International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#54434 - 08/27/03 07:27 AM Wie packt ihr eure Packtaschen?
baumbaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo,

Ist vielleicht eine etwas dämliche Frage, aber welches Packsystem hat sich bei euch bewährt? Welche Packart erscheint euch als die Sinnvollste?
Fahre mit Lowrider, hinteren Packtaschen und Packrolle.
Hatte es immer (in Europa zwinker )so gehand habt, dass ich vorne mein Essen verstaut hab + Küche und hinten den grossen Rest (Zelt, Isomatte...). Nun scheint mir das aber für kiloweise Futter in abgelegeneren Gebieten wo man mehrere Liter Wasser und Essen mitnehmen muss aufgrund des hohen Gewichts auf dem Vorderrad nicht passend.
Gut wenn ich unterwegs bin krieg ich dasmit der Zeit auch selber raus, aber bevor der Lowrider bricht, kann man sich mal die Erfahrungen anderer anhören grins

Grüsse Mark
Top   Email Print
#54436 - 08/27/03 07:47 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Ich als bekennender Spediteur hab das so gehandhabt:
Alles, was ich während des Tages brauchte, also Kocher für's Käffchen, Schnittsche, Belag, das Kochgeschirr, Werkzeug etc. waren in den Lowridertaschen.
Die Nudeln und andere Abendbrotutensilien waren mit den Klamotten in den hinteren Taschen versteckt, ebenso der Großteil der Keksvorräte (und führe mich nicht in Versuchung... grins )
Klamotten hab ich vorn keine deponiert, da meistens diese Taschen doch etwas, naja, sagen wir mal, kontaminiert waren.
Die Regensachen waren in der Packrolle, die auch Isomatte und Schlafsack beinhaltete. Somit hatts nicht ganz so lang gedauert, im Falle eines Regenschauers die Jacke überzuwerfen (lang genug, um trotzdem nass zu werden bäh )
Achso, vorn waren auch noch kleinere Getränkebehälter (Bier usw. grins )

Gruß
Top   Email Print
#54441 - 08/27/03 07:58 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
Anonym
Unregistered
nur nicht gefragte Fragen sind dumm.
In Europa´s Zivilisation nur Frontroller und Lenkertasche mit Minimalgepäck, an Lebensmitteln nur Müsliriegel und Wasser. Nachschub an Supermärkten. Bei größeren Touren in die Wildnis bzw. mit Partnerin Zusatzgepäck in YAK Anhänger. Leistungsunterschiede werden damit kompensiert, ist am Camp schnell abgekuppelt und Bike bereit zur Tour in das nächste Eiscafe (Eiscreme = Nervennahrung).
Aku
Top   Email Print
#54443 - 08/27/03 08:23 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
cyclon
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Mark,
die Gewichtsverteilung sollte immer im Vordergrund stehen; mein Grundsatz dabei ist : Achslast vorne ca.35% und hinten ca.65%. (Dazu habe ich letztens sogar 2 Waagen bemüht!) Mein 2. Grundsatz - weil mir unterwegs die Suchmaschine fehlt grins - immer das gleiche Prinzip beibehalten, oder Du musst Dir Packzettel schreiben peinlich .
Gruß Hartmut
Top   Email Print
#54451 - 08/27/03 09:47 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
globetreter
Member
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

Zitat:
kiloweise Futter in abgelegeneren Gebieten wo man mehrere Liter Wasser und


was hast denn du für riesige lowrider-taschen? grins

es gab zu diesem thema vor längerer zeit schon mal ne diskussion (suchfunktion), einer hatte sogar ein 3d-computerprogramm genutzt, um perfekt packen zu können...

bei mir ist es egal was ich packe - ich brauch generell das, was hinten ganz unten verstaut ist. auf gewicht-balance hinten-vorn achte ich nicht so besonders (dann hätt ich ja noch mehr schwierigkeiten). außerdem mach ich mir vor der abfahrt eine liste, nach der ich dann konsequent auch auf tour mein zeug wieder einpacke.

bis bald,
ludwig
Top   Email Print
#54458 - 08/27/03 10:10 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Hallo Mark

Ich habe die Kochutensilien ebenfalls an den Lowridern verstaut. Dazu kommt nocht der Fotoapparat gut eingewickelt in ein Badetuch und Kartenmaterial/Reiseführer, Tagebuch, Werkzeug etc..
Also ich habe Ortlieb-Taschen für an den Lowrider und kann mir gar nicht vorstellen bei diesen nicht gerade riesigen Taschen zu viel Gewicht zu bekommen.

Hinten kommen dann die Kleider, Schuhe, Necessaire, 1. Hilfe-Set/Medikamente, Wasserfilter, Essensvorrat etc. in die Taschen

In die Packrolle geht der Schlafsack, Isomätteli und Zelt. Dann habe ich noch eine Lenkertasche welche mit Snacks, wenigen Wertsachen und so gefüllt ist (was man halt dann schnell wegnehmen kann, wenn man sich Mal vom Rad entfernen muss)

Mit der Zeit stimmt dann auch die Gewichtsverteilung damit man auch vollbeladen noch freihändig fahren kann.

Wohin gehts denn?

Gruss Michi

Top   Email Print
#54473 - 08/27/03 11:51 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
baumbaer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo,

Danke erst mal für die Tips, werde gleich mal die Suchfunktion bemühen grins und hier im Forum nochmal stöbern.
Da ich vorhabe 6 MOnate in Australien rumzuradeln, stellt sich die Frage wo man die Vorräte unterbringt. Daher die Frage wo ihr euer Zeug verstaut.
Kiloweise Lebensmittel habe ich eigentlcih nur kurz abends vorm Abendessen auf dem Weg vom Supermarkt zum Campingplatz fürs Abendessen vorne drin, ansonsten nur das übliche Suppen, Salz Kochgeschirr etc.... Nur in Australien wollte ich im Outback mit dieser Lightweight ausrüstung nicht rumradeln.
Die Aufteilung würde ich bisher so machen:

vorne "Snacks und Kochgeschirr Kocher, Foto....
hinten KLeidung, Wasser Vorräte und Sonstiges Sperrgut.

Grüsse Mark
Top   Email Print
#54474 - 08/27/03 11:54 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Mark,

bewährt hat sich bei mir:
Frontroller rechts: Zelt
Frontroller links: Kocher, Brennstoff, flüssige Lebensmittel
Backroller rechts: Klamotten
Backroller links: restliche Lebensmittel, nicht-flüssig; Schlaf-sack
Packsack bzw. Rackpack: Zeltgestänge, Isomatte, Werkzeug, Regenzeug
Lenkertasche: Kamera, Kleinkram

Viel Spaß beim Packen!

Gruß Anne
Top   Email Print
#54484 - 08/27/03 12:50 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: anneradschi]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
bei mir gestaltete es sich ähnlich wie bei annerradschi (richtig geschrieben?????)
Gruss Falko
Top   Email Print
#54485 - 08/27/03 12:51 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
eva-maria
Unregistered
Hallo liebe Packer,

ich habe mal in einem Interview mit einem Weltumradler gelesen, dass bei ihm eine Packtasche die Küche, eine das Bad, eine der Kleiderschrank etc. sei, und so mehr oder weniger habe ich das verinnerlicht - wobei ich natürlich darauf achte, das Gewicht links und rechts gleichmäßig zu verteilen.
Die meisten Sachen packe ich ohnehin nochmal in Plastiktüten, und dafür nehme ich durchsichtige oder auffällige, unverwechselbare Tüten, z.B. aus Museumsshops, sodass ich auf einen Blick weiß, was drin ist.
In die Lenkertasche kommt alles, was ich während der Fahrt schnell griffbereit haben möchte, zum Beispiel die Kamera.
Top   Email Print
#54505 - 08/27/03 04:08 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: ]
luvohh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 266
bei mir sieht es auch ähnlich aus wie bei anneradschi.
Nur die Schlafmatte rolle ich im Packsack so weit wie möglich wieder auseinander und stecke in den Hohlraum dann Schlafsack und den dicken weichen Kuschelwohlfühlpullover.
An eiligen Tagen kann ich dann sogar die hinteren Packtaschen am Rad lassen während ich schlafe und morgens losfahren ohne lange packen zu müssen.

Ludger
Top   Email Print
#54509 - 08/27/03 04:45 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
rei
Member
Offline Offline
Posts: 143
Und noch eine Spedition:
Ich fahre mit Ortlieb Bike Packern am Lowrider unter dem Sitz und Backrollern+Rackpack am Hecktraeger.
Die Bike Packer und Backroller sind jeweils mit Zusatztaschen ausgeruestet.
Unten Rechts ist die Kueche mit Trangia,Lebensmitteln und Abwaschzeugs.
Unten Links befindet sich die Rumpelkammer mit Kulturtasche,Erste Hilfe Set,Werkzeug,Regenhosen.
Hinten Links:Schlafsack(ohne Kompressionspacksack) und Iso-Matte
Hinten Rechts: Kleiderkammer
Rack-Pack: Zelt,Regenjacke,Fleecejacke und Toillettenpapier.
Zusatztasche vorne rechts: Fotoapparat zum schnellen zugriff während der Fahrt.
Zusatztasche vorne links: Geld,Handy,Schluessel und Snacks
Zusatztasche hinten links: 1 Liter Spiritus,Luftpumpe
Zusatztasche hinten rechts:Kettenoel,Sonnencreme,Brunox und Alien


Gewichtsverteilung Lowrider/Heck 55/45%

gruss Michael
Top   Email Print
#54512 - 08/27/03 05:21 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
HolgerT
Member
Offline Offline
Posts: 153
hallo,
bei mir hab ich es so eingerichtet,dass die sachen in den ortliebs immer oben liegen,die ich jeden tag,bzw. schnell mal brauche

vorne hab ich kocher,geschirr,werkzeug und lebensmittel verstaut.
in der lenkertasche das übliche: die wertvollen sachen,also geld,fotoapparat,etc...

hinten dann den rest,wobei dort die regensachen oben liegen,damit man schnellen zugang hat,wenns anfängt zu regnen

das zelt mitsamt therm-a-restmatte ist in einer gepäckrolle hinten quer untergebracht
liebe grüße
holger,der hoffentlich im oktober hier wegkommt schmunzel
Top   Email Print
#54515 - 08/27/03 06:32 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo Mark,

links vorne: Zelt, Ersatzschuhe, Häringe
rechts vorne: Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe

links hinten: Zeltstangen, Werkzeug, Regenzeug, Teilverpflegung, Kamera
rechts hinten: Klamotten, Kocher, Teilverpflegung, Handtuch, Kulturzeugs, Apotheke

Keine Lenkertasche, nur in Ausnahmefällen Rolle hinten drauf, dann völlig anderes System (Schlafsack, Isomatte darin...)

Jan
Top   Email Print
#54517 - 08/27/03 06:52 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: Jan]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Respekt! So wenig Stauraum... I
Wie wärs denn mit einer Packlisten-FAQ, vielleicht aufbauend auf dem Packlistengenerator von Globi... oder Fotos der ausgepackten Ausrüstung?
Auf jeden Fall wär ich mit 2 Frontrollern, 2 Backrollern, 2 Rollen+Zeltrolle der absolute Spediteur-Rekord-Halter grins
Ich glaub, ich muss meine Packweise nochmal überarbeiten...
Top   Email Print
#54522 - 08/27/03 08:44 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: Zombie025]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
erreichst du auch die 70kg (incl. rad) kampfgewicht? das ganze natuerlich zwinker ohne wasser und vorraete............

siehe unsere packliste unter www.toomuchtime.de
andreas
Top   Email Print
#54523 - 08/27/03 08:54 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: Zombie025]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Zombie! Glaub da kann ich - zumindest gewichtsmässig noch mit dir konkurrieren grins
35 kg kommen bei immer zusammen, obwohl ichjedes Jahr auf´s neue versuche zu reduzieren... verwirrt peinlich

Vorne in den Ortl. Minibikern:
Links: Küchenutensilien: Benzin - Kocher incl. Trichter + Feuerzeug, Topf + Pfanne mit Tasse, Schwamm, Pril, Besteck, Handtuch (dat et nich klappert), Tee + Gewürzen (Salz, Zucker, Kräutersalz, Pizzagewürz) drin, Dann noch eine kleine Tasche (Kulturbeutelgrösse) mit Kleinkram - Süsses, Bonbons, Müsliriegel, Tütensuppen (max. 3 St., nur zur Reserve), Brühwürfeln, Knofi...
Dann noch Brot, Marmelade(n), Magerine, Obst ...
Es ist auch immer noch Platz für den abendlichen Einkauf - dann aber ists nicht mehr so gleichmässig mit der Beladung.
Ca. 6-7 kg (+2-3kg abends auf den letzten km).

Rechts: Zelt (Nallo 3), Faltmantel + Res. Schlauch, Kabelschloss (das ohne Schloss, nur Schlaufen am Ende), Werkzeug + Reparaturzeugs / Ersatzteile in einer No - Name Tupper Dose ca. 1.5L Grösse, Sonnencreme.
Ca. 5-6kg, auch hier immer noch Platz zum einkaufen.

Lenkertasche: Mein Büro: Karten für den Tag bzw. auch schon für den nächsten, Geldbörse + Brustbeutel, Sonnenbrille, Bonbons, Kompass, Trillerpfeife, Kuli, Adressbuch, Fotozeugs - alles was man so am Tag dringend brauch und immer mit muss (z.B. einkaufen).
Ca. 5kg.

Hinten:
Satteltasche: Werkzeug + Schlauch
Ca. 1.5kg incl. Tasche - es gibt da ja noch andere hier, die haben ihr Werkzeug in einem Werkzeugschrank untergebracht... grins

Ortlieb Backroller:
Links: Alles Sachen (Kleidung) die ich nicht täglich brauche, sowie die Regenjacke und die dicken Handschuhe.
Ca. 6-8kg

Rechts: Alles was ich (abends) täglich brauche, bzw. wichtig wäre u.U.: Waschzeugs, Apotheke (in wasserdichter 3/4 L Box), Karten + Infomaterial / Reiseführer, Tickets, etc., Filme in Gefrierbeutel, Bekleidung.
Gewicht ca. 7-9kg

In beiden grossen taschen ist auch noch etwas Platz, für Einkäufe etc.

Packsack (rel. klein - XS ?): Zeltgestänge + Häringe, Schlafsack, Therm a Rest, Regenhose (erstes Mal in diesem Jahr unbenutzt gelassen!).
Ca. 3.5kg

Dazu noch 1L Benzin unterm Unterrohr, 1.5L Getränke am Unterrohr, Schloss.

Das System hat sich über Jahre sozusagen "selbstentwickelt", es dauert aber auch immer wieder 3-4 Tage bis alles am Platz ist, so das ich hinten nicht mehr umpacken brauche, der Inhalt vorne ändert sich da aber kaum noch.
Versuche auch, in etwa auf 60/40% Verteilung zu kommen, ausgerechnet hab ich es aber noch nie...
Das ganze ist auch interaktiv, d.h. es ändert sich ständig und wird immer wieder angepasst...
Kann nach ein paar Tagen blind überall hingreifen und hab dann auch das was ich brauche lach zumindest fast immer... traurig
In Plastiktüten verpack ich übrigens nichts (ausser manches an Lebensmittel, was kleben / auslaufen kann, sowie das Infomaterial um es komplett zu haben), ist mir zu aufwendig.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#54527 - 08/27/03 09:25 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: cyclist]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Na das ham ma gern... mich erst bei meiner Frage (vor nem 3/4 Jahr), ob 30kg Kapazität des BOB überhaupt ausreichen, als Spediteur beschimpfen und nun klammheimlich damit rausrücken, daß ihr auch euer wohnzimmer spazieren führt...grmlll grins
Die Waage am Flughafen hat, ohne Lebensmittel und Wasser, 27,8kg angezeigt. Dazu dann 2.5Liter im Rucksack + diverse Lebensmittel+500ml Benzin und ich hab Markus schon mal geschlagen (und wenn nicht, nehm ich demnächst meinen Bleigurt mit, zum Zeltbeschweren sollte der ganz hilfreich sein..bäähhh! bäh grins )
Und Andreas, Du bist disqualifiziert, da Du ja (wenn ich's recht in Erinnerung hab) umgezogen bist. Also künstlich mit dem Fernseher das Gewicht hochtreiben zählt nicht! grins

Aber ich beneide die, die sich derart einschränken können (deswegen Vorschlag: vielleicht wirklich ne Packlistensammlung hier aufzubauen?)
Das heftigste, was ich gesehen hab, war in island ein MTBer, der 3 Wochen lang im Hochland rumtouren wollte (müsste grad auf'm Rückweg sein), kein Hütten/Hotelübernachter sondern es mit Zelt, benzinkocher etc. auf 2 Backroller + 1 Rolle gebracht hat schockiert

Dafür rollt so ein "Panzer" besser (ok, Leichtpanzer, 15kg Rad+35kg Gepäck, leider doch noch unter 70kg)

Hoffentlich war das nicht wieder zu sehr off topic peinlich
Top   Email Print
#54543 - 08/28/03 06:12 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: cyclist]
Detlef
Unregistered
Moin cyclist,

wollte nach meiner Reise eigentlich nur lesen aber nicht schreiben - bis der "Schlüsselsatz" kam:
Zitat:
Ca. 1.5kg incl. Tasche - es gibt da ja noch andere hier, die haben ihr Werkzeug in einem Werkzeugschrank untergebracht...


Also:
Vorn links: Werkzeuge und Ersatzteile; Lebensmittel; Waschzeug und Handtuch.

Vorn rechts: SLR-Kamera und Wechselobjektiv; Filme; Karten; Schreibzeug, Dokumente und Wertsachen.

Lenkertasche: Habe ich nicht (Liegerad)

Spiritusflasche und Spiritusbrenner befinden sich am Rahmen.

Jeweils links und rechts der Sitzschale eine 1Liter Trinkflasche.

Hinten links: Schlafsack; Kocherset; Erste Hilfe; Unterwäsche und warme Kleidung für die Nacht oder nach der Dusche.

Hinten rechts: Sonstige Kleidung; sonstiger Kleinkram; Regenzeug.

Rolle: Isomatte; Zelt inkl. Zubehör.

Im Zwischenraum von den hinteren Packtaschen, Rolle und Gepäckträger steckt ein 3 Liter Wassersack mit Trinkschlach nach vorn.

Das wars schon schmunzel
Top   Email Print
#54631 - 08/28/03 07:07 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: anneradschi]
Beppo
Member
Offline Offline
Posts: 113
Bin ich blöd! Jetzt bin ich schon ein viertel Jahrhundert unterwegs, aber auf die Idee Zelt und Gestänge zu trennen bin ich nicht gekommen.
Den einzigen Nachteil sehe ich darin, dass in den Ortliebs das Zelt keine Chance hat die Restfeuchte zu verlieren (gilt auch für den Schlafsack).
Ansonsten ist das natürlich genial, Zelt in eine kleine Tasche, Gestänge hinten in die Grosse und schon ist aufgeräumt.

Beppo
der immer wieder was dazu lernt.
Top   Email Print
#54651 - 08/28/03 09:54 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: Beppo]
globetreter
Member
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

hallo,
also so extrem praktisch finde ich die trennung von zelt und gestänge gar nicht. erstens hat man weniger platz in den taschen für wasserempfindlichere sachen als zeltstangen, zweitens muss man schon beim zeltaufbau zwei taschen öffnen und auspacken, drittens liegt das zelt bei mir eh hinten oben drauf (ob mit oder ohne gestänge spielt da keine rolle, und wasserdicht musses nicht verpackt sein, da der zeltsack selbst schon wasserdicht ist). also warum trennen?

ich werde auch das nächste viertel jahrhundert alles zusammen in eine hülle stecken.

habt ihr dann auch extra-taschen für häring, schnüre und reparatur-set (soviele passen ja gar nicht ans rad...) zwinker

ludwig
Top   Email Print
#54678 - 08/29/03 08:37 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: globetreter]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
Hallo Ludwig,
so kompliziert ist das nun auch wieder nicht: ich wollte einfach keinen zweiten Packsack auf dem Rad haben. einen hab ich eh für die Isomatte, die sich nicht falten läßt (Therm-a-rest). ich liebe es eben bequem..... und das Zeltgestänge passt da gut mit rein, die Häringe übrigens auch schmunzel Das Zelt läßt sich dafür schön klein komprimieren, was mir Spaß macht. Und wenn ich bedenke wie oft am Tag man Taschen öffnet und schließt, kann ich das Öffnen von zwei Taschen zum Zeltaufbau gerade so noch ertragen..... schmunzel Take it easy.
Viele Grüße
Anne
Top   Email Print
#54688 - 08/29/03 11:06 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: baumbaer]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hallo Baumbaer!

In Europa habe ich vorne auf einer Seite Kocher, Topf (gefüllt mit Lebensmitteln für abends), Benzinflasche, Besteck (altes Silberbesteck, weil ein superscharfes Messer dabei ist, robust und nicht wirklich schwerer als irgendwelches teures Alu-Spezialzeug) in einer unten zugeklebten Papprolle, Klopapier oder Küchenpapier, ggf. Schmutzwäsche. Andere Seite: Werkzeug, Hygieneutensilien, Handtuch, 1 Fl. Olivenöl (das muß sein, das Abendessen soll ja schmecken), Handschuhe, Regenhose "Heimsauna" (in Zukunft nicht mehr, habe auch im Platzregen gemerkt, daß es angenehmer ist, von außen als von innen naß zu werden). Hinten links: Schlafsack, Klamotten zum Schlafen und sonstigen NICHTradfahren, Bügelschloß, Karten, hinten rechts: Fotoausrüstung (alt und schwer) gepolstert mit Radfahrklamotten und Jacke, Sitzmatte, Moskitohut, 1.5 l Wasserflasche, Rucksack für Wanderausflüge usw., hinten oben: Zeltgestänge eingewickelt in Isomatte in Müllsack eingewickelt in Zelt (Tunnel mit Fahrradgarage) im zugehörigen Packsack. Diese Wurst liegt längs für bessere Aerodynamik und bequemen Zugriff auf die Backroller-Taschen. Das Essen wird so auf die vier Taschen verteilt, daß ich keine Schlagseite bekomme und schnell drankomme - ist noch wichtiger als Werkzeug grins
In Amerika mußte ich wegen der Bären strikt zwischen Essen und anderen Sachen trennen. Also hatte ich das Zelt in einer Backrollertasche und alles was mit Essen zu tun hat im Rucksack hinten oben, der war abseits der Zivilisation dann prall gefüllt für bis zu 4 Tage.

Daniel
Top   Email Print
#54697 - 08/29/03 01:39 PM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: anneradschi]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo anneradschi!
Zitat:
eh für die Isomatte, die sich nicht falten läßt (Therm-a-rest).

Ich hab auch eine Therm a rest, gekauft 1990, Modell Standard - da gab es noch nicht soviel Auswahl an Herstellern + Grössen.
Hab sie von Anfang an schon immer der Länge nach einmal gefaltet, bislang auch ohne Auflösungserscheinungen!
Anschliessend dann eng aufgerollt.

Taschen muss ich so oder so auch 2 min. öffnen, die Zelttasche und auch den Packsack mit der Isomatte + Schlafsack, da sind dann auch das Gestänge + Häringe parat! lach
Aber jedem sein eigenes System... mit mehr oder weniger Chaos + Suchen. zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#55643 - 09/08/03 10:50 AM Re: Wie packt ihr eure Packtaschen? [Re: ]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Versuche auch meistens, das "Zimmer-System" anzuwenden: vorne rechts: Küche. Vorne links: Werkstatt, Ersatzschuhe bzw. Sandalen, Büro, Teil der Lebensmittel. Hinten rechts: Kleiderschrank, Badezimmer. Hinten links: Schlafzimmer (Schlafsack und Zelt). Oben drauf in kleiner Rolle: Isomatte und Zeltgestänge. Wasserflasche(n).
Lenkertasche: Wertsachen, Kamera(s), Sonnenbrille etc.

Da ich zwischendurch auch mal in JuHe/Pension übernachte, finde ich es ganz praktisch, dann nur die Lenkertasche und eine Hinterradtasche abnehmen zu müssen. Der Rest bleibt bei sicherer Aufbewahrungsmöglichkeit des Rades einfach dran.

Katja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de