International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (macbookmatthes, 3 invisible), 836 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#509013 - 03/20/09 10:47 AM Gaskartuschen in Irland
Chrissy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo

wir werden dieses Jahr unseren Radurlaub in Irland verbringen. schmunzel

wie sieht es dort mit Steckkartuschen aus von Campinggaz ?
kann die zB in Dublin kaufen oder haben die sowas nicht im angebot ?



gruß Chrissi
Top   Email Print
#509019 - 03/20/09 11:06 AM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Chrissy]
frapq
Member
Offline Offline
Posts: 31
Hallo,

ich war letztes Jahr in Irland, man bekommt die Gaskartuschen teilweise auf den Campingplätzen
und natürlich auch in den Örtlichen outdoor stores die in jedem grossem Ort vorhanden sind.
In Galway, Dublin und in Glasgow sind definitiv welche.
Hier für Dublin eine Website für einen Shop in Dublin.
Das müssten ja auch die Steckkartuschen sein die du meinst oder?

Grüße
Frank
Top   Email Print
#509029 - 03/20/09 11:26 AM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: frapq]
Chrissy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42

ja genau die mein ich zwinker

danke für die schnell antwort



gruß chrissi
Top   Email Print
#509034 - 03/20/09 11:46 AM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Chrissy]
frapq
Member
Offline Offline
Posts: 31
Achso ich meinte natürlich nicht Glasgow , das ist ja in Schottland lach
ich meinte natürlich Cork.

Grüße
Frank
Top   Email Print
#509048 - 03/20/09 12:31 PM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Chrissy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
Stechgaskartuschen sind absolut kein Problem, müssen auch nicht von Campinggaz sein, die von anderen Firmen passten bis jetzt auch immer in den Kocher. Und die kriegst du wirklich überall, auch in Baumärkten, großen Supermärkten, Sportläden...

Gruß und viel Spaß auf der Insel

Bernd
Top   Email Print
#509182 - 03/20/09 09:18 PM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Chrissy]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Guten Abend,

als ganz problemlos und übersichtlich habe ich die Gaskartuschenbeschaffung in Irland nicht in Erinnerung:
Laut Radreiseführer seien nur und überall die blauen Campingaz-Kartuschen verbreitet. Dem ist nicht so. Es hängt vielleicht auch davon ab, womit die Iren heizen oder kochen - oft mit Gas aus der Flasche, aber nicht immer von Campingaz. So habe ich im Nordwesten und Norden tatsächlich fast nur Campingaz zu kaufen bekommen. Leider gibts die handliche Größe CV 270 seltener, oft nur die große CV 470. Damit baut der Kocher hoch und steht kippelig.
In Flugplatznähe Shannon ist die Gaskartuschenversorgung schlecht, was zu 1-2 Tagen ohne Kochmöglichkeit führen kann. Zuverlässige Bezugsquellen nur in den genannten Großstädten mit den wenigen Outdoorgeschäften, z.B. in Galway bei River deep... Dort gibts dann aber auch Gewindekartuschen.
Im Süden und Südwesten gabs überraschenderweise fast nie Campinggaz, dafür aber Gewindekartuschen.
Die universelle Stechkartusche diverser Hersteller ist am häufigsten und (fast) überall zu finden.
Bezugsquellen:
Campingplatz-Rezeption. Tankstellen. Das örtliche Geschäft der tausend Dinge, Baumarkt, Gartenbedarf, Spielwarengeschäft, Strandbedarf, selten im Supermarkt. Fragen lohnt immer, da Gaskartuschen oft irgendwo herumliegen.
Technikempfehlung:
Wer sicher gehen will, verwende einen Kocher für Gewindekartuschen und zwei Markill-Adapter: 1x für Campingaz und 1x für Stechkartusche. Alternativ den Kocher MSR Superfly für Gewinde- und Campingaz-Kartuschen, am besten die Variante mit Piezozünder. Falls das Freigepäck reicht, wären auch zwei verschiedene kleine Gaskocher sinnvoll.
Top   Email Print
Off-topic #509258 - 03/21/09 01:01 PM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Freundlich]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
In Antwort auf: Freundlich
Die universelle Stechkartusche diverser Hersteller ist am häufigsten und (fast) überall zu finden.


Wie ich ja schon schrieb: "Stechgaskartuschen sind absolut kein Problem..." . zwinker
Es macht in Ländern wie Irland - finde ich - auch kaum Sinn andere Systeme zu benutzen (es sei denn, man rennt gerne im Urlaub in Läden herum), man braucht die stärkere Heizleitung der anderen Gassyteme eigentlich nicht, da es selten unter 0°C und in Irland auch seltenst über 2000m hoch ist. Wenn es irgendwie geht, immer Stechkartuschen, sind auch am billigsten.
Den erwähnten MSR Superfly habe ich auch, bin aber damit z.B. in Rumänien auf die Nase gefallen und musste mir dort noch einen Stechkartuschenkocher kaufen und zu allem Überfluss passte früher (evtl. haben sie es jetzt geändert) der MSR nicht auf den Markilladapter für Stechkartuschen.
Auf der Suche nach passenden Kartuschen in den Staaten nahm ich den MSR-Kocher mit in die Läden. Erste Frage der Fachkräfte immer: Ist der Kocher kaputt? (nachdem sie den nicht vollständigen Plastikring zum Aufschieben auf die Kartusche sahen).
- Nein, das ist die supertricki Befestigung für verschiedene Kartuschen-Systeme.
- Europäische Systeme haben wir aber leider nicht.
- Das macht nichts, MSR ist ja eine amerikanische Firma. schmunzel
Danach hatte sich dann die Fachkraft leider auch immer wortlos verabschiedet...
Top   Email Print
#509313 - 03/21/09 07:00 PM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: BaB]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: BaB
Wie ich ja schon schrieb: "Stechgaskartuschen sind absolut kein Problem..."

So absolut kann ich das nicht bestätigen. Hatte in einer Kleinstadt im Südwesten tatsächlich nur Gewindekartuschen kaufen können, nichts anderes. "Wir haben uns auf Touristen eingestellt..." war die Auskunft. Kann also nur raten, nicht auf ein System zu setzen, wenn man nicht längere Einkaufstouren absolvieren will oder den gesamten Vorrat am ersten Tag in Dublin einkauft.
Mehrsystem-Gaskocher für Gewinde- und Campingaz-Ventilkartuschen gibts inzwischen nicht nur von MSR, sondern auch von Primus . Die betreffenden 3 Modelle tragen ein "Duo" im Namen.
Top   Email Print
#509374 - 03/22/09 05:56 AM Re: Gaskartuschen in Irland [Re: Freundlich]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,375
Dann waren die Jungs in dem Dorf aber nur auf schwedische Touris eingestellt, Franzosen und Spanier sind auch auf meinen Bergtouren fast nur mit den Stechkartuschen unterwegs. zwinker
Also 2 Kochersysteme würde ich nun wirklich nicht mitschleppen, als Radfahrer ist man auch etwas mobil, wenn es in dem Laden die Kartusche gerade nicht gibt und man kann auch etwas in die Zukunft planen, also nicht erst eine neue Kartusche kaufen, wenn die alte schon leer ist. Und das Stechkartuschensystem ist einfach deutlich verbreiteter (auch wenn ich die anderen Systeme besser finde), wie du auch selber schreibst.

Aber vielleicht solltest man ja lieber zu den Primus Mulitfuel-Modellen raten, die können auch noch Kerosin und Diesel und ... verbrennen. zwinker

Schönen Sonntag noch

Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de