International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Heinzelplatz, AndreasSchuette, bodu, iassu, stefan1893, rifi, Lenkerzerrer, kuhbe, 1 invisible), 932 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551163 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Topic Options
#4923 - 03/03/02 12:41 PM moin
Erwin
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
Nur eine Frage:

Was bedeuted: Moin?
Hab schon aufgesucht in Wörterbuch aber nicht gefunden.

Danke
Erwin
Top   Email Print
#4924 - 03/03/02 01:02 PM Re: moin [Re: Erwin]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Eigentlich wohl schön, aber umgangsspachlich nunmehr "Guten Tag", "Hallo"...

Jan
Top   Email Print
#4925 - 03/03/02 01:31 PM Re: moin [Re: Erwin]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Hallo Erwin,

"Moin" ist eigentlich norddeutsch und hieß wohl ursprunglich "(Guten) Morgen".

Jetzt sagt man/frau den ganzen Tag "Moin". die Variante aus der Flensburger Gegend heißt "Moin,moin". Der norddeutsche Mensch neigt dazu, wenig zu reden, mit den Vokalen im "Moin" kann er aber je nach Stimmlage viel sagen (mit wenig Aufwand).. Ich finde, "Moin" klingt schön.

Gruß von Heinz aus Hamburg (!)
der eigentlich aus Hannover stammt.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#4938 - 03/03/02 07:21 PM Re: moin [Re: Erwin]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Moin, Erwin,
hier bei uns sagt man/frau morgens und abends zur Begrüßung "Moin, Moin!" WIe heißt das bei Euch? Kommst Du nun an den Edersee? Dann können wir ja life die wesentlichen Vokabeln austauschen...grins
Viele Grüße aus Lübeck
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#4941 - 03/03/02 07:39 PM Re: moin [Re: Andy]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,120
moin Erwin,
also westlich von Bremen Richtung NL, also Emden, Leer....
sagt man/frau "Moin" zur Begrüßung und bekommt dann zur Erwiderung ein "Moin, Moin".
Weiteres ist sicherlich in "Otto" - Filmen zu erfahren.
Tschüß, (wie der Norddeutsche so sagt) Wanzius

Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#4948 - 03/03/02 08:56 PM Re: moin [Re: wanz]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
Zum Tschüß habe ich auch was gefunden, nämlich von der bayerischen "Anti-Tschüß-Bewegung"grins:

http://rhein-zeitung.de/on/99/02/11/topnews/tschuess.html

Gruß,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#4964 - 03/04/02 07:29 AM Re: moin [Re: HeinzH.]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Ich finde es geht nichts über ein kerniges
"Gruezi wohl"

Martin
Top   Email Print
#4965 - 03/04/02 07:31 AM Re: gruezi wohl [Re: Martin W.]
Jan C.
Unregistered
Viel zu lang und anstrengend.... ;-)

Jan
Top   Email Print
#4966 - 03/04/02 07:34 AM Re: gruezi wohl [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
man kann ja auch
"Gruezi" sagen
Top   Email Print
#4987 - 03/04/02 10:57 AM Re: moin [Re: Martin W.]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hoi Martin,
heisst es nicht doch eher "Grüezi".
Gruezi würde doch eigentlich wie Grüzi tönen.
In Bern heisst es schliesslich wieder eher "Grüessech"

Es Grüessli vo Bäärn
Urs
Top   Email Print
#4988 - 03/04/02 10:59 AM Re: moin [Re: Urs]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hi Urs,

ja, ich arbeite gerade an der Aussprachegrins
Ist gar nicht so einfach, den bayerischen Akzent abzulegen...

Martin
Top   Email Print
#4990 - 03/04/02 11:16 AM Re: moin [Re: Urs]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Oh Gott! Bleib ich da wohl lieber inne Heimat? !grins
Chris
Top   Email Print
#4996 - 03/04/02 12:04 PM Re: moin [Re: Erwin]
Anonym
Unregistered
Also mir hat ein Ostfriese mal erzählt "moin" heißt "gut" und auch "morgen". moin moin heißt also guten morgen, nur moin einfach nur "gut" (deswegen kann mans auch Abends sagen)

ich weiß aber nicht ob das so stimmt! grins
Top   Email Print
#4998 - 03/04/02 12:20 PM Re: moin [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Und DU sagst : GRÜEZI..., stimmts?zwinker
Top   Email Print
#5001 - 03/04/02 12:35 PM Re: moin [Re: Anonym]
Mont Ventoux
Unregistered
Das ist ja so peinlichpeinlich!
Kaum haben sich die Schweizer entschieden, doch noch einer internationalen Organisation (UNO) beizutreten, glauben sie, sie müssten als Missionare das verstaubte "Grüezi" in die Welt hinaus tragen um das fast heidnische "moin-moin" auszurotten. Dabei ist "moin-moin" lediglich ein Zeichen völligen überrascht seins und nach Luft schnappen!l

Ich bleibe da lieber bei meinem "Hoi zämä", das ist viel freundlicher und wird vor allem noch nicht von allen verstanden!
Top   Email Print
#5003 - 03/04/02 12:41 PM Re: moin [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
Hallo zusammen?cool
Top   Email Print
#5004 - 03/04/02 12:47 PM Mont Ventoux [Re: Mont Ventoux]
Anonym
Unregistered
Schon, aber eigentlich top secret grins. Wir wollen ja gar nicht von allen verstanden werden.

(Wobei "hoi zämä" die Duzform ist)
Top   Email Print
#5005 - 03/04/02 12:48 PM Re: moin [Re: Anonym]
Michi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Wie wär's mit "Sali zämä"???


Michi
Top   Email Print
#5006 - 03/04/02 12:49 PM Re: Mont Ventoux [Re: Mont Ventoux]
Anonym
Unregistered
Hallo Du!grins
Top   Email Print
#5007 - 03/04/02 01:56 PM Re: moin [Re: HeinzH.]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
so, jetz gib i o no mi sänf derzue.
wenn man sich in Biel mit "tschüss" verabschiedet bekommt man hie und da ein "nei, d Aare" zur antwort. grund: unsere stadt wird von einem beschaulichen bächlein namens Schüss durchflossen, in der nähe bahnt sich seit der juragewäserkorrektion (erste oder zweite?) auch die Aare ihren weg durchs land. um jeglichen zweideutigkeiten von grussfloskeln entgegen zu wirken verbleibe ich mit einem freundlichen...
gruss, Wilu zwinker

PS: in Zürich habe ich's mal spasseshalber mit "grüezi" probiert. allerdings kam ich mir dabei dermassen komisch vor, dass ich nun mehr denn je auf meinem vertrateun "grüessech" beharre
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print
#5013 - 03/04/02 04:39 PM Re: moin [Re: Martin W.]
Erwin
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
hallo zusammen,

Vielen Dank für die Lektion "Geographischer Linguistik". Aber nun ist es klar für mich.
Bei uns in Niederländisch (Flämisch) ist es:
goede morgen oder goeie morgen.

Grüessi, groetjes,
Erwin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de