29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#51518 - 07/29/03 06:38 AM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: Wolfrad]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
@wolfrad genau die hatte ich auch.. bei mir hat sie aber länger gehalten ich hab meine 1. kette nach 2500km gewechselt, die zweite hält jetzt wahrscheinlich noch über die 5000, da das ritzelpaket schon passend eingeschliffen ist (8fach lx)
|
Top
|
Print
|
|
#51560 - 07/29/03 03:58 PM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: Wolfrad]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
Hallo, Du hattest vergessen zu erwähnen, dass die Kette aus dem Jahre 1964 war, vorher schon klaglos ihren Dienst an 10 Fahrrädern der Familie verrichtet und diese überlebt hat. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#51562 - 07/29/03 04:59 PM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: Thomas B]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
meine war vorher an nem panzer im 2. WK
|
Top
|
Print
|
|
#51563 - 07/29/03 05:22 PM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: www.gizmo0001.de]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
Hallo,
Du Armer, Wenn allein Deine Kette mehrere Tonnen wiegt, was mußßt Du dann am Berg alles hochschleppen. Aber mal Spaß beiseite, soviele Gedanken habe ich mir über Kette + Kassette noch nie gemacht. Ich fahre meine solange, wie es funktioniert und wechsele dann gegen die billigste Schlimano oder SchRam Kette, alle zwei Ketten gibt es eine neue Kassette, ggf zwischendurch meine beiden Lieblingsritzel neu. Die Zeiten der SL 99 Kette für knapp 60 DM sind für mich vorbei, XT Ritzel sind mir zu teuer (LX kostet die Hälfte), einzig für mein altes Schätzchen mit den 92er XTR-nicht-Parallax-Naben mit Schraubgewinde auf der Kassette gönn ich mir eine XTR-Stahl-Kassette, dort paßt nämlich kein 11er Ritzel. Also noch viel Spaß beim Sinnieren über Ketten, Ritzel, Wenden von Beidem etc.
Gruß
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#51571 - 07/29/03 07:13 PM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: Thomas B]
|
Anonym
Unregistered
|
Hallo, auch wenn mich einige in die Münchhausenfarktion stecken, dass ist mir egal. Ich fahre mein Rad seit 6 Jahren mit ca. 6000 Km im Jahr. Habe die erste Kette nach ca. 15.000Km gewechselt, weil ich glaubte, es müsste mal gemacht werden. Echte funktionelle Probleme hatte ich aber nicht! Werde jetzt mit meiner zweiten Kette und meinem erst zweiten Ritzelpaket auf 4-wöchige Tour gehen, d.h.beides ist schon wieder für mehr als 15.000 Km im Einsatz. Ich habe im Wiegetritt manchmal mit Durchrutscher auf dem 14-er Ritzel zu tun, weil ich das am mei sten fahre. Zum Material: Alles LX- Alles 8-fach, die Schaltungsrädachen habe ich noch nie gewechselt. Das mittlere Kettenblatt ist von Stronglight (ein Wechsel), der Rest ist Original.
Matze
P.s.: Gerade weil ich den Ton hier im Forum gut finde, nehme ich gerne Teil. Nur weil man andere Erfahrungen gemacht hat, Teilnehmer als Idioten (Münchhausen) abzustempeln finde ich primitiv.
|
Top
|
Print
|
|
#51578 - 07/29/03 08:06 PM
Re: Kettenwechsel ?!?
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
Hallo, a) habe ich niemanden als Idioten beschimpft, es nicht gemeint, ein paar scherzhafte Postings, nicht böse gemeint. b) gegen den Vorwurf primitiv verwehre ich mich c) erst recht von "Anonym" d) Humor ist, wenn man mitlacht, ab und zu auch über sich selbst. Grüße Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#51761 - 07/31/03 01:22 PM
Re: Wechsel auf Rohloffnabe ?
[Re: Joerg(kajakfreak)]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
Hi,
nach langer, langer Zeit ich mal wieder.
Ja, fahre Rohloff mit einer Nabenschaltungskette von Wippermann (Intrax). Die sind günstig und verschleißen bei guter Pflege (abwischen nach jeder Fahrt und nur alle ca. 800 km ölen mit Rohloff-Öl) scheinbar überhaupt nicht. Ca. 4.000 km sind runter und fast keine Längung.
Grüße aus Thüringen
|
Top
|
Print
|
|
|