29553 Members
98567 Topics
1550262 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#537300 - 07/08/09 07:00 AM
Wie dokumentiert ihr die Welt?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Liebe Bikefreaks, es ist sehr interessant die Reiseberichte von verschiedenen Radreisenden zu vergleichen. Oft sind die Unterschiede in der Berichterstattung sehr verschieden, ja gegensätzlich.Ich bin einer von denen, die sich mehr oder weniger gar nicht auf ein neues Land vorbereiten, meist besteht meine Vorbereitung nur im Kauf der Landkarten. Ab und zu suche ich mir Fotos oder Reisebericht im Internet um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Dieser erste Eindruck war noch NIE richtig. Ich gewinne immer mehr den Eindruck, jeder zeigt nur das schöne aus einem Land, sehr selten werden die Probleme beschrieben und abgebildet. In einer Zeit, in der die Zerstörung der Natur schon unglaubliche Ausmaße angenommen hat und man praktisch überall auf soziale Probleme stößt, sollten solche unschönen Dinge in keinem Reisebericht fehlen – Meine Meinung!! Reise per Rad ist die Möglichkeit etwas hinter die Kulissen zu schauen und viel mehr zu erleben und zu sehen als ein Backpacker. Es ist schön zu sehen, dass immer wieder versucht wird, Spenden zu sammeln. Ich denke es wäre noch besser, mehr aufzuzeigen und die Öffentlichkeit besser zu informieren. In einer Zeit wo schleichend aber doch zensiert wird, und die Massenmedien nur zeigen was lukrativ ist, bzw. im Interesse einer reichen Kaste handeln, gewinnen, wie man z.B. an der aktuellen Situation im Iran sieht, Onlinemedien immer mehr an Bedeutung. Was ist eure Meinung zum beschriebenen? Wie präsentiert ihr eure Reisen, warum zeigt ihr unschöne Dinge oder warum zeigt ihr sie nicht? Industrie in Nord China Alles schwarz in Nord China Militaer unterwegs in Richtung Zentral Tibet Pestizide in Thailand Schoenes Thailand Vor 2 Jahren noch Regenwald, Malaysien Slums in Medan auf Sumatra Wildniss Sumatra Slums Jakarta Indonesien, Java abgeholzte Waelder in Sued Australien Nord China, 7 Atomkraftwerke an einem Tag (130KM) Wieviele Beispiele wollte ihr? lg chm
|
|
Top
|
Print
|
|
#537306 - 07/08/09 07:22 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Ich kann deine Betroffenheit und dein Engagement gut nachvollziehen. Allerdings ist die Frage, ob man auf diesem Weg weiterkommt oder jemandem hilft. Denn eigentlich kann man das ganze Elend, was diese Welt - auch - hat, garnicht aushalten. Denn sie ist noch viel schlimmer, als es auch noch so viele solcher Bilder vermitteln können. Das ganze Leid der unschuldig Einsitzenden, Gequälten, Hungernden, Versklavten, man kann es mit Fotos nicht ermessen. Dann kommt vielleicht noch intensivere Dokumentation: Filme. Schließlich könnte man jeden Ersteweltbewohner zwangsbeurlauben und für eine Zeit durch die Elendsstätten schicken.
Man kann vom Elend auch ohne das alles wissen, wenn man will. Es gibt genug Möglichkeiten, nicht leichtfertig und oberflächlich dem Vogelstraußprinzip zu huldigen. Realistische Bilder: ja, in Maßen. Zur Verbesserung der Welt trägt ein Übermaß nicht bei. Ist es doch auch nur eine besondere Art der Vergewaltigung. Alles immer präsent zu haben übersteigt die Fähigkeiten auch des gutwilligsten und verantwortungsvollsten Menschen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#537310 - 07/08/09 07:36 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, meine Bilder mache ich in erster Linie für mich privat, ich besitze auch keine Website oder ein Onlinefotoalbum, somit stellt sich für mich die Frage nicht so in der von dir beschriebenen Art. Allerdings fotografiere ich auch gerne mal krass unschöne Dinge, weil ich sie interessant finde oder sie mich in irgendeiner Weise beeindruckt oder die Reise geprägt haben.
Bilder von Militärkonvois in Tibet habe ich auch. Oft genug kamen sie vorbei und ich habe mich dann erst mal eine halbe Stunde an die Seite gestellt, bis alle vorbei waren. Das Bild gehört einfach bei einer Tibetreise mir rein. Ebenso das moderne, chinesische Gesicht von Lhasa. Man kann natürlich eine Tibetreise auch so präsentieren, das man darauf nur Tibeter, Gebetsmühlen und alte Klöster sieht. Dann sollte man aber auch dazuschreiben, das man den Rest (der nicht zwangsläufig häßlich oder uninteressant ist) ausgeblendet hat.
Ein Fehlbild haben wir glaube ich in Europa von Neuseeland. Gar nicht weil etwas bewußt zensiert wird, sondern weil die ganzen Diashows sich auf bestimmte Ausschnitte konzentrieren. Da hat jeder das Bild vom Milford Sund im Kopf und dazu noch ein paar Strände und Ausschnitte aus Naturparks und wundert sich dann, das man überwiegend durch Farmland radelt.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537311 - 07/08/09 07:36 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Hallo! Man kann vom Elend auch ohne das alles wissen, wenn man will. Ja wenn man will! Man sollte wollen. Der Grossteil der Bevoelkerung will es wohl eher nicht und ist passiv, weil der Alltag zu anstrengend ist. Ein Mindestmass an Aktivitaet waere meiner Meinung nach die Menschen dafuer sensibler zu machen. Nicht jeder hat die Moeglichkeit die Welt auf unsere Art, von Reiserad aus, zu sehen. Ich denke den meisten hier wird es ein Beduerfniss sein auch in Zukunft durch eine saubere, schoene Welt zu fahren. Eine kleiner Beitrag ist einfach, nicht voellig auszublenden. Aber wie du sagst Bilder sind nicht alles, vielleicht sollte man es auch im Wort erwaehnen. Dann kommt vielleicht noch intensivere Dokumentation
Ja Dokumentation, hab neulich eine gesehen ueber den Urwald in West Malaysia, ich war danach sehr veraergert, weil sie keine einzige Plantage gezeigt haben. Man muss sich schon auch fragen, welche Interessen hinter einer Dokumentation stehen. Wenn der Tourismusverband dahinter steht, wird sie wohl sehr positiv ausfallen. Bei Mainstreammedien wird immer stark fokusiert und am Ende glaubt jeder es gaebe noch Elefanten in Westmalayia. Natuerlich kann man sich das Leid von den Bildern alleine nicht vorstellen. Man kann es sich auch nicht vorstellen, wenn man nur daran vorbeifaehrt. Aber man hat zumindest etwas mehr Ahnung als andere und kann diese Ahnung weitertragen!
|
|
Top
|
Print
|
|
#537314 - 07/08/09 07:45 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Ein Fehlbild haben wir glaube ich in Europa von Neuseeland. Gar nicht weil etwas bewußt zensiert wird, sondern weil die ganzen Diashows sich auf bestimmte Ausschnitte konzentrieren. Da hat jeder das Bild vom Milford Sund im Kopf und dazu noch ein paar Strände und Ausschnitte aus Naturparks und wundert sich dann, das man überwiegend durch Farmland radelt. Da hast du vollkommend Recht. Man muss es nicht Zensur nennen. Die meisten sind stolz auf den Urlaub und wollen ihn auch entsprechend schoen praesentieren. Da kommt man an einen Platz den man von Bildern als wunderschoen kennt und was findet man? Touristen (-Burgen,) hunderte. Es ist einfach sehr leicht mit guten Zoom auszublenden. Australien ist fuer mich auch so ein Beispiel wie Neuseeland. lg
|
|
Top
|
Print
|
|
#537315 - 07/08/09 07:47 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Hallo! Ja wenn man will! Man sollte wollen. Der Grossteil der Bevoelkerung will es wohl eher nicht und ist passiv, weil der Alltag zu anstrengend ist. Ein Mindestmass an Aktivitaet waere meiner Meinung nach die Menschen dafuer sensibler zu machen. Nicht jeder hat die Moeglichkeit die Welt auf unsere Art, von Reiserad aus, zu sehen. Ich denke den meisten hier wird es ein Beduerfniss sein auch in Zukunft durch eine saubere, schoene Welt zu fahren. Eine kleiner Beitrag ist einfach, nicht voellig auszublenden. Aber wie du sagst Bilder sind nicht alles, vielleicht sollte man es auch im Wort erwaehnen.
Persönlich finde ich, Du setzt dich auf ein moralisch sehr hohes Ross. Bloß weil die Leute nicht das tun, was Du dir vorstellst, heißt das noch lange nicht, dass sie nichts tun. Der Alltag bietet genügend Möglichkeiten zu verantwortungsvollem Handeln und das nehmen mehr Menschen wahr als mancher Pharisäer wahr haben möchte. GS
|
Edited by StephanZ (07/08/09 07:51 AM) |
Top
|
Print
|
|
#537317 - 07/08/09 08:07 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Persönlich finde ich, Du setzt dich auf ein moralisch sehr hohes Ross. Ich denke wir haben mit dem so genannten Fort/schritt einen Punkt erreicht, an dem sich unbedingt was aendern muss. Bloß weil die Leute nicht das tun, was Du dir vorstellst, heißt das noch lange nicht, dass sie nichts tun. Keiner muss nach meiner Pfeife tanzen. Ich zeige auch "schoene" Bilder aber eben nicht nur. Ein anderes Beispiel an falscher Darstellung und ich denke viele werden mir zustimmen: Man sieht immer wieder an den Posts von neuen Mitgliedern, dass sehr viel Unsicherheit herrscht (Lasst ihr euer Rad abgesperrt stehen etc. etc.) Mit einem Lachen auf dem Gesicht habe ich folgendes gelesen: Einkaufen ohne RisikoSo haette ich es zwar nicht ausgedrueckt aber es stimmt... Warum ist das so? Die Massenmedien schueren Panik in sehr vielen Bereichen. Auch das ist ein Punkt, die Welt ist nicht schlecht und nicht an jeder Ecke lauert ein Bandit. Hier ist eine grosse Zahl an Leuten versammelt die weit herum kommt und dem entsprechend viel sieht. Mit anderen Worten, die Meinung von so vielen Radlern hat Gewicht, Gegengewicht; Zu verschobenen Darstellungen. Die Macht von Onlinemedian ist gross! Der Alltag bietet genügend Möglichkeiten zu verantwortungsvollem Handeln und das nehmen mehr Menschen wahr als mancher Philister wahr haben möchte.
Genau darueber will ich reden, wie stellst du die Welt dar? lg chm
|
|
Top
|
Print
|
|
#537319 - 07/08/09 08:12 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Holger]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
nebeneinandergestellt, das gleiche Motiv, nur andere Brennweite (Bild 3 und Bild 4). Genau in diese Richtung will ich mit dieser Diskussion! Der Verkehr ist fuerchterlich gewesen, als ich dort war!
|
Edited by moiino (07/08/09 08:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
#537338 - 07/08/09 09:11 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo moiino!, hallo alle anderen!
In der ganzen Diskussion finde ich über die gesamte Bandbreite Aussagen, die für mich stimmen. Nur: Wie bekommen wir die teilweise sich widersprechenden Standpunkte zu einem Ganzen zusammen? Ich versuchs einmal aus meinem persönlichen Blickwinkel: Für meine Eltern war z.B. eine Bergbauernfamilie in Kärnten, bei der wir jahrelang geurlaubt haben, DIE ideale Großfamilie. Welche gigantischen Abgründe sich in dieser Familie unter der Oberfläche befanden, habe ich erst als junger Erwachsener erfahren, die gingen bis an den Rand der (legalisierten) Leibeigenschaft. 2. Beispiel: Der Westen Irlands ist für mich, wenn ich vom Fahrstil der Einheimischen einmal absehe, ein wunderschönes Reiseland mit sehr, sehr sympatischen Einheimischen. Dass nur etwas weiter am Torf dümmster Raubbau getrieben wurde oder noch wird, gehört leider auch dazu. Usw. Die Beispiele lassen sich endlos ergänzen. Als Jugendlicher und junger Erwachsener hat mich die Schönfärberei und die gezielte Blindheit "der Gesellschaft" (unter Anführungszeichen, denn wer ist schon "die Gesellschaft"?) mehr als gestört. Jetzt, mit 49, stört sie mich nach wie vor, ich habe nur mit meiner eigenen Familie mehr als ausreichend Gelegenheit und Grund, mich 1.) um meine Familie zu kümmern, damit dort möglichst alle bekommen, was sie brauchen und 2.) es selbst so gut als ich kann, es selbst besser zu machen als die vielen, die ich kritisiere.
Meine Wahrnehmungsfähigkeit hat durch den aktuellen Lebensabschnitt nicht gelitten, nur mein Blickwinkel hat einen neuen Fokus. Ich will nicht mehr die Welt ändern, sondern in meinem Bereich meinen bescheidenen Beitrag leisten, dass sie vielleicht ein klein wenig runder läuft. (Merken wird das außer ein paar wenigen Leuten niemand.) Zu mehr reichen meine Möglichkeiten nicht. Wenn ich durch ein Land radle, nehme ich genauso wahr wie früher, was für mich passt und was nicht, ärgere mich auch drüber, wenn nicht, aber ich höre viel früher damit auf und freue mich über das, was ich in meinen stressigen Alltag für mich mitnehmen kann. Wenn ich ausgebrannt umkippe, weil ich mich nicht erholt habe, passiert in meinem privaten Bereich viel Mist, für den ich persönlich zuständig bin und der unnötig ist.
Die Welt ist, soweit ich sie selbst erlebe, spannend, langweilig, entsetzlich, grausam, gerecht wie ungerecht, und -wunderschön. Sie ist, falls meine Sichtweise stimmen sollte (sie kann ja genausogut falsch sein!) alles, und zwar zugleich, und das kann noch dazu auf eine einzige Begebenheit auch zutreffen: Ein Vulkanausbruch aus sicherer Entfernung kann wunderschön zu beobachten sein, wer direkt im Gefahrenbereich um sein Leben rennt, empfindet diese Eigenschaft wohl eher nicht so. Das gleiche gilt auch für Zwischenmenschliches. Wenn wir uns nur mehr für die Wahrnehmung von ein paar Eigenschaften entscheiden (egal, welcher Art), basteln wir uns eine eigene Welt, die mit der wirklichen nicht allzuviel zu tun hat. Für mich die Kunst dabei ist, auf der einen Seite nicht zu verdrängen, und auf der anderen genug Lebensfreude zu entwickeln und zu behalten, um aktiv und mit Freude Positives zu bewirken.
Dieser Betrag hat jetzt etwas vom eigentlichen Thread weg geführt, aber der Unterschied zwischen Leben und Reisen ist für mich nur ein sehr begrenzter. Vielleicht findet der eine oder die andere ja etwas für sich darin.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#537354 - 07/08/09 09:34 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: irg]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Als Jugendlicher und junger Erwachsener hat mich die Schönfärberei und die gezielte Blindheit "der Gesellschaft" (unter Anführungszeichen, denn wer ist schon "die Gesellschaft"?) mehr als gestört. Jetzt, mit 49, stört sie mich nach wie vor, ich habe nur mit meiner eigenen Familie mehr als ausreichend Gelegenheit und Grund, mich 1.) um meine Familie zu kümmern, damit dort möglichst alle bekommen, was sie brauchen und 2.) es selbst so gut als ich kann, es selbst besser zu machen als die vielen, die ich kritisiere.
Meine Wahrnehmungsfähigkeit hat durch den aktuellen Lebensabschnitt nicht gelitten, nur mein Blickwinkel hat einen neuen Fokus. Ich will nicht mehr die Welt ändern, sondern in meinem Bereich meinen bescheidenen Beitrag leisten, dass sie vielleicht ein klein wenig runder läuft. (Merken wird das außer ein paar wenigen Leuten niemand.) Zu mehr reichen meine Möglichkeiten nicht.
Das alles kann ich Wort für Wort unterschreiben. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#537365 - 07/08/09 10:02 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: irg]
|
|
Die Welt ist, soweit ich sie selbst erlebe, spannend, langweilig, entsetzlich, grausam, gerecht wie ungerecht, und -wunderschön.
So ist es. Deswegen würde mir auch kein Grund einfallen, warum man sich auf die negativen Seiten konzentrieren sollte. das heißt ja nicht zwangsläufig, dass man sie unter den Tisch fallen lässt. Meine Herangehensweise ist Deine da sehr ähnlich, was vielleicht aber auch etwas mit Lebenserfahrung und Lebensumständen zu tun hat. Im Übrigen empfinde ich beispielsweise die Darstellung von offensichtlicher Armut oftmals als voyeristisch und effektheischend. Hier spricht der mangelnde Respekt den abgebildeten Menschen gegenüber oft ganze Bände. Ich weiß, dass das ganze oft eine Gratwanderung ist, aber "Schocktherapien" scheinen mir im Zeitalter endloser Bilderfluten wenig vielversprechend zu sein. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#537399 - 07/08/09 11:49 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Ein interessantes Thema, über das es sich nachzudenken lohnt.
Zumindest mir geht es so, dass ich mit dem Fahrrad verreise, um Abstand vom (Berufs-)Alltag zu gewinnen, neues zu erleben und vielleicht so etwas wie Entspannung zu finden. Und ich vermute, dass dies u. a. die Motivation auch vieler anderer ist, mit dem Rad zu verreisen und nicht die, als Chronist des Weltgeschehens unterwegs zu sein. Das "Dokumentieren" meiner Erlebnisse ist für mich nachrangig. Ich bin weder als Fotoreporter noch als Journalist unterwegs. Natürlich fotografiere ich ein wenig, inzwischen habe ich auch angefangen schriftliche Erlebnisberichte meiner (zugegeben: bescheidenen) Reisen anzufertigen. Und die unschönen Aspekte unserer Welt klammere ich da gewiss nicht aus. Aber wen außer mir und ggf. mitreisender Personen soll das später noch interessieren? Abgesehen davon sehe ich mich, nur weil ich zufällig irgendwo als Radreisender unterwegs bin, nicht in der Pflicht, zu kritischen Themen wie Umweltzerstörung, Armut oder Krieg Stellung zu beziehen. Ich brauche ja nur die Zeitung aufzuschlagen oder die Nachrichten im Fernsehen einzuschalten und werde ohnehin tagtäglich mit diesen Themen konfrontiert.
Im beruflichen Umfeld versuche ich, soweit mir das möglich ist, kleine Dinge zu verbessern. Manchmal gelingt es, oft aber auch nicht. Dabei habe ich mich bei der Berufswahl und beim Antritt meines Studiums durchaus in der Rolle eines Art "Weltverbesserers" gesehen (das mag sich jetzt übertrieben pathetisch lesen, anderen ging es aber damals auch so). Die Ernüchterung folgte sehr bald. Der Handlungs- und Gestaltungsspielraum, den die meisten von uns im Alltag haben, dürfte doch erschreckend gering sein.
Vielleicht bin ich auch nicht der richtige Adressat Deiner Anfrage. Ich veröffentliche Reiseberichte und Fotos weder im Internet noch sonstigen Medien. Deine Ansätze halte ich, wie bereits eingangs erwähnt, für durchaus überlegens- und diskutierenswert. Aber die Rolle des Radreisenden sollten wir dabei nicht überbewerten.
Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#537418 - 07/08/09 12:40 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 354
|
Ich denke wir haben mit dem so genannten Fort/schritt einen Punkt erreicht, an dem sich unbedingt was aendern muss. "Früher war sogar die Zukunft besser" hat ein bekannter Deutscher Philosoph einmal gesagt. Die Dokumentation von Mißständen ist meiner Meinung nach nicht sehr effektiv, um jene zu beseitigen. Das muß von oben geschehen. Wenn Dich Atomkraftwerke stören, dann werde Chef eines großen Energielieferanten und schalte sie ab. Wenn Du militärische Unterdrückung verhindern willst, dann werde Oberbefehlshaber einer Streitmacht und gib entsprechende Befehle. Wenn Du die *ganze* Welt verändern willst, mußt Du mindestens Präsident der USA werden. Alles Andere ist Murks. Viele Grüße, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#537424 - 07/08/09 12:50 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: michael666]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
...also ganz nach dem Motto, nicht kleckern, sondern klotzen.
Bin trotzdem der Meinung, auch kleine Dinge können etwas bewirken, zum Positiven hin, es muss nur von Vielen gemacht werden.
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537429 - 07/08/09 12:58 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: dogfish]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,386
|
[…]Bin trotzdem der Meinung, auch kleine Dinge können etwas bewirken, zum Positiven hin, es muss nur von Vielen gemacht werden. […] So isses. Wenn alle sagen "ich kann sowieso nichts ändern", dann wird sich auch nichts ändern. Und wenn viele etwas ändern wollen, dann kann unvorstellbares passieren, wir feiern in diesem Jahr einige Jahrestage dieser Art.
|
Edited by Holger (07/08/09 01:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#537430 - 07/08/09 01:06 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: michael666]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Die Dokumentation von Mißständen ist meiner Meinung nach nicht sehr effektiv, um jene zu beseitigen. Das muß von oben geschehen. Wenn Dich Atomkraftwerke stören, dann werde Chef eines großen Energielieferanten und schalte sie ab. Wenn Du militärische Unterdrückung verhindern willst, dann werde Oberbefehlshaber einer Streitmacht und gib entsprechende Befehle. Wenn Du die *ganze* Welt verändern willst, mußt Du mindestens Präsident der USA werden. Alles Andere ist Murks.
Ich bin der Meinung die Politik ist immer ein Spiegel der Gesellschaft. Also kann man im Grunde nur durch ein breites Umdenken was aendern. Es nur denen da oben zuzustecken ist doch sehr passiv. Die Zukunft geht uns alle was an, egal was Philosophen sagen. Egal welchen Blickwinkel ma hat, ob Familienvater oder Abenteurer.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537451 - 07/08/09 01:31 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 3,334
|
Ich sehe die Dinge so, wie sie mir auffallen. Stadteinfahrt West, Porto Empedocle (mit Akzent) bei Agrigento / Sicilia. Die letzen Bilder Centro. Mit Sicherheit brauche ich keine Urlaubsbilder. Palmen sind ja trotzdem dabei, manchmal auch Strand. Umgekehrterweise heisst es, solche Bilder wollen wir nicht. Wir wollen das herrliche Schloß und das schöne Denkmal und das Grüne. Habe ich alles. Solange ich allerdings nicht wirklich gut für MEINE Fotos bezahlt werde, knipse ich alles so, wie ich es sehe. Die gezeigten Bilder sind Schnellabzüge (Previews). Veröffentlicht wird alles, aber erst bis nächstes Jahr und später (ich bearbeite meine Bilder in meiner Sichtweise nach, und das ist bei 5000 Bildern eine gewisse Arbeit). Wozu publizieren, wenn Ihr das eh nicht gucken wollt? Ich verfüge (ungerecheterweise) über eine mit recht hohem Suchmaschinenplatz ausgestattete Internet-Adresse, wenn man dann 'Porto Empedocle' eingibt (ohne Akzent), kommen dann (vielleicht) diese Bilder, oder der Text dazu. Ist Porto Empedocle gut oder böse? Muss es ausradiert werden? Das sagen jetzt diese Bilder nicht. Im Zeltplatz waren aus Ersparnisgründen die warme Dusche sowie alle Waschbecken ausgeschaltet (Mai bei wolkigem Wetter)), bezahlen musste man trotzdem. Sehr sehr böse. Außerdem ein scheißgefährlicher Tunnel an der Küstenstraße oder 10% Steigung durch die Stadt und wieder runter. Schlecht, sehr schlecht solche Welt-Seiten. Ich erhob Klage bei der Jungfrau Maria, welche mich durch Italia geleitete und wurde erhört!
|
|
Top
|
Print
|
|
#537461 - 07/08/09 02:09 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 354
|
Ich wollte nicht sagen, daß alle "kleinen" Leute in Passivität verfallen sollen. Aber mit wenig Macht kann man eben auch nur wenig bewirken. Große Dinge werden von denen da oben entschieden, und wenn man dort etwas verändern möchte, erscheint es mir am sinnvollsten, dorthinzugehen und es besser zu machen.
Ich hatte Dein Anliegen so verstanden, daß Du Dich nicht mehr damit begnügen willst, die Dinge im Kleinen zu verbessern, so wie das die meisten Menschen in ihrem Alltag tun, sondern daß Du mehr tun willst.
Michael
|
Top
|
Print
|
|
#537466 - 07/08/09 02:26 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: michael666]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Ich wollte nicht sagen, daß alle "kleinen" Leute in Passivität verfallen sollen. Aber mit wenig Macht kann man eben auch nur wenig bewirken. Große Dinge werden von denen da oben entschieden, und wenn man dort etwas verändern möchte, erscheint es mir am sinnvollsten, dorthinzugehen und es besser zu machen.
Ich hatte Dein Anliegen so verstanden, daß Du Dich nicht mehr damit begnügen willst, die Dinge im Kleinen zu verbessern, so wie das die meisten Menschen in ihrem Alltag tun, sondern daß Du mehr tun willst. hallo Michael! Leider ist es doch so, dass nur jene in die hohe Politik kommen die auch ueber finanzielle Mittel fuer einen Wahlkampf z.B. verfuegen. Diesen Geld kommt oft von der Industrie denen die wirklich Geld haben. Die Gewaehlten sind dadurch indirekt gezwungen, im Interesse der Geldgeber zu handeln, weil sonst gibts kein Geld fuer die naechste Wahl. Ich kann also nicht zustimmen wenn du meinst man muss ganz oben sein. Auch Autoren, Professoren und ganz "Normale" koennen viel aendern und laut schreien. Wenn viele "kleine" in normalem Ton, wie eben z.b. in einem Forum, ueber sowas reden kann sich auch was bewegen. Ich denke nicht, dass ein einziger US Praesident den du da, salop gesagt, als die hoechste Instanz auf Erden darstellst, alles aendern kann, nicht mal wenn er will. Es ist nun Mal so, dass sich die Oeffentliche Meinung, auch eine falsche, zum besseren aendern kann, und viele kleine Stimmen helfen da sehr gut! Dort ein paar Bilder, da ein paar Zeilen, hin und wieder eine mutige Diskussion.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537491 - 07/08/09 04:21 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Ich denke "es" braucht zwingend Bilder/Dokumentationen die immer auch alles extremere zu zeigen bereit sind, bzw. nichts generell verheimlichen/ignorieren. Yin und Yang, oder die zwei Seiten der Medaille, sie gehören zusammen, sind nicht voneinander trennbar, ohne das Wesentliches verloren gehen würde. Ja, ich denke Gutes wird erst im offensichtlichen Gegensatz zu Schlechtem, als solches erkennbar. Aber auch eben Frage des Akzente setzens und des gegebenen Themas. Ich habe mal ein Bild gemacht, da haben bisher die wenigsten erkannt, was es ist, oder zumindest erst nach einigem Nachdenken. Genau das aber ist es, was wir brauchen und wozu Bilder/Berichte ebben v.a. gut/da sind -> zum Denken/Nachdenken anregen, denn das ist jeder Art von möglicher Veränderung Anfang. Mein Bild, das ich jetzt nicht neu und unreduziert hochladen kann. Aber für nen Eindruck reicht es.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by Kogaradler (07/08/09 04:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#537508 - 07/08/09 05:30 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Ich bin der Meinung die Politik ist immer ein Spiegel der Gesellschaft. Also kann man im Grunde nur durch ein breites Umdenken was aendern. Es nur denen da oben zuzustecken ist doch sehr passiv. Die Zukunft geht uns alle was an, egal was Philosophen sagen. Egal welchen Blickwinkel ma hat, ob Familienvater oder Abenteurer.
Leider ist es doch so, dass nur jene in die hohe Politik kommen die auch ueber finanzielle Mittel fuer einen Wahlkampf z.B. verfuegen. Diesen Geld kommt oft von der Industrie denen die wirklich Geld haben. Die Gewaehlten sind dadurch indirekt gezwungen, im Interesse der Geldgeber zu handeln, weil sonst gibts kein Geld fuer die naechste Wahl.
Hallo moiino, deine beiden aussagen widersprechen sich irgendwie, wahrer finde ich persönlich die zweite: wenn politiker (zumindest die meisten, welche die wirklichen entscheidungen treffen, keine drei, vier leute vom bürgerbündnis im stadtrat oder so) im interesse derer handeln, die sie bezahlen - wie soll das ein spiegel der gesellschaft sein? und solange entscheidungen von solchen leuten und nicht von denen, die veränderungen wollen, getroffen werden wird sich auch nichts groß bewegen, wenn's den zahlenden, sprich den industrie-lobbies und anderer großer interessengruppen, zuwider ist. das dumme ist jetzt, dass du auch nicht zu jemandem wirst, der was entscheiden darf, es sei denn du wirst genauso hörig und vertrittst interessen von leuten mit viel geld. Ich kann also nicht zustimmen wenn du meinst man muss ganz oben sein. Auch Autoren, Professoren und ganz "Normale" koennen viel aendern und laut schreien. Wenn viele "kleine" in normalem Ton, wie eben z.b. in einem Forum, ueber sowas reden kann sich auch was bewegen.
damit hast du recht, meinungen können auf diese weise sicherlich beeinflusst oder gebildet werden, aber auf freiwilliger basis wird es eben nie so effektiv sein wie wenn die veränderungen die zwingende form von gesetzen annehmen würden. aber wenn jeder im rahmen seiner möglichkeiten irgendetwas tut ist das sicherlich immer noch besser als wenn alle dasitzen und sagen sie können eh nichts machen - seien wir also froh, dass es uns gibt, die was tun wollen! ich betrachte mich im übrigen nicht als pessimisten, sondern als realisten... viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#537516 - 07/08/09 05:56 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 314
|
Moderne Zensur ist im Westen "Political Correctness".
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537545 - 07/08/09 07:36 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: michael666]
|
StephanZ
Unregistered
|
"Früher war sogar die Zukunft besser" hat ein bekannter Deutscher Philosoph einmal gesagt.
Der bekannte deutsche Philosoph heißt Karl Valentin, das Zitat heißt korrekt: "Die Zukunft war früher auch besser!" In diesem Sinne: "Ich freue mich heute noch, dass es mir gelungen ist, den heutigen Tag noch zu erleben." GS
|
Edited by StephanZ (07/08/09 07:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#537571 - 07/08/09 08:22 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: mmi]
|
Member
Offline
Posts: 83
|
Dank Internet kann ja jeder selber entscheiden was er sich anguckt. Schaue (fast)gar kein TV mehr weil ich nicht einfach irgendwas vorgesetzt bekommen möchte. Mit deinen Bildern gibst du ja anderen die Möglichkeit sich ihre eigene Meinung zu bilden. Aber Leute ohne Weitsicht schauen sich auch erst gar nicht die Bilder an.
|
Top
|
Print
|
|
#537576 - 07/08/09 08:30 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 189
|
Hallo, kannst Du mir bitte Deine Aussage mal erläutern? Mein Bild, das ich jetzt nicht neu und unreduziert hochladen kann. Ein von Dir gemachtes Foto, das nur noch in der gezeigten Auflösung (Bildgröße) vorliegt? Gruß Jochen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537582 - 07/08/09 08:47 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: JochenDT]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Hallo, kannst Du mir bitte Deine Aussage mal erläutern? Mein Bild, das ich jetzt nicht neu und unreduziert hochladen kann. Ein von Dir gemachtes Foto, das nur noch in der gezeigten Auflösung (Bildgröße) vorliegt? Gruß Jochen Ich hab so ziemlich alle Bilder, die ich Hochgeladen habe, in der Speichergröße etwas reduziert, um Ladezeiten zu begrenzen/bessere Einbindung zu ermöglichen. Ich meine das Bild ist im Original etwas besser, also weniger pixelig. Nur hab ich das O-Bild derzeit nicht auf diesem Rechner und konnte es nicht, wegen der besseren ERkennbarkeit, neu hochladen. - Weiß selber nicht wofür ich den Hinweis überhaupt reingeschrieben habe.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#537587 - 07/08/09 09:21 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Jaja, die Bilder ... Entweder ist das ein Raketenstart oder eine Montage in Photoshop ... Bilder, auf denen nur wenig Details zu erkennen sind, sind besonders gut zu fälschen.
|
Top
|
Print
|
|
#537588 - 07/08/09 09:24 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 17
|
Welch machtlose Einschätzung eines Einzelnen: Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Ein alter Gewerkschaftsspruch. Es gilt das Streichholzprinzip: Ein Streichholz kann ich leicht brechen aber eine ganze Schachtel? Wäre die Mauer gefallen, wenn nicht die viele Menschen, jede/r für sich in seiner kleinen Möglichkeit mitgewirkt hätte? Nicht von oben - sondern von unten nach oben! Haben doch ein paar Kaffeetrinker, erst daheim, dann draußen, dann weltweit durch ihre bewusste Umstellung der Kaffeemarke einen Rückgang weltweit von ca. 4% bewirkt und siehe da, damit auch die Marketingstrategie dieses Kaffeekonzerns! Die MACHT des Kunden! (des Wählers?) (des Einzelnen?)
In diesem Sinne Moiino seine Motivation unterstüzt Giulia
|
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537589 - 07/08/09 09:25 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Barfußschlumpf]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Uff, lauter Schachteln mit abbröckelnden Putz. Und vermutlich ist nix davon erdbebenfest. Und das auf Sizilien ...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537594 - 07/08/09 09:41 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Jaja, die Bilder ... Entweder ist das ein Raketenstart oder eine Montage in Photoshop ... Bilder, auf denen nur wenig Details zu erkennen sind, sind besonders gut zu fälschen. Scheint mir eher ein großes Schiff vom Flugzeug aus gesehen zu sein.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537599 - 07/08/09 09:51 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Giulia]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Welch machtlose Einschätzung eines Einzelnen: Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will! Ein alter Gewerkschaftsspruch. Es gilt das Streichholzprinzip: Ein Streichholz kann ich leicht brechen aber eine ganze Schachtel? Wäre die Mauer gefallen, wenn nicht die viele Menschen, jede/r für sich in seiner kleinen Möglichkeit mitgewirkt hätte? Du vergisst: Die Mauer fiel in einem bestimmten geopolitischen Zusammenhang, in dem ein Akteur namens Michael Gorbatschow eine große Rolle spielte. In China ging das im Sommer 1989 ziemlich schief ... Tiananmen-Massaker (und schon wird dieser Beitrag in C wegzensiert werden ...)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537600 - 07/08/09 09:53 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 17
|
G8-Gipfel mitten im Erdbebengebiet! (nix sicher)
Giulia
|
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle | |
Top
|
Print
|
|
#537602 - 07/08/09 09:54 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 17
|
ich vergesse nicht: Glasnost
|
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537605 - 07/08/09 09:57 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Jaja, die Bilder ... Entweder ist das ein Raketenstart oder eine Montage in Photoshop ... Bilder, auf denen nur wenig Details zu erkennen sind, sind besonders gut zu fälschen. Scheint mir eher ein großes Schiff vom Flugzeug aus gesehen zu sein. Stimmt, selbst wenn Raketen plötzlich ihre Richtung ändern, sieht es nicht so aus. Die Rauchfahne schwenkt mit ... müsste das eigentlich wissen, habe erst gestern eine gestartet (@W. Schäuble/Landesinnenminister/CIA/BKA/MAD/BND/Mossad): Modellbau, flugfähiges Modell !!!!) ... halten wir das also für die Schwerölrauchfahne aus einem Pott ...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537606 - 07/08/09 10:01 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Giulia]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Im Gipfelgebiet mitten in den Abruzzen ist es jetzt doch sicher. Was da noch steht, ist erdbebensicher
|
Top
|
Print
|
|
#537607 - 07/08/09 10:02 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 17
|
...und Perestroika!
Guilia
|
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537608 - 07/08/09 10:05 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 17
|
wenn Du der Seismograph bist, ja!
Giulia
|
Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle | |
Top
|
Print
|
|
#537610 - 07/08/09 10:15 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Jaja, die Bilder ... Entweder ist das ein Raketenstart oder eine Montage in Photoshop ... Bilder, auf denen nur wenig Details zu erkennen sind, sind besonders gut zu fälschen. Scheint mir eher ein großes Schiff vom Flugzeug aus gesehen zu sein. Bingo! Photoshop hab ich gar nicht und wäre auch zu doof, wahlweise zu bequem, das zu lernen, bloß um nen Bild zu "fälschen". Ne, das Bild entstand in ... bin mir nicht mehr sicher, maximaler Reiseflughöhe von Weeze->Prestwick (Ryanair), also entweder 6000 oder 8000m?, über dem Bereich der südwestlichen Nordsee bzw dem nördlichen Ausgang des Ärmelkanals, im Bereich der deep water route, wo also die ganz fetten Pötte, mit dem maximalen Tiefgang (bis 20m, wenn ich nicht irre) ihre stillen Bahnen und Wellen ziehen. Das Bild zeigte mir zweierlei, a) den schier unglaublichen Dreck, der weltweit für unsere Seehandelstransporte verteilt wird (dabei ist es egal wie vergleichsweise effizient der Verbrauch pro Tonne Fracht auf 100km ist, die Masse an hochgiftigem Dreck entsteht und ist nunmal da), b) kann man sich das selber nur bewußt werden lassen, wenn man selber in einem anderem globalen Dreckverteiler, dem Flugzeug und also gewissermaßen im Glashaus sitzt. Wobei ich mich bei dem Anblick an einen Bericht, oder irgendeine Aufnahme erinnerte, die ich im Internet mal irgendwo gesehen hatte, wo eine Satelitenaufnahme die Rauchfahnen"kreise" zeigte, die sich aus dem Weltall bei geeigneter Aufnahmetechnik erkennen lassen, von den Seehandelsrouten. See-Smog den man als Normalsterblicher so sonst niemals würde als solchen gewahr werden können. An jenem 12.Juli 2005 sah ich eben dann doch einen kleinen Ausschnitt/Teil der Folgen unserer derzeitigen Handels...weisen. Wobei, DFDS, als sie noch von Hamburg nach England fuhren, auf der Elbe verbrannten sie wohl hochwertigen Schiffsdiesel, die Abgasfahne war recht unspektakulär. Jedoch mit passieren der Kugelbake Cuxhaven, also der Seegrenze, ging für einige Sekunden ein deutliches Ruckeln durch das Schiff, ich stand draussen und auf einmal kam für den Rest der Fahrt, bis kurz vor England Felixtowe/Harwich, eine eklige, dicke, fette Dreckfahne aus dem Schlot, die Rückstände des billigen schweren Schiffs"diesel", dem Sludge. Letztes Jahr als ich mit den Griechen nach Schottland fährte, wo sie eine ältere Mittelmeerfähre einsetzten und nicht mehr die modernen und neuen Fähren von HDW, war auf dem "Sonnenhinterdeck", trotz Dach, einfach überall eine schmierige schwarze Dreckschicht, Dieselruss. Man hatte die Wahl, sich entweder nirgends hinzusetzen, oder erst einmal alles sogut es ging, sauber zu putzen und eine sauige Hose zu riskieren. Aufregen aber ... sinnlos, es gibt keinerlei Handhabe, da keinerlei Zuständigkeit und keinerlei Gesetzgebung. Die See ist in der Beziehung eine Art rechtsfreier Raum. Ist doch praktisch, nicht?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#537620 - 07/09/09 03:07 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,386
|
[…]Du vergisst: Die Mauer fiel in einem bestimmten geopolitischen Zusammenhang, in dem ein Akteur namens Michael Gorbatschow eine große Rolle spielte. Der eiserne Vorhang wurde wegen Gorbatschow gelockert, das stimmt, aber die Mauer fiel nach Montagsdemonstrationen etc. […]In China ging das im Sommer 1989 ziemlich schief ... Tiananmen-Massaker (und schon wird dieser Beitrag in C wegzensiert werden ...) Aber es hatte auch eine Wirkung. Es öffnete vielen Menschen in der Welt die Augen für die Zustände in China. Viele Menschen ohne Macht können etwas bewirken, nicht alleine und möglicherweise nicht sofort, aber es sind nicht nur die Mächtigen, die ändern. Weiteres Beispiel, länger zurückliegend, aber von überragender Bedeutung für die Geschichte Europas: die französische Revolution.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537621 - 07/09/09 03:29 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: DyG]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
deine beiden aussagen widersprechen sich irgendwie, wahrer finde ich persönlich die zweite: wenn politiker (zumindest die meisten, welche die wirklichen entscheidungen treffen, keine drei, vier leute vom bürgerbündnis im stadtrat oder so) im interesse derer handeln, die sie bezahlen - wie soll das ein spiegel der gesellschaft sein? Ja ich verstehe deinen Gedanken, meiner war folgender: Die meisten Leute sind egoistisch, die meisten Politiker sind egoistisch, zuerst der eigene Bauch dann die der anderen. ich betrachte mich im übrigen nicht als pessimisten, sondern als realisten... Ich bin sogar realistischer Optimist, weil ich unterwegs einfach so viele Leute mit so guten Ansichten getroffen hab.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537622 - 07/09/09 03:53 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
oder die zwei Seiten der Medaille, sie gehören zusammen Reale Darstellung eben! Ohne Fokus, nicht zur dunklen und hellen Seite... lg chm
|
|
Top
|
Print
|
|
#537635 - 07/09/09 05:59 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Ich bin sogar realistischer Optimist, weil ich unterwegs einfach so viele Leute mit so guten Ansichten getroffen hab.
Hallo moiino, das sowieso, wer viel rumkommt trifft auch mehr leute und die meisten sind nun mal - entgegen dem was ahnungslose mitmenschen, denen man von seinen reisen erzählt, vermuten ("wie kannst du da nur ganz alleine rumfahren, das ist doch gefährlich! wenn dir jemand was tun will!") - von natur aus recht nett und umgänglich, trotz ihrer eigenen, teilweise nicht unwesentlichen probleme. da kann man sich als "griesgrämiger deutscher" durchaus mal was abschauen. der egoismus wiederum liegt wohl irgendwo ganz tief in der natur des menschen begraben, sonst wären kaum so viele leute davon betroffen. kann man also wohl schlecht in der breite was dagegen tun, außer konstruktive verbesserungsmaßnahmen so zu verkaufen als würden sie dem einzelnen große vorteile einbringen. viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#537638 - 07/09/09 06:25 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ich bin sogar realistischer Optimist, weil ich unterwegs einfach so viele Leute mit so guten Ansichten getroffen hab.
Na, wenn dir die Ansichten reichen. Ich bewerte lieber die Menschen nach ihren Taten. GS
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537639 - 07/09/09 06:25 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: DyG]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
da kann man sich als "griesgrämiger deutscher" durchaus mal was abschauen. Bist du einer? Ich treffe auch in Deutschland meist nette Leute und nicht grießgrämige.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537640 - 07/09/09 06:27 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: DyG]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Hallo! außer konstruktive verbesserungsmaßnahmen so zu verkaufen als würden sie dem einzelnen große vorteile einbringen Den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist auf jeden Fall sinnlos die Leute zu belehren, weil da wird sehr schnell die Tuer zugeknallt, mein Ansatz, dem ich in Diskussionen nachgehe ist, Fakten darstellen, und die Leute zum nachdenken zu bringen, aber eben nicht den Besserwisser spielen. Ich war deshalb auch auf viel mehr Kritik in Form von Antworten auf meinen Beitrag hier gefasst. Jetzt bin ich ueber die Entwicklung etwas ueberrascht. Ich war mir nicht sicher ob es ueberhaupt moeglich ist hier so ein Thema anzuschneiden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537643 - 07/09/09 06:38 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Na, wenn dir die Ansichten reichen. Ich bewerte lieber die Menschen nach ihren Taten.
Wie bewertest du die Gleichgueltigen/Passiven, die nicht durch Taten glaenzen? Ist es fuer dich wichtig, die Realitaet zu zeigen/diskutieren/beschreiben was auch immer?
|
|
Top
|
Print
|
|
#537651 - 07/09/09 07:10 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Na, wenn dir die Ansichten reichen. Ich bewerte lieber die Menschen nach ihren Taten.
Wie bewertest du die Gleichgueltigen/Passiven, die nicht durch Taten glaenzen? Als positiv für mein moralisches Selbstwertgefühl. Persönlich finde ich deine Bezeichnung Gleichgültig/Passiven als hochgradig arrogant und offen gesagt auch als ziemlich dumm. Wie sich jemand einsetzt, hat nämlich auch etwas mit seinen persönlichen Fähigkeiten zu tun. Du wirst im Laufe deines Lebens bemerken, wie sehr die Leistungsfähigkeit vom Menschen differiert. Und je älter die Menschen werden, desto deutlicher werden die Unterschiede. Das mit Gleichgültigkeit/Passivität zu bezeichnen ist einfach an der Realität vorbei. Du bist dir nicht darüber im Klaren, dass Du von deinem Fähigkeitskonzept ziemlich privilegiert bist. Sei froh, dass Du gesegnet bist. Mache aber bitte anderen daraus keinen Vorwurf und mache bitte deswegen nicht so ein moralisches Tamtam. Ist es fuer dich wichtig, die Realitaet zu zeigen/diskutieren/beschreiben was auch immer?
Schau in meine Signatur und Du weißt es. Georg hat dir eine ziemlich gute Antwort gegeben. Meine Wahrnehmungsfähigkeit hat durch den aktuellen Lebensabschnitt nicht gelitten, nur mein Blickwinkel hat einen neuen Fokus. Ich will nicht mehr die Welt ändern, sondern in meinem Bereich meinen bescheidenen Beitrag leisten, dass sie vielleicht ein klein wenig runder läuft. (Merken wird das außer ein paar wenigen Leuten niemand.) Zu mehr reichen meine Möglichkeiten nicht. Wenn ich durch ein Land radle, nehme ich genauso wahr wie früher, was für mich passt und was nicht, ärgere mich auch drüber, wenn nicht, aber ich höre viel früher damit auf und freue mich über das, was ich in meinen stressigen Alltag für mich mitnehmen kann. Wenn ich ausgebrannt umkippe, weil ich mich nicht erholt habe, passiert in meinem privaten Bereich viel Mist, für den ich persönlich zuständig bin und der unnötig ist. GS
|
Top
|
Print
|
|
#537652 - 07/09/09 07:15 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 7,471
|
[zitat=tkikero]
Viele Menschen ohne Macht können etwas bewirken, nicht alleine und möglicherweise nicht sofort, aber es sind nicht nur die Mächtigen, die ändern. Weiteres Beispiel, länger zurückliegend, aber von überragender Bedeutung für die Geschichte Europas: die französische Revolution. Ja und die zeitnahe nordamerikanische auch wenn diese weniger spektakulär ablief. Mann muss sich vor Augen halten, dass zuvor so was wie "juristische Gleichheit" von Menschen nicht mal gedacht werden konnte und es die bis heute ohne die damalige "Kritik der Waffen" nicht gäbe. Ein über aus komplizierter und langsamer Prozess. Wenn man allein bedenkt, dass es selbst heute noch tatsächliche Sklaverei gibt Sich über die Zustände in der Welt zu empören ist richtig. Nur zwei Dinge sind zu klären: 1. Warum ist das so? Erst wenn es über die Beantwortung dieser Frage einen großen gesellschaftlichen Konsens gibt, ist Änderung denkbar. Und der muss, anders als der französische 1789, weltumspannend sein. Meine Meinung ist da immer noch die alte: Eine Gesellschaft, deren letzter einziger und höchster Zweck eine beständige abstrakte Geldvermehrung ist, ist ebenso notwendig in letzter Konsequenz unmenschlich. 2. Gäbe es einen solche weltweite Antwort - nichts weist darauf hin, dass dies noch zu unseren Lebzeiten zu erwarten ist- dann wird die Welt vor der gleichen Frage stehen, wie einst der französische Dritte Stand oder die amerikanischen Siedler. Oder um es mit Rosa Luxemburg zu sagen: "Revolution! Alles andere ist Quark"
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537653 - 07/09/09 07:21 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#537659 - 07/09/09 07:36 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Persönlich finde ich deine Bezeichnung Gleichgültig/Passiven als hochgradig arrogant und offen gesagt auch als ziemlich dumm. Wie sich jemand einsetzt, hat nämlich auch etwas mit seinen persönlichen Fähigkeiten zu tun.
Zum ersten Satz: bitte etwas Schärfe rausnehmen, für Diskussionen ist dieser Stil nicht förderlich. Zum zweiten Satz: nicht jeder setzt seine persönlichen Fähigkeiten auch ein. Ich halte auch nicht viel von der Behauptung das alles 100%ig vorbestimmt sei und man deshalb eh nichts machen könne. Das nutzen viele nämlich als bequeme Ausrede. Etwas Spielraum hat jeder, der eine mehr, der andere weniger.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537660 - 07/09/09 07:40 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Persönlich finde ich deine Bezeichnung Gleichgültig/Passiven als hochgradig arrogant und offen gesagt auch als ziemlich dumm. Wie sich jemand einsetzt, hat nämlich auch etwas mit seinen persönlichen Fähigkeiten zu tun.
Ich hab dieses Thema nicht gestarrtet um mir hier Beleidigungen anzuhoeren. Sondern um andere Meinungen zu diesem Thema zu sammeln. Du weichst einer Diskussion aus, und reagierst wie wenn dich eine Wespe gestochen haette. Gleichgueltigkeit ist fuer mich nicht Gut, Punkt. Nur weil ich das nicht von allen Seiten und in allen Fassetten beleute hab, heisst das nicht, dass mir die Koppelung an vorhandene Faehigkeiten nicht klar ist. Ich hab die Antwort von @IRG mit Interesse gelesen und hatte dem nichts hinzuzufuegen, darum hab ich darauf nicht geantwortet.
|
Edited by moiino (07/09/09 07:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#537661 - 07/09/09 07:42 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Zum zweiten Satz: nicht jeder setzt seine persönlichen Fähigkeiten auch ein. Ich halte auch nicht viel von der Behauptung das alles 100%ig vorbestimmt sei und man deshalb eh nichts machen könne. Das nutzen viele nämlich als bequeme Ausrede. Etwas Spielraum hat jeder, der eine mehr, der andere weniger.
Ganz meine Meinung!
|
|
Top
|
Print
|
|
#537664 - 07/09/09 07:50 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo moiino, hallo alle anderen!
In einem Punkt hast du (moiino) icher recht: Wenn genug Leute wollen, können sie auch von unter herauf etwas ändern. Es braucht nur einen sehr, sehr langen Atem, und in manchen Bereichen frage ich mich, ob ich selbst das Ergebnis meines Beitrages noch erleben werde. Das ist für mich nicht so wichtig, Hauptsache, es tut sich auch in der Richtung etwas, die ich für vernünftig und menschlich halte. Wenn wir nicht unsere Beiträge, und seinen sie noch so klein, in die Gesellschaft einbringen würden, blieben vor allem die von Leuten, die entweder ihren Eigennutzen oder diverse kruden Ansichten im Sinn haben. In so einer Gesellschaft möchte ich nicht leben.
Also steuern wir auch unseren Teil bei! (Und haben dabei hoffentlich auch den nötigen langen Atem!)
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#537676 - 07/09/09 08:16 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Zum zweiten Satz: nicht jeder setzt seine persönlichen Fähigkeiten auch ein.
Das mag sein, entzieht sich aber in hohem Maß der Beurteilung durch die allermeisten anderen. Ich reagiere ehrlich gesagt zunehmend empfindlich auf die These, man müsse sich nur ordentlich anstrengen bzw. seine Fähigkeiten richtig einsetzen, dann könne man das soeben verfehlte Ziel selbstverständlich erreichen. Ich halte auch nicht viel von der Behauptung das alles 100%ig vorbestimmt sei und man deshalb eh nichts machen könne. Das nutzen viele nämlich als bequeme Ausrede.
Aber das Gegenteil ist genausowenig wahr. Nicht jeder, der etwas nicht erreicht benutzt nur seine Machtlosigkeit als bequeme Ausrede. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#537693 - 07/09/09 08:49 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
StephanZ
Unregistered
|
Wie sich jemand einsetzt, hat nämlich auch etwas mit seinen persönlichen Fähigkeiten zu tun.
nicht jeder setzt seine persönlichen Fähigkeiten auch ein. Die Fähigkeit seine persönlichen Fähigkeiten einzusetzen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die es gibt. Und gerade an der Ausprägung dieser Fähigkeit scheitern ziemlich viele. Bloß das ist den wenigsten bewusst. Wollen ist eine Fähigkeit und Gabe. GS
|
Top
|
Print
|
|
#537704 - 07/09/09 09:08 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Martina]
|
StephanZ
Unregistered
|
Das mag sein, entzieht sich aber in hohem Maß der Beurteilung durch die allermeisten anderen. Ich reagiere ehrlich gesagt zunehmend empfindlich auf die These, man müsse sich nur ordentlich anstrengen bzw. seine Fähigkeiten richtig einsetzen, dann könne man das soeben verfehlte Ziel selbstverständlich erreichen.
Es geht sogar so weit, dass dieser Ansatz des "positiven Denkens" als krankmachend erkannt wird. Es ist nun mal leider so, dass die Summe oder das Produkt von Wille und Fähigkeit unter dem Notwendigen der Anforderung bleiben kann. Das muss man sich eingestehen und anderen Menschen zugestehen. GS
|
Top
|
Print
|
|
#537719 - 07/09/09 09:34 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Wie man etwas dokumentiert, ist also von den gesammelten Eindruecken abhaengig. Die Eindruecke die man sammelt haengen wiederum von der Person ab, die Wahrnimmt. Die Person ist gepraegt von der Umwelt in der sie, aufgewachsen ist, lebt, sich entwickelt hat. Die Moeglichkeit hatte, sich zu entfalten oder nicht. Ich gehe davon aus, dass jeder das selbe Potenzial hat, aber nicht jeder die selben Moeglichkeiten hat dieses auch zu verwirklichen.
Also ist auch die Wahrnehmung der Realitaet subjektiv.
Selbst wiederum ist man "Umwelt" fuer andere Menschen, kann Ideen weitertragen und so Moeglichkeiten anderer foerdern. Mit anderen Worten ist das eine Dynamik durch die sich eine Gesellschaft weiterentwickeln und verbessern kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537721 - 07/09/09 09:44 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ich gehe davon aus, dass jeder das selbe Potenzial hat, Leider ein gravierender Irrtum. Ich hatte mal zwei Erstklässler in der ersten Schulwoche vor mir sitzen. Beide am selben Tag geboren. Das eine Kind konnte nur so weit zählen wie es in der Schule schon gelernt hat und nicht lesen, das andere Kind konnte bis 1000 zählen, lesen und hatte eine Diagniose auf ADS. Beschäftige dich mal mit Begabtenforschung. GS
|
Top
|
Print
|
|
#537726 - 07/09/09 09:57 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Ich hatte mal zwei Erstklässler in der ersten Schulwoche vor mir sitzen. Beide am selben Tag geboren. Das eine Kind konnte nur so weit zählen wie es in der Schule schon gelernt hat und nicht lesen, das andere Kind konnte bis 1000 zählen, lesen und hatte eine Diagniose auf ADS.
Was ist mit der Entwicklung vor der Schule? Ohne dir jetzt zu wiedersprechen, vielleicht haben sich die Eltern des einen Kindes einfach mehr Zeit genommen und mehr Potenzial entfaltet als die Eltern des anderes Kindes. Manche Eltern muessen den ganzen Tag arbeiten und haben deshalb nicht die selbe Zeit zur Verfuegung. Es gibt genuegend Eltern die ihr Kind vor den Fernseher abschieben! Mit Begabtenforschung hab ich mich noch nie beschaeftigt. Sicher interessant lg chm
|
|
Top
|
Print
|
|
#537727 - 07/09/09 10:09 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Was ist mit der Entwicklung vor der Schule? Ohne dir jetzt zu wiedersprechen, vielleicht haben sich die Eltern des einen Kindes einfach mehr Zeit genommen und mehr Potenzial entfaltet als die Eltern des anderes Kindes.
Manche Eltern muessen den ganzen Tag arbeiten und haben deshalb nicht die selbe Zeit zur Verfuegung.
Es gibt genuegend Eltern die ihr Kind vor den Fernseher abschieben!
Mit Begabtenforschung hab ich mich noch nie beschaeftigt. Sicher interessant
lg chm
Ich mache es mal ganz kurz. Ich bin seit knapp 20 Jahren von Beruf Instrumentallehrer und setzte mich mit dieser Fragestellung schon lange auseinander, wie sehr ist ein Mensch in der Lage sein selbst gesetztes Ziel zu erreichen und damit auch mit der entsprechenden psychologischen und pädagogischen Literatur. Das es nur die Umweltbedingungen sind, ist gut für gekränkte Egos, die nicht geschafft haben, was sie schaffen wollten und ansonsten ein gewaltiges Marketinginstrument. Was nicht heißt, dass die Umwelt keinen Einfluss hat, aber er ist nicht so gewichtig wie man es uns glauben machen möchte. Siehe die Forschung mit eineiigen Zwillingen. GS
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537738 - 07/09/09 10:43 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Holger Du hast ja nix dagegen, wenn ich dich beim Namen nenne. Auch von mir alles Gute zum Burzeltag! Herzliche Grüße aus München Mario
|
Top
|
Print
|
|
#537743 - 07/09/09 10:56 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Was nicht heißt, dass die Umwelt keinen Einfluss hat, aber er ist nicht so gewichtig wie man es uns glauben machen möchte. ok, hast mich ueberzeugt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537746 - 07/09/09 11:03 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Hallo,
meiner Meinung nach beginnt Bildung im Elternhaus. Eine solide Erziehung ist der Grundstock eines Menschen der sich fortsetzt in der Schule. Viele Eltern ( und manchmal könnte man auch sagen Besitzer von Kindern) haben selbst nicht das geistige Potential oder Interesse dem Kind ordentliche "Gesellschaftmanieren" bei zu bringen und verlassen sich auf die Pädagogen in der Schule. Diese sollen es dann "richten" und sehr oft ist der junge Mensch schon so versaut das wegen Medieneinflüssen z.b. nichts mehr zu machen ist. Man darf nicht vergessen das in der heutigen Zeit die Kinder schon in frühen Jahren durch Medien und PC`s usw. so negativ manipuliert werden wo wir damals noch mit Bauklötzen gespielt haben. Soviel zum einen. Zum anderen bin ich der Meinung wer keine Zeit hat für ein Kind und selbst nicht in der Lage ist einen ordentlichen Menschen zu erziehen sollte keine Kinder bekommen.
Einen "blinden" Schuß abzulassen in der Hoffnung das aus dem Kind "was" wird oder sich andere damit rum plagen können halte ich für verantwortungslos.
LG
Markus
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#537760 - 07/09/09 12:16 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Zum zweiten Satz: nicht jeder setzt seine persönlichen Fähigkeiten auch ein.
Das mag sein, entzieht sich aber in hohem Maß der Beurteilung durch die allermeisten anderen. Ich reagiere ehrlich gesagt zunehmend empfindlich auf die These, man müsse sich nur ordentlich anstrengen bzw. seine Fähigkeiten richtig einsetzen, dann könne man das soeben verfehlte Ziel selbstverständlich erreichen. Ich halte auch nicht viel von der Behauptung das alles 100%ig vorbestimmt sei und man deshalb eh nichts machen könne. Das nutzen viele nämlich als bequeme Ausrede.
Aber das Gegenteil ist genausowenig wahr. Nicht jeder, der etwas nicht erreicht benutzt nur seine Machtlosigkeit als bequeme Ausrede. Martina Eben, deshalb schrieb ich ja von den 100%. Es sind weder 100% noch 0% sondern irgendwas dazwischen. Nur wenn jemand hier schreibt, ich kann nichts machen, sondern allenfalls Bush oder der liebe Gott, dann ist das einfach ein bisschen arg bequem.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537778 - 07/09/09 02:59 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Hallo HvS,
ich selber bin sicherlich auch manchmal griesgrämig, hängt von meiner tagesform ab. auch bei uns gibt's nette leute, sicher, aber hierzulande ist mir selten so eine vollkommen selbstlose und unkomplizierte hilfsbereitschaft zuteil geworden, wie in anderen ländern: in belgien hat mich ein mann, den ich lediglich nach der nächsten tankstelle zwecks druckluft fragte, gleich mit in seine werkstatt genommen. in england lud mich ein mann, den ich ebenfalls nur nach dem weg fragte, sofort zu sich nach hause zum tee ein - du kennst sicherlich selbst noch mehr beispiele. sowas in der art meine ich, dass leute überhaupt gar nicht drüber nachdenken, was es ihnen für umstände bereiten könnte und ob es irgendwie mit ihren eigenen plänen kollidiert, sondern dir einfach helfen.
viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#537824 - 07/09/09 06:30 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
Ich bin sogar realistischer Optimist, weil ich unterwegs einfach so viele Leute mit so guten Ansichten getroffen hab.
Na, wenn dir die Ansichten reichen. Ich bewerte lieber die Menschen nach ihren Taten. GS Dem schließe ich mich an. Jeder Mensch hat den Drang gegenüber anderen und auch vor sich selbst als "gut" darzustehen. Aber gute Ansichten verbal zu äußern einerseits und die Art wie man sich verhält wenn es drauf ankommt andererseits sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn mir jemand in einer netten Unterhaltung erzählt "ich bin für" dieses, "ich bin für" jenes (kommen irgendwelche positiv besetzten Modebegriffe), daß übersetze ich zunächst immer als "ich gebe mir gern dieses o. jenes Image". Es ist in der Regel reine Etikette, heiße Luft und sich selbst bauchpinseln. Das eigene Handeln steht oft sogar in diametralem Gegensatz zu den vorgeblich vertretenen Werten. Ich kenne Menschen, die sich bei jeder Gelegenheit in vollster Überzeugung von ihrer Aufrichtigkeit damit brüsten, wie sehr sie doch für "soziale Gerechtigkeit" und "Chancengleichheit" sind, die aber selbst mit allen möglichen Tricks, die normalen Arbeitnehmern nicht zur Verfügung stehen quasi legalen Steuerhinterzug und teilweise sogar in beachtlicher Maße direkten Sozialbetrug betrieben haben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#537825 - 07/09/09 06:30 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: DyG]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo Richi, du kennst sicherlich selbst noch mehr beispiele. Ja, z.B. war ich am Neckartalradweg bei Horb (Deutschland) mit meinem Bruder unterwegs, es war abends und es hatte nach einem Gewitter lang geregnet. Wir fanden den Campingplatz nicht und haben jemand gefragt. Der hat uns dann einfach unkompliziert seine Garage zur Verfügung gestellt. Das war trocken und mit Licht. Klar gibt es Länder, in denen die Gastfreundschaft aus Tradition noch mehr hochgehalten wird (und gleichzeitig wenig potentielle Gäste vorbeikommen), aber nette Leute findet man wirklich überall.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537854 - 07/09/09 07:43 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
StephanZ
Unregistered
|
Nur wenn jemand hier schreibt, ich kann nichts machen, sondern allenfalls Bush oder der liebe Gott, dann ist das einfach ein bisschen arg bequem.
Eben nicht zwangsläufig zu bequem. Darin spiegelt sich unter Umständen das Erleben von permanenter Unmacht, was aber auch eine Widerspiegelung des Fähigkeitskonzekonzeptes des Betreffenden ist. Soll heißen wegen einer gewissen Unfähigkeit (z.B. Dummheit) tut man zu oft das Falsche, erklärt sich die Welt falsch. Man erlebt sich als machtlos und definiert sich deswegen als machtlos und andere. Nur "die da oben" können in diesem Weltbild etwas bewirken. GS
|
Top
|
Print
|
|
#537906 - 07/09/09 09:52 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 1,743
|
Der eiserne Vorhang wurde wegen Gorbatschow gelockert, das stimmt, aber die Mauer fiel nach Montagsdemonstrationen etc.
Die aber zum Glück nicht niedergeschossen worden sind.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537925 - 07/10/09 03:44 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: redfalo]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,386
|
Der eiserne Vorhang wurde wegen Gorbatschow gelockert, das stimmt, aber die Mauer fiel nach Montagsdemonstrationen etc.
Die aber zum Glück nicht niedergeschossen worden sind. Das stimmt, ändert aber nix daran, dass man von unten umwälzende Veränderungen herbeiführen kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#537932 - 07/10/09 05:32 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Zu den von dir genannten Fähigkeiten gehört auch Faulheit und Bequemlichkeit und genau bei solchen Leuten, mit diesen Eigenschaften möchte moiino wohl mit Bildern und Information etwas anstoßen, was in einem gewissen Maß erfolgreich sein kann.
Du kennst sicher auch solche Schüler, die eigentlich recht gute Fähigkeiten haben, nur aber etwas faul und träge sind. Mit etwas Druck von außen können sie ihre Faulheit überwinden und gute Resultate bringen.
Das man nicht aus jedem ein Einstein, Mozart und Napoleon machen kann ist natürlich klar.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#537937 - 07/10/09 06:10 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: redfalo]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Der eiserne Vorhang wurde wegen Gorbatschow gelockert, das stimmt, aber die Mauer fiel nach Montagsdemonstrationen etc.
Die aber zum Glück nicht niedergeschossen worden sind. Da genau liegt der Punkt: Zum einen habe sehr, sehr viele demonstriert, und zum anderen hat niemand den Abzug gedrückt. Um diese Veränderung zu bewirken, hat es Änderungen auf mehreren Ebenen gebraucht: Den wirtschaftlichen und den politischen Druck von außen, und den massiven Druck von unten. Sonst hätte der Herr Honecker noch immer nicht über die Bananen, die er zuwenig importiert hat, sinnieren müssen. Es spielen, denke ich, bei jeder neuen Entwicklung viele Faktoren eine Rolle. Vor 15 Jahren wurden meine Frau und ich noch allgemein ausgelacht, weil wir unser Häuschen "so verrückt dick" isoliert haben, jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht um die Hälfte mehr Material genommen habe. Aber andere verlachen uns nicht mehr. Deshalb sind mir weitblickende politische Ansätze, die aktuell nicht mehrheitsfähig sind, auch wichtig. Nur, weil noch kaum jemand versteht, dass manche Lösungen unumgänglich sind, müssen diese nicht falsch sein. Und wer früh genug anfängt, schafft es eher, Verständnis in den Köpfen zu wecken. lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#537943 - 07/10/09 06:37 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Das nicht jeder die Fähigkeiten besitzt Einstein usw. zu werden ist jedem klar. Ist aber Faulheit und Bequemlichkeit vorhanden kommt das nicht selten von den übermittelten Einflüssen die die jugendlichen tagtäglich eingetrichtert bekommen. Dazu tragen die Medien einen großen Teil bei. In einigen Gesprächen habe ich erlebt das ein jugendlicher aufgrund der Perspektiven (Arbeitslose, fehlende Lehrstellen bzw. nach der Lehrzeit nicht übernommen zu werden...) überhaupt keinen Grund mehr sieht was zu lernen um danach sowieso arbeitslos zu sein. Einige waren dabei die für einen "Hungerlohn" überhaupt nicht willig waren zu arbeiten. Wobei der "Hungerlohn" hier Tariflohn war. Man sollte vielleicht damit anfangen die jungen Leute zu motivieren und ihnen beibringen das ohne Leistung das Leben nicht zu bestreiten ist. Und, jeder ist für irgendwas gut. Jeder kann was wenn ersich darum bemüht. Geschenke wurden noch nie verteilt. Nicht vor 50 Jahren und nicht heute. Und in Zukunft wird sich daran auch nichts ändern.
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#537959 - 07/10/09 07:32 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
StephanZ
Unregistered
|
Du kennst sicher auch solche Schüler, die eigentlich recht gute Fähigkeiten haben, nur aber etwas faul und träge sind. Mit etwas Druck von außen können sie ihre Faulheit überwinden und gute Resultate bringen.
Und wenn der Druck wegfällt, dann geht der Schlendrian weiter. Wer diesen externen Druck braucht, hat nicht die genügende Fähigkeit zur Selbstregulation. Praktisch ist es so, die Leute sind freiwillig bei mir und mich direkt bezahlen. Das mache ich ein paar Wochen und ich habe die Kündigung auf dem Tisch. GS
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#538081 - 07/10/09 04:39 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 1,898
|
Ja, z.B. war ich am Neckartalradweg bei Horb (Deutschland) mit meinem Bruder unterwegs, es war abends und es hatte nach einem Gewitter lang geregnet. Wir fanden den Campingplatz nicht und haben jemand gefragt. Hallo Henning, den Cp in Horb findest Du nördlich ca 2 km außerhalb von Horb oben am Berg. Grüße Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Top
|
Print
|
|
#538096 - 07/10/09 06:12 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,710
|
Du kennst sicher auch solche Schüler, die eigentlich recht gute Fähigkeiten haben, nur aber etwas faul und träge sind. Mit etwas Druck von außen können sie ihre Faulheit überwinden und gute Resultate bringen.
Und wenn der Druck wegfällt, dann geht der Schlendrian weiter. Wer diesen externen Druck braucht, hat nicht die genügende Fähigkeit zur Selbstregulation. Ist gerade jetzt wieder zu beobachten: Irgendwann 2 Wo. vor Beginn der Sommerferien ist der berühmte "Notenschluss". Eigentlich ist der ganaue Termin "geheim", aber 1+1 zusammenrechnen kann selbst der dümmste Schüler (ab dem Soundsovielten gibt's in keinen Klassen noch Schulaufgaben, von da an noch ca. eine Woche, dann muss da der Notenschluss sein), und dann sind 2 Wo. Schulzeit eigentlich für den ArsXX. Genausogut könnte man die Schüler zwei Wo. früher in die Ferien schicken. Im Kollegstufensystem an vielen Gymnasien konnte man jahrzehntelang dies beobachten: In den "belegpflichtigen" Fächern, die man nicht ins "Endergebnis" einbringt, in denen man nur 1 Punkt braucht, begnügt man/frau sich im einstelligen Punktbereich und macht keinen Strich. Und eigentlich wären die Schüler blöd, wenn sie es anders machen würden. Im Abizeugnis steht nämlich nicht drin, dass der Schüler sich noch für was anderes als seine Abschlussnote interessiert hat.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#538111 - 07/10/09 06:59 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: tkikero]
|
Member
Offline
Posts: 25,198
|
Und eigentlich wären die Schüler blöd, wenn sie es anders machen würden. Im Abizeugnis steht nämlich nicht drin, dass der Schüler sich noch für was anderes als seine Abschlussnote interessiert hat. Wieso blöd? Schlußendlich ist doch Bildung dein eigener Vorteil, keine Blödheit. Daß das von den Schülern so nicht gesehen wird, ist ein Problem, aber nicht daß sie blöd sind, wenn sie nicht den geringstmöglichen Dienst nach Vorschrift machen. Ich markiere das mal als OT, denn der Zusammenhang mit der Frage nach der Dokumentation der Welt unterwegs erschließt sich mir hier schon lange nicht mehr.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (07/10/09 06:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#538222 - 07/11/09 09:10 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 894
|
Wieso blöd? Schlußendlich ist doch Bildung dein eigener Vorteil, keine Blödheit. Daß das von den Schülern so nicht gesehen wird, ist ein Problem, aber nicht daß sie blöd sind, wenn sie nicht den geringstmöglichen Dienst nach Vorschrift machen. [...]
Hallo Andreas, das bildung zum eigenen vorteil ist, ist zwar allgemein bekannt, aber den wenigsten mit 16 oder 17 jahren klar (geschweige denn noch früher). später merkt das mancher - viele aber auch nicht, weil sie manche dinge wirklich nie wieder benötigen werden. und sich mit diesen dann vor der abiturprüfung/dem schulabschluss den kopf "zumüllen" zu müssen, wenn man sich eigentlich eher mit anderen fächern beschäftigen müsste, in denen man echte defizite hat, kann durchaus auch kontraproduktiv sein. außerdem wird doch vielfach vorgelebt, dass man sich nicht kaputt machen und seine leistung möglichst teuer verkaufen soll. warum sollte man sich dann für etwas anstrengen, für das man nicht mal mittelfristig (studium o. ausbildung) einen nutzen erkennen kann? diese einstellung entspringt natürlich auch dem schon früher angesprochenen angeborenen, mitunter auch unbewussten egoismus vieler - warum soll ich's tun, wenn's MIR nichts nützt? um darauf zu kommen, dass etwas sich trotzdem lohnen kann, muss man erstmal drüber nachdenken und das erfordert wiederum eine gewisse allgemeinbildung zwecks denkanstoß und vergleichsmöglichkeiten des eigenen tuns. damit wären wir wieder beim thema der motivation anderer zu konstruktiven maßnahmen um unsere welt ein kleines bisschen besser zu machen. viele grüße, Richi
|
Top
|
Print
|
|
#538345 - 07/11/09 07:56 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: HyS]
|
Member
Offline
Posts: 3,250
|
Zu den von dir genannten Fähigkeiten gehört auch Faulheit und Bequemlichkeit und genau bei solchen Leuten, mit diesen Eigenschaften möchte moiino wohl mit Bildern und Information etwas anstoßen, was in einem gewissen Maß erfolgreich sein kann.
Du kennst sicher auch solche Schüler, die eigentlich recht gute Fähigkeiten haben, nur aber etwas faul und träge sind. Mit etwas Druck von außen können sie ihre Faulheit überwinden und gute Resultate bringen.
Das mag sein, könnte aber auch sein, daß solche Schüler hypoaktiv (Gegenteil von HYPERaktiv) sind. Das ist quasi auch ADS (akuten Reizüberforderung). Gibt's relativ häufig, wird aber oft nicht als solches entdeckt da die Betroffenen als einfach nur "faul" angesehen werden. Druck bewirkt da m.E. wenig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#544088 - 08/04/09 06:23 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
StephanZ
Unregistered
|
Du bekommst jetzt noch eine andere Antwort.
Die Psychologie des Photographierens. Die Frage ist, was haben die Situationen gemeinsam, wenn man auf den Auslöser drückt. Sie weichen besonders stark vom Gekannten ab. Entweder sind sie besonders schön, hässlich, skurril usw. Und das will man im Kasten haben.
Und jetzt betrachte mal, wo die Meisten hier rumradeln. In ähnlich wohlhabenden Industriestaaten wie D. Die Vorstädte, Gewerbegebiete und Industrieanlagen sind alle ähnlich gleich eklig, hässlich oder sonst was. Ist eigentlich nicht wesentlich anders als zu Hause. Warum also für sich selbst dokumentieren. Man weiß ja, wie so etwas aussieht.
Und jetzt schau dir mal Reiseberichte an, wo unsere Standards nicht gelten. Und Du wirst feststellen, dass über die Abweichungen ins Negative geschrieben, gesprochen wird und photographiert werden.
Und Du warst in Gegenden, wo man solche Photos machen kann. Also hast Du sie gemacht und vermutlich die Meisten anderen auch.
Ein Beispiel: Mir ist dieser Zugang Link entfernt zum ehemaligen Jugend-KZ Ravensbrück aufgefallen. Ein Sinnbild dafür wie mit dem ganzen Gelände umgegangen wird. Verblüffend in Deutschland mit all den Gedenkstätten. Also abgelichtet.
Die Gedenkstätte für das Erwachsenen-KZ habe ich nicht groß abgelichtet. Es war erwartungsgemäß.
Überspitzt formuliert, Du wirfst den Leuten vor, dass sie sich nicht in den richtigen Ländern reisen, wo man solche Photos machen kann.
GS
|
Top
|
Print
|
|
#544107 - 08/04/09 07:56 AM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: moiino]
|
Member
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Ich dokumentiere nicht; ich genieße die Welt in vollen Zügen, auch im Nahverkehrszug in Polen.
Als die Kleinbildkamera im Kommen war, ich noch nicht so voll ins Leben integriert war, fotografierte ich gern, zeigte die Bilder nicht herum. Inzwischen bin ich längst zum archaischen Urtyp zurückgekehrt: keine Bilder von mir, meinen Lieben, meinen Reisen, meinem Zuhause. Mein Handy hat eine Kamera; ich habe sie zwar ausprobiert, aber bis jetzt noch kein einziges Bild davon gespeichert. Mein fotografisches Gedächtnis ist noch ausgezeichnet. Fernseher habe ich keinen. Ich bin medienscheu. Die unausweichliche Bilderflut im Internet verstört mich.
|
|
Top
|
Print
|
|
#545557 - 08/11/09 12:00 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: Wendekreis]
|
Member
Offline
Posts: 87
|
hallo @sepp: ich bin genau das gegenteil von dir. ich mache gerne bilder. dazu schlepp ich auch mal gut und gerne 10 kg durch die gegend. manchmal kanns auch mal mehr sein. ich bilde auch mal gerne das nicht so angenehme ab, das verstörende. zeigen tu ich es den leuten die es interessiert (also nicht unbedingt im internet, denn da sieht es ja auch der der nicht will).
gruss
thomas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#545630 - 08/11/09 03:34 PM
Re: Wie dokumentiert ihr die Welt?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 267
|
Herr StephanZ! Sie sind ja Lehrer, darum schreiben sie auch so schoen belehrend, liegt wohl in ihrer Natur. Es hat mich geschockt, dass fast keiner in diesem Form erkannt hat, worauf ich hinaus wollte. Ich habe auch gar nicht mehr gelesen weil fast alles off topic war. Heute war ich etwas ueberrascht, dass da noch mal einer was schreibt. Die Frage war: Wie dokumentiert ihr die Welt? (Nur zur Erinnerung) Und sagen sie nicht, dass in der westlichen Welt alles zum Besten steht, weil sonst muss ich mutmassen, dass Sie keine Ahnung haben. Überspitzt formuliert, Du wirfst den Leuten vor, dass sie sich nicht in den richtigen Ländern reisen, wo man solche Photos machen kann.
An der Blume vorbei wuerde ich sagen, sie haben die Frage und was ich geschrieben habe nicht verstanden. Vor allem nicht die Motivation und um was es geht und ueberhaupt und sowieso! Aber anscheinend denken sie ja ueber mein Post und meine Frage nach, also hat's ja was gutes, ich denke es haben viele Leute gelesen und einige nachgedacht. Ende der Druchsage! chm
|
|
Top
|
Print
|
|
|