International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Schadddiiieee, Nordisch, 1 invisible), 562 Guests and 713 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#524257 - 05/16/09 04:56 AM Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso..
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Hallo Ihr,

Ich habe vor kurzem bemerkt, dass mein Vorderlicht immer so hin und herwackelt. Nach genaueren Nachforschungen habe ich leider feststellen müssen, dass die Halterung ausgerissen ist - gebrochen. Wenn ich nun auf die Seite von BM gehe gibt es mehrere Halterungen zur Auswahl. Ich hätte gerne etwas stabileres. Bisher hatte ich wohl die
BM Ersatzteile Halterung 470 Universal. Ich gehe davon aus, dass meine Lenkertasche eventuell die Lampenhalterung mal von oben herab "erschlagen" hat( Federgabel?).
Frage: Wäre es auch möglich einfach eine andere Halterung zu nehmen..für die 470 Universal..einfach die 471 U ? Oder kann es da Probleme geben...mit zb. Ausleuchtungsbereich....oder Montageprobleme? Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank fürs durchlesen zwinker. Grüße Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#524259 - 05/16/09 05:27 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Transterra]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Die Lampe kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber die Halterung 471 U ist sehr robust ("massiver" Guß, kein Blech), und baut sehr flach. Ich wüßte nicht, warum die nicht passen sollte, die Lampenbefestigungen sind ja weitgehend genormt und ob die Lampe nun 3cm weiter unten sitzt...
Die Lumotec oval wird übrigens meist mit diesem Halter abgebildet (google die einfach mal), so falsch wird er dann nicht sein. zwinker
Ich hab einen stinknormalen runden Halogenscheinwerfer dran, der liegt mit der unteren Kante fast am Schutzblech auf.
Gruß Florian

Edited by Mr. Pither (05/16/09 05:29 AM)
Top   Email Print
#524279 - 05/16/09 07:53 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Transterra]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

ich habe eine Lampenhalterung von B&M aus Kunststoff, hält viel länger als die üblichen Halter. Wird von B&M extra für Utopia hergestellt. Gibts bei jedem Utopia Händler.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#524287 - 05/16/09 08:15 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Ozzy]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
@mr.pither: Vielen Dank für Deine Meinung....ich sehe sogar noch einen Vorteil darin, dass die Lampe ggf etwas weiter unten sitzt...gerade wegen der Lenkertasche..

@ralfk: ich tendiere dann doch lieber zur Metall-Variante....liegt aber wohl nur an der Liebe zum Werkstoff zwinker
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#524288 - 05/16/09 08:22 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Transterra]
saebe
Member
Offline Offline
Posts: 256
Die 474D macht auf mich einen sehr guten Eindruck - und sieht sogar recht gut aus.
Top   Email Print
#524309 - 05/16/09 09:29 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Transterra]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
passen nicht auch die gebogenen Edelstahldrahtbügel der aktuellen LED-Leuchten?
die sind extrem robust.

job
Top   Email Print
#524358 - 05/16/09 02:03 PM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Job]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
auch nicht schlecht....der bügel...ich glaube ich muß echt mal bei nem Händler vorbeischauen der B&M Parter ist und die Komponenten vertreibt.


Grüssle Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print
#524531 - 05/17/09 08:58 AM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Transterra]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der ovale Scheinwerfer (und alle in senkrechter Bauart von b&m verträgt sich bei den meisten Fahrrädern sehr schlecht mit Lenkertaschen.
Frage: wo ist Dein Lampenhalter gebrochen? Bei mir ist es bei einem 470U-Halter im der Befestigung an der Gabel am nächsten liegenden biegung passiert. Weil es auf Teneriffa war (wo Fahrradbeleuchtung ziemlich unbekannt ist) habe ich in einer Kfz-Werkstatt nachgefragt, dort sägte man den Halter oberhalb der Bruchstelle bündig und bohrte das im Regelfall unten liegende Loch auf 6mm auf. So ließ sich der Halter wieder einbauen und funktioniert so wesentlich steifer schon seit drei Jahren. Ich habe allerdings die Edelatahlausführung, die sich als deutlich stabiler erwiesen hat.
Eine Einschränkung gibt es, mit Cantileverbremsen funktioniert das nicht, und genau für diese war dieser Halter ursprünglich gedacht.
470 universal und 471 F und -LH sind meist deutlich zu hoch.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#524633 - 05/17/09 02:51 PM Re: Scheinwerferhalterung BM Lumotec oval senso.. [Re: Falk]
Transterra
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 335
Hallo Falk,

Der Halter ist an der Besfestigungsschraube an der Gabelbrücke gebrochen. Das Loch sah auch ziemlich ausgefranst aus...und noch dazu nach unten hin aufgespalten...gebrochen.
Ich habe V-brakes am Rad...muß ich mal schauen was ich da machen kann..

Ich hab jetzt mal das Blech geradegeklopft.....und vorne und hinten richtig dicke Unterlagscheiben benutzt...,so dass das gebrochene Blech jetzt quasi im Sandwich liegt,zwischen zwei Unterlagscheiben / blechen...und die Schraube richtig festgeknallt...macht nen vorerst stabilen Eindruck...mal schaun wie lange...vorallem wenn ich mit Lenkertasche unterwegs bin.

Grüßle Timo
----
Etwas Besonderes sein, das will jeder; das ist etwas sehr Gewöhnliches. Etwas Gewöhnliches sein, das will fast keiner; das ist in der Tat etwas Besonderes.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de