International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Bahnhofsradler, sascha-b, Zato, Radmonaut, KUHmax, schorsch-adel, 5 invisible), 470 Guests and 750 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#494 - 04/19/01 12:43 PM Welches Bremssystem?
Maze
Administrator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,649
Diskussion zur Umfrage Welches Bremssystem für das Reiserad?

Bislang haben wir selbst nur Langzeiterfahrungen mit den guten(?) alten Cantilevers und dem V-Brake System. Inzwischen hat sich aber einiges am bike-Markt getan und es wimmelt nur so von mehr oder weniger neuen Bremssystemen. Hydraulische Felgenbremsen haben schon seit einiger Zeit ihre Tauglichkeit für Radreisen bewiesen, was aber ist mit all den anderen Systemen? Hat eine hydraulische Scheibenbremse vielleicht noch bessere Eigenschaften? Was ist Eure Erfahrung, High-Tech am Reisebike, oder lieber doch schnell zu reparierende Cantis?
Top   Email Print
#566 - 05/04/01 05:18 AM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Anonym
Unregistered
Seit einigen Jahren touren wir mit V-Break. Da die auch bei Nässe und mit vollem Gepäck mit geringem Kraftaufwand gut bremsen, kann ich diese nur enpfehlen.
Allerdings sollen auch die Maguras gut sein. V.a einfach zu warten.
Scheibenbremsen finde ich Schnickschnack.

Ciao jonny

Top   Email Print
#592 - 05/10/01 12:52 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Axel
Unregistered
Ich stehe auf Magura! Kein Schleifen , super Druckpunkt.
radstudio-wohltmann.de

Top   Email Print
#595 - 05/12/01 02:40 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Anonymous]
Carsten
Member
Offline Offline
Posts: 22
hast du dann auch immer das reparatur-kit mit, falls dir durch einen unvorhersehbaren zwischenfall das oel davon läuft?

Top   Email Print
#622 - 05/16/01 06:04 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Brake
Unregistered
ich habe erst seit ein paar Tagen die absolut
beste Bremse für alle Räder (meine Meinung)!!!

DIE LOUISE von MAGURA und ich bin damit zwar erst 60 Km
gefahren aber ich bin absolut von dieser Bremse überzeugt denn sie hat eine fast unveränderte Bremswirkung bei Nässe
(dies ist bei sehr vielen V-Brakes nicht der fall) und
eine tolle dosierbarkeit außerdem wiegt sie nur 380g/Stück

Also ich finde das sie auch für "NICHT" Mountainbiker super geeignet ist!

Nachteil: sehr hoher Preis (399 DM) und sie "KANN" quitschen


Top   Email Print
#633 - 05/18/01 02:32 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Ich
Unregistered
Also ich fahre mit der Shimano Deore V-Brake und bin extrem zufrieden. Ich hatte mir mal ein Rad mit Scheibenbremsanlage ausgeliehen (500 km) und war nicht davon überzeugt. Ich finde die Shimano V-Brakes wirklich gut, auch bei nässe.

Top   Email Print
#682 - 05/31/01 09:14 AM Re: Welches Bremssystem? [Re: Carsten]
Jörg
Unregistered
oooh du ewig gestriger<br>Fahre seit 5 jahre exzesiv Hs33 und seit 3jahren Hs33 Louise vo.<br>Leistung immer top und NIEMALS Ölverlust oder Leitungsabriss.<br>War in meiner MTB Clique lange V-Brake Befürworter bis ich 3 mal ungebremst mit Vereister felge im Winter über die Kante >10m bin---niiie mehr mit kwietschendem -------------- durch die Pampa.Ausserdem haben deine V-Brakes Massiven Verschleiss,beschicke gerade wieder einen "Worldbiker" mit Nachschub.<br>lege endlich deinen "Geistigen Lendenschurz" ab !!<br>Und glaube Leuten die alles schon lange gefahren sind und nicht mal wo ausleihen.<br>service Kit brauch man nur zu entlüften,und da auch nur die Adapterschraube und eine Einwegspritze,bei Longdistance>6Mon.<br>öööög<br><br>

edit: Ausdruck entfernt

Edited by 2blattfahrer (08/20/07 03:45 PM)
Top   Email Print
#688 - 05/31/01 03:12 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Anonymous]
fatebomat
Unregistered
fahre seit etwas über einem jahr magura hs33. war fan von magura, bis ich selber eine hatte: selbst mit brake-booster scheiss druckpunkt, da sie den rahmen immer noch verbiegen. die bremsleistung meiner alten cantilever war nicht wirklich schlechter. ausserdem: finde mal in Australien (Alice Springs um genau zu sein) irgend ein teil von magura! die kennen das nicht mal!!! werde auf dem nächsten velo sicher v-brakes montieren, da nachschub einfach viel besser.
einzige mehr oder weniger positive erfahrung: nach dem flug war die bremsleitung gequetscht, hält aber bis heute noch.
fatebomat

Top   Email Print
#694 - 06/01/01 02:47 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Jörg]
Alten Sausack
Member
Offline Offline
Posts: 325
Ich fahre seit 7 Jahren eine HS66 (Cantileverbremsen für Rennlenker) an meinem Reiserad und will nichts anderes mehr haben. ok, mit V-Brakes habe ich mich nicht sonderlich auseinander gesetzt - wozu auch? Meine Bremsen werde ich so schnell nicht kaputt kriegen.
Zudem sind Handhabung und Wartung unübertroffen. Wenn ich mich da an früher zurück erinnere, wie ich abends auf dem Campingplatz meine Bremsen nach zu stellen versuchte... Und heute: da sitze ich schon schön beim Pilsken in der Kneipe, während die anderen noch an ihren Bremsen rumschrauben.

Nix für ungut, aber meine Maguras sind mir heilig

Bis die Tage

Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Top   Email Print
#706 - 06/02/01 11:55 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Alten Sausack]
fatebomat
Unregistered
so sind die geschmäcker eben verschieden. und auch die erfahrungen. habe übrigens eine hs66 (die mit den rennlenkergriffen) und nicht wie fälschlicherweise geschrieben eine hs33. auch ich habe noch keine grossen erfahrungen mit v-brakes. aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht schlimmer sein wird als meine magura. und wie gesagt: ersatzteile für shimano-komponenten erhält man einfach leichter als für magura, egal was man vom "----------------" hält. <br>frohes bremsen allerseits<br>fatebomat<br><br>ps: habe zwei, drei mal auf dem campingplatz an der magura rumgeschraubt...<br><br>

edit: Ausdruck entfernt

Edited by 2blattfahrer (08/20/07 03:48 PM)
Top   Email Print
#708 - 06/03/01 12:23 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Jörg]
Anonym
Unregistered
hey fat ebomat
falls dir die magura die streben verbiegt, so lässt dies nur einen schluss zu. ist sie zu stark, bist du zu schwach!
Die montage der magura setzt also voraus, dass der Rahmen steif genug ist. Hab gestern meine 2te magura montiert(hs33) allein die montage war ein genuss!!

Top   Email Print
#719 - 06/04/01 07:55 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: fatebomat]
Anonym
Unregistered
du unverbesserlicher, du!
harte kerle mit harten köpfen mögen vielleicht harte rahmen (wohl am besten noch aus alu, hä?). sensible menschen wie ich wirr schätzen eben die eigenfederung eines ästhetischen und flexiblen stahlrahmens. ich habe beim kauf meines rades natürlich besonders darauf acht gegeben, dass die attribute des velos zu den attributen des fahrers passen: schön, dynamisch, bequem, flexibel, elegant, leistungsfähig und kaum zu bremsen.

Top   Email Print
#729 - 06/06/01 09:25 AM Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Anonym]
Maze
Administrator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,649
Langsam frage ich mich, ob eine Scheibenbremse überhaupt für's Reiserad geeignet ist. Vielleicht mal eine Frage an die Technikfreaks:

Eine Scheibenbremse wirkt ja nicht direkt auf die Felge, wie normalerweise eine Felgenbremse. Bei jedem Bremsvorgang müssten daher die Speichen einer extremen Belastung ausgesetzt sein, da die Bremse an der Nabe ansetzt. Ist da nicht die Gefahr des Speichenbruchs höher, als bei normalen Bremsen? Gerade auch wegen des zusätzlichen Gewichts der Ausrüstung. Oder liege ich mit dieser Theorie total daneben?
Top   Email Print
#733 - 06/06/01 06:17 PM Re: Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Maze]
Chili
Unregistered
Hey,
in der Theorie sind deine Überlegungen, so meine ich, auf jeden Fall zutreffend. Als Beweis dafür würde ich die Tatsache sehen, dass ein radial-gespeichtes Laufrad untauglich ist für Scheibenbremsen.
Beim Thema Speichenbruch bin ich der Meinung, dass es vielmehr auf die Fähigkeiten des Schraubers. Ein gutes und haltbares Rad mit breiter Felge und 36 2.0 Speichen ist nämlich auch sehr schell im Eimer, wenn die Speichenspannung nicht stimmt.

Allgemein liegt es mir nochmal daran zu fragen, warum es eine S-Bremse sein muss?

Warum eine Bremse, bei der man für Beläge das Doppelte bezahlt? Und wesentlich komplezierter zu warten ist? Und sowieso teuer ist? Ewig auf Ersatzteile warten muss (Formula)?

Naja, ich fahre ( ausser am Trailbike) seit 98 XT und XTR V-Breaks und bin sehr zufrieden!

Bis dann!

Top   Email Print
#735 - 06/06/01 06:29 PM Re: Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Anonym]
Maze
Administrator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,649
Hi Chili,

> Allgemein liegt es mir nochmal daran zu fragen, warum es eine S-Bremse sein muss?

Muß es nicht! Fahre seit Jahren sogar noch alte XT+XTR-Cantis und die bremsen auch zwinker. Es geht in der Diskussion ja darum herauszufinden, was am besten für das Reiserad geeignet ist. Scheibenbremsen wohl eher nicht!
Top   Email Print
#739 - 06/06/01 06:44 PM Re: Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Maze]
Chili
Unregistered
Entschuldigung!

Also, ich meine, eine Scheibenbremse (S-Bremse) ist keine gute Reiserad-Lösung!

Konzentration!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Top   Email Print
#751 - 06/07/01 09:50 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Fahr an meinem MTB Shimano XT Scheibenbremsen. Hatte bei Rennen schon Probleme mit Druckabfall, wenn die Scheibe sehr heiss wird.
Auf Reisen vertraue ich lieber meiner guten alten Cantilever-Bremse. Studierte schon auf V-Brakes umzurüsten. Denke jedoch, dass der Felgenverschleiss noch grösser wird.

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print
#758 - 06/08/01 11:14 AM Re: Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Anonym]
snail
Member
Offline Offline
Posts: 64
Eine Scheibenbremse mag ja schon leistungsfähig sein vor allem bei Nässe.
Aber die bring ich sicher auch schneller kaputt (z.B. wenn das Rad auf einem Ruderboot liegt und dummerweise das ganze Gewicht auf die Scheibe drückt und noch jemand einen Sack Reis drauflegt).

Die V-Brakes nagen mir schon zu stark an den Felgen. (Radeinspeichen ist eine Branche mit Zukunft).

Es geht doch einfach nichts über die guten alten Steinzeit-Cantis. Da kann nun wirklich nicht viel kaputtgehen. Die manchmal nur 98% Bremsleistung muss man halt bei der Fahrweise mit einkalkulieren.

Ich will ja gar nicht bremsen, die Frage könnte ja auch heissen, welche Kette ist stark genug, dass ich den Power voll auf's Rad bringe.

Grundsätzlich ist es doch so, dass je technisierter die Gegend, desto mehr techno darf das Bike sein. Wieviel es sein muss, ist eine andere Frage.

Top   Email Print
#768 - 06/08/01 09:20 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Frank
Unregistered
seit 20 jahren fahren meine familie und ich auf verschiedenen rädern (und mit unterschiedlichsten bremssystemen: felgen-mittelzug (gab's 14/18 noch), felgen-seitenzug (campagnolo& co.), trommel-bremsen, cantilever, v-brake, felgen-hydraulik,...) urlaubstouren mit gepäck und ich seit 15 jahren mit kinderanhänger zusätzlich. seit diesen 15 jahren mit magura-hydraulik (auf anlötsockeln!) - ohne den kleinsten defekt. für die magura sprechen neben einem klaren druckpunkt die geringe krafthysterese. d.h. die sehr saubere dosierbarkeit der bremskraft bis an den blockierpunkt! allerdings kommen diese vorteile erst zum tragen, wenn der rahmen - insbesondere die sattelstreben! - biegesteif genug sind. bei meinem jetzigen holger-koch-rahmen glücklicherweise (oder besser: konstruktiverweise) kein problem. der ultimative bremsentest: rad + fahrer + 4 gepäcktaschen + anhänger + 2 kinder + strömender regen + gefällestrecke. resumee nach 15 jahren magura: nix anderes mehr!!!
frank

Top   Email Print
#857 - 06/17/01 07:31 PM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Anonym
Unregistered
Hi Maze,

ist ja ne intressante Diskusion bei euch.
Ich hab schon alles durchgetestet von Cantis bis Scheibe und bin zu der Meinung gekommen, daß die Scheibenbremse das beste für mich ist. Kein einstellen, geringste Wartung und immer beste Bremsleistung. o.k. ich bin kein "Weltumradler" hab hald so einen Kindergeburtstag (Alpenüberquerung) mit Disk und schon auch mal mit HS 33 hinter mir, hatte mit keiner Bremse Probleme. Allerdings wenn ich sowas machen würde, glaube ich würde ich auf Canti bzw. V-Brake oder evtl noch zu einer HS 33 obwoh...bei einer Disk ist eigentlich nichts drann was kaput gehen könnte auser Ölverlust, und das es da sogut wie keine Probleme gibt beweist ja seit eh un jeh die HS 33.
Ich bin der Meinung es ist geschmacksache, verrecken kann dir die und die Bremse!!!! Am wartungsärmsten ist jedenfalls eine Disk, da bin ich mir 100%ig sicher.

Markus

Top   Email Print
#1007 - 07/09/01 03:43 PM Re: Scheibenbremse sinnvoll? [Re: Maze]
Jörg
Unregistered
Hi Matze
fahre seit 3-4 jahren meine Magura Louise am MTB Vorderrad.ALLLes super obwohl ich lang ...zu lange V-Brake Befürworter war. Scheibe hatt IMMER volle Funktion auch bei 50cm wasserdurchfahrt und Dauersiff und -25°c und schnee wo die V-brakes absolut loosen (Narben als beweis)
wenn ich könnte würde ich Hss55 an meinem centurion lahsa comfort Reisefully verbauern (nur vo+hi) bleibe aber bei bewährter hs33 und Ceramic 521er hinten alu 521 vorn mit 2.0 1.8 2.0 DD Comp Speichen (noch keine gerissen,MTB+ RR!!)
Warum Scheibe am RR ,schaut euch mal Pisten Bilder aus Zaire od.Brasilien an wenns da geregnet hat dann kann der schlamm die Bremse nicht zusetzen. Ach ja matze beim bremsen werden die Speichen auf zugbelaste deshalb auch die verjüngung dadurch werden die S.kaltverfestigt und können in dem bereich flexen.....was nachgibt bricht nicht.....einspeichen mit 100er spannung.Meine 32er rohloffhinterrad hat problemlos mich 115kg und 32kg G weggesteckt auch auf Treppen.
Bikergruss ööög

Top   Email Print
#1112 - 07/24/01 08:52 AM Re: Welches Bremssystem? [Re: Maze]
Zwigges
Unregistered
Schwierige Frage, dass mit der Bremse. Sicher hat jedes System so seine Vor-und Nachteile, daher muß jeder Biker selber wissen was er will und natürllich auch was er ausgeben will. Für ´nen Satz hydraulischer Super-Scheibenbremsen gibt´s schon recht passable komplette Fahrrader. (Gilt auch für die Rohloff 14-Gang Nabe)
Bisher war bei mir ausschlaggebend, was auf Tour kaputt geht, muss ich auch irgendwie wieder repariert bekommen. Daher sind an meinen Rad die guten alten Cantis dran. Die können zwar nicht an die Leistung einer Magura rankommen, aber bisher habe ich mein Rad auch mit 20-25 kg Gepäck zum stehen bekommen. außerdem muss ich eine Abfahrt nicht unbedingt mit 60 Sachen runterheizen.
Wenn ich mir aber so die anderen Erfahrungen und Meinungen durchlesen, dann wird´s das nächste mal vielleicht doch eine Magura Hydraulikbremse, oder doch Scheiben? Wie gesagt schwierige Frage...

Zwigges

Top   Email Print

www.bikefreaks.de