International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (uiop, Highlandhobo, superbrot, noireg-b, Meillo, Saharas, 4 invisible), 486 Guests and 655 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538050 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#551265 - 09/06/09 04:51 PM Hardo Wagner oder Schwarze Perle
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Erfahrungsbericht!

Vor ein paar Monaten habe ich mir den Kopf nach dem rechten Hersteller zerbrochen. Ihr habt mir den Tipp gegeben auch mal ein HW Probe zu fahren. Die Marke hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Erwägung gezogen, da im Internet hierzu kaum Werbung gemacht worden ist und was gibt es schöneres als bunte Bilder, die die Phantasie anregen...
Dann hatte ich festgestellt, dass der Hersteller bei mir in der Nähe ansässig ist.

O.K., nach der ersten Kontaktaufnahme per Tel. mit H. Pfeiffer habe ich erstmal jede Menge Infos per Mail erhalten und da bemerkte ich eine andere Vorgehensweise in der Beratung. Also ich hin und Probe gefahren. Nach einer individuellen und intensiven Beratung vom Feinsten habe ich festgestellt, dass meine Wünsche anders wahrgenommen worden sind und nicht in Frage gestellt worden. Nachdem wir dann über Tage alle Möglichkeiten durchgegangen sind, habe ich bestellt. In regelmäßigen Abständen wurde ich auf den neuesten Stand des Aufbaus in Kenntnis gesetzt. (ach war das immer spannend die Mails von H. Pfeiffer zu erhalten).

…und seit 4 Wochen ist es da, ein Traum von einem Bike. Das Trekking 26" – 565mm, tiefschwarzer Rahmen (Dedacciai) mit silbernen Anbauteilen abgestimmt, „oh du Schönheit" - mit einer Rohloff, HS33, AW Evolution, SON 20R mit Edelux, der Rahmen innen Hohlraumversiegelt mit diversen Ösen (angelötet am Lenkkopf - war mir sehr wichtig), einem Gewicht unter 17 kg (komplett) und einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis. Die Schwarze Perle ist ein echter Eyecatcher - auch mit dem Brooks B17 in honig. Da passt das „W" vorn am Lenkkopf aus 925 Sterling Silber prächtig hinzu. grins

…und das wichtigste zum Schluss, das Bike fährt sich wie ein Mountainbike und passt wie angegossen.

Verzeiht mein Enthusiasmus, aber ich musste meine Erfahrungen einfach loswerden. Das Schlimme ist - ich habe es nicht geschafft ein Bild mit hoch zu laden. Das ist mächtig aufwendig – das hätte für ein Reiserad unüblich, den Beweis der Schönheit unterstreichen können. träller

Gruß vom StahlFan,
Karsten

Der, der von der wahren Schönheit nur in der Form eines Stahlrahmens überzeugt ist! schmunzel
Top   Email Print
#551266 - 09/06/09 04:57 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Ich sach nur eines BILDER grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#551276 - 09/06/09 05:37 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Bikeralle
Member
Offline Offline
Posts: 40
Ich stimme auch mal für Bilder schmunzel

Etwas was jemanden so sehr Begeistern kann muß man einfach herzeigen.

Graz zum tollen Rad.

mfg Ralf
Top   Email Print
#551278 - 09/06/09 05:51 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
...wie gerne hätte ich Bilder hier ins Forum eingestellt... Den Chef des Forums habe ich dazu angeschrieben, aber leider immer noch keine Antwort erhalten!
Geht ja nur über Verifizierung oder ein Link - oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?! verwirrt

Der StahlFan
Top   Email Print
Off-topic #551280 - 09/06/09 05:53 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: StahlFan
... Den Chef des Forums habe ich dazu angeschrieben, aber leider immer noch keine Antwort erhalten!...

Du hast Mario angeschrieben?

Nein? Dann nachholen.

job
Top   Email Print
#551282 - 09/06/09 06:08 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Oh ja, ich habe Maze angeschrieben aber unter "Das Team" oder sonst wo finde ich nicht Mario?
Top   Email Print
Off-topic #551285 - 09/06/09 06:18 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo StahlFan,
Du findest Mario / Dogfish massenhaft bei UR3.
Schick ihm einfach eine PN.
Gruss
Volker

Sorry Job, hatte nicht registriert, dass Du einen Link gesetzt hast.
Gruß
Volker

Edited by Taoschinder (09/06/09 06:20 PM)
Edit Reason: Nachsatz
Top   Email Print
#551292 - 09/06/09 06:44 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Herzlichen Glückwunsch!!

Meine Bestellung geht rauß, wenn Herr Pfeiffer wieder im Büro ist.
Mein Trekking 26H565 wird rot werden, Anbauteile schwarz, vielleicht die Träger silber. Rohloff EX, SON 20 R, HS 33.

Was die Beratung von Herrn Pfeiffer betrifft, kann ich Deine Eindrücke nur bestätigen. Echt super, fair und kompetent.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist zum top.

Auf Bilder Deines Rades bin ich natürlich (trotzdem) gespannt.

hOLGER
Top   Email Print
#551311 - 09/06/09 07:28 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
azzuro
Member
Offline Offline
Posts: 165
glückwunsch,
mein graues hardo habe ich 1 1/2 jahre und bin auch immer noch sehr zufrieden.
gruß thomas
Top   Email Print
Off-topic #551318 - 09/06/09 07:53 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: StahlFan
Den Chef des Forums habe ich dazu angeschrieben, aber leider immer noch keine Antwort erhalten!

Maze ist zur Zeit im Urlaub.
Top   Email Print
#551337 - 09/06/09 09:19 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hi Karsten,

hast du nen Link zu einer Homepage?

Ansonsten: Bilder!

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#551340 - 09/06/09 09:25 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Die Bilder habe ich gerade an Mario gesandt. Wenn alles klar geht, dann folgen sie demnächst...

Der StahlFan
Top   Email Print
#551346 - 09/06/09 10:04 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
"Super wäre es, wenn sie zu meinem Thread kommen." schmunzel















Bis zum nächsten Mal

Gruß Karsten


u. Mario
Top   Email Print
#551347 - 09/06/09 10:21 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: dogfish]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
JETZT habe ich mir auch noch die Tastatur voll gesabbert, boa wat geil schmunzel
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#551379 - 09/07/09 08:30 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
kellerfilz
Member
Offline Offline
Posts: 710
Underway in Germany

Herzlichen Glückwunsch,
super schönes Rad.
Hilde
Top   Email Print
Off-topic #551381 - 09/07/09 08:35 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: atk]
BochumBiker
Unregistered
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: StahlFan
Den Chef des Forums habe ich dazu angeschrieben, aber leider immer noch keine Antwort erhalten!

Maze ist zur Zeit im Urlaub.


Wo treiben sich ZAK und Matze wieder rum ???
Top   Email Print
#551409 - 09/07/09 10:25 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Mit leichter Verspätung das letzte Bild. schmunzel





Grüße von Karsten ("StahlFan")


u. Mario
Top   Email Print
#551415 - 09/07/09 10:50 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: dogfish]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Wunderschönes Rad! Nur an einem Detail wirst Du keine wirkliche Freude haben. Diese Flaschenhalter klappern auf Aluflaschen und verbiegen sich leicht. Da gibt es bessere. Die besten Erfahrungen habe ich mit den billigsten von Onkel Erwin gemacht, die mit den Gummiringen zur Geräuschdämpfung.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#551444 - 09/07/09 12:36 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
ranunkel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 37
Schööönes Rad!

Darf ich fragen, was es gekostet hat?

Grüße,
Rana
Top   Email Print
#551462 - 09/07/09 03:07 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Rana,

würde ich ja gern - aber im Forum ist das immer so eine Sache... zwinker
Ich bin der Meinung für ein Rohloff-Rad bezahlbar! Am einfachsten ist es dann doch über die Bikeschmiede. Wie ich schon geschrieben habe, gibt H. Pfeiffer unkompliziert und ausführlich über Mail Auskunft.

Der StahlFan
Top   Email Print
#551464 - 09/07/09 03:09 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ranunkel]
Everic
Member
Offline Offline
Posts: 273
Ich bin mit dem Herrn leider nicht weitergekommen. Gemailt hat er mir sehr nett und kompetent, aber einen Preis wollte er mir dann nicht nennen und er ging auch manchen Detailfragen aus dem Weg. Ich wäre evtl. sogar die 400 km hingefahren um mal zu testen. Am Ende hatte ich dann den Eindruck, dass man mich abwimmeln wollte. Vielleicht waren auch einige meiner Wünsche zu speziell. Vielleicht glaubte man auch, ich meinte es nicht ernst. Keine Ahnung. Es ist auch besser, bei einem Händler vor Ort zu kaufen, denke ich,

Wenn ich diese Bilder sehe, finde ich das schon ein wenig schade. Allerdings bekomme ich in den nächsten Tagen auch ein sehr, sehr feines Rad, das von Haus aus meinen Wünschen entspricht. Es sieht zwar überhaupt nicht so edel aus sondern eher nach Werkzeug, weckt dafür aber auch nicht so viele Begehrlichkeiten.

Das ist wirklich ein wunderschönes Rad von Hardo Wagner, das du dir da hast bauen lassen. Glückwunsch!

Grüße

Everic

Edited by Everic (09/07/09 03:10 PM)
Top   Email Print
#551477 - 09/07/09 03:52 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
dratumilupo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Wirklich schönes Rad,

Glückwunsch.

Ich hatte Hardo Wagner auch in der engeren Auswahl und habe mich dann letzlich für ein Velotraum entschieden, weil Herr Pfeiffer auf einige Nachfragen nicht reagiert hatte (vielleicht habe ich ein wenig genervt), aber wenn ich die Fotos sehe, komme ich doch nochmal ins Nachdenken, ob meiner Alternative wirklich schöner ist. Aber das verschiebbare Ausfallende überzeugt mich halt weiter nicht so richtig.

Aber so wie es jetzt aufgebaut ist, ist es echt schön und natürlich bestens bestückt.

Viel Spaß damit und viele gute gemeinsame Jahre,
Sandro
Top   Email Print
#551538 - 09/07/09 09:01 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Bikeralle
Member
Offline Offline
Posts: 40
Ich hatte ja vorher schon um Bilder gebettelt. Jetzt bestätigt sich warum. Nettes Teil das Radl. Sieth wirklich toll aus. Ich hoffe du wirst viel Spaß damit haben.

Allerdings ne Frage: Wird ein bewaffneter Sicherheitsdienst mitgeliefert? Ich glaub sowas könnte ich nichtmal zwei Minuten vorm Bäcker und mit 10 Schlössern stehen lassen, ohne Angst darum haben zu müssen zwinker
Nee im ernst, Tolles Rad. Wünsch dir vieeeeele glückliche Kilometer damit.

mfg Ralf
Top   Email Print
#551542 - 09/07/09 09:30 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Bikeralle]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Solche Böcke sind nicht diebstahlgefährdet. Dazu sehen sie viel zu normal aus und Profidiebe wissen, dass R-Geräte nur schwer verkäuflich sind. Na, und der Rest ist eher üblich.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#551553 - 09/07/09 11:20 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: dratumilupo]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
generell ein problem für viele beim hardo-rahmen ist die max. reifenbreite von 50mm (beim xr schon echt knapp). insofern für die schwere piste schon grenzwertig.
trotzdem kann ich dem rad als selber hardo-fahrer natürlich nur applaudieren... zwinker.
Top   Email Print
#551743 - 09/08/09 08:52 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
Hi

Glueckwunsch

Ich fahre gerade mit einem HW Trekking durch Suedamerika und bis jetzt immernoch super zufrieden. Dass der Rahmen bei 50mm XR Reifen knapp sein soll kann ich nicht bestaetigen. Aber der Rahmen ist schon sehr elastisch, bei mir schaukelt sich die Fuhre auf bei 30-40 km/h (mit Gepaeck), kann aber auch an unrund laufenden Reifen liegen.

Das tolle findi ich auch, das fast niemand den Rahmen hat (zumindest in der Schweiz). EIn total edles Stueck zum Liebhaben.

liebe Gruesse
Raphael
www.gegenwind.ch.vu

Edited by Raphsen (09/08/09 08:53 PM)
Top   Email Print
#551759 - 09/08/09 10:46 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Baue gerade den gleichen Rahmen auf, was hast du für einen Hinterbauständer genommen?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#551766 - 09/09/09 05:21 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Raphsen]
wüstenfuchs
Unregistered
In Antwort auf: Raphsen
Hi

Aber der Rahmen ist schon sehr elastisch, bei mir schaukelt sich die Fuhre auf bei 30-40 km/h (mit Gepaeck), kann aber auch an unrund laufenden Reifen liegen.




Dass liegt eher am dünnwandigen Dedacciai Rohrsatz. M.E. ein absolutes No-Go am Reiserad. Aber ansonsten wunderbares Radl.
Top   Email Print
#551771 - 09/09/09 06:44 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Mir wurde im Shop gesagt, dass er um 30% zugefester ist, als z.B. ein Fortrahmen, bei 500g weniger Gewicht. (für den 26"-Rahmen)
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#551772 - 09/09/09 06:46 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Klemmi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
die zugfestigkeit ist aber für die steifigkeit des Rahmens eher unerheblich.
Der E-Modul ist für alle stahlsorten relativ gleich.

job
Top   Email Print
#551810 - 09/09/09 09:48 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Raphsen]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
ich fahre den in 28, da habe ich im HR an den sitzstreben noch max. 1,5mm platz auf beiden seiten. beim 26er ist denn augenscheinlicch mehr luft.
Top   Email Print
#551814 - 09/09/09 09:57 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: malte 68
ich fahre den in 28, da habe ich im HR an den sitzstreben noch max. 1,5mm platz auf beiden seiten. beim 26er ist denn augenscheinlicch mehr luft.

bei meinem nicht. Was breiteres wie 47ger Reifen würd ich da nicht reimpfuscheln wollen, zumindest nicht mit Schutzblech.
Übrigens: Flattern ist mir noch nicht aufgefallen, da sind mir andere Räder unangenehmer aufgefallen.
LG Nat
Top   Email Print
#551903 - 09/09/09 04:18 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Orpheus
Member
Offline Offline
Posts: 18
Sehr schönes Rad!

Gibt es eigentlich irendwo eine Liste von Händlern die Hardo Wagner Räder verkaufen? Ich frage deshalb, weil ich in meiner Nähe keinen Händler der diese Räder führt kenne.


Gruß André
Top   Email Print
#551910 - 09/09/09 05:20 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo ihr,

wegen der möglichen Reifenbreite: es ist ein Marathon XR-50/559 drauf. Ich habe gerade nachgemessen, an den Sitzstrebe ist ungefähr noch 10mm Luft. Soviel wie ich weiß können auch noch breitere Reifen gefahren werden. Ich hatte auch erst überlegt, wollte es aber nicht ausreizen wegen einer evt. Schwammigkeit eines breiten Mantels(?!).

für Klemmi: es ist ein Hebie 672. Kleiner Tipp noch, an meinem Rahmen ist schon eine zusätzliche Stütze für eine mögliche Scheibenbremse eingelötet - natürlich nur auf Wunsch. An einer Schraube der Strebe sitzt jetzt der Seitenständer. Sieht super aus...
Übrigens: In den nächsten Monaten kommt noch die gefräste Platte des Ausfallendes mit einer Befestigung für den Seitenständer. Da werde ich noch "updaten"... grins

Der StahlFan
Top   Email Print
#551970 - 09/09/09 10:06 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Job]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Naja, wird hier die Steifigkeit nicht ein wenig überbewertet? Ist doch kein Rennbock..

Meine Antwort bezog sich ja auf die gesammte Stabilität des Rahmens...und ich hab noch nie gehört, dass jemandem der HW zu schwach wäre...30 bis 40 ist übrigens bei einem Fahrrad eine verdammt große Spanne, wann genau fängt er denn an instabil zu werden und liegt es am Rahmen, oder am Wind, der sich in jeder Packtasche fängt?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#551978 - 09/09/09 10:53 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Klemmi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Überbewertet? Denke ich nicht. Gerade ein Reiserad muss steif wie sonstwas sein. Sonst kannst Du die Laufsicherheit vergessen. Ein sich spürbar verwindender Rahmen ist so ziemlich das Letzte. Wind ist kaum die Ursache für die Torsion. Vielleicht löst er Verwindungen aus, aber nur, wenn der Rahmen eben nicht steif genug ist.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#551998 - 09/10/09 06:03 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Falk]
wüstenfuchs
Unregistered
Wenn Du wissen willst ob dein Rahmen steif ist, fahre mit Gepäck im Wiegetritt.
Top   Email Print
#552016 - 09/10/09 06:55 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Orpheus]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Hallo André,

ein Händlernetz gibt es (noch) nicht.
Hardo Wagner/Ferrotec hat, glaube ich, auch nicht die großen Kapazitäten. Ist halt ein kleiner Betrieb, der seine Kunden über Mund-zu-Mund-Propaganda und solche Foren wie dieses gewinnt.
Wenn ich Herrn Pfeiffer (GF der Ferrotec) richtig verstanden habe, gedenkt er, ein kleines Händlernetz wieder aufzubauen. Ob sich an der Homepage etwas ändern wird, ließ er noch offen. Ein paar Infos mehr und das eine oder andere Foto wären schon nicht schlecht.

Du kannst aber z.B. mal über google nach Fotos mit dem Stichwort "Hardo Wagner" suchen oder gleich Herrn Pfeiffer kontaktieren. Der schickt Dir dann einige Fotos von Rädern der letzten Zeit.
Probefahrten sind quasi nur bei Kunden (Herr Pfeiffer vermittelt da auch schon mal) oder in Braunschweig möglich, wenn Herr Pfeiffer gerade ein passendes Rad vor Ort hat. So habe ich es letztendlich gemacht (Danke StahlFan!).

hOLGER
Top   Email Print
Off-topic #552027 - 09/10/09 07:41 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Falk]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Hallo,

der Faden läuft aus dem Thema. Natürlich ist es gut, wenn ein Reiserad Bock(!)steif ist. Es wird dann nur aus Aluminium sein. Ein Stahlrahmen, gebaut von wem auch immer, wird nie die Steifigkeit eines Alurahmens haben und zwar deshalb, weil die Rohre dann so dick sein müssten, dass der Rahmen viel zu schwer werden und damit unverkäuflich sein würde. Die Schönheit eines Stahlrahmens ginge zudem verloren. Der Kunde muss sich daher entscheiden, was ihm/ihr wichtiger ist: Schönheit oder Steifigkeit, wobei besonders über Schönheit heftigst gestritten werden kann. grins

Wenn nun ein Hersteller von schönen Stahlrahmen, auf die Frage, ob sein Rahmen denn auch "steif" ist, die Antwort gibt: "Absolut! Ich verarbeite nur die besten Rohre des Herstellers XYZ, dessen Material in allen Tests seit Jahren immer an der Spitze liegt!" So ist das m.E. nicht ganz ehrlich. Eine ehrliche Antwort müsste nämlich etwa so lauten: "Das kommt auf ihre Fahrweise an, vor allem aber darauf, wie viel Gepäck sie aufladen wollen." Mit derartiger Antwort wäre er in sehr kurzer Zeit allerdings insolvent. Denn die immer wieder einmal durchgeführten und in Fachzeitschriften veröffentlichten Tests von allen möglichen, mit unterschiedlichen Rohrsätzen gebauten Rahmen, sagen natürlich überhaupt nichts darüber aus, wie sich ein Rad dann verhält, wenn es schwer beladen, z.B. eine Passstraße hinunter oder sonst wohin gefahren wird.

Als Kunde kann man also zum Glück wählen und muss sich am Ende entscheiden, was einem wichtiger ist: Ein Stahlrahmen, der nicht wirklich steif sein kann, oder Aluminium, womit sich die Frage der Steifigkeit weitgehend erledigt. Schön kann man natürlich beides finden. Geschmäcker sind unterschiedlich.

Dass diesen Beitrag manche ketzerisch finden werden, ist mir schon klar. Zum Glück ist gibt es aber keine Scheiterhaufen mehr, so dass ich mich gelassen zurücklehnen und auf die zu erwartenden Prügel warten kann. schmunzel

Ich bevorzuge Stahl und finde das Rad des Threaderstellers sehr schön! Möge er viel Freude daran haben.

Gruß Franz

Edited by frando (09/10/09 07:43 AM)
Top   Email Print
#552038 - 09/10/09 08:51 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Falk]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Ich bleibe dabei, Lenkerflattern und das damit einhergehende Aufschaukeln des Bikes kan so viel mehr Ursachen, als einen nicht ganz so steifen Rahmen haben, dass es bei guten Stahlrahmen vermutlich ehr andere Ursachen sind, als eben der Rahmen selbst.

Bestes Beispiel ist eigentlich der dirkete Vergleich mit meinem Kollegen, mit dem ich jeden Tag zur arbeit fahre, er eine Coladose, ich einen Stahlrahmen, beides ähnliche Rennradgeometrien. Sein Bike fängt bei etwa 45 auch übelst an zu schaukeln und zu flatern...liegt aber absolut nicht am Rahmen, sondern an irgend einer Unstimmigkeit in der Lenker-Vorbau-Gabel-Kombi und sein Bike ist sogar ein gutes Stück länger.

Wie gesagt, ich würde bei einem guten Reiserad die Ursache ehr woanders suchen...es gibt einfach zu viele Möglichkeiten:

-Fahrbahnbelag nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht

-Reifen schlecht

-Wind/Gepäck/Kleidung

-Lenker

-der Fahrer selbst, der sich bei hohen Geschwindigkeiten verkrampft und dabei strampelt ohne ende

Wer sich da nun die Zeit nehmen will, herauszufinden woran es liegt, viel Spass.

Signaturen sind Teufelszeug...

Edited by Klemmi (09/10/09 08:52 AM)
Top   Email Print
#553052 - 09/15/09 09:29 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Hallo StahlFan,

schau mal bitte in Deinen persönlichen Nachrichten nach. Danke.

hOLGER
Top   Email Print
#553065 - 09/15/09 09:56 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: dogfish]
gosi
Member
Offline Offline
Posts: 36
moin karsten,

ein wunderschönes rad. meinen glückwunsch. ich fahre seit jetzt 15 jahren ein ähnliches hardo wagner und hab es niemals bereut. es fährt immer noch wie am ersten tag. hoffe es geht dir auch so.

vielleicht noch ein tip: es gab mal von ringle silberfarbene flaschenhalter, aus einem stück metal/alu gebogen. die sehen zu dem schwarz überaus edel aus.

ansonsten viel spaß mit dem teil. frei rumstehen lassen würd ich das rad auf keinen fall...

gruß volker
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben (Humboldt)
Top   Email Print
#553109 - 09/15/09 02:48 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,153
Hi Karsten!

Tolles Rad, welches Du da angeschafft hast. Ich selber bevorzuge zwar 28", aber der Hobel macht schwer was her. Lowrider musst Du noch anbauen. Selbst wenn Du sie nicht nutzt, sehen sie kernig aus. :-)


Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#554410 - 09/21/09 08:45 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: malte 68
generell ein problem für viele beim hardo-rahmen ist die max. reifenbreite von 50mm (beim xr schon echt knapp). insofern für die schwere piste schon grenzwertig.
trotzdem kann ich dem rad als selber hardo-fahrer natürlich nur applaudieren... zwinker.


Hast du das mit der sportlicheren Tracer Variante verwechselt? Dort passen keine dicken Reifen, 50iger Reifen passen dort nur knapp und ohne Schutzbleche. Der Trekking-Rahmen ist nach meinen Kentnissen breiter gebaut.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#554414 - 09/21/09 09:01 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Dittmar]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
habe das trekking und es sitz wie von mir beschrieben: 50mm marathon xr paßt so gerade eben, aber schon im wiegetritt haben die seitlichen noppen am rahmen geschliffen. bei ner beule in der karkasse mußte ich die kanten kappen, um schleiffrei fahren zu können. das hat ne masse nerven gekostet, da mir dadurch in südamerika die reifenoptionen ausgegangen sind, obwohl ich extra einen ersatzreifen mitgenommen hatte (einen supreme, der nach 2.500km schotter sein leben ausgehaucht hat).
aber wie gesagt den trekking in 28, halte es für denkbar bis wahrscheinlich, dass beim 26er mehr luft ist.
Top   Email Print
#554452 - 09/21/09 10:35 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Mir wurde beim Kauf meines 26" HW Trekking gesagt, das mit Schutzblechen bei 50 schluss ist...je nach Reifentyp...da ich keine Wüstenexpeditionen plane und 50 schon ganz schön heftig finde, reichte mir das persönlich vollkommen aus...
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#554455 - 09/21/09 10:46 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Klemmi]
wüstenfuchs
Unregistered
Mit hat Pfeiffer von Ferrotec damals auch gesagt dass 50mm gerade noch geht. Bei einem 26er Trekking Rahmen. Kein Tracer.
Top   Email Print
#554458 - 09/21/09 11:00 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
wobei beim 28er an schutzbleche in der breite nicht zu denken ist, entspannt geht nur bis max. 45mm.
Top   Email Print
#554463 - 09/21/09 11:10 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: malte 68
wobei beim 28er an schutzbleche in der breite nicht zu denken ist, entspannt geht nur bis max. 45mm.


Dann leigt es vermutlich auch an der Größe. Meinen 26" Tracer betreibe ich mit 47er Marathon Reifen, aber ohne Schutzbleche, es geht auch noch etwas mehr. Und das Trekking müsste in 26" noch etwas mehr Platz haben. An die 28" Versionen hatte ich gar nicht gedacht.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#590053 - 02/04/10 09:34 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Eine kleine Frage, wie hast du das Rahmenschloss dran bekommen? Mein Rahmen (ebenfalls Hardo Wagner weist dafür keine Vorbereitungen auf...? verwirrt

Solltest du es nicht selbst montier haben, würde mir evtl eine Detailaufnahme helfen...viele Dank schon mal.

Alle anderen, die ne Ahnung haben, können natürlich auch antworten... zwinker
Signaturen sind Teufelszeug...

Edited by Klemmi (02/04/10 09:42 PM)
Top   Email Print
#590060 - 02/04/10 09:54 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Klemmi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,932
In Antwort auf: Klemmi
Eine kleine Frage, wie hast du das Rahmenschloss dran bekommen?

Das war jetzt einfach.
ABUS hilft nicht nur mir.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#590444 - 02/06/10 05:00 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StephanBehrendt]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Was soll mir das jetzt sagen?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#590459 - 02/06/10 08:12 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Klemmi]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Kann dir momentan auch nicht sagen, wie er es geschafft hat,
nur soviel, seine "Schwarze Perle" steht ganz oben auf meiner Liste.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir demnächst mehr davon sehen werden. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#590469 - 02/06/10 08:55 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: Everic]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: Everic
Allerdings bekomme ich in den nächsten Tagen auch ein sehr, sehr feines Rad, das von Haus aus meinen Wünschen entspricht. Es sieht zwar überhaupt nicht so edel aus sondern eher nach Werkzeug, weckt dafür aber auch nicht so viele Begehrlichkeiten.


DAS Rad würde ich auch gerne sehen! Bin selber auch der Meinung, dass ein Rad in erster Linie ein Werkzeug sein sollte - auch wenn ich mir auch gerne schöne Räder wie die hier vorgestellte "schwarze Perle" (wirklich hübsch - Freundin/Frau schon eifersüchtig?) anschaue. Bei meinem Terra war ich fast froh, als die ersten Macken im Rahmen auftauchten. Erst jetzt ist damit das Rad sozusagen eingeweiht und ich kann damit durch den Matsch brettern ohne mir Sorgen um das Aussehen des Rades machen zu müssen. Jetzt muss das Rad nur noch funktionieren, Aussehen ist egal. Ja, und funktionieren tut es verdammt gut und auch die kleinste Tour / Fahrt zur Arbeit macht mir Spass. Geiles Rad, Traumhobby.

Wie auch immer: Viel Spass mit dem Drahtesel "Schwarze Perle" - schohn ihn nicht zu sehr!!

vG
nöffö

Edited by nöffö (02/06/10 08:58 AM)
Top   Email Print
#590985 - 02/07/10 07:38 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: nöffö]
StahlFan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo ihr,

zu dem Rahmenschloss - ich habe seinerzeit gleich eine Aufnahme für ein Rahmenschloss mit bestellt. Das ist auch kein Problem - alles ist möglich!

Ein Rad ist selbstverständlich immer nur ein Werkzeug. Aber wenn das Werkzeug zu dem noch verdammt gut aussieht... grins

Grüsse vom
StahlFan
Top   Email Print
#591014 - 02/07/10 08:33 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: StahlFan]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Du hast meine volle Zustimmung....!!.... auch wenn mein "Werkzeug" rot ist.

Ich finde: Die Hardo-Räder sind ihr Geld echt wert.

hOLGER
Top   Email Print
#591345 - 02/08/10 05:48 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: hjeuck]
Flathead
Member
Offline Offline
Posts: 137
dem kann ich mich nur anschliessen

kay
keep the rubber down
Top   Email Print
#591463 - 02/08/10 10:42 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ]
esch
Unregistered
In Antwort auf: wüstenfuchs
In Antwort auf: Raphsen
Hi

Aber der Rahmen ist schon sehr elastisch, bei mir schaukelt sich die Fuhre auf bei 30-40 km/h (mit Gepaeck), kann aber auch an unrund laufenden Reifen liegen.



Dass liegt eher am dünnwandigen Dedacciai Rohrsatz. M.E. ein absolutes No-Go am Reiserad. Aber ansonsten wunderbares Radl.


Dachte immer der Dedacciai-Rohrsatz wär gar nicht so schlecht. Was wäre denn besser geeignet?
Top   Email Print
Off-topic #591472 - 02/08/10 11:13 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Hab' das mit einem Rahmenbauer besprochen.
Je nach Verwendungsweck und Gewicht des Fahrers verbaut er mehr oder weniger Dedacciai und Columbus Zona Rohre. Die Dedacciai Rohre seien dabei leichter, etwas weniger steif und teurer. Siehe hier .

Ich finde den Ansatz sinnvoll, die Auswahl der Rohre dem Fahrergewicht und Verwendungszweck anzupassen.


Reine Dedaccai Rohrsätze verwendet er übrigens nur beim Renner, siehe hier .
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#591474 - 02/08/10 11:18 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mstuedel]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
also mein hardo ist auch bei 70km und voll beladen nicht flattrig. als ferndiagnose da direkt auf den rohrsatz abzugehen finde ich dann doch gewagt. sowohl zb mtb-cycletech als auch aarios verbauen dedacciai-rohre für das papalagi und das expedition, beides klare reiseräder mit hoher maximal-zuladung.
Top   Email Print
Off-topic #591477 - 02/08/10 11:26 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mstuedel]
esch
Unregistered
bin ja auch gerade auf rahmensuche und mach mir natürlich über alles und jedes gedanken. wie ist denn der klassische P&P-CrMo-Rohrsatz z.B. vom Patria Terra zu bewerten? ist der gegenüber den guten columbus- oder reynolds-materialien sehr viel schlechter?
Top   Email Print
Off-topic #591480 - 02/08/10 11:44 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: ]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Kommt eben auf den Verwendungszweck an, was besser oder schlechter (geeignet) ist. Das Patria Terra ist ja nicht gerade berühmt für seine Leichtigkeit, dafür soll's recht solide sein. Es gibt hier aber sicher noch Materialexperten im Forum, welche eine etwas fundiertere Meinung dazu haben.
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
Off-topic #591481 - 02/09/10 12:05 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: malte 68]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Ich mute mir kein (Fern)-urteil zum Hardo Wagner Rahmen zu. Die Erklärungen des hiesigen Rahmenbauers, warum er für das Reiserad die Rohrsätze mischt und nicht den reinen Deddaciai Rohrsatz verwendet, ausser beim Rennrad (nämlich um das Rad den individuellen Bedürfnissen, basierend auf Gewicht und Verwendungzweck anzupassen) klingt für mich aber einleuchtend.
Wenn für dich der reine Dedacciai Rohrsatz beim H-W steif genug ist, umso besser. So hast du den Gewichtsvorteil, ohne dass du dabei Kompromisse eingehen musst.
Bei welchem Fahrgewicht, wenn ich fragen darf?

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (02/09/10 12:05 AM)
Top   Email Print
Off-topic #591482 - 02/09/10 12:21 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mstuedel]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin markus

ich wiege selber so um 85kg und hatte in südamerika kurz unter 30kg zzgl wasser/nahrung dabei.
der ansatz ist natürlich richtig, je nach einsatzzweck auf die dimensionierung der zu verwendenden rohre zu schauen. aber denken kann ich mir viel, ob ich die entsprechende kenntnis der materialien habe sei nochmal dahingestellt (ich habe sie sicher nicht).
die etwas spitze reaktion wg ferndiagnose bezog sich aber mehr auf die ansage vom wüstenfuchs (dedacciai/reiserad = geht gar nicht). mit solchen pauschalierenden ferndiagnosen habe ich meine schwierigkeiten.

gruß malte

Edited by malte 68 (02/09/10 12:21 AM)
Top   Email Print
Off-topic #591507 - 02/09/10 07:56 AM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mstuedel]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: mstuedel
Reine Dedaccai Rohrsätze verwendet er übrigens nur beim Renner
Ähm, Deda hat mehrere Rohrsätze im Angebot. Schreibt doch bitte auf welchen ihr euch bezieht, ansonsten wirds zu pauschal.
Top   Email Print
Off-topic #591732 - 02/09/10 07:11 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mgabri]
Rahmenbauer
Unregistered
Ja hallo erstmal
Grundsätzlich ist ja alles Eisen und damit was verwindung - Biegesteifigkeit angeht ziemlich gleich.
Durch zusätze von anderen Werkstoffen kann das minimal verschoben werde. aber nur um wenige Prozentpunkte.
Also ohne jetzt Technisch zu werden hängt die Steifigleit eines Rahmens von der Rorrwandstärke und / oder vom Rohrdurchmesser ab.
Bin ich Sorgsam mit dem Rad kann ich ein dünnwandiges Rohr wählen und dies aber mit größerem Durchmesser was einiges an gewicht einspart.
Bin ich ein Schwergewicht so ist aber auuch ein Rahmen mit kleinem Rohrdurchmesser und großen Wandstärken nicht ausreichend.
Ob deda oder Columbus und co ist reine Geschmachssache und wirkt sich nicht wirklich bei gleichen Dimensionen auf die Steifigkeit aus.Da spielen die Kosten eine wichtigere Rolle.
ein guter Stahlrahmen der reiserartauglich ist kann um 2 Kilo Wiegen ist aber wesendlich teurer wie ein P&P CrMo Rahmen der bei gleicher Steigigkeit und Größe um 2,6 Kilo liegen dürfte. Macht 600 Gramm Unterschied ( Pi x Daumen Werte ) für wesendlich mehr Geld.
bei Komponenten kann man deutlich mehr an Gewicht sparen wenn man sorgsam wählt und die im Katalog angegebenen Gewichte überprüft. Felgen Reifen Sattel Kurbeln machen mehr Gewicht am Fahrrad aus wie der Rahmen welcher Entscheidend für die Fahreigenschaften des fahrrades ist.
Ich baue gerne leicht aber Gewichtsfetischismus gehört nicht an einen Rahmen. Eine gesunde Mischung aus Stabilität und Leichbau halte ich für Sinnvoll.
Top   Email Print
Off-topic #591773 - 02/09/10 08:28 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mgabri]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
In den beiden Links meines 1. Beitrages sind die Rohrsätze ersichtlich. Patrik von 47°Nord verwendet Columbus Zona und Deddciai SAT 14.5, wenn ich die Beschriftung richtig interpretiere. Siehe hier.

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (02/09/10 08:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #592085 - 02/10/10 08:09 PM Re: Hardo Wagner oder Schwarze Perle [Re: mstuedel]
Sloughi
Member
Offline Offline
Posts: 486
Hallo,
Ferrotec (HW) verbaut beim Tracer und Trekking Deda COM12.5 laut den Unterlagen,die mir Herr Pfeiffer überlassen hat.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de