29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#539107 - 07/15/09 06:02 AM
mapsouce Route festlegen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Hallo,
mit mapsource und der Topo V3 habe ich folgendes Problem.
Ich will eine Route auf einer Bundesstraße erstellen, dazu habe ich zwei Wegpunkte angelegt und der Route hinzugefügt. Mapsource routet aber nicht auf der Bundesstraße, sondern legt die Strecke durch ein Wohngebiet, etwa mit der doppelten Länge.
Wie kann ich mapsource sagen, dass die Route entlang der Straße gehen soll und nicht auf einem Umweg.
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#539111 - 07/15/09 06:18 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 710
Underway in Germany
|
Schau mal deine Einstellungen fürs Routing nach. Probiere mal einiges mit der selben Route aus und schaue dann was deinen Vorlieben am nächsten kommt.
Hilde
|
Top
|
Print
|
|
#539116 - 07/15/09 06:32 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: kellerfilz]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Hallo Hilde, Probiere mal einiges mit der selben Route aus Ich habe schon einiges ausprobiert, aber die Route bleibt störrisch, sie will sich nicht so legen, wie ich es will. Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#539121 - 07/15/09 06:39 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... die Route bleibt störrisch,... Hallo Rainer, gibt es auf der B-Straße eine Einbahnstraßenregelung oder sind die Zufahrtstraßen Sackgassen (für Autos unüberwindbar, aber mit dem Rad durchaus fahrbar)? Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#539129 - 07/15/09 06:56 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
was hast Du denn bei Routeneinstellung für Fernverkehrstraßen eingestellt (eine Bundesstraße ist solch eine)? Vielleicht hilf auch auf PKW umzustellen.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#539130 - 07/15/09 06:58 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Rainer, mit mapsource und der Topo V3 habe ich folgendes Problem. Unterstützt die TopoV3 denn überhaupt Strassenrouting? Gruß, Bodo
|
Top
|
Print
|
|
#539133 - 07/15/09 07:08 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: zulu]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Sicher nicht, die routet nur auf Wander und Radwegen. Da würde ich die Ursache des problems vermuten.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#539146 - 07/15/09 08:13 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: Deul]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Sicher nicht, die routet nur auf Wander und Radwegen. Da würde ich die Ursache des problems vermuten.
Detlef Treffer, versenkt. Die normalen Straßen in der Topo D V3 sind NICHT ROUTINGFÄHIG. Für Routen mit solchen Teilstrecken muss man für alle Abbiegungen Zwischenpunkte setzen und dann auf Luftlinienrouting stellen. Wenn man solche Routen mit Straßenrouting berechnen lässt, dann kommen mitunter merkwürdige Zickzack-Parcours zustande. Bei der Deutschland Topo V3 kann man sich nur über die blau (Fahrradweg) und rot (Wanderweg) gestrichelten Wege routen lassen. Abbiegekommandos kommen nur, wenn sich ein Wander- oder Radweg verzweigt. Die V3 ist im Gegensatz zu den Erwartungen vieler Leute keine vollständig routingfähige Karte. Wer das möchte, kann beispielsweise die Openmtbmap zur Ergänzung heran ziehen. So lange dauert es auch nicht, unterwegs die verschiedenen Karten zu aktivieren oder zu deaktivieren oder die Speicherkarte zu wechseln und das Gerät neu zu starten. Lass Dich von dem Gerät nicht unterkriegen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß Peter
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#539171 - 07/15/09 09:18 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: ZaphodDU]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,100
|
Die normalen Straßen in der Topo D V3 sind NICHT ROUTINGFÄHIG.
Das ist ein schlechter Scherz des Herstellers!? Ein glück, dass ich hier im Forum mitlese. Ich hatte mir schon überlegt die V3 anzuschaffen, um mir das Tripel City-Navigator + TopoV2 + OpenMTB zu sparen. Wie schaut es denn dann mit der Qualität & Quantität der Rad&Wanderwege aus? Würde es sich alleine dafür lohnen von der V2 auf die V3 abzugraden? Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#539180 - 07/15/09 09:34 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: ZaphodDU]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Hallo Peter, . Wenn man solche Routen mit Straßenrouting berechnen lässt, dann kommen mitunter merkwürdige Zickzack-Parcours zustande.
Bei der Deutschland Topo V3 kann man sich nur über die blau (Fahrradweg) und rot (Wanderweg) gestrichelten Wege routen lassen. Abbiegekommandos kommen nur, wenn sich ein Wander- oder Radweg verzweigt.
Das kann die Ursache sein, meine Route sieht wie ein Zickzack-Parcour aus. Als Lösung bleibt mir dann wohl nur einen Track anzulegen ? Rainer
|
Edited by radler4711 (07/15/09 09:37 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#539183 - 07/15/09 09:36 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Würde es sich alleine dafür lohnen von der V2 auf die V3 abzugraden? Nö, ich finde nicht. Also nicht, wenn man kurze Wege haben und kein zwischenzeitliches Luftlinienrouting anwenden will. Für manche ist es eine brauchbare Alternative. Besonders für Leute, die vorher die Strecke zu Hause proberouten, sich Alternativen anschauen und dann unterwegs die entsprechenden Zwischenpunkte in der Route haben. Also nicht einfach von A nach B, sondern über möglichst hinreichend viele Zwischenpunkte. Die eingetragenen Radwege sind halt wirkliche Radwege des Radwegenetzes, die auch dort lang führen, wo es (i. d. R.) nicht allzu steil und die Verkehrsdichte im Rahmen ist. Im Grunde sind es zu einem Gutteil touristisch relevante Strecken. Für viele Leute eine bequeme Sache. Über längere Zeit hinweg bin ich nur mit der CN gefahren und kam leidlich damit klar. Alles andere war innerhalb von D mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet oder ich habe entsprechende Papierkarten parallel genutzt. Mittlerweile ist die Openmtbmap zu einer relevanten Alternative geworden. Auch sie verlangt noch etwas Hirnschmalz bei der Bedienung (such mal nach dem Begriff "Hirnschmalz" hier im Forum, in der Nähe findest Du meine Erklärung) aber ist in vielen Bereichen recht gut. In anderen leider nicht sooo gut, aber das wird noch. Mal sehen, was die Leute von Garmin in den nächsten Tagen so verlautbaren lassen.
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#539189 - 07/15/09 09:40 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Als Lösung bleibt mir dann wohl nur einen Track anzulegen ?
Nö, an jeder Abbiegung einen Zwischenpunkt setzen und dann per Luftlinienrouting weiter machen geht auch. Man kann ja das Gerät so einstellen, dass es nachfragt, ob man per Luftlinie oder per Straßenrouting führen soll. Dann kann man zwischenzeitlich "neu berechnen" und sich dann zu den nächsten Punkten per Luftlinie führen lassen.
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#539202 - 07/15/09 10:08 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: StefanTu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Die normalen Straßen in der Topo D V3 sind NICHT ROUTINGFÄHIG.
Das ist ein schlechter Scherz des Herstellers!? ... Hallo Stefan, ich möchte jetzt hier keine OT-Diskussion anfangen, ob das sinnvoll ist. Dazu gab es hier vor kurzem einen heißdiskutierten Faden, bitte mal ein paar Seiten zurückblättern. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#539213 - 07/15/09 10:22 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: ZaphodDU]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Kann man Luftlinienrouting für bestimmte Teilstücke einer Route einschalten ? Oder gilt Luftlinienrouting für die gesamte Strecke?
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#539217 - 07/15/09 10:32 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 365
|
Die Antwort habe ich ganz heimlich hier versteckt: Man kann ja das Gerät so einstellen, dass es nachfragt, ob man per Luftlinie oder per Straßenrouting führen soll. Dann kann man zwischenzeitlich "neu berechnen" und sich dann zu den nächsten Punkten per Luftlinie führen lassen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#539230 - 07/15/09 10:49 AM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: ZaphodDU]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Ich meinte, das ich in mapsourece sage: vom Wegpunkt 8 bis Wegpunkt 11 Luftlinie und dann routen.
Bei der Lösung am gerät müsste ich wissen, ab welchem Punkte ich Luftlinie will und danach wieder neu berechnen.
Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#539321 - 07/15/09 03:44 PM
Re: mapsouce Route festlegen
[Re: radler4711]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Rainer! Tja, das mit dem Routing auf der TopoD V3 ist nicht ganz einfach... Wenn du eine Route von A nach B erstellst, solltest du sie dir dem Übertragen immer vorher noch mal ansehen, du wirst sie dann in den meisten Fällen vermutlich direkt verwerfen... Selbst einfachen Flussradwegen können hin und wieder irgendwelche Schlenker eingebaut werden... Die Karte ist nur eingeschränkt routingfähig, wie schon in den vorherigen Beiträgen geschrieben worden. Allerdings sind nicht nur Radrouten, wie z.B. der Ruhrtalradweg, dort enthalten, sondern auch irgendwelche Radwege auf der Straße bzw. auf dem Gehweg (u.a. entlang von Bundesstraßen). Und diese sind auch routingfähig...
Auch ist die Qualität der Daten sehr unterschiedlich, von exakt aufgezeichnet + nachbearbeitet, bis hin zu Routen, die bis zu 100m abseits der realen Strecke eingemalt wurden... Oder auch Radrouten auf noch nicht umgebauten Bahntrassen sind z.T. enthalten... (westlich von Nordhausen / Harz)
Das Umschalten von Autorouting nach Luftlinienrouting geht in Mapsource recht einfach: Bearbeiten --> Voreinstellungen --> Routing Nach einem Abschnitt Autorouting kann man umschalten auf Luftlinienrouting, usw. Nach Fertigstellung kannst du (solltest!) die Datei im gpx-Format speichern, dann auf gpsies zu einem Track konvertieren und anschließend übertragen... So ist eine geplante Route auch als Track zu nutzen (500 Punkte-Grenze beachten!).
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
|