Hallo Zombie! Glaub da kann ich - zumindest gewichtsmässig noch mit dir konkurrieren
35 kg kommen bei immer zusammen, obwohl ichjedes Jahr auf´s neue versuche zu reduzieren...
Vorne in den Ortl. Minibikern:
Links: Küchenutensilien: Benzin - Kocher incl. Trichter + Feuerzeug, Topf + Pfanne mit Tasse, Schwamm, Pril, Besteck, Handtuch (dat et nich klappert), Tee + Gewürzen (Salz, Zucker, Kräutersalz, Pizzagewürz) drin, Dann noch eine kleine Tasche (Kulturbeutelgrösse) mit Kleinkram - Süsses, Bonbons, Müsliriegel, Tütensuppen (max. 3 St., nur zur Reserve), Brühwürfeln, Knofi...
Dann noch Brot, Marmelade(n), Magerine, Obst ...
Es ist auch immer noch Platz für den abendlichen Einkauf - dann aber ists nicht mehr so gleichmässig mit der Beladung.
Ca. 6-7 kg (+2-3kg abends auf den letzten km).
Rechts: Zelt (Nallo 3), Faltmantel + Res. Schlauch, Kabelschloss (das ohne Schloss, nur Schlaufen am Ende), Werkzeug + Reparaturzeugs / Ersatzteile in einer No - Name Tupper Dose ca. 1.5L Grösse, Sonnencreme.
Ca. 5-6kg, auch hier immer noch Platz zum einkaufen.
Lenkertasche: Mein Büro: Karten für den Tag bzw. auch schon für den nächsten, Geldbörse + Brustbeutel, Sonnenbrille, Bonbons, Kompass, Trillerpfeife, Kuli, Adressbuch, Fotozeugs - alles was man so am Tag dringend brauch und immer mit muss (z.B. einkaufen).
Ca. 5kg.
Hinten:
Satteltasche: Werkzeug + Schlauch
Ca. 1.5kg incl. Tasche - es gibt da ja noch andere hier, die haben ihr Werkzeug in einem Werkzeugschrank untergebracht...
Ortlieb Backroller:
Links: Alles Sachen (Kleidung) die ich nicht täglich brauche, sowie die Regenjacke und die dicken Handschuhe.
Ca. 6-8kg
Rechts: Alles was ich (abends) täglich brauche, bzw. wichtig wäre u.U.: Waschzeugs, Apotheke (in wasserdichter 3/4 L Box), Karten + Infomaterial / Reiseführer, Tickets, etc., Filme in Gefrierbeutel, Bekleidung.
Gewicht ca. 7-9kg
In beiden grossen taschen ist auch noch etwas Platz, für Einkäufe etc.
Packsack (rel. klein - XS ?): Zeltgestänge + Häringe, Schlafsack, Therm a Rest, Regenhose (erstes Mal in diesem Jahr unbenutzt gelassen!).
Ca. 3.5kg
Dazu noch 1L Benzin unterm Unterrohr, 1.5L Getränke am Unterrohr, Schloss.
Das System hat sich über Jahre sozusagen "selbstentwickelt", es dauert aber auch immer wieder 3-4 Tage bis alles am Platz ist, so das ich hinten nicht mehr umpacken brauche, der Inhalt vorne ändert sich da aber kaum noch.
Versuche auch, in etwa auf 60/40% Verteilung zu kommen, ausgerechnet hab ich es aber noch nie...
Das ganze ist auch interaktiv, d.h. es ändert sich ständig und wird immer wieder angepasst...
Kann nach ein paar Tagen blind überall hingreifen und hab dann auch das was ich brauche

zumindest fast immer...
In Plastiktüten verpack ich übrigens nichts (ausser manches an Lebensmittel, was kleben / auslaufen kann, sowie das Infomaterial um es komplett zu haben), ist mir zu aufwendig.