International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 680 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#561249 - 10/18/09 02:51 AM Re: Welche Kamera [Re: ]
alpinista
Unregistered
Nina will noch ein Smileee:
lach grins schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #561253 - 10/18/09 05:57 AM Re: Welche Kamera [Re: Falk]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Wann und wo gibt's denn die DSLR mit Vollformat und Y/C-Bajonett :-(

Dann doch lieber 4/3 als alle 2J. eine neue Gxx kaufen zu müssen - wegen Ausfall der alten.

Edited by olafs_traveltip (10/18/09 05:57 AM)
Top   Email Print
#561270 - 10/18/09 07:52 AM Re: Welche Kamera [Re: BeBor]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Zitat:
Da Nikon Gerüchten zu Folge aber selbst was in der Pipeline hat (Kompakte mit Wechseloptik)
ich hab mal was von einem Crop von 1,5 gehört. Ist der bei Nikon einheitlich ? Hieße also,mein jetziges 28er wäre dann knapp ein Normalobjektiv ?

Vertragen sich denn die MF-Nikkore an Digitalbajonetts ?
Markus
der gern auf jede Form von Automatik und AF verzichten kann
Top   Email Print
#561286 - 10/18/09 08:45 AM Re: Welche Kamera [Re: schorsch-adel]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Zitat:


Vertragen sich denn die MF-Nikkore an Digitalbajonetts ?

Hallo Markus,
ob Nikon ein 4/3 System rausbringt, weiss ich nicht.
Aber grundsätzlich kannst Du alle Nikkore an die Digis klemmen. (erkundige dich vorher aber genauer.Zeit/Blendenautomatik/Schärfentiefe)
Link 1
Link-2

Bei mir siehts so aus
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#561299 - 10/18/09 09:49 AM Re: Welche Kamera [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Was willst Du mit einem Fischauge? Das ist so ziemlich das einzige Objektiv, dass ich nie vermisst habe. Diesen Verzeichnungseffekt kann man doch vielleicht zwei- oder dreimal pro Jahr als Hingucker verwenden, wenn man dasselbe Motiv nochmal regulär ablichtet. Eine rundgezeichnete Serie vertreibt nur die Betrachter, und das völlig zu recht.

@olavs traveltip, ist das Dampffernsehformat nicht ganz zurecht am Aussterben? 4:3 halte ich für einen Ausschlussgrund. Ganze Generationen haben sich über das Mittelformatquadrat aufgeregt und der menschliche Gesichtseindruck ist (für Bodenbewohner nicht unlogisch) mehr in der Breite ausgeprägt.
Selbst um den Preis, zu Bleistift und Skizzenblock zurückkehren zu müssen, das Bildröhrenformat aus den Fünfzigern ist vollkommen undenkbar.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #561327 - 10/18/09 11:46 AM Re: Welche Kamera [Re: Juergen]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Diese Infos hab ich gesucht, danke!
Top   Email Print
#561328 - 10/18/09 11:48 AM Re: Welche Kamera [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: iassu
AF futsch, einige Programme futsch, Gewichts- und Abmessungserotik futsch, der erwähnte Cropfaktor, hier vielleicht besser Killfaktor zu nennen, Hauptsache die alten Gläser, ich weiß nicht.

Langsam. Es geht in der Praxis doch nicht darum, gnadenlos alle alten Scherben an der neuen Kamera zu verwenden. Sondern um an der kompakten four thirds ein oder zwei spezielle Optiken (z. B. ein Makro) verwenden zu können, die ich für die DSLR ohnehin habe.

In Antwort auf: falk
... ist das Dampffernsehformat nicht ganz zurecht am Aussterben? 4:3 halte ich für einen Ausschlussgrund. Ganze Generationen haben sich über das Mittelformatquadrat aufgeregt und der menschliche Gesichtseindruck ist (für Bodenbewohner nicht unlogisch) mehr in der Breite ausgeprägt.
Selbst um den Preis, zu Bleistift und Skizzenblock zurückkehren zu müssen, das Bildröhrenformat aus den Fünfzigern ist vollkommen undenkbar.


4:3 ist doch nur das Längen/Breitenverhältnis des Sensors. Niemand wird gezwungen, dies zu benutzen. Auch wenn ich 3:2 wähle (was bei der Panasonic GF1 übrigens exakt dem Kameradisplay entspricht) ist trotz "Beschnitt" der Flächenvorteil (Verhältnis Pixelgröße zu Sensorgröße) gegenüber jeder anderen Kompakten noch gewaltig.

Ansonsten teile ich persönlich keineswegs die "Abneigung von Generationen" gegen das Mittelformat bzw. sich dem Quadrat annähernde Flächenverhältnisse. Ob es für Reise- und Street-Fotografie das Idealformat ist, lassen wir mal beiseite.

Hier noch ein kleines Filmdokument zwinker zum Thema micro four thirds: http://tinyurl.com/lgdp3c

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#561430 - 10/18/09 07:37 PM Re: Welche Kamera [Re: iassu]
waha
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 361
AWG

aufgenommen mit EOS 350d mit Tamron 18 - 250

Grüße
Top   Email Print
#561483 - 10/18/09 11:01 PM Re: Welche Kamera [Re: waha]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#561484 - 10/18/09 11:07 PM Re: Welche Kamera [Re: BeBor]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: BeBor
Ansonsten teile ich persönlich keineswegs die "Abneigung von Generationen" gegen das Mittelformat bzw. sich dem Quadrat annähernde Flächenverhältnisse.

Nein, ich auch nicht. Zwar wurde es erfolgreich ausgehungert, aber es ist das neutralste Format. Wie heißt es doch so schön: es kommt darauf an, was man daraus macht. Immerhin liefern Objektive kreisrunde Bilder. Je breiter das Format, desto Verschwendung.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#561492 - 10/19/09 05:51 AM Re: Welche Kamera [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: iassu
Nein, ich auch nicht. Zwar wurde es erfolgreich ausgehungert, aber es ist das neutralste Format. Wie heißt es doch so schön: es kommt darauf an, was man daraus macht. Immerhin liefern Objektive kreisrunde Bilder. Je breiter das Format, desto Verschwendung.

Unwiedersprochen liefern Objektive in Kameras und Bildröhren in TV-Geräten erst einmal kreisrunde Bilder. - Es sollte aber nicht die Technik das Maß aller Dinge sein, sondern der Mensch.

Und der Mensch sieht mit den Augen. Und die Augen haben nun mal einen etwa doppelt so großen Sehwinkel in die Breite als in die Höhe. Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird. Deswegen halte ich ein Format, das etwa die doppelte Breite zur Höhe hat für das "neutralste" Format.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#561495 - 10/19/09 06:08 AM Re: Welche Kamera [Re: StephanBehrendt]
slowbeat
Unregistered
kreisrundes fernsehbild kenn ich nur aus dem museum und es ist deinem auge ziemlich egal wie das höhe-breite-verhältnis eines gegenstands ist wenn es diesen voll erfassen kann.

wenn du natürlich in 50cm entfernung vorm fernseher sitzt kann dir da keiner helfen.

was andreas wohl eher meinte sind auftretende verzerrungen und unkorrektheiten bei breitbandbildern.

Edited by slowbeat (10/19/09 06:09 AM)
Top   Email Print
#561508 - 10/19/09 07:09 AM Re: Welche Kamera [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: slowbeat
kreisrundes fernsehbild kenn ich nur aus dem museum und es ist deinem auge ziemlich egal wie das höhe-breite-verhältnis eines gegenstands ist wenn es diesen voll erfassen kann.

Es ist dem Auge nicht egal: In der Breite erfassten beide Augen zusammen etwa 180 Grad,in der Höhe etwa 120 Grad.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#561509 - 10/19/09 07:13 AM Re: Welche Kamera [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Andreas,

aha - dann schau Dir mal 7D vom gleichen Hersteller an, die muß laut Deiner Aussage ja ganz mies sein...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#561510 - 10/19/09 07:14 AM Re: Welche Kamera [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Thomas,

In Antwort auf: JohnyW
aha - dann schau Dir mal 7D vom gleichen Hersteller an, die muß laut Deiner Aussage ja ganz mies sein...


Das ist doch keine Kompaktkamera mit Mini-Mini-Sensor.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #561525 - 10/19/09 07:46 AM Re: Welche Kamera [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
ist ein APC Sensor...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #561526 - 10/19/09 07:49 AM Re: Welche Kamera [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

In Antwort auf: JohnyW
ist ein APC Sensor...


Du meinst sicher APS-C.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #561527 - 10/19/09 07:49 AM Re: Welche Kamera [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Ja
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#561528 - 10/19/09 07:51 AM Re: Welche Kamera [Re: JohnyW]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Thomas,

vergleiche mal die Größe von APS-C gegenüber 1/1.7" der G11:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sensorformate.svg

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (10/19/09 07:51 AM)
Top   Email Print
#561530 - 10/19/09 08:09 AM Re: Welche Kamera [Re: Andreas]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
ach, was ist Rad fahren doch schön.
Da kannste basteln und stricken bis die Oma das Essen fertig hat.
Versuch das mal mit der Digi.
Sensor von Hasi, Full Video von Pana, Gehäuse von Leica, Blitz von Lupine und ne Linse von Fielmann.
Das alles in der voll gefederten Ledersacktasche von Brooks, atmungsaktiv und wasserdicht.

Beste Grüsse
Jürgen

ach so, ich vergaß den Winder mit der externen Ansteuerung teuflisch teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#561555 - 10/19/09 09:25 AM Re: Welche Kamera [Re: Juergen]
waha
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 361
Eine Kamera funktioniert meines wissens schon immer gleich: Durch ein Loch fällt Licht auf eine zu belichtende Fläche. Back to the Roots

Die einzigen einstellmöglichkeiten die man hat sind (und zwar unabhängig von der mehr oder minder aufwendigen Messelektronic) die Menge des Lichtes das man eine bestimmte Zeit auf eine Fläche lässt.

Alles andere sind entweder elektronische Spielereien ( sinnvoll oder auch nicht) die sich der Hersteller als Verkaufsargument hat einfallen lassen (angefangen von immer mehr Pixel bis zu Knipskisten die schon fast anfangen ihr eigenes Motiv zu suchen z.B. Gesichtserkennung ).
Bei den Filmen ist es die Chemie desselben ob härter oder weniger hart, ob kräftige oder „neutrale“ Farben usw. und natürlich gibt es objektiv gesehen qualitative Unterschiede von Objektiven, Mechaniken, Elektronic usw..
Ach ja, das was man in den letzten Jahren versucht wird mit Elektronic (sprich Pixel) nach zu bilden gab es ja schon die ganze Zeit in extrem guter Auflösung: der stinknormale Negaivfilm.

Software (ich habe CS3 Photoshop) kann heute aus technisch nicht so dollen Bildern bessere machen, mit Bildausschnitten auch 16:9 vorgauckeln, Objektivverzerrungen recht gut rausrechnen (PT Lens) usw. usw.

Was noch keine Kamera kann, egal wie teuer sie ist, alleine an den Ort fahren wo es die schönen Bilder gibt und dann uns die Entscheidung abnehmen welchen Bildausschnitt, welche Bildkomposition wir letztendlich auf den Sensor oder Film bannen also die Motivsuche und auch zu erkennen was letztendlich ein gutes Bild ausmacht.

Was ich eigendlich mit dem ganzen sagen will: Ich glaube wir sollten ab und zu mal innhalten und uns überlegen ob das was wir benutzen um ein Ziel (hier Bild kann aber auch Rad heißen) zu erreichen immer das vermeintlich neueste und beste sein muß und jeden Mist mitmachen, so schwer es uns Spielkindern auch fällt.

Oder wie sagt meine Frau:
Es ist schon alles fotografiert, aber noch nicht von allen !

In diesem Sinne
suchen wir weiter nach der Eier legenden Wollmilchsau.

Walter

PS.: Ich benutze eine EOS 3350d + Tamron 18-250. Ich halte das für mich für einen guten Kompromiss.
Top   Email Print
#561572 - 10/19/09 10:30 AM Re: Welche Kamera [Re: StephanBehrendt]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: StephanBehrendt
Es sollte aber nicht die Technik das Maß aller Dinge sein, sondern der Mensch.

Es geht mir nicht darum, daß die Technik das Maß sei, genau das Gegenteil. Der Mensch kommt, hat sich im Laufe der Geschichte gezeigt, weiter, wenn er sich bequemt, sich in Maßen an die Realitäten um ihn herum anzupassen. Niemand käme auf die Idee, keinen Kirchturm zu bauen, weil das der Anschauungsweise des menschlichen Blickfeldes widerspricht. Wenn ich einen solchen, abklatschmäßig, auf der Couch anschauen möchte, kann ich mich mit dem von dir angesprochenen Format, das Bild quer genießend, auf dieselbe legen, oder den Kirchturm in Liliputgröße bewundern. Letzteres bloß deswegen, weil mir die hardware ein Drittel der Möglichkeiten des Objektivs vorenthält. Das nenne ich: Technik ist das Maß. Im Übrigen habe ich nicht gemeint, daß alle Bilder im 1:1 Format gezeigt werden sollen. Im Gegenteil. Idealerweise jedem Foto sein eigenes Seitenverhältnis, manchmal kann das auch quadratisch sein. Denn ich schaue mir ja Bilder an, weil ich deren Inhalt sehen will und das möglicht in dem diesem angemessendsten Format, nicht weil ich ständig meinen Blickwinkel genießen möchte, dazu kann ich auch auf die Blümchentapete starren. Aber diese Diskussion ist zumindest mit der aktuellen Technik müßig.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (10/19/09 10:34 AM)
Top   Email Print
Off-topic #561594 - 10/19/09 11:17 AM Re: Welche Kamera [Re: ]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
ein tool für besonders breite breitbandbilder:
autostich
Top   Email Print
#561618 - 10/19/09 12:22 PM Re: Welche Kamera [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,527
In Antwort auf: StephanBehrendt
Und der Mensch sieht mit den Augen. Und die Augen haben nun mal einen etwa doppelt so großen Sehwinkel in die Breite als in die Höhe. Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird. Deswegen halte ich ein Format, das etwa die doppelte Breite zur Höhe hat für das "neutralste" Format.

Deswegen fahren zur Zeit auch Fernseh- und Bildvisionäre durch die Berge, um sie in der Höhe zu beschneiden, weil sie dem Breitbildformat nicht entsprechen. Zu schmale Wasserfälle werden umverlegt auf breitere Steinkanten oder in nicht fotogene Röhren verpackt. Die EU entwickelt derzeit ein Einheitspflanzengen (aus dem Erbgut der Akazienbäume), das Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen, sondern nur noch in des Nachbars Garten. Und Kirchtürme überschreiten sowieso schon seit langer Zeit die Bauvorschriften der Gemeinden - damit ist jetzt Schluss - aus jeder Kirche werden jetzt zwei gemacht, was auch ökomenisch sinnvoll ist. Da ich selbst eher zu den Kurzen als zu den Langen gehöre, habe ich keine Probleme mit dem kommenden Guillotineerlass für Basketballspieler und ähnliche Heringsformate. träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#561620 - 10/19/09 12:48 PM Re: Welche Kamera [Re: StephanBehrendt]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: StephanBehrendt
Weswegen moderne TV-Geräte immer breiter werden und sich auch in der Fotografie Breitbild immer mehr durchsetzen wird.

Also diese Breitbilddisplays wurde von der Industrie deshalb durchgedrückt, weil sie sich mit weniger Verschnitt aus den Rohlingen produzieren lassen und deshalb günstiger in der Herstellung sind. Noch dazu kann man bei gleicher Fläche mit größeren Bilddiagonalen werben...
Mit Einsicht und Anpassung an die menschlichen Sehgewohnheiten hat das weniger zu tun.

Ich habe ausschließlich 4:3 Monitore zu Hause und hatte immer 4:3 Digitalkameras. Jetzt hab ich blöder weise eine mit 16:9 Chip und es nervt mich total. Auf 4:3 umstellen geht zwar, allerdings büße ich dadurch den Weitwinkel ein. böse Umgekehrt hat es mich nie gestört ein 4:3 Foto mit einem Motiv, bei dem es Sinn macht auf Breitbild zuzuschneiden, etwas Himmel und Vordergrund wegzuschneiden.
Top   Email Print
Off-topic #561621 - 10/19/09 12:48 PM Re: Welche Kamera [Re: veloträumer]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
In Antwort auf: veloträumer
... Da ich selbst eher zu den Kurzen als zu den Langen gehöre, habe ich keine Probleme mit dem kommenden Guillotineerlass ...

Abwarten, üblicherweise wird erst guillotiniert und dann nachgemessen. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #561622 - 10/19/09 12:58 PM Re: Welche Kamera [Re: Stocki]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

tja hat Dich ja keiner gezwungen aufs das neumodische 4:3 Format zu wechseln grins

Als Gewohnheitstier bleibe ich beim 15x10 Papierbildformat.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #561625 - 10/19/09 01:06 PM Re: Welche Kamera [Re: JohnyW]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: JohnyW

tja hat Dich ja keiner gezwungen aufs das neumodische 4:3 Format zu wechseln grins

16:9 Hochformat Foto auf nem 16:9 Bildschirm anschauen? Na schönen dank auch, da bleib ich lieber bei 4:3!
Top   Email Print
Off-topic #561626 - 10/19/09 01:09 PM Re: Welche Kamera [Re: Stocki]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hat Dein Bildschirm keine Pivot Funktion? grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #561627 - 10/19/09 01:18 PM Re: Welche Kamera [Re: JohnyW]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Doch schon. Für Bilderserien nutze ich die auch. 50 mal hin und her drehen nervt aber.
Bei Notebook, Fernseher und Beamer wird es schon schwieriger...
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de