International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Rolly54, tomrad, Stefan aus B, rolf7977, Jan-V, 4 invisible), 281 Guests and 692 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#515148 - 04/14/09 08:10 AM Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad...
Joese
Unregistered
Hallo,

fährt jemand zweifach in Kombination mit geradem Lenker? Wie habt ihr das mit den Schaltgriffen gelöst?
Die sind ja wohl alle für 3-fach ausgelegt. Sicher wird man die auch für zweifach nehmen können, aber ein Schalthebel, der für zweifach gemacht ist, wäre mir lieber.
Gibt es sowas?

Gruß Jörg
Top   Email Print
#515155 - 04/14/09 08:17 AM Re: Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad... [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wenn Du die obere und die untere Begrenzung des Umwerfers richtig einstellst, hat auch ein 3x-Schaltgriff nur noch 2 Schaltstufen. Und wenn man später doch noch mal ein 3. KB benötigt, entfallen aufwendige Umbauarbeiten und zusätzliche Anschaffungen.

job
Top   Email Print
#515190 - 04/14/09 09:28 AM Re: Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad... [Re: ]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hallo Jörg,

selbst meine 10-fach Rapidfirehebel, die explizit für Fitnessbikes sind, haben für den Umwerfer eine dritte Schaltstufe. Aber bei korrekt angepaßten Endanschlägen ist das, wie richtig bemerkt, kein Problem.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#515228 - 04/14/09 11:23 AM Re: Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad... [Re: Jumper79]
Banshee
Member
Offline Offline
Posts: 175
In Kombination mit geradem Lenker kannst Du doch die Lenkerendschalthebel von Shimano mit den Thumbies von der Fa. Paul kombinieren.

Dann hast Du Daumenschalthebel. Sind zwar nicht immer optimal erreichbar aber funktioniert.
Top   Email Print
#515233 - 04/14/09 11:31 AM Re: Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad... [Re: Banshee]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Danke, ich bin mit meinen Rapidfirehebeln sehr glücklich. Warum sollte ich auf etwas wechseln, das mir einen ergonomischen Nachteil bringt und deutlich(!) teurer ist?
EDIT: Außerdem hat ein Lenkerendschalter natürlich ebenfalls genügend Seileinholweg, um drei Kettenblätter zu bedienen. Da gilt dann wieder der Tip mit den Endanschlägen.
Gruß
Sebastian

Edited by Jumper79 (04/14/09 11:31 AM)
Top   Email Print
#515481 - 04/15/09 05:27 AM Re: Zweifachkurbel am Nicht-Rennrad... [Re: ]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Hallo,
es gibt bei der Verbindung 2-fach und gerader Lenker keinerlei Einschränkungen, wie oben schon gesagt. Ich fahre am Stadtrad auch eine Rennkurbel und eine Schaltung, an die ich einen kurzen Käfig ranoperiert habe in Verbindung mit Daumenschaltern.
Mit Drückschaltern wird es wohl genauso gut gehen, du musst halt nur die Begrenzung am Umwerfer ordentlich einstellen, hinten bleibt ja sowieso alles gleich.
Der XT-Umwerfer bedient übrigens auch problemlos das 52er Blatt.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de