünftigen Sattelstütze auszugleichen. Deswegen musst Du den Alterungsprozess nicht noch extra beschleunigen. Wichtiger ist die Oberrohrlänge, die nur mit unterschiedlichen Vorbauknochen anzupassen ist.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#565151 - 11/02/09 06:40 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: Falk]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: falk
vier Zentimeter sind doch aber noch gut mit einer halbwegs vernünftigen Sattelstütze auszugleichen. Deswegen musst Du den Alterungsprozess nicht noch extra beschleunigen. Wichtiger ist die Oberrohrlänge, die nur mit unterschiedlichen Vorbauknochen anzupassen ist.

Falk, SchwLAbt


Soll jetzt heißen, lieber nichts ändern???
Top   Email Print
#565195 - 11/02/09 10:32 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn Du gut und schmerzfrei sitzen kannst, dann hast Du doch eine gute Position gefunden. einbauraum für eine Federsattelstütze ist auch kein Fehler. Wenn Du irgendwann willst, dann kannst Du auch. Es gab schonmal Zeiten, da waren die Rahmen meist zu groß. War da nicht mal was mit »Sattelstütze nicht weiter als 10cm ausziehen«? Die üblichen Stützen waren auch nur echte Stummel. Die MTB-Mode hat dann zu extrem kleinen Rahmen geführt, die auch nicht unbedingt das Alleinseeligmachende sind, zumindest nicht für ein Reiserad.
Was noch gar nicht genannt wurde: Du solltest über dem Rahmen stehen können, ohne dass gewisse wichtige Teile auf dem Oberrohr aufsitzen. Bei einem Reisetrecker solltest Du auch mit einem Bein auf die Erde kommen, wenn Du sitzt. Wegen jedem verkehrsbedingten Halt aus dem Sattel zu müssen kann zumindest im Stadtverkehr die Freude am Fahren ziemlich trüben.
Meiner Erfahrung nach können ein bis zwei Zentimeter, gerade in der Entfernung zwischen Lenker und Sattel, den Unterschied zwischen »sehr gut« und »unfahrbar, weil nicht auszuhalten« ausmachen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#565418 - 11/03/09 09:34 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,250
Moin Mario,
Ich denke, dass der Rahmen mit 56cm zu klein ist. Ich bin 185 cm groß und fahre ein Patria Ranger mit 62cm Rahmenhöhe. Bis zum Rahmenbruch letztes Jahr habe ich die 60er Variante gefahren.

Die 2cm merke ich in der Höhe nicht so sehr. Aber der Rahmen ist auch länger und das hat mir deutlich geholfen, da ich beim neuen Rahmen nun endlich Platz zwische vorderem Schutzblech und Füßen habe. Es sind zwar nur 1-2cm mehr, aber die machen es eben aus. Bei schneller Fahrt nicht wirklich von Nöten, aber beim langsamen Gondeln in der Fußgängerzone und beim Auf-und Absteigen war das Hängenbleiben am Schutzblech lästig und zum Teil gefährlich.

Und außerdem erhöht sich eben dadurch auch der Radstand, was ich insbesondere bei beladenem Rad positiv empfinde.
Ein Nachteil will ich aber auch nennen: Auf Wegen, auf denen ich vorher problemlos fahrend wenden konnte, geht jetzt sicherheitshalber schon mal öffters ein Fuß zum Boden.

Daher mein Tipp: Kauf ihn dir lieber gleich eine Nummer größer, da brauchst du dann keine "freie Maßanfertigung"

Ich weiß nicht, ob das Falcon von Hause aus Ahead-Vorbau hat. Wenn nicht, würde ich das als Änderung angeben und dann folgenden Vorbau in der für dich berechneten Länge montieren (lassen): Verstellvorbau
Der ist richtig stabil und du kannst deine Sitzposition etwas anpassen, für den Fall, dass ihr, du und der Händler, euch vermessen habt.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#565429 - 11/03/09 10:21 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Tja, Mario

Erstmal nachträglich ein herzliches Willkommen im Forum! schmunzel

Ich habe mich bis jetzt zurückgehalten. Warum? Weil eine Beurteilung aus der Ferne sehr schwierig ist.

Auf dem Bild siehst du mein Rad, dass quasi auf meine Maße gebaut wurde, die fast mit deinen übereinstimmen:
Ich bin 1,82m, meine Schrittlänge beträgt 88/89cm. Mein aktuelles Norwid passt mir wie angegossen, es ist das zweite...



der erste Rahmen hatte ziemlich genau die Maße, die nun bei dir zur Diskussion stehen -
alles nicht die Welt, Oberrohr 2cm zu kurz, dem Sitzrohr "fehlte" ungefähr dasselbe,
ausgeglichen mit dem "richtigen" Vorbau. Man kann damit leben, ich nicht.

Der Unterschied, bei mir ist es sozusagen das letzte Rad,
also nochmal ohne Kompromisse! zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#565556 - 11/03/09 07:54 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: dogfish]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

Ich werd´ noch bekloppt, kann seit Tagen an nichts anderes denken, möchte nichts verkehrt machen...

Aktueller Stand bei meinen Maßen (180cm, 87/88cm):

Falcon in 56cm

-Hinterbau +1cm
-Steuerrohr +2,5cm

Vom Steuerrohr entspräche das ca. einem 59er Rahmen, beim Sitzrohr hätte ich ggf. noch Platz für eine Thudbuster.

Die Standard Oberrohrlänge entspricht in etwa den Längen des Tout Terrain 5th Avenue und dem Easy Rohler, jeweils, in Gr. L, -sollte also eigentlich passen. Lenker ist ein "nur" 12° gekröpfter Flat.

Ich denke wenn, dann eher kleiner als größer...?!

@dogfish / Mario: Welche Maße hat denn der neue Norwid (leider nicht meine Preisklasse)?

Gruß, Mario
---------------
Büro ist Krieg!

Edited by fl-m (11/03/09 07:56 PM)
Top   Email Print
#566486 - 11/06/09 10:19 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: fl-m
Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

Ich werd´ noch bekloppt, kann seit Tagen an nichts anderes denken, möchte nichts verkehrt machen...

Aktueller Stand bei meinen Maßen (180cm, 87/88cm):

Falcon in 56cm

-Hinterbau +1cm
-Steuerrohr +2,5cm

Vom Steuerrohr entspräche das ca. einem 59er Rahmen, beim Sitzrohr hätte ich ggf. noch Platz für eine Thudbuster.

Die Standard Oberrohrlänge entspricht in etwa den Längen des Tout Terrain 5th Avenue und dem Easy Rohler, jeweils, in Gr. L, -sollte also eigentlich passen. Lenker ist ein "nur" 12° gekröpfter Flat.

Ich denke wenn, dann eher kleiner als größer...?!

@dogfish / Mario: Welche Maße hat denn der neue Norwid (leider nicht meine Preisklasse)?

Gruß, Mario


Ich bin mal gespannt,

einige Fragen stehen ja noch im Raum, mein Händler "des Vertrauens" reagiert gar nicht auf meine eMails?!

Was meint Ihr zum vorletzten, hier zitierten, Beitrag?

Schönes WE
Mario
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
Off-topic #566515 - 11/07/09 08:16 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: schorsch-adel]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,926
Als ich mein Patria Terra bestellte, waren mir die 4cm-Schritte auch zu groß. Ich habe mir daher einen Rahmen in einer Zwischengröße bauen lassen. Ist bei Patria möglich, kostet nur etwas.
Top   Email Print
#567628 - 11/11/09 11:27 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: fl-m
Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

Ich werd´ noch bekloppt, kann seit Tagen an nichts anderes denken, möchte nichts verkehrt machen...

Aktueller Stand bei meinen Maßen (180cm, 87/88cm):

Falcon in 56cm

-Hinterbau +1cm
-Steuerrohr +2,5cm

Vom Steuerrohr entspräche das ca. einem 59er Rahmen, beim Sitzrohr hätte ich ggf. noch Platz für eine Thudbuster.

Die Standard Oberrohrlänge entspricht in etwa den Längen des Tout Terrain 5th Avenue und dem Easy Rohler, jeweils, in Gr. L, -sollte also eigentlich passen. Lenker ist ein "nur" 12° gekröpfter Flat.

Ich denke wenn, dann eher kleiner als größer...?!

@dogfish / Mario: Welche Maße hat denn der neue Norwid (leider nicht meine Preisklasse)?

Gruß, Mario


So,

genau so habe ich das Rad jetzt bestellt.
Ich hoffe der Rahmen sieht nicht zu "geslopt" aus durch das höhere Steuerrohr!!!

Gruß, Mario
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#568568 - 11/13/09 10:42 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Noch eine kurze Frage:

Ich hätte eigentlich gerne das Lager von Patria gg. ein SKF Lager getauscht.
Das gibt es aber wohl nicht mehr in 127mm (!?), drauf soll eine Sugino XD 170mm mit Hosenschutz, -KB also innen.

Was haltet Ihr von Token? Dem hier: http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=105014_2601_105031&products_id=99406

Oder esrt mal das Kunsttoffding von Patria (ich glaube auch Utopia) drin lassen???

Gruß und Danke nochmal!!!
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#568729 - 11/14/09 05:52 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Corsar
Member
Offline Offline
Posts: 766
Würde das originale Innenlager erst mal "drin" lassen.
Welches Innenlager hat PATRIA verwendet?
Mit Token habe ich keine Erfahrung. Gute Erfahrung (bislang) habe ich mit SKF - wenn auch nicht billig...

Edited by Corsar (11/14/09 05:55 PM)
Top   Email Print
#568733 - 11/14/09 06:06 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: Corsar]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: Corsar
Würde das originale Innenlager erst mal "drin" lassen.
Welches Innenlager hat PATRIA verwendet?
Mit Token habe ich keine Erfahrung. Gute Erfahrung (bislang) habe ich mit SKF - wenn auch nicht billig...


Ich habe das Rad ja noch nicht, insofern könnte ich das Lager noch ändern...

Patria verbaut wohl Lager die nicht so "prickelnd" sein sollen!

SKF wäre toll, gibt es aber nicht (mehr) in der benötigten Länge.

Was meint Ihr also zu Token???

Gruß und schönes WE
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#568749 - 11/14/09 06:41 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
azzuro
Member
Offline Offline
Posts: 165
hallo,
am hardo wagner trekking fahre ich die sugino xd mit 110mm shimano 71er. 127mm erscheint mir etwas viel.
gruß thomas
Top   Email Print
#568753 - 11/14/09 07:04 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: azzuro]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: azzuro
hallo,
am hardo wagner trekking fahre ich die sugino xd mit 110mm shimano 71er. 127mm erscheint mir etwas viel.
gruß thomas


Das dachte ich auch?!

Ist so, lt. meinem Händler...
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#568803 - 11/15/09 01:54 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
fahre bei einer ca 10 jahre alten ritchey mtb-kurbel (mW ne sugino) eine 116mm welle bei guter kettenlinie. seitdem sollten die achsen eher kürzer geworden sein. am besten bei patria nachfragen, was für ein achsmaß verbaut ist! das skf ist super, optisch, haptisch und akkustisch, ausserdem seit ca 15.000km unauffällig im einsatz.
Top   Email Print
#568814 - 11/15/09 07:52 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: malte 68]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
In Antwort auf: malte 68
fahre bei einer ca 10 jahre alten ritchey mtb-kurbel (mW ne sugino) eine 116mm welle bei guter kettenlinie. seitdem sollten die achsen eher kürzer geworden sein. am besten bei patria nachfragen, was für ein achsmaß verbaut ist! das skf ist super, optisch, haptisch und akkustisch, ausserdem seit ca 15.000km unauffällig im einsatz.


Mein Händler hat die Info von Patria!
Dass das SKF Lager toll ist weiß ich, passt aber nicht!
Ich suche jetzt einfach nur eine passende Alternative!
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#568834 - 11/15/09 09:24 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,847
hallo Mario,
utopia verbaut wohl die gleichen Lager (Kinex) wie Patria und haben das auf ihrer Homepage so begründet KLICK
ansonsten schau mal hier RADPLAN DELTA
Gruss
Jürgen
Top   Email Print
#569567 - 11/17/09 10:55 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Hi,

bin auch einige Jahre Kinex-Vierkantlager gefahren (mit Deore 3-fach Kurbel) und habe mir ein solches nun in das Hardo Wagner Trekking eingebaut. Länge 107 mmm und die Kettenlinie zur Rohloff passt perfekt. Gegebenefalls musst Du zwei verschiedene Längen testen.

hOLGER
Top   Email Print
#570154 - 11/18/09 08:04 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Holger,
ich fahre auch ein Patria Falcon mit Rohloff, und bin begeistert.
Es ist mein 11. Rad und das gebe ich nicht mehr her schmunzel
Da du ja auf dem Velochecker warst, bist du doch sicher von Fachpersonal beraten worden,
also lass dich nicht verunsichern.
Den Hinterbau um 1cm zu verlängern ist m.E. sinnvoll.
Laut Masstabelle ist die Hinterbaulänge immer 445mm.
Ich habe den 63er Rahmen und mit Schuhgrösse 46 stosse ich manchmal an die Gepäcktaschen.
Bei 188cm Grösse fühle ich mich auf großen Rahmen wohler, habe keinen Velochecker ausprobiert.
Gruss Roland
Gruß Roland
Top   Email Print
#570247 - 11/19/09 01:49 AM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
mv.
Member
Offline Offline
Posts: 201
In Antwort auf: fl-m
drauf soll eine Sugino XD 170mm mit Hosenschutz, -KB also innen.

Kurbellänge sollte 20-21% der Schrittlänge betragen. Also für Dich mindestens 175mm.
gruß mv.
Top   Email Print
#571935 - 11/25/09 10:43 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: mv.]
fl-m
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 433
Jetzt aber...,

...jetzt warte ich auf die neue Feile mit dem R-Gerät und lese eben in der Trekkingbike dass es nächstes Jahr nun doch die neue Rohloff gibt!!!

Hätte ich jetzt doch warten sollen???
---------------
Büro ist Krieg!
Top   Email Print
#698746 - 03/03/11 02:51 PM Re: Mann ist das schwer... [Re: fl-m]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ich weiss, die Antwort kommt etwas spät:
Du hast alles richtig gemacht, nehme ich mal an!?! schmunzel

Neue Rohloff-Nabe, wann kommt sie? (Ausrüstung Reiserad)

Gruß Mario
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de